Auf der Seite find ich auch nie was,nimm besser die http://www.mhz-modellbau.de/deu/home
und dann mit Artikelnr. suchen.:D
Druckbare Version
Auf der Seite find ich auch nie was,nimm besser die http://www.mhz-modellbau.de/deu/home
und dann mit Artikelnr. suchen.:D
Danke! :D:D:D:DZitat:
Not Found
The requested URL /deu/home/ was not found on this server.
Apache/2.2.6 (Unix) mod_ssl/2.2.6 OpenSSL/0.9.8g DAV/2 PHP/4.4.8 Server at www.mhz-modellbau.de Port 80
Oh,Sorry da fehlte was:bang,also nochmal http://www.mhz-modellbau.de/deu/home_d.htm :klop:
Der Link sollte aber gehn.
Ich habe mir denn hier gespeichert : http://www.mhz-modellbau.de/shop/shop.htm :klop:
Man, man, muss das schwer sein, einen Link erst einmal auszuprobieren, bevor man ihn weiterreicht.:klop:
Ihr seid das auch, die das Boot reinsetzen, abstoßen und dann merken, dass der Fahrakku an Land liegt. :D:D
Und dafür braucht man dann Bergeboote.;)
Da isser: http://www.mhz-modellbau.de/shop/sho...rtikel2496.htm
Hans
Nö,aber vergessen denn Not aus reinzustecken :lol:...
@ Hans
Ihr seid das auch, die das Boot reinsetzen, abstoßen und dann merken, dass der Fahrakku an Land liegt. :D:D
Und dafür braucht man dann Bergeboote.;)
Nö, is mir noch nich passiert,außerdem ist unser Teich nur ca. Hüfttief:p
nur meine Mega Dragstar hab ich mal auf ner Seerose geparkt,da hilft denn auch kein Bergeboot:jaw:
Das problem hab ich irg. wie nie :lol:,bei mir fliegen dann immer nur so komische grüne späne !!!!:klop:
thx, da finde ich auch was :thx:
Hallo,
ich habe mein altes Feuerlöschboot mal etwas umgebaut, und hoffe dass mir damit der ein oder andere Sprung ins Wasser erspart bleibt :)
Verbaut sind:
6 Zellen
Speed 600 an Flexwelle
Eigenbau-Mecano-Kran
Beleuchtung und Sirene
Spritze (zur Zeit noch außer Betrieb)
Wenn der Mock vom See wieder runna is, werd ich mal testen gehen wie dat so läuft :D
Gruß
Hallo, ich habe mir nach einem Tipp eine Springer Tug gebaut. Es gibt für die Tug sogar ein GFK Rumpf zu kaufen, oder einfach aus Holz bauen.
Mit Kortduese und Querstrahlruder kann man sehr gut manoevrieren. 12V Bleiakku und eine langsamlaufender Motor rein und entweder zum Schieben oder mit Leine zum Ziehen geeignet. Gruss Emanuel
Hallo, ich habe kein Bild meines Bootes ( wenn ich es schaffe stelle ich mal eins rein). Mit http://www.springertug.com/ hast Du einen Eindruck ueber die verschiedenen Moeglichkeiten. Oder in google nach Springer Tug suchen.
Ich habe mein Boot erst mal ohne Deckaufbau gebaut. Ich habe die Deckoeffnung verschlossen ( epoxy platte mit Klappe, abgedichtet mit Cellpack ), sodass kein Wasser eindringen kann. Gruss Emanuel
Moin,
ich hab grade meine alte MFA Piranha 2 http://www.modelflightaccessories.co.../piranha.shtml zum Bergeboot befördert,mit Schleppleine.
Das Boot ist aufgebaut wie ein Eco,mit vollgetauchtem Antrieb.
Leider läßt es sich schon mit einem Mono1 dran fast nicht mehr steuern,die Leine ist am Heck in der mitte befestigt.
Hat jemand einen Tipp was ich da ändern kann/muß?
Du müsstest das Ruder so weit wie möglich nach hinten verlagern - doch Du wirst ein ganz anderes Problem haben:
Meist muss man einmal um das zu bergende Boot herum fahren, damit sich die Leine im Ruder, Prop oder Antenne verheddert.
Dabei überfährst Du Deine Schleppleine.
Nun hast Du 2 Boote zu bergen. :bang
Dutzendfach gesehen. Deshalb habe ich einen Jet mit Ansauggitter. ;)
Gruß Hans
Ich liebe meinen Jetantrieb! :D
Hat sich bereits mehrfach bewährt.
Nicht zwangsläufig, muss man halt den Kreis etwas größer fahren. Stehe kurz davor mein Rettungsboot fertig zu stellen und dann wird am willigen Objekt geübt (Schlauchboot steht dann natürlich zugriffsbereit, kann ja auch schief gehen...). http://www.rc-raceboats-world.de/for...s/rolleyes.gif
Auf 200m Entfernung können die meisten schon nicht mehr erkennen, ob ich mit dem Bergeboot noch vor oder schon am Wrack vorbei bin und ob das normal oder auf dem Rücken liegt.
Und da willst Du "den Kreis etwas größer fahren". http://www.freesmileys.org/smileys/laughing021.gif
Murphy's Law, § 1: "Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen." ;)
Gruß Hans
Nun, Deine Situation trifft nicht auf meine zu, wir sind keine 200 m von unseren Booten entfernt. Auf unserem Gewässer kann ich meinen Standort recht schnell wechseln, so dass ich die Boote gut aus verschiedenen Richtungen sehen kann. Also das wird nicht das Problem sein sondern eher die reine Umsetzung den Havaristen einzufangen. http://www.rc-raceboats-world.de/for...ies/tongue.gif
Für alle anderen gibt es wundervolle technische Erfindungen die sich Fernglas nennen.... http://www.rc-raceboats-world.de/for...s/rolleyes.gif http://www.rc-raceboats-world.de/for...ilies/wink.gif
Klasse Idee, allerdings nur für Kraken. :klop:
Zwei Hände zum vorsichtigen Rangieren, und fürs Fernglas äääääh....:confused:
Ich habe deshalb sogar mal zwei verschiedene sogenannte Fernglasbrillen gekauft. Kannze knicken!
Übrigens, ich habe so grob geschätzt 500-600 Bergungen hinter mir.
Und Du?
Wer nicht hören will, muss . . . . . . paddeln. :D
Gruß Hans
Echt, schon mit dem Ferngucker versucht (war auch nen Scherz...http://www.rc-raceboats-world.de/for...s/rolleyes.gif? Sorry, wenn ich jetzt nicht ehrfürchtig im Boden versinke bei der Anzahl Deiner Rettungen (alle gelungen?) aber kennst Du mein Gewässer? Ich denke nicht also lass es mich versuchen und wenn es klappt mache ich hier auf dicke Hose und wenn nicht bekommste ne heimliche PN in der ich mein Versagen zugebe... http://www.rc-raceboats-world.de/for...es/biggrin.gif
Hi Funfahrer,
das Jet Sprint gibt es hier als Nachbauversion: http://www.sedent.de/xtc/product_inf...et-Sprint.html
Ich hab mir das Teil dort gekauft, anschliessend den Jet ein wenig verbessert eingebaut und gut ist !
Das optimale Bergeboot für kleines Geld.
Gruß, Reiner.
35 Moppen inkl. Funke und Akku. :jaw:
Da muss man nicht mehr überlegen.
Danke, Reiner. Das wird mein Dritt-Bergeboot. :prost:
Hi Funfahrer,
gern geschehen, aber erwarte keine Top Qualität und Verarbeitung ! Das Teil erfüllt seinen Zweck und Okay.
Gruß, Reiner.
Moin Reiner!
Was meinst Du genau mit "den Jet etwas verbessert eingebaut"?
Hallo,
das Boot interessiert mich auch! Wie sieht es denn mit der Reichweite der Funke aus, packt die 100 Meter?
Gruß Peter
Hiho,Hans und auch Danke Reiner!
Hab ich auch sofort zugeschlagen,hab dann bestimmt bald 'ne Robbe Katja zu verschenken :D
Technische Fragen kann man bei dem Preis auch hinterher klären,wer weiss,wie groß deren Bestand dort ist.
Drum @Peter,lieber schnell bestellen und dann fragen,die Funke kann man auch zur Not gegen die Eigene tauschen ;)
Danke Reiner,bin auch dabei.:thx:
Das Ding ist ein Muss.:prost:
;)Zitat:
Sehr geehrter Kunde,
Der Status Ihrer Bestellung wurde geändert.
Neuer Status: Versendet
SEDENT support
Gruß Hans
Ich hab auch mal eins bestellt :)
Ich würde vorschlagen, dass wir mal ein paar Bilder von durchgeführten Tune-Up Maßnahmen einstellen. Da muss ja sicher noch was dran gemacht werden an dem Teil...
Gruß
Marc
Hi!
Wie's aussieht,ist das dieses Teil,hat ich grad in der Bucht gesehen.
Dann bin ich mal auf Eure Erfahrungen mit dem Teil gespannt. Ich wurstel dann erstmal mit meinem ausgebauten Graupner Rumpf herum...
Hallo zusammen,
ich habe bei My Video einen Film von meiner "Billig Jet Sprint" eingestellt.Guckst Du hier: http://www.myvideo.de/watch/5118669 Das Bergeobjekt war eine Hopf Hunter mit 700er Bürste und 15 Nimh Zellen, also nichts leichtes. Das Bergeböötchen zieht die Fuhre locker. Die Spielzeugfunke hat eine Reichweite über 100 Meter. Es ist zwar keine proportionale aber zum Bergen reicht das Ding allemal. Meine 8 jährige Tochter hat mit der Jet Sprint die Hunter sicher umzingelt und an Land gebracht. Ich bin mit dem Teil für das Geld super zufrieden.
Grüße, Reiner.
Nicht schlecht,was der kleine so kann.:prost:
Hallo,
habe es auch bestellt. Bin wirklich gespannt!
Gruß Peter
Fa.SEDENT wird sich wundern,die Dinger gehen auf einmal wie warme Semmeln.
Reiner müsste eigentlich Provision bekommen.:)
Nabend
Eigendlich ist der Hans der Auslöser . Ich habe mir ein orig. Graupner JetSprint in der Bucht ersteigert , sogar mit Rückwärtsgang , für 60 Teuros .
Ist noch nicht ganz fertig , aber seinen zweck hat es schon erfüllt .
http://www.myvideo.de/watch/4986012/Rettung
Ichh denke mit der Motorisierung des Nachbaus ists nicht soooo weit her .
@ Peter , vieleicht können wir mal was ausmachen :prost:
Grüße aus Elversberg. Klaus :)