Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    Drehzahlsüchtiger
    Registriert seit
    01.02.2010
    Ort
    Werkstatt
    Beiträge
    919

    Standard

    Zitat Zitat von tobi75 Beitrag anzeigen
    Grobe Schablonen für den Zuschnitt der Gewebelagen habe ich auch schon vorbereitet.
    Die mache ich aus Backpapier von der Rolle - einfach über die Form legen, Urmodell vorsichtig reindrücken, Umriss mit nem Edding anzeichnen und dann mit 3-4cm Zugabe ausschneiden - fertig.
    Sehr smarte Idee, das werde ich beim nächsten mal auch ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp!


    Zitat Zitat von tobi75 Beitrag anzeigen
    Der verwendete Epoxy-Filler hat diesmal Probleme gemacht. Eine Vorahnung hatte ich schon beim Entformen des Deckels - der Lack blieb an größeren Stellen in der Form. Das PVA hat nicht sauber getrennt. Ich vermute, ich habe zu schnell zu viel Filler gespritzt.
    Sowas ist wirklich unheimlich ärgerlich, ich verstehe dich da vollkommen. Genau das gleiche Problem hatte ich auch mit IMC-Lack und Lack aus der Dose "direkt in die Form", egal ob 1- oder 2K. Nach mehrmaligen Versuchen hab ich das ganze aufgegeben und benutze nurnoch Vorgelat zum pinseln. Dadurch werden meine Rümpfe natürlich superschwer, wie jeder weiß...

  2. #42
    Amperejunky Avatar von tobi75
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    720

    Standard

    Moin Johannes,

    ich werde beim nächsten Versuch wieder IMC verwenden, jedoch die erste Schicht nur nebeln und das ganze dann ordentlich ablüften lassen. Dann erachte ich die Gefahr, dass das Lösungsmittel die PVA-Schicht angreift, für gering. Das hat ja auch bisher schon 5 oder 6 Mal problemlos geklappt - sowohl mit 1K, als auch mit 2K...

    LG
    Tobias

  3. #43
    Ex-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    berlin
    Beiträge
    114

    Standard

    ich hatte solche Probleme bisher wenn der Lack nicht lange geung abgelüftet ist
    und das ganze dann in Vakuum und / oder Temperkiste gekommen ist

    wenn der Lack, Gelcoat zwei Stunden ablüftet hatte ich das bisher nicht mehr

    das PVA lässt sich meiner erfahrung nach nicht sehr von Lösungsmitteln beeindrucken ... Reste bekomme ich immer nur mit Wasser aus der Form oder vom Modell

  4. #44
    Amperejunky Avatar von tobi75
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    720

    Standard

    Ahoj Maik,
    die lackierte Form stand eine knappe Woche rum, bevor ich zum Laminieren gekommen bin. Vielleicht hatte ja das PVA nicht genug Zeit zum Ablüften? War halt noch ziemlich kühl in dem Raum, wo ich das aufgetragen habe...
    Naja, ich lass mich zumindest nicht entmutigen. Das klappt sicher beim nächsten Mal wieder...

    LG
    Tobias

  5. #45
    Heizer Avatar von Mark
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    487

    Standard

    Ich hatte so nen Entformungs-Ärger auch schon, und generell mit "lackieren" (=kein Gelcoat) in der Form keine guten Ergebnisse, egal ob 1k oder 2k Lack.
    Fazit: nur noch Gelcoat aka UP Vorgemalt, was anderes kommt mir nicht ins Haus!

  6. #46
    Heizer Avatar von Mark
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    487

    Standard

    PS: UP Vorgelat, und das kann man auch gut mit der Pistole spritzen.

  7. #47
    Amperejunky Avatar von tobi75
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    720

    Standard

    Hallo Mark,

    UP-Vorgelat bekomme ich nur über Beziehungen, weil ich "Privatperson" bin. Bei allen Händlern steht: Keine Abgabe an private Endverbraucher...
    Es war auch das erste Mal, dass das mit der lackierten Deckschicht derart in die Hose gegangen ist...

    Mit IMC oder 1K Lack hatte ich das bislang nicht.

    LG
    Tobias

Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •