Was für Pröpse hast du denn in Planung zum Ballern.
.......1p? Jo. Pack liegt auf dem Tunnel. Bin kein Freund von schweren Booten. Aber die Freya wird da wohl gut mit klarkommen. Iss ja immerhin 20cm länger
Andreas
Druckbare Version
Was für Pröpse hast du denn in Planung zum Ballern.
.......1p? Jo. Pack liegt auf dem Tunnel. Bin kein Freund von schweren Booten. Aber die Freya wird da wohl gut mit klarkommen. Iss ja immerhin 20cm länger
Andreas
War mal wieder ein spontaner Griff.
UR-Freya`s hatte ich in der Vergangenheit schon einige.
Eine H&M Freya ist normalerweise nicht mein Fall,aber diese ist sehr gut verarbeitet und knüppelhart.
Ich fange mit 42er Abgüsse an.
Auf Lack werde ich verzichten,ansonsten hätte ich wieder Bammel den Hebel auf den Tisch zu legen.
Ich muss erst mal schauen was die Micky-Maus Regler dazu sagen.
Wie sieht's morgen aus? Premium-Wetter ist angesagt, hoffentlich springen nicht schon die ersten im Wasser rum. Ab 14h wie immer?
Ein Kat -Tag.
Hut ab Dieter, für die erste Fahrt-einfach erste Sahne.
Ein super Tag, auch ein großes Boot gesteuert:laugh:.
http://youtu.be/y7XzQ8AA9CE
Sorry Jungs für den Zwischenruf:
@Markus
Nettes Telefonat mal wieder!!!
So sieht des in dem 140 iger Boot aus.
Akkus und Regler liegen nur.
Motoren sind schon zum Teil fest
Anhang 77695
Grüße
Walther
Hallo Walther
Sieht gut aus, mein Prop Problem hat sich auch erledigt.
Haste zugeschlagen beim Alex 123 oder was????:)
Grüße
Walther
Nabend Jungs,
hat einer von euch eine Progcard für YGE bzw. YEP Regler?:confused:
Echt,na super,ich habe auf die Karte 14 Tage gewartet bis Wolli mir die endlich mitbringt.
Dieter, warum sagst du nichts?? Seit 09/2014 - Projekt YEP 150 habe die Karte hier.
Marlo, gute Wahl, das ist der richtige Regler für den 4249 Goldi.
Ich habe das Combo nur im Schraubstock getestet, bis 85° auf 5S.:laugh:
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...661/LXUFh6.jpg
Der Flugmotor „PACE 263“ ist ein Zwölfzylindermotor in V-Anordnung. ...Der Motor ist für den Einbau in große Flugmodelle, aber auch Rennbootmodelle gedacht.
Das ist doch mal was für ein full scale Rundnase in 1:4 ?
Die Steinbojen müssen weg;
Das wäre für das PB-Treffen auch nicht tragbar.
Ich habe meine Jungs heute mal begutachtet,und habe mich erschrocken.
Beide Chucky`s brauchen eine Kernsanierung.
Wassereintritt in der BC (Muss nachgelegt werden)
Die CE brauch komplett neue Hardware (alles verbogen)
Durch den Aufbau der Freya,habe ich die Chucky`s vernachlässigt.
Werde Sonntag am See sein,aber ohne Boote.(möglich das ich evtl.am Geico die Freya zwecks Motoren mal kurz teste.)
Sorry,ich treffe immer eine Boje,das wird mir zu kostspielig.
Kann ich voll verstehen Dieter. Ich bin auch für einen beschleunigten Wechsel auf Poolnoodlebojen.:hi5:
Brauchen wir dafür die Hilfe der Taucher oder bekommen wir das selber hin? Ich bin auch dafür das wir die "mittlere" Boje an die Stelle versetzen wo mal die linke war. Ein Oval lässt sich einfach besser ballern. Meiner Meinung nach.
Aber wir können das ja einfach abstimmen. ;)
Ich bin auch für Oval.
Wenn auf der Stirnseite noch was im Wasser steht fahre ich nicht mehr.
Es gibt noch andere Boote wie die kleinen Chucky`s.
ja dann, lass uns es morgen angehen.
Es ist alles doch da-Poolnudeln, Schnur, Boot mit Antrieb.
2 Bojen-also OVAL ist doch kein Thema.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...907/pLZCjC.jpg
Ab heute hat Onkel Dieter und Onkel Markus wieder freie Fahrt für die Kats.:laugh:
Die Bojen sind raus.
Ich vermisse die Hydros.
bitte, es muss schon ganz eingestaubt sein.
Schau die Berliner, da müssen wir auch mehr Gas geben:laugh:
PS. Es gibt noch andere Welt, außer den MickyMaus Motoren.:laugh:
http://www.torqeedo.com/de/cruise-4.0-ts/1236-00.html
Mein Hydro brauch halt 2 Löffel nebeneinander :laugh:
@Dieter , bin immer ruhig :cool:
Naa ich will Alex mal etwas Ruhe gönnen :prost:
so verkauft man Props:laugh::
http://www.voodoopropellers.com/links.html
Gute Idee, lecker.....*pleased*
Die Props hab ich gar nicht gesehen :lol:
eine gute Nachricht oder ein Fake?:
Mediapark-Teich, Köln
Kleiner Teich der im Prinzip mit Modellbooten befahren werden kann. Allerding berichten viele Modellbauer von sehr starken Funkstörungen.
Die unter dem Teich vorhandene Tiefgarage ist mit Starkstromanlagen und Mobilfunk-Umsetzern offensichtlich daran Schuld.
oder
Aachener Weiher, Köln
Landschaftlich ziemlich reizloses Gewässer mit ziemlich quadratischem Grundriss. Modellboote waren hier bisher immer problemlos. Regatten müssten von der Stadt Köln genehmigt werden. Einzelfahrer sollten aber keine Probleme bekommen. Zu bestimmten Zeiten gibt es schon mal Probleme mit Verkrautung. Zur Zeit (Sommer 2013) aber befahrbar da in den Jahren 2012 und 2013 der Bewuchs mit einem "schwimmenden Rasenmäher" entfernt wurde.
siehe https://www.google.com/maps/d/viewer...6&source=embed
:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
Wenn Du an einem von den beiden Pfützen ein Modellboot mit Motor reinsetzt,wirst Du abgeführt.
Das gilt auch für den Decksteiner Weiher.
(Tiere ohne Ende auf den Gewässer)
Segelboote sind noch geduldet.
Befahren darfst Du die Seen aber wie Dieter schon Sagt "Nur Segelboote" und Allerdings sind sogar die auf nur 7 Km/h Beschränkt.
Sonntag 14,30 am See.
Werde die letzte Fahrt mit dem Big-Lui machen.(Alleine fahren ist eh doof)
Da neue Modelle anstehen muss hier einiges weichen.
Falls einer vom Geri Interesse hat,das Ding läuft knapp 130 und geht RTR weg.(bis auf Empfänger)
Wie Du willst den Lui wegtuhen :thumbdown:
Bringe meinen Morgen mit dann brauchst Du nicht alleine Spielen :prost:
das bekommen wir bestimmt auf die Reihe.
Morgen ist die LIZA wieder dran und 2 kleine Rote.
Die Mono-Zeit ist wieder vorbei,das Kat-Zeitalter bricht wieder an.*pleased*