Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Bleiente1
Frage:
Wenn der orig. 600er 2000U/V macht, dann könnte ich den doch gegen nen BL-Setup in gleicher Drehzalhöhe tauschen und dazu nen 3s-Lipo?
Es soll ja nicht beim ersten Mal alles auseinanderfliegen!!!
Ja, so 130g Motormasse reicht dann. Lüfterkühlung auch.
Wird trotzdem schneller (3s LiPo entspricht 9 Zellen Top-NiMh oder 10 Zellen NiCd), daher unfahrbar :D (macht aber schon Spaß - Heckschleuder halt) und dann fliegt auch nicht gleich "alles auseinander". Der LiPo muß aber mindestens 350g wiegen, siehe oben, oder Blei in den Kiel - sonst kein Aufrichten.
In der Modellwerft habe ich noch nie was geschrieben, wohl aber in der SchiffsModell. Aber auf der Robbe-Homepage findest Du meinen Namen das eine oder andere Mal in den Ergebnissen des SJ-Cups und ich habe auch das hier geschrieben: http://www.robbe.com/seajet/html/tipps_und_tricks.html
Edit: Link ist tot inzwischen, daher stattdessen als PDF
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aufgrund einer PN-Anfrage habe ich nun erfahren, dass es nach wie vor Sea-Jet-Nostalgiker gibt :prost:. Ich selbst bin seit >10 Jahren keinen mehr gefahren, habe auch kein Standard-Modell mehr. Allerdings sind die Expert-Boote alle noch da (bestimmt schön spröde, inzwischen),und einen der Evolutions habe ich auch behalten für meine "Ahnengalerie" (das mit der automatischen Bilderverkleinerung bis zur Lächerlichkeit ist große Sch****e):
Anhang 106336