PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mono2 motoriesierung



kesi
5.September.2009, 21:28
hallöle allerseits ich hab da ma ne kleine frage ich wollte mir n mono boot für die mono 2 klasse aufbauen und frage mich ob n lehner 1940er serie für die rumpfgröße von: Länge (length): 635 mm (25.00 inch)
Breite (width): 185 mm (7.28 inch) vielleichtn bischen übertrieben ist oda so geht nich das ich da was überdemensionieren möchte aba n tipp zu nem ordentlichen motor für diese rumpfgröße wär nett!!!

Thomasköhler
5.September.2009, 21:34
Ich würde sagen das Boot ist aufgrund der mittlerweile umsetzbaren Leistung zu klein für Mono2, diese Rumpfgröße kann man ganz bequem in Mono1 fahren.

Ansonsten kommt es neben der Rotorgröße des Motors auch noch auf die verwendeten Zellen/Lipos, den Prop und die Drehzahl des Motors an.

Ich glaub aktuell fährt man sowas Richtung 1940-1950 im Mono B.

kesi
5.September.2009, 22:18
ah ja gut das es auf den rest genauso ankommt weiß ich ja da wird dann mit dem entsprechenden motor getestet is ja genug zum testn da ich dank dir für die info nu weiß ich ja wenigstens welche richtung ich gehen musz hatte ja annen lehner 1940 mit 6 oda 5 windungen gedacht mitm 120er yge regler und dann 3slipo prop dann alternativ so warn erstma meine ersten setup gedanken

roundnose
5.September.2009, 23:26
neunzenfufzich is zu gros füa des kleine schiferl 1920 mit 10 windungen is da mer als genuch rechler is oke prop beginnen mit simundreisigfümf und dann steigern is ja gottseidank alles da viel spas

kesi
7.September.2009, 10:13
ja supie danke für eure tipps wird dann umgesetzt ich hatte mir auch schon gedacht dat 1940/1950 eventuell zu groß wäre aba wollts nur nochma von euch profis hörn danke