PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : anfanger Lipo und brushless , brauche hilfe ..



jeroenpasman
17.August.2009, 14:53
Hallo electro leute ,

ich bin Jeroen Pasman , und habe fur 10 jahr mit benzin boote gefahren , vielleicht kenne sie mich unter die nahme speakerboy oder Jeroentune !
ich habe viel mit ac magnum un ac laser modellen gefahren , und die wave fighter ist mein model .. letzte jahren bin ich angefangen mit hydro.s und mein latzte twister marine rigger war ein umpf model .. mit ein MD zeni was 130 kps einfach ..

denn habe ich etwas probleme gehabt in mein familie , und habe alle boote und hobby verkauft. ..

jetzt enige monaten spater will ich gerne wieder anfangen , doch nicht mehr in benzin aber im electro .. ich will im winter gerne wieder ein twister rigger aufbauen mit ein electro motor drin . aber jetzt will ich anfangen mit ein mono ... ich habe ein sehr alte AC mono noch hier gefunden die ich fur enige jahre gekauft habe .. is ist ein wave slave mono .. 94 cm lange , 25 cm breit .. ein oval racing mono .. ein kleine bruder von die bekante lazer und razor familie .. ich will das model aufbauen mit lipo und bruschless .. ich will gerne umd die 70 biss 80 kps fahren , 5 bis 7 minuten soll super sein ..

in welche motor klasse sol ich suchen , was fur ein regler bis wieviel amp und bis vielviel cellen lipo soll functionieren .. und denn , 1 oder 2 pakketen drin ? usw usw .. noch mahl .. ich was ein "stinker " aber will gerne convertieren ! und ich brauche hilfe ..

vielen dank fur dein hilfe ..

Jeroen .

MathiasMxxx
17.August.2009, 16:04
ahoi!

ist es das Boot?

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www3.telus.net/acboats/gasmono/Wave_Slave.JPG&imgrefurl=http://www3.telus.net/acboats/mono.htm&usg=__cpv3eTCQgCEZu-Nnh4iaYxiONyc=&h=147&w=579&sz=15&hl=de&start=10&um=1&tbnid=zkSrfuVJroIv8M:&tbnh=34&tbnw=134&prev=/images%3Fq%3Dwave%2Bslave%2Bmono%26ndsp%3D20%26hl% 3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26um%3D 1

müsste glaube ich passen...

also würde nach einem Lehner 2230 schauen,

dazu
den 8S Regler von http://www.modellbau-regler.de/
und zwei 4S 5000 oder 6000 mAh Zellen in Reihe...

kenne aber das Boot nicht näher...

jeroenpasman
17.August.2009, 17:34
hallo mathias !

danke fur dein antwort .. ja die wave slave mono ist im 2 varianten , die out und inboard model .. ich habe ein deckel dabei , aber ich denke ich bastel etwas anders dafur . die AC mono 's sind eigenlich imer stabil und perfect fur oval racing .. ist ja kein SAW model oder etwas . ich denke das unterschiff model von die wave slave ist entwickelt im 90 er jaren und soll ein prima fahrbild und stabil sein biss 80 kps . doch fur mein idee om nur enige rundes zum fahren soll das prima gehen ..

ok lehner 2230 ..denn sind da auch noch verscheidene windungen pro motor .. was ist im theorie prima fur so eine mono ?

ich denke 3.2 mm flexwelle ist zu wenig ?

Jeroen

Schnute
17.August.2009, 18:26
Hallo Jeroen, schreib mal den Volly/Volker hier im Forum an, der hatte jahrelang eine Wave-Slave mit der er auch erfolgreich SAW gefahren ist. Der kann dir definitiv was vernünftiges dazu sagen, aber ein 2230er ist zu klein, du brauchst auf jeden Fall einen 2250/10-13 und 8s1p5000er um damit richtig Spaß zu haben.

Gruß Stefan

GunnarH
17.August.2009, 19:56
Hallo Stefan,
um richtig Spass zu haben ist eine Doppelmotorisierung zu empfehlen, Achim Kurreck fährt seine WS mit 2 Plettenberg 220-50 an 8S1P und die läuft auch bei Wellengang wirklich hervorragend.
Für Geschwindigkeiten bis maximal 100km/h sollten da bei Doppelmotorisierung auch VX6XL ausreichen.

Gruß
Gunnar

jeroenpasman
18.August.2009, 07:01
Danke fur dein antworten , ich habe shon enige motoren angeschaut , ich denke ich will kein doppel antrieb , nur 1 motor und prop .. ist 3.2 mm flex welle genug oder soll es ein dickere flex welle sein ?

nochmahl .. die WS soll mein anfanger project sein .. die richtigie geschwindigheit soll mit mein twister rigger im winter project sein .. ich will mit die WS nur rundes fahren , soll die feigao 580 "long " auch funtionieren ? und wie viel rpm pro volt functioniert am beste in so eine mono ?

nochmahl danke fur dein antworten ..

Jeroen

Hans
18.August.2009, 07:17
....aber ein 2230er ist zu klein, du brauchst auf jeden Fall einen 2250/10-13 und 8s1p5000er um damit richtig Spaß zu haben.
Das wüsste ich aber. Klick (http://www.igp-hamburg.de/index.php?action=driver2&fahrer=Kai&boat=WaveSlave%20%28MONO%29)
http://www.igp-hamburg.de/pic/boats/kai/waveslave/4g.jpg

Motor: 1950/10
Steller: Kontronik PowerJazz
AKKU: Kokam 8S1P 4000
Propeller: Octura X646
Speed: 101.0 km/h

Gruß Hans

Stevo
18.August.2009, 07:40
@ Hans

Das ist aber wohl die kleine die ich auch mal hatte oder nicht?

@ Jeroen

Ja, eine 3,2 er Flex ist zu klein. Ich würde je nach Länge der Flex und je nach Motorisierung mind. ne 5 mm Welle verbauen.


Gruß, Steffen

Hans
18.August.2009, 09:34
Das ist aber wohl die kleine die ich auch mal hatte oder nicht?
Steffen, ich kenne nur die WS mit 75cm Länge netto. Gibt's denn noch eine größere? Wenn ja, von wem?

Gruß Hans

FARADAY
18.August.2009, 11:28
@ Jeroen:

den hier hast also du gebaut:

http://www.jeroentune.nl/twister.htm

???

Gruß
Alex

Stevo
18.August.2009, 12:59
@ Hans

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www3.telus.net/acboats/gasmono/Wave_Slave.JPG&imgrefurl=http://www3.telus.net/acboats/mono.htm&usg=__cpv3eTCQgCEZu-Nnh4iaYxiONyc=&h=147&w=579&sz=15&hl=de&start=10&um=1&tbnid=zkSrfuVJroIv8M:&tbnh=34&tbnw=134&prev=/images%3Fq%3Dwave%2Bslave%2Bmono%26ndsp%3D20%26hl% 3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26um%3D 1

Die kleine heisst eigentlich gar nicht Wave Slave, wurde nur hier in Deutschland unter diesem Namen verkauft.

Gruß, Steffen

Hans
18.August.2009, 13:44
@Steffen:thx:
Ich hatte schon Angst, dumm sterben zu müssen.
Für einen 45'' dürfte der 1950 tatsächlich etwas schwachbrüstig sein.

Die Texte zu den Booten auf der verlinkten Seite.....:rolleyes:
Da stimmt ja gar nix. Möchte wissen, was die rauchen. :D

Gruß Hans

GunnarH
18.August.2009, 16:52
Ähhm, sorry,
Volly und Achim haben auch die kleine WS, war mir auch neu dass es da Verschiedene gibt.
Für 45" wär wohl eher ein 3040 oder vergleichbares angebracht

Gruß
Gunnar

Hans
18.August.2009, 17:03
Hallo Gunnar,

wenn's die kleine ist, dürfte der 1950 aber ausreichen, zumal mehr als die 100km/h mit dem Rumpf dem Russisch Roulette ähneln - mit 5 Patronen und einer leeren Kammer. :o

Gruß Hans

Ralf Moser
18.August.2009, 17:25
Hi Jeroen,

also erstmal: du schreibst ja 94cm lang, also ist es die kleiner 37er, weil hier die größendiskussion aufkam..


jeroen wird das teil wohl auch richtig oval fahren, so wie ich die spritis kenne. da gibste einmal gas und gehst nicht mehr runter:cool:

Ich würd das Teil einmotorig, mit einem 2250 oder einem neu1521 aufbauen an 8 Zellen, eher vielleicht Richtung 6S2P.


Gruss

ArnoT
18.August.2009, 21:34
Hoi Jeroen,

mooie te lezen dat je de draatje weer oppakt, success...

@all

Es geht nicht um die 45" Version sondern wie Ralf auch schon sagte die 37" (~94 cm) Version von AC Models...

Arno

jeroenpasman
23.August.2009, 19:23
Jungs , danke fur dein antworte ! ich bin einige tagen "offline "gewesen aber jetzt bin ich wieder hier ..

ok es geht ja um die 37 Inch version .. Ralf du hast recht . ich will das teil fahren wie ich mijn gelbe lazer immer gefahren habe .. :laugh:

info biss jetzt : ein motor model wie ein lehner 2250 . ok machen wir , aber wieviel windungen und wieviel rpm pro volt ist das denn ? ist da auch ein andere motor denn die lehner , zum beispliel die feigao 580 ?

flexwelle soll 3/16 sein oder 5 mm oder so etwas ?

ja die twister rigger habe ich verbaut .,. das stimmt .. ich will gerne im winter noch so eine bauen mit ein 3060 motor oder etwas. .. !!

viele grusse !~

Jeroen

Ralf Moser
23.August.2009, 19:48
kenn euch doch :laugh:

wäre etwas richtung 2250/10 oder NEU 1521/2.5D, NEU1527/2D an 6S2P.
Eigentlich kannst du alles anschauen um die 1100/V für 6S2P, vielleicht hat plettenberg auch etwas passendes.
damit hast du 25k rpm, mit einem X450 kommst du locker auf 80km/h+

Flexwelle 4,75 oder 5mm.

Das wäre mein vorschlag für Oval ;)

Die rumrunners fahren ja alle oval mit 2P-Setups, da kannst du auch viel dazu finden.

Gruss