PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Rat, Twincat mit 2 x Jazz 80, Welchen Rumpf



Kortjo
11.August.2009, 14:59
Hallo Raceboater !
Da ich hier 2 arbeitslose Jazz 80 liegen habe, möchte ich mir gerne ein Twincat aufbauen. Lipo's wären 5S1P4000 Kokam pro Motor.
In welchem Cat würdet ihr die Kombi anwenden und mit welchem Brushlessmotor ?
Schön wäre es wenn die 100+km/h fallen würde.
Dachte da schon mal an eine Wild Thing mit 2 x VX6XL8 an 45-er Carböner. Sollte dann noch alles im grünen Bereich sein evtl. an 4217-er Probshops. Die Jazz 80 sollen sich ja nicht nackig machen.
Was meint ihr dazu ?

Endlesspain
11.August.2009, 16:31
Moin Moin

Ich würde ein kleineren Kat Bauen, die 80 Jazz sind zu klein für 2 6XL8 winder.

Mfg Pfabe

Bastelmaxx
11.August.2009, 19:39
Ich habe mal eine "kleine" Isiklar von MHZ (1,08m) mit zwei Kontronik 600/2100 und 2x16 GP3300 Greenlabel an 2x Jazz80 betrieben. Propeller waren zwei gegenläufige K45.

Hat alles sehr gut funktioniert, Sound und Speed top, und gegrillt wurde auch nichts (Motor und Regler wassergekühlt).

Mit den Lipos ergibt sich ein viel besserer Trimm, weil eben deutlich leichter, dadurch besser fahrbar.

In dieser Größenklasse passt bestimmt jeder Cat, weil die Isiklar ein recht tiefes "V" hat, also recht nass läuft. Eventl. mal den neuen Cat von H&M anschauen oder eben ähnliches....

Schnute
11.August.2009, 20:33
Ich habe eine alte Wild-Thing mit 2x 80-6-18 nur mit Lüftern gekühlt, 2x1940/6, 2x5s4000er Kokam und 4217/2 u 4217/3 gefahren. Mit den Zweiblattprops kein Problem mit den Dreiblatt wurden die Regler zu warm und haben abgeschaltet. Das Boot läuft mit den Zweiblattprops um die 120. Mittlerweile fahre ich sie mit modifizierten 100A-China-Reglern, ebenfalls ohne Probleme. Die Jazz kann ich in meinen Helis besser gebrauchen.

Gruß Stefan

Steuerdieb
11.August.2009, 20:59
Ich bin die beiden Jazz 80 sogar mal in meinem HPR 115er gefahren.
2mal 6s an Plettis 22/50/A2s und X442.
Tatsächlich mit mangelhafter Kühlung weil nur eine WaKü-Platte auf der äußeren Lage FETs und die Rechler habens echt gemacht ohne abzuschalten. :jaw:

MaFL
11.August.2009, 21:10
Ich fahr 2 Jazz 80 mit dickeren Kondensen ohne Wakü in einer Agitator an 2 500er Turnigy 2300kv und 35K Stahlabgüsse mit 5s Zippy. Kann man knappe 100km/h mit fahren ohne dass es Probleme gibt.

Bei 115+++ km/h (6s oder heissere Pröpse) gehen die Jazz dann aber schnell in die Temperaturabschaltung im Sommer.

Gruß

Marc

Kortjo
11.August.2009, 21:19
Na das hört sich doch mal gut an.
Dann sollten es die Jazz 80 doch auch bei meinem gedachten setup mit 2 VX6XL 8 klarkommen. Vielleicht reichen ja auch schon die Vortex 6 in L-Größe aus.
Ist denn schon jemand die Wild Thing mit zwei VX6L an Jazz 80 gefahren ?

Schnute
11.August.2009, 21:37
Diese Kombination hatte ich anfangs verbaut. Wild-Thing, VX6L10, gleiche Props, Jazz 80-6-18 und 4217/2 u. 3. Die Regler waren nicht das Problem, die Motoren haben sich aber verabschiedet. Ich würde XL oder passende LMT nehmen. In einem M1 Supercat M hat die Kombi aus VX6L10 und Jazz 80 aber funktioniert.
Und ja, wie Martin habe ich die Jazz 80 auch schon in einem HPR 115 mit VX6XL8 mit 4 u. 5s4000er Kokam gefahren. Die Regler hatten keine Probleme. Aber immer nur mit Luftkühlung, WK bringt wegen der mehrlagigen Bauweise nur der obersten Platine etwas, die anderen werden sehr schnell warm und der Regler schaltet ab. Ein bisschen Modifikation ist schon nötig um dauerhaft Spaß zu haben.

Gruß Stefan

Kortjo
12.August.2009, 18:51
Vielen, Vielen Dank für eure Unterstützung ! :prost:
Nach allem was hier zu Tage gekommen ist,
denke ich mal, das ich mich nach einer Freya umschauen werden.
Soll ja leichtläufig sein und somit nicht so viel Strom ziehen.
Werde dann erstmal mit den 2 Jazz 80 arbeiten.
Später kann man immer noch auf 2 AS150 Modellbauregler umrüsten.
Ich will hoffen der Jan wird die Freya irgendwann wieder im Shop haben.
Grüße Jörg !

Nochmals :thx:

reverse2
12.August.2009, 19:09
freya sieht ganz schlecht aus..:(

hab ihn auch schon gefragt..

ich selber warte auf die kleine mystic 86.
wenn die auch so gut + frei läuft wärs ne alternative.