PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist der beste mono 2 rumpf



spiderman
27.May.2009, 10:27
Oder wer baut das schnellste mono 2 rumpf

Robert
27.May.2009, 10:36
Glaub für solche Fragen ist das das falsche Forum.

Müsstest mal definieren was du willst. Rauhwasserboot, Glattwasserboot, geschwindigkeitsambitionen, etc. Man kriegt kein "bestes" Boot. Ist immer ein Kompromiss.

Netten Gruß
Robert

P.s: Früher konnte man ja Hopf empfehlen, die Zeit ist aber leider vorbei.

spiderman
27.May.2009, 10:49
Die Geschwindigkeit wurde mich indresieren, die mit einen mono 2 erreich wir.

Larger
27.May.2009, 11:05
Wenn Du es auf der Autobahn aus dem Fenster schmeißt ? Fiesta bis 100
Porsche 250 und mehr :lol:
Alles klar?

Heiko

Hans
27.May.2009, 11:22
In 6 Minuten bisher maximal 29 (oder doch schon 30) Runden um das Oval (sind ca. 170-180m pro Runde) sind 29*0,175km/0,1h ~ 51km/h :D.

Also langsamer als ein Fiesta :lol:
Also, da waren wir schon wesentlich schneller.
Allerdings liegt unser Oval auch auf abschüssigem Wasser. http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-taunt014.gif

Gruß Hans

bulldog*02
27.May.2009, 11:52
Mensch Leute sagt ihm doch das der Carlo die besten Boote vermarktet hat :D

heatorn
27.May.2009, 15:56
Das beste boot ist das das am besten eingestelt ist.
Hängt weniger wom boot ab als alles drum rum.
Mit lipos darf ein M2 recht lang sein.
Gute Rumpfe findest du hier bei Hopf, lindenau, Dr psycho oder hier:
http://10.141.0.2/www.gundert-modellboote.comm/katalog/104essenzkl.jpg

Gruss.
Camille

Captain.Chaos
27.May.2009, 16:19
Mensch Leute sagt ihm doch das der Carlo die besten Boote vermarktet hat :D

bringt ihm nur nix, weil karlo fast keine formen mehr besitzt und ergo keine herstellen kann :D

finde die frage aber etwas komisch..man fragt auch nicht "was ist das beste auto?!". für den einen ist es ein mercedes G und für den anderen ein VW lupo. alles relativ :)

roundnose
27.May.2009, 18:28
bringt ihm nur nix, weil karlo fast keine formen mehr besitzt und ergo keine herstellen kann :D


Der Besitz einer Form alleine macht auch noch keinen schönen Rumpf......
(missbrauche jetzt ein Bild aus einem anderen thread)
Würde ich mich nicht verkaufen trauen. Wo auch immer das Ding hergekommen ist, was ich ja nicht weiß.

LG Werner

P.S.: Der Besitzer des Bootes möge jetzt nicht traurig sein.
Und schnell kann das ja trotzdem werden.

Robert
27.May.2009, 18:30
Hat die Formen nun Graupner oder warum sind solche Rümpfe immer wieder in den Neuheiten dort drinn ?

Gruß
Robert

A-Power
11.June.2009, 12:29
Hallo,

also am besten du kaufst dir eine Hopf Twenty 9, dazu einen guten Brushless an 6s Lipos. Glaube mir schneller willst du nicht sein :jaw:.

LG Frank

_Tomiboy
11.June.2009, 14:30
RS Concept El Fuego:

http://www.rsconcept.biznisweb.sk/product/el-fuego-v1-world-champion-edition-2/

Larger
11.June.2009, 14:34
Hallo,

also am besten du kaufst dir eine Hopf Twenty 9, dazu einen guten Brushless an 6s Lipos. Glaube mir schneller willst du nicht sein :jaw:.

LG Frank

Das begründe dann mal. Bin neugierig.

Heiko

CFK-aero
11.June.2009, 14:56
Bitte nicht!!!!!!!!

Heiko du weißt wo das Endet.

Lieber mal
:prost:

lg
Roman

Hans
11.June.2009, 16:29
Heiko du weißt wo das Endet.
http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-char078.gif http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-char078.gif http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-char078.gif

Hans

Henning
11.June.2009, 16:39
Hallo,
dann erklärt Spiderman bitte, was die Reaktion soll.:(
Er hat doch nur eine einfache Frage gestellt.;)

Fielosoviel wird hier nicht behandelt....:cool:

GunnarH
11.June.2009, 16:49
Hallo,
dann erklärt Spiderman bitte, was die Reaktion soll.:(

Das gehört zur Lernkurve dass hier bei schlechtem Wetter schnell die Fetzen fliegen ;)


Er hat doch nur eine einfache Frage gestellt.;)

...Na gut dann will ich die mal schnell beantworten: 42

@Spiderman:
Um mal wieder konstruktiv was beizutragen:
Willst du damit Mono2/MonoB im Wettbewerb fahren, SAW oder nur zum Spass Furchen durchs Wasser ziehen?
Hast du schon irgendwas brauchbares an Technik (Motor, Regler, Akkus) was du weiterverwenden möchtest oder musst du das alles neu /gebraucht kaufen?
Was für ein Gewässer hast du zum Fahren (Größe?)

Gruß
Gunnar

CFK-aero
11.June.2009, 19:28
Oder wer baut das schnellste mono 2 rumpf

Also klare Frage, klare Antwort.

Für mich ist das die EVO 2 von Larger!
Vermute aber mal das die Esenz eine klare Konkorenz ist.
Zumindest läuft die Mono1 Version, Aerosmith sehr schnell.

lg
Roman

Aufgetaucht
11.June.2009, 20:00
Tja,,,,das ist eine gute Frage.

Jeder hat da seinen Favoriten.;)

Von 5 Mono2 die ich hatte, war die Nemesis mein Hit.

Natürlich ist es alles eine Frage der Abstimmung.:)

Baulude
11.June.2009, 20:11
OK Kinners.
Eigentlich wollte ich nicht aber...
Gehen wir mal davon aus, dass der "spiderman" dat Ding nicht nur ne Gerade raufprügeln, dat Teil um die Ecke tragen und dann wieder runterprügeln will.
Da fällt mir eigentlich nur das letzte Rennen (IDC/Lipomasters) in Rahm ein !!
Ne gute alte 29 anständig aufgebaut / abgestimmt und man muss dem Kollega an der Funke das Grinsen aus dem Gesicht bügeln ;)!!
Achja, als Zuschauer :jaw:!!
Ja, die Esenz hat sicher Potential -> konnte ich mir in Rahm aus vielen verschiedenen Positionen (durfte Bergeboot um den Kurs fahren ;)) anschauen!!
Lieder ist es immer unglücklich wenn man sein Boot erst zum Rennen (am Rennort) fertig aufbauen muss / kann und nicht schon nen paar Testkilometer weg hat.
Was mir in Rahm noch aufgefallen ist, ist das Boot vom Doc -> das könnte sicher auch ein "verdammt heißer Schlitten" werden.

Prinzipiell ist das hier natürlich ne sehr mühsige Diskussion...
wenn man genügend Leischtung hat bekommt man auch so was in`s gleiten und mit nochmehr Leischtung -> sicher auch verdammt schnell
http://www.during-elementa.de/garbage/28/284744/1064987.jpg

Sorry, musste jetzt sein, denn um die ursprüngliche Frage nur halbwegs zu beantworten könnte man mind. zwei Doktorarbeiten damit füllen und fällt wegen Ziel verfehlt doch noch durch :laugh:!!

Gruß,
Ingo

ghostrider
11.June.2009, 20:11
Oder wer baut das schnellste mono 2 rumpf

das ist eine Frage - frage 2 Leute und Du bekommst 3 Meinungen....:D
macht weiter - ich lese gerne mit :D

spiderman
12.June.2009, 20:56
Ich besitze eine no step 2 mit wanderer 20l 12windungen an 5s kokam 4000 h5 zellen bester gps wert 78 kmh. Wurde gerne beim saw mit machen.

Thomasköhler
12.June.2009, 21:03
SAW mitmachen kannst du damit natürlich, nur obs für nen Pokal reicht ist die andere Frage.

Die NS 2 ist doch nen schönes Boot und der 12 Winder passt auch ganz gut zum Rumpf, ich würde ihn allerdings nur mit 4S fahren, dafür dann aber Zellen mit besserer Spannungslage als die Kokams.

Was fürn Prop fährst du denn aktuell?darüber lässt sich auch noch Topspeed rausholen, aber das schönste an so nem ungestuften Rumpf ist doch das Fahrbild und Kurvenverhalten. Erfreu dich lieber daran und zum schnell fahren bauste nen Kat, der ist wesentlich einfacher schnell und stabil zu bekommen als nen Mono.

Thomasköhler
12.June.2009, 21:07
OK Kinners.
Eigentlich wollte ich nicht aber...
Gehen wir mal davon aus, dass der "spiderman" dat Ding nicht nur ne Gerade raufprügeln, dat Teil um die Ecke tragen und dann wieder runterprügeln will.
Da fällt mir eigentlich nur das letzte Rennen (IDC/Lipomasters) in Rahm ein !!
Ne gute alte 29 anständig aufgebaut / abgestimmt und man muss dem Kollega an der Funke das Grinsen aus dem Gesicht bügeln ;)!!
Achja, als Zuschauer :jaw:!!
Ja, die Esenz hat sicher Potential -> konnte ich mir in Rahm aus vielen verschiedenen Positionen (durfte Bergeboot um den Kurs fahren ;)) anschauen!!
Lieder ist es immer unglücklich wenn man sein Boot erst zum Rennen (am Rennort) fertig aufbauen muss / kann und nicht schon nen paar Testkilometer weg hat.
Was mir in Rahm noch aufgefallen ist, ist das Boot vom Doc -> das könnte sicher auch ein "verdammt heißer Schlitten" werden.

Prinzipiell ist das hier natürlich ne sehr mühsige Diskussion...
wenn man genügend Leischtung hat bekommt man auch so was in`s gleiten und mit nochmehr Leischtung -> sicher auch verdammt schnell
http://www.during-elementa.de/garbage/28/284744/1064987.jpg

Sorry, musste jetzt sein, denn um die ursprüngliche Frage nur halbwegs zu beantworten könnte man mind. zwei Doktorarbeiten damit füllen und fällt wegen Ziel verfehlt doch noch durch :laugh:!!

Gruß,
Ingo


Ja wenn dem Doc nicht der Saft ausgegangen wäre oder nen bischen mehr Wellen gewesen wären...........ein vom Unterschiff sehr ähnlichen rumpf gibts beim Schnippie..........ist im Grunde nur nen Stück kürzer und hat nen anderes Deck, die kurze Version ist der Doc aber schon mit Lipos gefahren und die Ding genauso genial.

spiderman
12.June.2009, 21:25
Die 78km h habe ich erreich mit einem x440 oktura jetzt verwende ich einen graupner 43.5 carpon.Noch nicht gemessen.

GunnarH
13.June.2009, 11:12
SAW mitmachen kannst du damit natürlich, nur obs für nen Pokal reicht ist die andere Frage...
2008 lag der Rekord in L6 Comp Mono bei 76km/h, eine Zelle mehr rein, vielleicht einnen 45er Prop drauf und dann das Boot austrimmen dass es einen sauberen Strich über mehr als 100m zieht, dann passt das schon, es gehört dann nur noch etwas Glück dazu einen Slot mit guten Wasserbingungen zu erwischen.
Kann natürlich passieren dass sich dieses Jahr mehr Leute auf diese Klasse stürzen, aber wenn man ein nicht viel zu langsames Boot was stabil geradeaus läuft hat ist das schon die halbe Miete.
Für SAW halte ich gestufte Rümpfe nicht für besser, die NoStep hat halt nur etwas das Problem dass sie durch den breiten Bug ziemlich Windanfällig ist, und ungestuft ist halt erheblich schwerer nicht zu frei aber auch nicht klebend abzustimmen.

Gruß
Gunnar

Henning
13.June.2009, 11:19
klugscheißen an:

Der Rekord in Mono Comp L6 ist von 2006: 102,... km/h (wohl noch mit Dosenakkus erreicht)

Klugscheißen aus.

GunnarH
13.June.2009, 11:34
klugscheißen an:

Der Rekord in Mono Comp L6 ist von 2006: 102,... km/h (wohl noch mit Dosenakkus erreicht)

Klugscheißen aus.
Hallo Henning,
Gibts eigentlich irgendwo ein Archiv mit den alten Rekorden?
Eine Garantie für einen Rekord hat man eh nie, wenn man das schnellste Boot hat aber keine guten Wasserbedingungen erwischt hat man auch Pech gehabt.
Aber lieber ein Boot was stabil 100km/h läuft als eins was mit wildem Rumgespringe 110 aufs GPS bringt, ich hab noch nicht viele Monos in der Größe gesehen mit denen man jenseits der 100km/h die 100m am Stück voll stehen lassen kann.

Gruß
Gunnar

Henning
13.June.2009, 11:44
Gunnar,
schau auf unsere HP unter German SAW.
Da habe ich die akt. Rek. zusammengestellt.


letztes Jahr gab es kaum Gelegenheit in den kurzen Zeitfenstern gute Bedingungen vorzufinden.

Wir brauchten mal ein Jahr, an dem man den ganzen Tag durch fahren könnte.

GunnarH
13.June.2009, 12:03
Hallo Henning,
danke für die Info, ist schonmal interessant, allerdings geht da ja nicht raus hervor wann der Rekord gefahren wurde und wieviele es in der Klasse probiert haben.
Mich würde daher auch ein Archiv mit den Ergebnissen der einzelnen Jahre interessieren, ich hab mir leider nur manchmal die PDFs gespeichert.
Allerdings kann ich das mit den Wetterbedingungen letztes Jahr so nicht bestätigen, so oft bin ich noch nie bei guten Wasserbedingungen zum Fahren gekommen, ab Samstag Mittag war es eigentlich weitgehend allenfalls leicht kabbelig.

Gruß
Gunnar

Henning
13.June.2009, 12:12
Gunnar,
schick mir per PN deine emil- Adresse,
dann schick ich dir mal den Kram, den ich hae.
Es sind aber nur die Ergebnislisten mehrerer Jahre.
also keine Verlaufsprotokolle, keine Namen etc.

GunnarH
13.June.2009, 12:33
Danke Henning!
Meine E-Mailadresse findest du hier in meinem Profil.

Gruß
Gunnar

Henning
13.June.2009, 13:12
erledigt,
ist doch ein wenig genauer als ich dachte