PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot für Vortex VX2



Magus
13.May.2009, 21:06
Moin,

welches Boot passt gut zu einem Vortex VX2 (muss eh bestellt werden)???

Am besten Micro-Cat oder Mini-Hydro

Ich kann günstig einen Flugregler Roxxy BL Control 720 für 4 - 10 Zellen und einem Dauer-/Maxstrom von 20A/25A bekommen.

Ist die Motor-Regler-Kombination eigentlich möglich oder gleich zum scheitern veruteilt?



Gruß
Birger

ph`L
14.May.2009, 12:40
Ich fuhr damals den VX2 in der langen Variante im Mini SAW Mono und Hydro an 8x GP 1100.
Ist aber schon Jahre her.

Sollte nur leichtläufig sein, dann geht das gut.

Regler hatte ich nen PICO 40 von Lehner, hatte nie Probleme.

Was für Zellen willst denn fahren ?

Magus
14.May.2009, 12:46
Moin,

hab hier im Shop mal mit den LiPos geliebäugelt.
Also die Kokam S31P 1800mAh (30C). Es sei denn die sind zu schwer.

Brauch ich denn einen 40er Regler oder komm ich auch mit 20/25A aus?

Sollte mein Einstieg in BL / Lipos werden.


Gruß
Birger

DopeX
14.May.2009, 13:28
Moin,

muss es denn unbedingt n Hydro oder Cat sein?

Ansonsten ist meine Empfehlung für n VX2L eine Gecko von MHZ. Da passt auch dein gewünschter LiPo 3s1p 1800 sehr gut rein. Regler um 40A für kleine Abstimmungsfehler ist ratsam.

...fahre mittlerweile meine 3. Gecko und die geht mittlerweile mit entsprechendem Prop über 60km/h. Nur weils klein ist, muss es ja nicht langsam sein ;-)


Gruß,
Hannes

ph`L
14.May.2009, 14:55
Nur weils klein ist, muss es ja nicht langsam sein ;-)



Hat nie einer behauptet :lol:
Pauschal lässt sich das schwer sagen, weil niemand weiß wieviel Windungen du nehmen willst und was für ein Modell.
Wie gesagt, habe über 2 Jahre "Winterschlaf" gehalten, daher weiß ich bez. Lipos nicht allzu viel.

20A Regler ist bissel zu knapp bemessen, lieber bissel Reserve.

Hier mal ein kurzes Video von meinem Mini Mono im SAW Setup, damals noch mit 7x GP 1100 anstatt mit 8. Man bedenke, dass Lipos damals noch nicht so arg verbreitet waren ;)

http://www.myvideo.de/watch/3302375/Mini_Mono_ABS

Magus
14.May.2009, 15:07
Hallo,

dann wirds ja wieder so teuer mit Regler. 20/25A kosten ca. 20 EUR und das schon echt ein Grund. Wie siehts denn mit der Mozilla 400 oder der Mini-Dancer aus? Zu Groß oder geht das??

Das Video ist wirklich beeindruckend!!!! Wie groß ist denn das Boot?

Also von Windungen her kann ich alles nehmen, muss eh nen Motor beschaffen.



Gruß
Birger

DopeX
14.May.2009, 15:16
Moin Birger,

ne Mozilla hätte ich noch abzugeben, aber die ist nichts für BL.
Mini Dancer geht aber gut!

Einkaufszettel:

Mini Dancer
VX2L16
3s1p 1800 Kokam
MGM TMM Easy 40 (http://www.***************.de/product_info.php?cPath=43_73&products_id=504&osCsid=9e4c17df39466634a974a5aa7d3fda0f)

...so würde ich das machen.


Gruß,
Hannes

Magus
14.May.2009, 16:46
Moin,

und was haltet Ihr von der Micro Iceberg??
Oder lieber ein Mono und nix mit Hydro/Cat/Rigger??

Wo bekomm ich denn günstig nen 40A Regler her?? ^^


LG
Birger

Larger
14.May.2009, 17:17
Hi Birger, am Regler zu sparen ist die falsche Ecke. Und laß die Finger von billigen Dingern aus China. Da kaufst Du in der Regel zweimal. MiniDancer ist ein guter Tip. Nach Regler frag hier mal unter Suche. Hat immer einer was abzugeben.
Wenn Du nen Jazz 55 oder Beat 55 von Kontronik irgendwo abgreifen kannst, machst Du nichts verkehrt. Oder Schulze mit 30A Dauer. Die können immer etwas mehr.
Kat oder Hydro einmotorig mit dem VX2L halte ich für unterdimensioniert.
Es sei denn die Hydrosprint von Graupner.

Heiko

Garry
14.May.2009, 17:27
Hallo,

apropos Mini Dancer: Ich würde Heiko's Ex veräussern (also das Boot :klop:). Bei interesse hätte ich auch noch einen passenden Motor. (Vx2L12 oder auch Mega 1615/2).

Bei Interesse kannst mir ja ne PN schreiben.

Magus
14.May.2009, 18:03
Hallo,

also Kumpel und ich suchen was Kleines zum Rennen fahren, da er schon 2 Monos hat, wäre dann natürlich auch ein Hydro / Cat angebrachter. Und die Speedster kostet ja wirklich nicht viel.

Wie schnell würde denn ca. eine MHZ MicroIceberg rennen??


Gruß
Birger

ph`L
14.May.2009, 18:12
Der Speeder ist für den Vx2 aber ein wenig zu groß.
Da wäre der Vx4 besser geeignet, da der doch bissel mehr Strom abkann.

Hatte damals eine Atomos mit nem Vx2, das geht ganz gut.
Alternative wäre hier noch der Mini Lui oder Aycula.

Wenn du den Motor doch noch nicht hast, was spricht gegen einen Vx4 ?

Magus
14.May.2009, 18:15
Moin,

halt gerade der Größere Regler und die damit verbundenen Kosten.
Atomos mit VX2?? Kannst du ungefähr ne km/h Angabe machen?
Rechne gerade schonmal für die MHZ Gecko durch. 60km/h sind echt beeindruckend.


Gruß
Birger

ph`L
14.May.2009, 18:25
Die Atomos war ähnlich schnell wie das Mono aus obigem Video.
Wäre noch bissel mehr drin gewesen, aber hatte keinen größeren Prop damals, und noch mehr Steigung wollte ich dem Metaller nicht zumuten.

Habe gerade gesehen, dass es mittlerweile auch einen Vx3 gibt.
Der sollte mit knapp 20€ mehr das Budget auch nicht unbedingt sprengen. Die oben vorgeschlagenen Regler halten auch den Vx3 oder Vx4 aus, sofern du mit dem Setup nicht übertreibst.

Piwi
14.May.2009, 20:08
Moin!
Eine Mini Lui mit einem VX2 ?
Ist der nicht ein bissel klein?
Ich habe eine Mini Lui mit einem VX4S. VX3 könnte ich mir ja noch vorstellen....

Netten Gruß,
Philip :)

Hellsing
14.May.2009, 20:38
Nabend!

Nen VX2 könnt man,wenn's denn ein mini-Hydro sein soll in ne Miss Madison(ca. 43cm Länge) oder Micro Rundnase(ca. 40cm Länge) von MHZ einbauen.
Da würde auch ein kleinerer 3S reinpassen.

Hab nen "vergleichbaren" Hacker B20L15 an 3S in meiner Hydro Sprint von Graupner,ist recht quirlig das Ding und macht echt Fun.

Darfst nurnicht zuviel Platz im Inneren des Rumpfes erwarten. ;)

Mit den Reglern muß ich den anderen Usern leider recht geben,lieber etwas größer,sonst "qualmt" der irgendwann ab(spreche aus Erfahrung).

Kommt eben drauf an welchen VX2 Du fahren willst etc.

Gruß...Nico

Magus
14.May.2009, 20:50
Ja, welchen VX2... das wäre die nächste Frage. Da ich den Motor ja eh kaufen muss, aber noch nicht weiß welchen Rumpf bin ich von der Seite aus frei.

Also die maximale Aufnahme ist bei geringster Windungszahl ja 20A...
Daher kam mir die Idee mit dem 20A-20EUR Regler von Conrad.

Wenn ich eine Miss Madison mit 435mm länge und 225mm breite nehmen kann, dann müsste doch auch eine Atomos mit 420mm länge und 230mm breite gehen, oder? Weiß ja nicht wie leicht die Rümpfe laufen. (Das Design gefällt mir einfach besser).

Okay, dann wird wohl erstmal der nächste Schritt sein, dass ich mir einen 50A Regler besorge...


Wenn Du nen Jazz 55 oder Beat 55 von Kontronik irgendwo abgreifen kannst, machst Du nichts verkehrt. Oder Schulze mit 30A Dauer. Die können immer etwas mehr.

Leider steht in der Verkaufen-Rubrik momentan keiner drin...


Gruß
Birger

Hellsing
15.May.2009, 06:05
Moin!

Ich geh mal davon aus das Du mit 3S fahren willst,oder?Ich würde da wenn's dann ein VX2 sein täte nen VX2L mit 15(3867U/V) oder 16(3625U/V) Windungen nehmen,alles andere mit weniger Windungen empfände ich an 3S schon fast zu heftig und ein S käm nicht in Frage für mich wegen des Drehmoments.

Aber das ist meine Meinung,andere Leute sehen das vielleicht schon wieder ganz anders...

greetings...Nico

scheriman
15.May.2009, 08:12
dann müsste doch auch eine Atomos mit 420mm länge und 230mm breite gehen, oder?

Gem. Homepage von Stephan Lindenau....

.... die Atomos empfiehlt sich eher für den Fortgeschrittenen ,da sie einerseits extrem schnell werden kann (abhängig vom Antrieb bis über 70km/h) und andererseits
Beim Bau auf jedes Gramm geachtet werden sollte.Zum Antrieb eignen sich zudem nur Bl Antriebe der 400er Baugröße. (VX4S..)

gruss adrian

Larger
15.May.2009, 08:41
Für die Madison ist der VX2 zu klein. Und das was da als Stromaufnahme für den Motor angegeben wird ist im optimalen Betriebspunkt und als max das was der Motor kurzzeitig vertragen kann. Das heist aber nicht, daß der Motor deutlich mehr Strom zieht, wenn er höher belastet wird.
Im Boot gilt für den Regler allgemein, daß er etwa das doppelte des im normalen Betrieb anliegenden Durchschnittstromes können soll.
Außer vielleicht einem kleinen Rigger halte ich den VX2 für alle derzeit erhältlichen Minihydros für zu klein.
Einen besonderen Geschmack zu haben, egal für was, ist nu halt teurer
Heiko

Und wenn es billig sein soll,
Gecko und Co werden auch mit einem Speed 400 schon ziemlich schnell und für die reicht ein kleiner 25-30A Regler dicke aus.