PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufverhalten von Mitgliedern



andi
8.April.2009, 17:40
Ich habe gerade selbst eine negative Erfahrung gemacht.....Funke hier im Forum und zeitgleich in der Bucht angeboten, Mitglied aus diesem Forum meldet sich, schreibt "gekauft"....ich nehme inner Bucht die Auktion raus (...und muß natürlich die Einstellgebühr für "Sofort-Kauf" und zusätzliche Bilder bezahlen....), aber das Mitglied hier im Forum zahlt nicht und meldet sich auch nicht auf meine Anfragen per PM und Email......suuuper! Nicht nur die Rennerei täglich zur Bank (...ist die Überweisung eingetroffen?) nervt mich, sondern auch die Gebühren bei Ebay, die ich bezahlen mußte, ohne das ich den Artikel verkauft habe....Dank eines Members, der es scheinbar mit einem Kauf nicht so ernst nimmt!...geschweige von der Chance für mich, die Funke evtl. in der Bucht zu verkaufen....
Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Könnte man evtl. sogar hier im Forum mal eine "Schwarze Liste" der Members eröffnen, die nicht bezahlt haben, oder wo es arge Probleme gab? Meinungen? Oder schieße ich über´s Ziel hinaus? Mich ärgert es, schließlich habe ich Kosten durch den "Nichtkauf", wenn das Thema nicht erwünscht ist, dann bitte löschen!

Larger
8.April.2009, 17:52
Na ja, ich sehe es etwas anders. selbst schuld. Entweder Ebay oder hier. Aber nicht beides gleichzeitig. Ist nämlich Interessenten im Ebay gegenüber auch unfair.

Heiko

ghostrider
8.April.2009, 18:03
viel schlimmer finde ich das ewige rumgefeilsche und die Versuche den Preis zudrücken ...

Dropps
8.April.2009, 18:09
Na ja, ich sehe es etwas anders. selbst schuld. Entweder Ebay oder hier. Aber nicht beides gleichzeitig. Ist nämlich Interessenten im Ebay gegenüber auch unfair.

Heiko

sicher hast du recht das es den jungs in ebay gegenüber nicht fair ist, aber die aktion die hier gelaufen ist ist auch nicht fair, oder??
in meinen augen muß der, der eine zusage macht, auch für diese gerade stehen. ob das nun nebenbei auch in ebay lief oder nicht sei mal egal.
zusage ist zusage in meinen augen.
ich hatte so was ähnliches hier im forum. ging um eine lizard die ich dummerweise auf bitten und betteln des käufers dann per nachname verschickt habe. soweit so gut nur hat der gute mensch die annahme verweigert und das paket ging an mich zurück und auf den gebühren bin ich dann auch sitzten geblieben. 12 euro batsch.... auch nicht so toll. und nachher habe ich mitbekommen das der "käufer" das so mit mehreren leuten gemacht hat.
insofern finde ich eine schwarze liste gut, es stellt sich nur die frage wer diese verwalten soll und nach welchen punkten jemand ausgewählt wird. wenn jeder user hier jeden anderen user selbst auf diese listen stellen könnte, dann würde die sehr schnell voll und wirkungslos. sie müßte daher von dritten verwaltet werden, und da liegt in meinen augen das problem. wer will das machen......
idee gut, umsetzung eher nicht so...

mfg der jens

Aufgetaucht
8.April.2009, 18:20
Sowas sollte mann niemals machen.
Zweigleisig verkaufen ist schon sehr Übel.

Solche Aktionen waren in der Vergangenheit schon aufgetreten,und wir haben es am eigenen Gewässer zu Spüren bekommen.

Ein Kumpel hat ein Boot hier im Forum gekauft ,und der andere Kumpel hat in der Bucht bis zum Erbrechen auf das Ding geboten.Auktion wurde kurz vor Schluss beendet durch defekt.Letztendlich tauchte das angeblich defekte Boot bei uns am See auf.

Das war Krieg,,,,,,,,,,damit macht man Freundschaften kaputt.

Man glaubt es kaum,aber die Welt ist schon sehr klein.;)

Thomasköhler
8.April.2009, 18:33
Tja zweigleisig fahren ist Schei...

Aber ich muss hier mal ne Lanze brechen für den Kollegen Andi.

Er hat doch geschrieben, dass er die Funke per Sofortkauf bei Ebay angeboten hat, also nix mit drauf bieten und solange die dann keiner bei Ebay gekauft hat ist auch keiner bei Ebay zu schaden gekommen, außer ihm selber, weil sich hier so ein Trollo nicht an seinen Kaufvertrag hält.

Mir ist sowas auch schon passiert, allerdings nicht hier im Forum........sondern in einem anderen.............daher wäre ich für solch eine schwarze Liste, dessen Umsetzung ich aber als problematisch und arbeitsintensiv betrachte.

Aber manchmal hilft es ja in den Verkaufsthread zu schreiben, wer sich da mal beim Verkäufer melden soll, mit dem Hinweis auf den gültigen Kaufvertrag und der Frage wo das Geld dafür bleibt.

Sowas liest zwar nicht jeder, aber dennoch einige die man damit vor dem entsprechenden Mitglied warnen kann.

Aufgetaucht
8.April.2009, 18:42
O.K.Thomas;
Wenn es ein Sofortkauf war,nehme ich ALLES zurück.;)

Habe da was von Auktion und Sofortkauf gelesen,wenn die Auktion gestartet wird ist der Sofortkauf natürlich erloschen.

Ach ja,er hätte den Käufer natürlich auf die Sofortkauf Aktion hinweisen können,dann wäre das Problem nicht aufgetaucht.

Oggyott
8.April.2009, 19:14
Moin

Zitat: Ach ja,er hätte den Käufer natürlich auf die Sofortkauf Aktion hinweisen können,dann wäre das Problem nicht aufgetaucht

ABER : Forumsmitglied hätte die Funke billiger bekommen darum nicht bei E-bay für Sofort Kauf ...

Ist schon Schade das sowas hier in nen Forum passiert mit nicht abnehmen von Ware .

Die Personen sollten sich wenigstens melden was Sache ist ...

LG. Mario

Iser-Modell
8.April.2009, 19:20
viel schlimmer finde ich das ewige rumgefeilsche und die Versuche den Preis zudrücken ...


Das ist eben das Leben wie es ist :D

>>> Kaufverhalten von Mitgliedern <<<

Grundsätzlich ist eine Zusage wie: "gekauft, meins, bitte zu mir, o.ä."
- mit dem Austausch der persönlichen Daten ein eindeutiger Kaufvertrag.
D.H. : der EINE hat sich verpflichtet etwas zu bezahlen und der ANDERE hat sich verpflichtet etwas zu liefern, nämlich "das Vereinbarte" !
Wer sich nicht daran hält, begeht Vertragsbruch und muss für mögliche Kosten, die dem Gegenüber entstanden sind, aufkommen.

Wer meint, er müsse hier und bei EBAY gleichzeitig etwas Anbieten um sich dann das beste Angbot zu angeln, begeht ebenfalls Vertragsbruch. Endweder hier oder in der Bucht.
Spätestens jedoch wenn bei Ebay ein Gebot vorliegt und es hier gleichzeitig verkauf wird - oder halt umgekehrt.

Beides ist nicht nur gesetzeswidrig, sondern auch eine "riesen Sauerrei" dem Geprelltem gegenüber!

Wie man das juristisch verfoglt und ob das Sinn macht .... ?
Fragt einen der sich damit auskennt.


>>> Nicht nur die Rennerei täglich zur Bank (...ist die Überweisung eingetroffen?) <<<
Hast du schon mal was von "Onlinebanking" gehört?

>>> schwarze Liste <<<
Wie sollen wir hier ein Ebay -änliches Sytem einfühern?
Dieses müsste dann selbstredend auch positive Punkte erfassen.

Hans
8.April.2009, 20:42
Könnte man evtl. sogar hier im Forum mal eine "Schwarze Liste" der Members eröffnen, die nicht bezahlt haben, oder wo es arge Probleme gab?
Definitiv NEIN !

Ist jemandem ein materieller/finanzieller Schaden entstanden, so stehen ihm die üblichen Rechtswege zur Verfügung - so, wie in jedem anderen Bereich des Vertragsrechts.

Eine "Schwarze Liste" kann den entstandenen Schaden weder mindern noch kompensieren. Die Intention ist Rache und/oder präventive Warnung an mögliche künftige "Vertragspartner".
Solche Warnungen sind jedoch nur nach rechtskräftiger Verurteilung zulässig, die es hier nicht gegeben hat - und auch dann nur unter ganz bestimmten Bedingungen, die hier aufzuzeigen den Rahmen sprengen würde.

Wenn ich mir nur die bisherigen Beiträge durchlese, so gab es schon völlig konträre Meinungen/Kritiken/Verurteilungen bezüglich des gleichzeitigen Angebotes bei Ebay.
Das soll jetzt keineswegs ein Vorwurf an irgendjemanden sein, doch es zeigt uns allen sehr anschaulich, wie schnell man etwas ohne böse Absicht falsch einschätzen kann.
Hätte Thomas nicht "die Lanze gebrochen", so hätte Andi der Beigeschmack eines unseriösen Ebayers angehaftet. ;)

JN und ich müssten schon göttliche Eingebungen erhalten, um solch eine Liste gerecht zu führen - doch auch dann würden wir diese Eingebungen wohl eher für die Lottozahlen einsetzen. http://www.rc-raceboats.de/wbb2/images/smilies/pleased.gif

Gruß Hans

Larger
8.April.2009, 20:44
Das es vom Käufer hier nicht i.O. war ist schon klar. Das würde mich auch ärgern. Aber seine Kosten wären nicht entstanden, wenn er nicht zweigleisig gefahren wäre, egal welche Auktionsart.
Wenn ich hier gesagt hätte ok, ich nehm das Teil und kurz vorher ist es bei Ebay weg, wäre ich auch sauer.. Noch dazu, wenn mir in der Zwischenzeit ein zweites Angebot , welches ich wegen der Anfrage hier nicht angenommen habe, auch noch durch die Lappen geht.

Heiko

Hans
8.April.2009, 21:08
Moin Heiko,

deswegen habe ich auch schon mehrere solcher Parallel-Angebote gelöscht, weil darin (besonders bei Angeboten ab 1 Euro) einer der beiden Interessenten zwangsläufig beschissen werden muss - und niemand in diesem Forum bereit ist, diesen Beschiss zu unterstützen. ;)

Gruß Hans

andi
9.April.2009, 01:47
Also, die Funke stand bei Ebay nur zum Sofortkauf drin. Keine Auktion ab 1 Euro! Und ob ich sie nun gleichzeitig hier und in der Bucht als Sofortkauf, oder hier und in z.B. anderen Foren anbiete, stellt in meinen Augen keinen Unterschied dar.
Außerdem hätte der "Käufer" sie hier im Forum günstiger bekommen. Für mich ist es auch nicht "unseriös", meine Sachen in verschiedenen Portalen anzubieten, schließlich möchte ich sie auch irgendwann verkaufen und nicht wochenlang hier rumliegen haben.

Mir geht es auch nicht alleine um die Gebühren, die ich gezahlt habe, sondern mich kotzt es an, das die Funke hier 2 Wochen lang fertig verpackt rumlag und ich auf die Überweisung gewartet habe. Ich habe das Mitglied mehrfach angeschrieben, eine kleine Antwort hätte mir ja schon gereicht! Dann hätte ich Gewissheit gehabt und hätte die Funke schon viel früher wieder zum Verkauf anbieten können.
Bei Ebay habe ich zumindest die Möglichkeit, eine negative Bewertung abzugeben um somit auch andere Leute zu warnen....

Funfahrer
9.April.2009, 06:56
Das sollte man einfach unterlassen, ob nun Bieten oder Sofortkauf, einen Artikel an mehreren Orten (z. B. hier und bei Ebay) gleichzeitig zu verkaufen. Wie man sieht, kann das zu üblem Stress führen. Wege zur Bank kann man sich durch Onlinebanking ersparen, wenn man es machen möchte. Und von irgendwelchen Listen halte ich gar nichts, denn niemand ausser den Beteiligten kann etwas zum Ablauf des Geschehens sagen. Beide, Käufer wie Verkäufer, sind die Vertragspartner und niemand anders. Ebay hält sich ja auch schön raus wenn es Ärger gibt.

Und bevor sich der Forenbetreiber mit Anwälten rumschlagen muss, weil sich jemand unrechtmäßig angeprangert fühlt, würde ich die Finger von so etwas lassen. Verbuche es als Erfahrung. Schließlich muss ein geplatzter Verkauf nicht bedeuten, dass das Mitglied das auch bei anderen so macht. Shit happens.

Larger
9.April.2009, 07:33
Es spricht ja nichts dagegen in mehreren Foren gleichzeitig anzubieten. Nur in Kombination mit Ebay sehe ich das anders.
Nimm mal an, ich melde mich hier und sage, ich nehm das Teil, geht gleich online auf die Reise. Zur gleichen Zeit gibt aber in der Bucht einer das Sofortkaufen Angebot ab, weil Du die Auktion noch nicht gelöscht hast. Da kommst Du nicht mehr raus. Das ist bindend, genau wie meine Zusage. Was machst Du nun? Deswegen sage ich, selbst schuld.
Daß der Käufer sich nicht an seine Zusage hält und sich auch nicht meldet finde ich auch nicht iO. Das würde mich auch ärgern. Nur Deinen Ärger über die Gebühren der Bucht kannst Du Ihm auch nicht unbedingt in die Schuhe schieben. Es hätte ja auch sein können, daß in der Bucht keiner kauft.
Denk mal drüber nach. Was anderes ist wenn sich in den Foren mehere Interessenten melden. Dann wird verhandelt.

Heiko

roundnose
9.April.2009, 10:05
Hi!
Ich würde da jetzt eine gewerbliche Institution wie Ebay von einer privaten Institution wie unserem Forum oder anderen Foren trennen.

Bei Ebay gibt es Regeln, die sowohl Verkäufer als auch Käufer zu akzeptieren haben, sonst können sie nicht mitmachen.
Bei einem Onlineshop gibt es Verkaufsbedingungen, und du kannst nix bestellen, ohne diese zu akzeptieren.

Bei einem Privatverkauf gibt es nur moralische Regeln. Es spricht für mich nix dagegen, in mehreren Foren gleichzeitig zu inserieren.
Nur weil einer schreibt: "gekauft", "das Teil bitte zu mir" oder Ähnliches, kann das doch noch nicht heißen, dass er's auch kriegt.

Wenn ich ein Auto oder eine Immobilie verkaufen möchte, werde ich das auch über mehrere Medien tun.

Wenn ich etwas kaufen will, das wo auch immer inseriert ist, dann signalisiere ich mit meinem Kaufangebot, dass ich es haben will.
Dann entscheidet der Verkäufer, ob ich es kriege.
Wonach er entscheidet - das sind die moralischen Reglen des Privatverkaufes.

Ich stelle z.B. einen Rumpf um 10.00 Uhr hier ins Forum und will dafür 100 Euro.
Um 11.00 schreibt einer in den Thread "gekauft".
Um 10.15 habe ich aber ein e-mail erhalten: "für 90 nehm ich ihn".
Um 10.30 habe ich PN bekommen: "hätte den gerne, wenn er noch da ist".
Um 10.45 noch eine PN: "zahle auch 110,-, brauch das Ding unbedingt und kann mir kein neues leisten".
Un 12.00 Uhr schau ich wieder rein, ob sich schon was getan hat.
Wer bekommt jetzt den Rumpf?
Drei bekommen ihn jedenfalls nicht.

Das kann keiner an Verkaufsbedingungen festmachen. Und ob der Rumpf nun gleichzeitig in Ebay war oder nicht, macht da auch keinen Unterschied, ob nun Auktion oder Sofortkauf. Wenn ich bei Ebay biete, heißt das noch lange nicht, dass ich den Zuschlag kriege. Wenn ich bei Ebay einen Sofortkauf mache, dann muss der Verkäufer allerdings liefern. Genauso wenn ich bei JN was bestelle. (Natürlich immer nur wenn ich auch bezahle!)

Wäre dieser Rumpf nun auch gleichzeitig bei Ebay gewesen und einer hätte ihn dort sofort gekauft oder ersteigert, dann hat der Vorrang, denn dort muss ich liefern. Fürs Forum verändert sich nur:
Vier bekommen ihn nicht. (Es sei denn, einer der Vier hätte bei Ebay zugschlagen!)

Wo ist denn nun das Problem????

Dass man sich darüber ärgert, wenn man etwas haben will und nicht bekommt, das ist klar. Diese Erfahrung haben aber denke ich alle von uns schon als Kind gemacht.

In diesem Sinne:
Nie vergessen, es gibt keine Enttäuschungen, sondern nur falsche Erwartungen!

LG Werner

CTI
9.April.2009, 10:52
Ebay ... Das ist bindend ...
Warum eigentlich?

Sonst heist es doch immer:
... solange Vorrat reicht
oder
... Zwischenverkauf vorbehalten
auch wird das Rückgaberecht durch Ebay ausgehebelt

Nehmt euch mal ein Beispiel an Aldi,
da ist "ausverkauft" genauso normal wie "Rücknahme bei Nichtgefallen".

Dem "Definitiv NEIN !" von Hans schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Es war für dieses Forum schon Schande genug daß hier ein Polizist in seiner Signatur
einen anderen öffentlich und namentlich anprangern durfte.

Helmut

Thorsten Köhler
9.April.2009, 12:14
@Werner
Der von 10:30 Uhr hat doch zu Deinen Bedingungen zugesagt.
Also ist er der Käufer.

@Helmut
Welche besondere Rolle spielt der Beruf dabei?

CTI
9.April.2009, 13:04
@Helmut
Welche besondere Rolle spielt der Beruf dabei?
Ich denke in dem Beruf Polizist sollte man ein wesentlich sensibleres Rechtsempfinden haben.
Man sollte sich bewusst sein das man mit sehr viel Macht ausgestattet ist,
und gerade deswegen diese Macht nicht leichtfertig für Pipifax einsetzen,
und dadurch die Glaubwürdigkeit des ganzen Staates aufs Spiel setzen.

Helmut

Holger
9.April.2009, 13:53
Hallo Helmut

Ich denke in dem Beruf Polizist sollte man ein wesentlich sensibleres Rechtsempfinden haben.
Man sollte sich bewusst sein das man mit sehr viel Macht ausgestattet ist,
und gerade deswegen diese Macht nicht leichtfertig für Pipifax einsetzen,
und dadurch die Glaubwürdigkeit des ganzen Staates aufs Spiel setzen.


Wieso haben Polizisten kein Privatleben ?
Muss ein Polizist sich immer so verhalten als wäre er im Dienst ?
Dürfen Polizisten keine Fehler machen ?
Und wieso wird dadurch die Glaubwürdigkeit des ganzen Staates aufs Spiel gesetzt ?
Das können unsere Politiker doch tausendmal besser.

Hätte ich als Tischler die gleiche Signatur wäre das dann i.O. ?
Und was ist mit den Menschen hier im Forum bei denen du den Beruf nicht kennst ?

Hans
9.April.2009, 14:08
Ich bin sicher, dass Thorsten und Helmut auch ohne Hilfe Dritter Worte und Wege wissen, sich zu artikulieren - ebenso, wie ich sicher bin, dass es hier keine "Schwarze Liste" geben wird.

Damit dürfte alles gesagt sein.

Hans