PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PBS Passau - Saison 2009



Ausgeschiedener
3.March.2009, 20:00
Hallo

Da unser Thema "HPR Anfahrt 08' " letztes Jahr so großen Zuspruch erhalten hat, eröffne ich hiermit die Saison der PBS Passau 2009.

In diesem Thema werden wir heuer über unser munteres Treiben sowie unsere Boote und Erfahrungen berichten.

Starten wollen wir mit den Bootsvorstellungen. Geplant ist ein Ablauf ähnlich wie im Adventskalender also jeden Tag ein neues Boot. Dabei werden die Boote ungefähr nach Speed/Heftigkeit gereiht sprich die Sahnestücke kommen dann ganz zum Schluss.

Parallel dazu gibts unsere Videos immer frisch bei Youtube.

Wir wünschen auch allen anderen eine erfolgreiche Saison 2009

Im Namen der Passauer,
ManuelW

Ausgeschiedener
3.March.2009, 20:08
Und den Anfang mache gleich mal ich mit einem meiner neuen Krabbenkutter:

Rumpf: Psychocat in GFK, von mir mit AKF/CFK verstärkt
Antrieb: Komplettantrieb 3,2mm Flexwelle, CFK Ruderblatt mit WK-Einlass
Motor: B36-56-04 (2600 U/V/min) abgedreht auf 36mm mit LMT WK
Regler: Hacker Navy 70 opto
Akkus: 2x 2S SLS ZX 4000 mAh 30C
Prop: K40, Prather 215 (mal sehen was geht)
Servo: GWS IQ 200 MG
Sonstiges: Catpower-Notaus-System, GFK-Platten f. Lipos

Bilder:

Ausgeschiedener
4.March.2009, 19:54
Hier der JetSprint vom Schmiddie

Rumpf: Kehrer JetSprint Boot mit eckigem Deckel in GFK
Antrieb: 28mm Kehrer-Jet
Motor: ROXXY BL 3545-8 mit 1300 U/min
Regler: 70A von Helen mit Zusatz WK
Akkus: 2x 2S Lipo Kokam 4000 30C
Sonstiges: Dekorsatz Rossi 46 "The Doctor", Motoratrappe, Schalensitze
Speed: ca. 30-35 km/h

Bilder:

mudl
4.March.2009, 19:56
Hallo

so hier mal zu meinem kleinen Projekt für dieses Jahr.

Rettungsboot Kehrer Jet Sprint "Drei Käse hoch"

Jet Sprint GFK
Schalensitze und Überrollbügel
28er Kehrer Jet
Motor Aussenläufer KD 600L 1400u/V
Regler Schulze Value 24/60 WK
Lipos 2x2S1P Ducci 5000mah 20c in Reihe

Speed ca 35 kmh
Zugkraft enorm


http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/jet1.jpg

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/jet2.jpg

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/jet3.jpg

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/jet4.jpg

Bald gehts weiter

servus
mudl

M.Markus
5.March.2009, 15:08
Der Psycho ist schön gebaut!!!! Mal eine humane Motorwahl getroffen:p, sieht gut aus! Wird trotzdem an die 100 laufen! Weiter so, bis bald!!

Ausgeschiedener
5.March.2009, 20:24
Hallo

Auch für heute gibts wieder ein Boot zum vorstellen und zwar den HPR 115 "My Way" von Schmiddie

Rumpf: HPR 115 in AFK/CFK-Laminat mit Sandwichverstärkungen
Antrieb: HPR Powertrimms & Ruder
Motor: ??, voraussichtlich 2x 1950/4 HiAmp
Regler: Schulze 40.160WK
Akkus: 2x 4S2P Kokam 4000 H5 30C
Prop: Octura X442, Octura X447
Servo: GWS IQ 500 BB/MG
Sonstiges: Catpower-Notaus-System, Lipo-Schienensystem, Airbrush-Lackierung "My Way"

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_schmiddie_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_schmiddie_2.JPG

@ Markus: Danke für das Lob, muss mal Bilder einstellen wie er vorher ausgesehen hat. Betreffend Motorenwahl, meine bisherigen Setups waren doch eigentlich eh "human".
Aber keine Sorge, ich denke werden der Aussage eines bekannten Fräsers betreffend "Hirnlossetups" schon noch gerecht :D

mfg Manuel

Ausgeschiedener
6.March.2009, 20:30
Hallo Leute

Und natürlich gibts auch heute wieder ein Boot zur Vorstellung

Diesmal die "4-Aces" von Stefan:

Rumpf: Helena in AFK/CFK
Antrieb: H&M Powertrimm L, HPR 115 Ruder m. verkleinertem Blatt
Motor: 2x Kontronik Kira 500-36 LK mit LMT WK
Regler: 2x YGE 120 Navy m. PowerCaps
Akkus: 1x SLS ZX 6000 mAh 30C
Prop: K40, Octura X442, X447 red. 38mm, Andy Brown 36/38mm Alu,..
Servo: Blueline 500 BB/MG
Sonstiges: Catpower-Notaus-System, Airbrush-Lackierung "4 Aces"

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_helena_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_helena_2.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_helena_3.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_helena_4.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_helena_5.JPG

malu
6.March.2009, 21:01
Hallo,

manoman,

die Optik der Boote ist ja super. Alle Boot sind super sauber gebaut.

Respekt! Großes Lob an die Besitzer.

mfg

Marcus

GunnarH
6.March.2009, 21:07
Hallo Manuel,
warum verschandelt ihr eure wunderschön lackierten Boote mit einem derart unförmigen Notaus?
Für den Empfängerstromkreis reichen 2mm Goldis mit 0.75mm^2 am Besten noch im Heckspiegel angebracht ja wohl locker, da braucht man doch keine 4mm^2 auf Deck zu pflastern ???

Gruß
Gunnar

schmiddie
6.March.2009, 23:10
Hallo Gunnar

Tja ich schätz mal aus dem Grund da es für 2mm Stecker keine so schönen Buchsen gibt mit PVC Scheiben die den Kontakt bei CFK Rümpfen nicht leitet.

Gruß Roland

Pesi5
7.March.2009, 09:31
Hallo

Auch für heute gibts wieder ein Boot zum vorstellen und zwar die MISS SIMPATICO

Das Böötchen ist noch nicht fertig lackiert aber so wird sie werden:

Rumpf: T4 Wing 1:10 in Kohlefaser&Aramid
Antrieb: Powertrimms & Ruder
Motor: LMT 2250/13
Regler: Schulze 40.160WK oder YGE200
Akkus: 10S1P 5000 H5 30C
Prop: Prather oder CMDI ?
Servo: GWS IQ 500 BB/MG
Lackierung "MISS SIMPATICO" U-21


http://www.hydroworld.de/galerie/data//500/medium/Miss_simpatico_1.JPG

GunnarH
7.March.2009, 11:02
Hallo Gunnar

Tja ich schätz mal aus dem Grund da es für 2mm Stecker keine so schönen Buchsen gibt mit PVC Scheiben die den Kontakt bei CFK Rümpfen nicht leitet.

Gruß Roland
Hallo Roland,
man kann die 2mm Buchsen (wenn man die glatten dünnen nimmt) einfach in Bowdenzugröhrchen stecken, die Buchsen sitzen da i.d.R dann schon so fest dass man die darin nichtmal darin verkleben muss und das Bowdenzugrohr kann man dann problemlos im GFK/ CFK verkleben.

Gruß
Gunnar

Larger
7.March.2009, 11:47
Hi Gunnar, ich nehm da einfach Schrumpfi.
Heiko

mudl
7.March.2009, 20:26
Hallo

so nun bin ich wieder dran mit meinem Hauptprojekt

Rumpf: HPR CT04 Kohle/Kevlar/Sandwich
Motoren: 3060/7
Regler: 300 Amps
Lipos: 10S2P
Lack: Xtreme Xhibit by Brusherandy

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/forumxx1.jpg

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/forumxx2.jpg

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/forumxx3.jpg

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/forumxx5.jpg

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/forum6.jpg

servus
mudl

reverse2
7.March.2009, 20:45
was für mörderteile!!!


selbst die einfache WK sieht auf beiden seiten synchon+gleich aus...

liebe zum detail...
davon werde ich mir ne scheibe abschneiden...

Ps: sag mal was mach ihr eingentlich beruflich? frauenarzt?
ingeneur? chefentwickler? pilot?

was da für ein geld steckt...dachte mit 2 riesen bei grossen helis wäre ich schon gut im rennen...aber man lernt nie aus..

Ausgeschiedener
8.March.2009, 19:30
So heute wieder ein neues Boot von mir, vorerst mein letztes für heuer

Rumpf: Katamaran 900mm Einzelstück, Voll-CFK/AFK, Vollsandwich, alle Kanten mit CFK-Rovings
Antriebe: Catpower Antriebe, kugelgelagert, lang
Antriebsabstützungen: Eigenbau-Prototypen
Ruder: Catpower Anlage mittelgroß, kugelgelagert

Vorerst Angsthasensetup aus 115er transplantiert:

Motoren: 2x LMT 1940/7 WK umgelötet auf HiAmp
Regler: 2x AS 26.150 BL
Akkus: 2x 5S1P Kokam H5 5000mAh 30C
Props: Octura X447 red. 42mm

Wenns läuft kommt ein neuer Antriebsstrang rein:

Motoren: 2x LMT 1950/9 HiAmp & WK
Regler: 2x AS 26.150 BL
Akkus: 2x 8S Rockamp 4400 mAh 30C
Props: PropShop 4518/4, 4719/3, (mal sehen was geht)
Speed: hoffentlich schwimmt das Teil noch...

Sonstiges:
6mm Hybrid Motorspanten, ohne Umbauten Montage von 1940 bis 2250 möglich, 1,5mm CFK Schienensystem (Platten v. Isomar), Catpower Notaussystem, Hybrid-Servohalter Sichtlaminat, Rot pulverbeschichtete Stevenrohre, Rest siehe Bilder

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_manuel_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_manuel_2.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_manuel_3.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_manuel_4.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_manuel_5.JPG

Pesi5
9.March.2009, 13:59
Hallo

Auch für heute gibts noch ein Boot zum vorstellen und zwar die Miama Scarab

Rumpf: Schaffer Scarab
Antrieb: 2x Powertrimms & 1x Ruder
Motor: 2x LMT 1240/11
Regler: 2x YGE 120 Navy
Akkus: 5S1P 5000 H5 30C
Prop: Octura 442
Servo: GWS IQ 500 BB/MG
Lackierung: Miami Likes Colors

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSCF1876.JPG
http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSCF1879.JPG
http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSCF1875.JPG
http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSCF1874.JPG
http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSCF1880.JPG

Ausgeschiedener
9.March.2009, 17:46
Hallo Pesi

Absolut geiles Boot, geile Lackierung und auch der Scale Ausbau gefällt mir sehr gut. Was mir fehlt sind eventuell 1-2 "Puppen" am Oberdeck :cool:

Freu mich schon aufs gemeinsame Heizen am 9./10. Mai !

mfg Manuel

M.Markus
9.March.2009, 17:51
@Manuel
M1-Kat mit abgeänderten Deckel?? Schick!!!

GTI 16V
9.March.2009, 20:17
Hallo Kollegen,

Ich will auch noch heute, deshalb gibts dann morgen mal keines

Rumpf: HPR 115 AFK/CFK Sandwitch, nochmal mit AFK/CFK verstärkt
Antriebe: Catpower lang kugelgelagert, Ruder HPR 115
Motoren: 2x 2240/10 HiAmp und LK/WK
Regler: 2x Schulze 40.160 WK
Akkus: 2x 8S Kokam 4000, 2x 8S SLS ZX 6000 30C
Props: Prop Shop 4518/3 Stahl (Danke an powerpete !!), 4719/3
Speed: geplant: schnell ( aktueller Bestwert 161 km/h )

Sonstiges: Lackierung im JBS-Racing Design, CFK Lipo-Schienensystem, Spezialruderausleger, Catpower-Notaus, Rest siehe Bilder

mfg "da Flo"

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_2.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_3.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_4.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_5.JPG

GTI 16V
12.March.2009, 21:08
Hallo Leute,

heute gibts auch wieder ein Boot von mir.

Rumpf: HPR 135 AFK/CFK Sandwitch, nochmal mit AFK/CFK verstärkt
Antriebe: HPR CT 04 Antriebe kugelgelagert, Antriebsabstützungen Design von Manuel
Ruder: Eigenbau Ruder Flo/Manuel
Motoren: 2x LMT 3040/8 WK
Regler: 2x Schulze 40.160 WK
Akkus: 2x 8S2P XX
Props: Prop Shop 5518/3, Octura X457, PropShop 5017/3,..
Speed: :rolleyes:³

Sonstiges: Lackierung im Aqua-Mania Design, CFK Lipo-Schienensystem, Spezialruder, Catpower-Notaus, gefräste Stevenrohrhalter, Rest siehe Bilder

mfg "da Flo"

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_135_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_135_2.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_135_3.JPG

http://www.*************/temp_saison_2009_flo_135_5.JPG

Ausgeschiedener
13.March.2009, 23:02
Hallo Leute

Heute zu später Stunde eines meiner Lieblingsboote, der HPR 115 von Christian nach dem Totalumbau. Das 1. Boot wo ich für die Bilder einen 2. Beitrag brauche.

Rumpf: HPR 115 AFK/CFK Sandwitch, nochmal mit Spezialgewebe verstärkt
Antriebe: Catpower Powertrimms lang, kugelgelagert
Ruder: HPR 115 Ruder mit Eigenbauverlängerung von Christian
Motoren: 2x LMT 1950/7 HiAmp WK
Regler: 2x AS 26.150 BL
Akkus: 2x Polyquest 4500mAh 30C
Props: Andy Brown 4569/3, X447...
Speed: -ausreichend-

Sonstiges: Lackierung im Bud-Light Design, CFK Lipo-Schienensystem, Ruderverlängerung, Catpower-Notaus, gefräste Stevenrohrhalter blau eloxiert von Christian, Eigenbau Motorenabstützung von Christian schwarz eloxiert, Verwendung rauher Mengen blau eloxierter Titan-Schrauben, Scheibenrahmen mit M1.6 Schrauben, Servohalter aufpoliert, CFK-RC Platte, CFK Reglerbefestigungen, Schriftzüge/Logos "Bud Light" und "HPR 115" in diverse 1mm CFK Platten mit der Schlüsselfeile "gefeilt", blau eloxierte Kupplungen, Rest siehe Bilder (ein paar Sachen habe ich sicher vergessen)

mfg Manuel

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_2.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_3.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_4.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_5.JPG

Ausgeschiedener
13.March.2009, 23:02
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_6.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_7.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_8.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_9.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_christian_115_10.JPG

Jörn-Oliver
14.March.2009, 06:03
Das Teil ist wirklich der Hammer..

mfg,Jörn

M.Markus
14.March.2009, 11:20
Von meiner Conny auch noch was kleines:

Rumpf: Intruder S von H&M
Antrieb: was günstiges :)
Motor: LMT 1930/10 (2050 U/Volt)
Regler: 120er YGE
Akku: 4S2P 1600er SLS 25C
Prop: 40er Metall
Gewicht: mit de Libbos 1700g
Speed: mit 12 4200erIB 84km/h

Sonstiges: Spezialdekor :D

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSC00530.JPG

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSC00533.JPG

Catpower
14.March.2009, 16:34
Jetzt muß ich meinen Senf auch noch dazu geben.
He Leute, wie habt Ihr das gemacht, über den Winter eine komplett neue Flotte auf die Füße zu stellen?
Das ist ja schon echt krass, das jeder aus der Passauer Truppe so mittgezogen hat. Respekt!!!
Jetzt frag ich mich nur: Hat LMT in der letzten Zeit auch noch Motoren an andere verkauft??:D:D:D

ghostrider
14.March.2009, 17:36
Sonstiges: Spezialdekor :D

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSC00530.JPG

http://www.hydroworld.de/galerie/data/500/DSC00533.JPG

sag doch einfach flowerpower :D:D

GTI 16V
14.March.2009, 19:23
Hallo zusammen

@ Markus: Die Intruder S deiner Flamme hat ja ein geiles Dekor, da kommen mir schon wieder Designideen für mein nächstes Projekt. Da du das Boot hier einstellst, willst auch bei uns mitmachen :laugh:

@ Jörg: Also eine komplett neue Flotte ist übertrieben, ein paar neue Boot sind dabei aber hauptsächlich wurden die Boote vom letzten Jahr überarbeitet.
RC-Powerboote sind halt das Hobby unserer Truppe, für die können wir uns richtig begeistern. Und wenn man was machen will, dann soll mans richtig machen :rolleyes:
Zwecks LMT: Wieso habt ihr leicht keine mehr bekommen ? Aber Scherz beiseite, seit letzter Saison ist bei uns bis jetzt kein neuer LMT Motor am Start also müssen die wohl woanders verschwunden sein. :lol:

mfg "da Flo"

Pesi5
14.March.2009, 20:10
Jetzt muß ich meinen Senf auch noch dazu geben.
He Leute, wie habt Ihr das gemacht, über den Winter eine komplett neue Flotte auf die Füße zu stellen?
Das ist ja schon echt krass, das jeder aus der Passauer Truppe so mittgezogen hat. Respekt!!!
Jetzt frag ich mich nur: Hat LMT in der letzten Zeit auch noch Motoren an andere verkauft??:D:D:D


Jörg - nix Senf dazu geben

Senf mitbringen zum Treffen in Passau und nimm die Große mit und den Herrn W:lol:

Ausgeschiedener
23.March.2009, 19:23
Link (http://www.*************/video_hfk_manuel_1.wmv)

mfg Manuel

Michael1994
25.March.2009, 18:00
hi, mein nächstes Boot wird auch ein krabbenkutter, dagegen haben meine eltern bestimmt nichts ;)

fährt richtig genial und sieht dazu auch noch gut aus ;)

Michael:prost:

Ausgeschiedener
5.April.2009, 17:57
Hallo Leute,

da sich schon eine Weile nichts mehr hier getan hat und die restlichen Boote noch ein paar Tage bis zu Ihrer Vorstellung brauchen darf ich doch nochmal mit einem Projekt überraschen.

Gestern vormittag hats mich überkommen und ich habe aus momentan nicht in Verwendung befindlichen Komponenten auf ca 3-4h ein Boot professionell zusammengeschustert.

Rumpf: GFK Katamaran 900mm (ähnliches U-Schiff wie Freya, anderer Tunnel/Oberdeck)
Wellenanlage: Mischung aus BK, MTL & Hopf Teilen, 5mm Flex
Motor: LMT 1950/9
Regler: AS 26.150 BL
Akkus: 2x 4S >4000mAh 30C NoName Lipos
Prop: Prather S225
Sonstiges: Rumpf mit AFK/CFK verstärkt, Catpower Notaus, professionelle Garagenlackierung, 3mm CFK Motorspant mit LK 25/30mm, CFK Servohalter, AFK/CFK Akkuschalen mit SoftFix Kabelbinder
Speed: 119 bzw 124 km/h lt. GPS (leider beide Testfahrten inkl. Abflug)

Fahrvideo (http://www.*************/video_gfk_rumpf_8s_erstfahrt.wmv) der ersten beiden Testfahren zusammengeschnitten

Also für den zügigen Aufbau und die extrem ungünstigen Windverhältnisse bei den ersten beiden Testfahrten läuft das Teil sehr gut. Kein Seitenzug, kein Wippen und mit dem Setup steht brachial Leistung zur Verfügung, der Rumpf scheint durchaus ein wenig damit überfordert. Akkus & Regler eiskalt, Motor handwarm, Fluglage ist geil, denke über Umstieg auf 35 Mhz nach.

Fazit: Da muss ich nächstes WE wohl nochmal testen gehen, neuer Schwerpunkt und mal eine vernünftige Struteinstellung und nicht nur so hingebogen.

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_gfk_manuel_1
http://www.*************/temp_saison_2009_gfk_manuel_2
http://www.*************/temp_saison_2009_gfk_manuel_3
http://www.*************/temp_saison_2009_gfk_manuel_4



PS: Der Rumpf inkl. Wellenanlage und Servo ( HS 645 MG) ist so wie auf den Bildern zu sehen zu verkaufen. Boot ist sowohl innen und außen kein optischer Leckerbissen aber fährt prächtig und siehe Videos auch stabil laminiert :D Akkuhalterung mit Anti-Rutsch Matten und SoftFix Kabelbinder eignet sich super für Lipos. Montage von 1950-2260er Motoren problemlos möglich wers braucht.
Preis: 175 € inkl. Versand VHB

(Wenns keiner nimmt gut möglich das ich da mal L8 PB fahre)

Ausgeschiedener
10.April.2009, 09:18
Hallo Leute,

gestern ist wieder eines der neuen Boote fertig zur Vorstellung geworden. Hoffentlich schafft es der Rest in den nächsten 2 Wochen.

Rumpf: Wild Thing von BK
Wellenanlage: Powertrimms passend für WT
Motor: 2x Vortex VX6XL 6
Regler: BK 20.150 BL
Akkus: 2x 5S SLS ZX 6000 30C
Prop: K40, X440 Andreas Braun
Sonstiges: Rumpf mit CFK verstärkt, Airbrushlackierung, 2mm CFK Motorspanten, CFK Servohalter
Speed: -

mfg Manuel

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_wild_thing_bimbo_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_wild_thing_bimbo_2.JPG

Ausgeschiedener
18.April.2009, 20:49
Hallo Leute,

endlich ist wieder eines der restlichen Boote fertig geworden, ein echt schönes Boot von meinem Kollegen Stefan!

Rumpf: Freya "Scaredy Cat", Voll AFK/CFK, komplett in Sandwichbauweise
Wellenanlage: H&M Powertrimms L "extralang"
Motor: 2x LMT 1950/5 HiAmp WK/LK
Regler: 2x AS 26.150 BL
Akkus: 2x Kokam H5 5S1P mit 4000mAh
Prop: X442; X445 :-); K45 Abgüsse; ABC1516/3
Sonstiges: Airbrushlackierung "Scaredy Cat", 2mm CFK Motorspanten, CFK Servohalter, CFK Lipo-Schienensystem, Ruder vom HPR 115 mit Spezial-Ausleger, Catpower-Notaus, ....
Speed: :cool:

mfg Manuel

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_freya_stefan_1.jpg

http://www.*************/temp_saison_2009_freya_stefan_2.jpg

http://www.*************/temp_saison_2009_freya_stefan_3.jpg

http://www.*************/temp_saison_2009_freya_stefan_4.jpg

Ausgeschiedener
20.April.2009, 21:07
Helena von Stefan "4-Aces" Erstfahrt (http://www.*************/video_stefan_helena_4_aces_erstfahrt.wmv)

Helena von Stefan "4-Aces" mit optimierter Trimmung (http://www.*************/video_stefan_helena_4_aces_2_fahrt.wmv)

HPR 115 von Flo "JBS Racing" 1 (http://www.*************/video_hpr_06_flo_jbs_racing_erstfahrt_x445.wmv)

HPR 115 von Flo "JBS Racing" 2 (http://www.*************/video_hpr_06_flo_jbs_racing_erstfahrt_4518_3.wmv)

HFK Prototyp Krabbenkutter (http://www.*************/video_hfk_prototyp_manuel_136.wmv)

mfg Manuel

Mathias.Mehr
22.April.2009, 15:05
schicke Boote :)
eine Frage zum Boot von ManuelW, blaue Bud Light

1) womit sind die Flexwellen verklebt? (das schwarze im Heckspiegel ;-) )
2) wie kriegt man CFK Platten so sauber geschnitten?

The_Freak
23.April.2009, 02:10
Ich glaube das läst sich ganz einfach erklären :hi5: ! Das "Schwarze" wird Epoxi mit gemahlener Kohle sein und die Cfk Platten sind wie erwännt mit der schlüsselfeile gefeilt (respekt dafür ! ):prost: ? Also Nur so kann ich mir das erklären ^^ !

Ausgeschiedener
23.April.2009, 22:06
Hallo

1.) Blauer HPR 115 "Bud-Light" ist leider nicht meiner sondern gehört unserem Kollegen Christian
2.) damit sind hoffentlich nicht die "Flexwellen" sondern die "Stevenrohre" im Heck verklebt, sonst wären die Anfahrströme utopisch. Ist normales 24h Harz mit R&G Farbpaste eingefärbt
3.) Schlüsselfeilensatz und Geduld

Ich hoffe ich konnte helfen
mfg Manuel

Ausgeschiedener
26.April.2009, 09:27
Hallo Leute,

so jetzt auch hier das vorvorletzte Boot wenn ich richtig gerechnet habe. Die MHZ Kiton von meinem Kollegen Hans

Rumpf: MHZ Kiton in GFK (gutes Laminat nur das Finish teilweise sehr dürftig)
Antriebe: HPR CT 04 kugelgelagert
Ruder: Catpower Ruder, kugelgelagert
Motoren: 2x Flyware T-Rex 40/700 Außenläufer
Regler: 2x Schulze future 40.160 WK
Akkus: 2x 12S SLS ZX 6000 mAh 30C
Props: Graupner K70, Octura X457,.....

Sonstiges: Catpower Notaus-System, Rumpf mit CFK/AFK verstärkt und mit Designgewebe auslaminiert, Rest siehe
Bilder

Speed: 2. Testfahrt mit 105 km/h


Mit Fahrfotos kann ich aktuell leider noch nicht dienen, dafür mit Videos:

MHZ Kiton Erstfahrt K70 (http://www.*************/video_kiton_hans_erstfahrt.wmv)

MHZ Kiton 2. Fahrt mit X457 bei 105 km/h (http://www.*************/video_kiton_hans_105_kmh.wmv)

Für die ersten beiden Fahrten läuft sie wirklich superschön und stabil, mir persönlich gefällt das Fahrbild
traumhaft. Auch der Sound eines Monos dieser Größe ist gewaltig und die beiden Außenläufer klingen fast ein
bischen wie eine Biene http://rc-powerboat-forum.de/images/smileys/smilie_happy_012.gif

Und hier noch ein paar Bilder:

http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_1.JPG


http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_2.JPG


http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_3.JPG


http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_4.JPG

Ausgeschiedener
26.April.2009, 09:28
http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_5.JPG


http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_6.JPG


http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_7.JPG


http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_8.JPG


http://www.*************/temp_saison_2009_kiton_hans_9.JPG

The_Freak
26.April.2009, 13:29
Noch mal ne frage zu der HPR 115 von Christian .
WO bekommt man das Design gewebe her :confused: . Ich hatte das schon mal irgend wo in einem shop gesehen ,aber kann es nicht mehr finden :jaw: .
Oder hat der chris vill. noch ein 50cm x50cm stück für mich über :klop: ?

Michael1994
26.April.2009, 15:27
hier bekommt man einiges....
http://www.carbon-team.de

farbiges in blau habe ich aber noch nicht gesehen...

Michael

Robert
26.April.2009, 17:31
Das Gewebe gibts bei R&G.

Aber, ist sauschwer, glaub 400g/m² und ´nur halb Glas, halb Kohlefaser. Das Blaue ist eingefärbtes Glas, das andere dann Kohlewegebe. Macht technisch keinen Sinn, weil die Glasfasern gar keine Last aufnehmen können durch die Kohle.

Allein optisch schick.

Netten Gruß
Robert

The_Freak
26.April.2009, 19:20
Hab bei R&G geguckt aber die haben das nicht mehr im shop :confused: .
Naja wenn es so schwer ist dann ist das wohl nix für meine Baby Freya :doh:.Will ja unter 1200g bleiben .
Aber trotzdem:thx: !

Cervelo
26.April.2009, 20:10
Noch mal ne frage zu der HPR 115 von Christian .
WO bekommt man das Design gewebe her :confused: . Ich hatte das schon mal irgend wo in einem shop gesehen ,aber kann es nicht mehr finden :jaw: .
Oder hat der chris vill. noch ein 50cm x50cm stück für mich über :klop: ?
Hallo.Ich bin der Besitzer der BUD LIGHT.Ich hätte noch soviel von den Design gewebe.Kann ich dir gerne zusenden. MFG Christian:D

M.Markus
29.April.2009, 08:17
Und die Waschmaschinen halten die 6Ah durch ohne unangenehme Gerüche von sich zu geben? 105km/h is gut, aber da werden die Trommeln doch gut am schwitzen sein oder?

Wie laufen eure neuen 6000er Akkus? Bin meine erst einmal gefahren, bis dahin sehr guter Eindruck!

Ausgeschiedener
2.May.2009, 21:42
Hallo Leute

@ Markus: Soll von Flo & Hans ausrichten, die "Waschmaschinen" machen sich prächtig und haben einen kernigen Klang. Die 40er Glocke hat gestern auch PropShop 5517/3 durchgerissen, leider kein GPS aber das Fahrbild war ganz positiv :hi5:
Thermisch nicht instabil aber durchaus ein wenig grenzwertig. Aktuell muss man die 6000er auf 2 Fahrten leeren, aber Zusatzkühlung ist in Arbeit.

Zu den 6000er Lipos von Flo: Die ersten Eindrücke sind positiv, da geht noch was :cool:

So und jetzt wieder ich:

Anbei ein paar Videos vom Klassiker: 1. Mai in Künzing:

MHZ Kiton, 1.46m Mono mit Flugeinlage (http://www.*************/video_kiton_hans_3fahrt_abflug.wmv)

HPR 06 "JBS-Racing" von Flo mit etwas großen Props (http://www.*************/video_hpr_06_flo_4619.3.wmv)

MHZ Kiton, kurzes Video (http://www.*************/video_kiton_hans_4.fahrt.wmv)

HPR 06 "JBS-Racing" von Flo, die richtigen Props sind gefunden (http://www.*************/video_hpr_06_flo_1816-3.wmv)

[/URL][URL="http://www.*************/video_hpr_06_flo_1816-3_abflug.wmv"]HPR 06 "JBS-Racing" von Flo, 163 km/h leider inkl. netter Flugeinlage (http://www.rc-raceboats-world.de/forum/www.*************/video_hpr_06_flo_1816-3_abflug.wmv)

mfg Manuel

Ausgeschiedener
2.May.2009, 21:51
Und wieder darf ich was neues präsentieren, den 7. HPR 115 bei uns im Club von meinem Kollegen "PUK":

Rumpf: HPR 115 GFK mit AFK/CFK verstärkt
Wellenanlage/Ruder: HPR Antriebe und Ruder
Motor: 2x LMT 1940/6 HiAmp
Regler: 2x AS 26.150 BL
Akkus: 2x 4S SLS ZX 6000mAh 30C
Prop: Octura X440 Andy Brown, Octura X442
Sonstiges: Airbrushlackierung "Moments before Flying", 2mm CFK Motorspanten, CFK Servohalter, CFK Lipo-Schienensystem, Catpower-Notaus, ....
Speed: 2. Fahrt mit 109 km/h

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_puk_1.JPG

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_puk_2.JPG

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_puk_4.JPG

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_puk_5.JPG

Ausgeschiedener
2.May.2009, 22:11
Und zuletzt das neue Boot unseres neuen Vereinskollegen Max:

Rumpf: Agitator in GFK, mit CFK und Kevlar verstärkt
Wellenanlage: original Catpower "Hirnlosstruts"
Ruder: Ruder vom HPR 115er
Motor: 2x LMT 1940/5 HiAmp WK
Regler: 2x YGE 120 Navy m. Power Caps
Akkus: 2x 4S Kokam 4000 30C
Prop: K40, K42, Octura X447 red. 38mm
Sonstiges: 2mm CFK Motorspanten, Catpower-Servohalter, CFK Lipo-Schienensystem, Catpower-Notaus, gebaut auf 5 Abende inkl. auslaminieren, ....
Speed: ausbaufähige 128 km/h

mfg Manuel

Bilder:

http://www.*************/temp_saison_2009_agitator_max_1

http://www.*************/temp_saison_2009_agitator_max_2

http://www.*************/temp_saison_2009_agitator_max_3

http://www.*************/temp_saison_2009_agitator_max_4

http://www.*************/temp_saison_2009_agitator_max_5

Ausgeschiedener
2.May.2009, 22:50
So zu später Stunde sind noch schnell ein paar Bilder von einem Boot meines Kollegen PUK eingetroffen:

Rumpf: Kehrer JetSprint Rumpf mit GFK auslaminiert
Antrieb: 28mm Kehrer-Jet
Ruder: -
Motor: Außenläufer KD 600L 1400u/V
Regler: MGM 80 Amps
Akkus: 2x 2S Duci 5000mAh 20C
Prop: -
Sonstiges: Lackierung im PUK-Design, Scale Ausbau mit Motoratrappe, Überrollkäfig, Schalensitze mit 6-Punkt Gurten
Speed: 30-35 km/h

mfg Manuel

Bilder:

http://www.*************/temp_saison_2009_jetsprint_puk_1.jpg

http://www.*************/temp_saison_2009_jetsprint_puk_2.jpg

http://www.*************/temp_saison_2009_jetsprint_puk_3.jpg

http://www.*************/temp_saison_2009_jetsprint_puk_4.JPG

Ausgeschiedener
2.May.2009, 22:55
@ Andree von den Dachlatten: Besten Dank für den Hinweis das die Links nicht funktionieren http://rc-powerboat-forum.de/images/smileys/tup.gif



Damit sind bis auf ein bischen "Kleinkram" die Bootsvorstellungen der PBS-Passau soweit mal abgeschlossen.

Natürlich gibts uns und unsere Boote auf unserem Treffen nächste Woche zu sehen.

Wir bedanken uns fürs Interesse und die "zahlreichen" Antworten !!



:lol::lol::lol:



mfg "Die Passauer"

Smutje
2.May.2009, 23:04
Ich freue mich schon wie doof auf das Treffen nächste Woche!
Da wird sehr wahrscheinlich die Erstwässerung meines 115ers sein!

Gruß Maik

Isomar
2.May.2009, 23:32
Servus, alle die nach Passau kommen,
ich werd einiges an CFK Platten mitbringen, wenn jemand noch was Spezielles braucht, bitte bei mir melden, dann besorg ich das evtl. noch.
Gruß Franz ( Isomar)

Ausgeschiedener
15.May.2009, 17:53
Da sich bei meinem Rumpf über den Winter noch ein bischen was getan hat, speziell AS-Tuning Individualdekorsatz wie die ehemalige EPV 135 vom Wenzel Christian und die neue Position der Regler hier nochmal:

Rumpf: HPR 06 in Kohle/Kevlar mit Sandwich
Antriebe/Ruder: original HPR Teile, kugelgelagert
Motoren: 2x 1940/7 WK umgelötet auf HiAmp
Regler: 2x AS 26.150 BL
Akkus: 2x 5S Kokam 5000
Props: Octura X447 red. 42mm von Flo
Speed: Bestwert 142 km/h, letztes WE am Treffen 2 Fahrten mit je 139 km/h

Sonstiges: AS-Tuning Individualdekorsatz, CFK Liposchienensystem, Catpower Notaus, CFK/AFK Servohalter, rot
eloxierte Powertrimms und Ruder

mfg Manuel

Bilder:

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_manuel_1.JPG

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_manuel_3.JPG

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_manuel_7.JPG

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_manuel_8.jpg

http://www.*************/temp_saison_2009_hpr_06_manuel_9.jpg

ainschel
28.May.2009, 10:36
Hallo Kollegen,

Ich will auch noch heute, deshalb gibts dann morgen mal keines

Rumpf: HPR 115 AFK/CFK Sandwitch, nochmal mit AFK/CFK verstärkt
Antriebe: Catpower lang kugelgelagert, Ruder HPR 115
Motoren: 2x 2240/10 HiAmp und LK/WK
Regler: 2x Schulze 40.160 WK
Akkus: 2x 8S Kokam 4000, 2x 8S SLS ZX 6000 30C
Props: Prop Shop 4518/3 Stahl (Danke an powerpete !!), 4719/3
Speed: geplant: schnell ( aktueller Bestwert 161 km/h )

Sonstiges: Lackierung im JBS-Racing Design, CFK Lipo-Schienensystem, Spezialruderausleger, Catpower-Notaus, Rest siehe Bilder

mfg "da Flo"

Bilder:
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_1.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_2.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_3.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_4.JPG
http://www.*************/temp_saison_2009_flo_115_5.JPG
hallo, bin neu hier und fasziniert von euren tollen booten (fotos u videos!!!) , deshalb wollte ich mal fragen was sowas komplett kostet???
hoffe ihr könnt mal ein paar tipps geben, auf was man sich da einstellen muß?
rc funke hab ich,(grp xs6 und mc19) von car und flieger

mfg ainschel

ps: ist eig. die größe vom boot für den anfang sehr relevant?
wohne in der nähe vom wagingersee

Ausgeschiedener
2.June.2009, 17:52
Hallo Leute,

endlich hat sich auf unserer Homepage auch wieder kräftig was getan, ich habe gestern das große Update für 2009 hochgeladen.

Wichtigste Änderungen sind alle neuen Boote der Saison 2009 inkl. Bildern/Beschreibungen, die aktuelle Speedliste und als größte Neuerung die komplett aktualisierte Videogalerie.

Diese wurde kräftig überarbeitet und es sind jetzt 81 Videos online verfügbar, teilweise in stark verbesserter Qualität sowie jede Menge neuer und unveröffentlichter Videos inkl. einigen Videos die zwar nicht unsere Boote zeigen aber die wir auf Treffen gefilmt haben.

Die Leitungen sind frei und wir freuen uns über zahlreiche Zugriffe, viel Spaß beim surfen und downloaden bis die Leitungen glühen wünschen die Passauer !!


www.pbs-passau.de (http://www.pbs-passau.de)


mfg Manuel

PS: Ainschel du hast PN, ansonsten schreib mir bitte eine Email !

Ausgeschiedener
1.July.2009, 17:59
Krabbenkutter "EVOLUTION" (http://www.*************/video_hfk_prototyp_manuel_152.wmv)

sniper
1.July.2009, 20:28
na das nenne ich mal nen "affengeilen" krabbenkutter:D

hab gerade die letzten 1 1/2 stunden damit verbracht, mir die fantastischen bilder und auch videos anzugucken...meine hochhachtung...da habt ihr ja richtig was auf die beine gestellt...

...und sogar "flugboote" habt ihr im fuhrpark... als ich das viedeo mit dem cat sah, der über den wall flog, musste ich mal kurz "schreien"...meine freundin dachte schon mir wäre etwas passiert...:D

war das teil eigentlich noch zu gebrauchen?

gruß, thomas...

schmiddie
3.July.2009, 20:27
Hallo Thomas

Ja der Cat ist wieder Fahrbereit, wie die Bilder hintendran bestätigen, die sind vom Treffen.

Gruß Roland

sniper
3.July.2009, 20:36
neeee, das glaub ich nicht...:jaw:

ich dachte die bilder sollten nur nochmal zeigen, wie das schmuckstück aussah... wahnsinn....

weist du was alles kaputt war???

fassungslose grüße, thomas...:eek:

Ausgeschiedener
9.September.2009, 19:44
Hallo Kollegen,

bevor das Forum komplett einpennt gibts von unserer Seite wieder massig Neuigkeiten.

@ Sniper:

Schaden:
-minimal der Lack
-Loch im Rumpf (vom Baum)
-2x Endstücke
-2x Props
-Kugellager der Antriebe und Motoren

Ansonsten war alles ok.

In den nächsten 2 Wochen kommt ein großes Update der Homepage mit der aktuellen Speedliste (hat sich gewaltig was getan durch SAW und danach), ein paar neue Boote gibts natürlich auch.

Hier 11 Videos vom letzten Sonntag am See, sind gesamt 209 Mb. Ich wünsche viel Spaß beim downloaden und anschauen, ist wieder etwas Traffic am Server frei.

Wie immer freuen wir uns über Kommentare :lol:

Freundliche Grüße der schmerzfreien Passauer,
mfg Manuel



Freya "Scaredy Cat" von Stefan (http://www.*************/video_freya_stefan_scaredy_1.wmv)

HPR 06 "Moments before Flying" von Kaim mit Z44,5 (http://www.*************/video_hpr_06_kaim.wmv)

HPR 06 "MyWay" von Schmiddie mit X442 (http://www.*************/video_hpr_06_myway_1.wmv)

HPR CT-03 mit 2x Chung Yang (http://www.*************/video_hpr_ct03_wolfgang_1.wmv)

HPR 06 "Bud-Light" & HPR 06 "Repsol" Parallelflug (http://www.*************/video_hpr_parallelflug_1.wmv)

MHZ Kiton von Hans mit 1x 12S auf 2 Motoren (http://www.*************/video_kiton_hans_1x12S.wmv)

BK Bandit S von Peter mit ABC 1516/3 (http://www.*************/video_bandit_s_peter_abc.wmv)

BK Bandit S von Peter mit Z41,5 bei 116 km/h (http://www.*************/video_bandit_s_peter_z41.5.wmv)

Freya "Scaredy-Cat" von Stefan bei 144 km/h (http://www.*************/video_freya_scaredy_cat_144.wmv)

HPR 06 "Moments before Flying" von Kaim (http://www.*************/video_hpr_06_kaim_2.wmv)

HPR 06 "MyWay" von Schmiddie bei 143 km/h (http://www.*************/video_hpr_06_myway_143.wmv)

Ausgeschiedener
18.September.2009, 19:21
Hallo Leute,

habe heute das notwendige Update für die Homepage fertiggestellt und hochgeladen.

Wichtigste Punkte:
-Speedliste wieder am aktuellen Stand
-alle neuen Videos nun auch in der Videogalerie
-neue Boote hinzugefügt bzw. das Setup einiger Boote und die Beschreibungen "aktualisiert"

Viel Spaß auf unserer Seite wünschen die Passauer,
mfg Manuel

PS: Neue Videos und Geschwindigkeiten sind in Arbeit :jaw::doh::jaw:

Ausgeschiedener
20.September.2009, 20:18
Hier die versprochenen Videos:

Black Jack 26 v. mudl - stabile 118 km/h (http://www.*************/video_black_jack_26_118.wmv)

Bandit S von Peter - noch nicht ganz so stabil aber schnell (http://www.*************/video_bandit_s_peter_rockamp_zippy.wmv)

Und was mir besonders gefällt:

HPR 06 v. Christian und mir - Parallelflug Teil II (http://www.*************/video_hpr_parallelflug_2.wmv)
(die Abstände werden enger)


mfg Manuel
PS: Uns gibts heuer auch wieder in Ebensee zu sehen, da drehen wir 1-2 Runden :D

Ausgeschiedener
2.October.2009, 14:33
So hier die versprochenen Videos von Ebensee 2009:

PBS-Passau Buggy Challenge (http://www.*************/video_buggy_1_ebensee_09.wmv)

MHZ Kiton Offshore Fahrt (http://www.*************/video_kiton_hans_ebensee_09.wmv)

Miss Thriftway U-60 von York (http://www.*************/video_roundnose_ebensee_09.wmv)

mfg Manuel

The_Freak
2.October.2009, 19:04
Auf die Kiton muss noch Lack drauf und dann sieht sie aus wie echt !
Respekt !! Leuft echt schön für so ne wellen !





P.s. Markus schon fertig mit seinem werk :lol: ?

Jörn-Oliver
2.October.2009, 19:30
Die KITON bei den Wellen, schon sehr schick..
die in 1 Meter , das wärs...

ich such ja grad was schönes für Wellenfahrten ;)

mfg,Jörn

y.o.r.k
2.October.2009, 20:30
super! Danke, der Film macht mir freude! Ich hab' eh noch kein Fahrvideo wo die Thriftway mit Farbe zu sehen ist!

Ausgeschiedener
14.October.2009, 20:51
Neue Videos:

Was dropps kann, kann ich auch :D

HPR 06 "Repsol" bei Rauhwasser/Offshore-Bedingungen (http://www.*************/video_hpr_06_repsol_129_rauhwasser.wmv)

weiteres...

HPR 233 vom Fels Wolfgang mit 2x Chung Yang (http://www.pbs-passau.de/video_hpr_233_fels_wolfgang_1.wmv)

Black Jack von mudl 117 km/h (http://www.pbs-passau.de/video_black_jack_26_117.wmv)

mfg Manuel

Ausgeschiedener
9.November.2009, 16:51
Video 1 (http://www.*************/video_hpr_06_saw_09.wmv)

Video 2 (http://www.*************/video_hpr_06_flo_189.wmv)

Video 3 (http://www.*************/video_hpr_06_flo_193.wmv)

mfg Manuel

PS: Gab mal einen netten Thread über Sicherheit am GSAW 09' ? Wo ist der hin, bzw. wer hat denn den gelöscht ?? :bang :bang

y.o.r.k
9.November.2009, 21:45
wieder ein paar geile videos!
womit schneidest du die?

kirschgruen
10.November.2009, 08:18
Die Boote müssen tatsächlich sehr schnell sein, so wie euer Kameramann zittert! :eek: Oder ist es schon so kalt bei euch?

Wirklich hammermäßig die Geschosse - *respekt*

chrissy0951
10.November.2009, 16:53
naja bei 205 km/h :D
ist es bestimmt nicht so einfach alles perfekt aufzunehmen^^

aber geile teile :prost:

Klauso
10.November.2009, 17:08
Hi

Irgendwie kann ich die Vids nicht öffnen/sehen . Habe einen weißen Bildschirm und unten steht fertig :confused:

Wach ich was falsch :confused:

Ausgeschiedener
11.November.2009, 11:57
Hallo,

@ York: Wenn ich motiviert bin, was leider selten der Fall ist, Magix Video Deluxe 07'. Für die Modellboot-Videos bastle ich fast immer mit dem WindowsMovie Maker.

@ Fabian: Video vom SAW habe nicht ich gefilmt, bei den anderen 2 Videos schon - da hatte es so 4°C sowie den ganzen Tag Wind/Regen, außerdem war der Glühwein schon alle.... :p
Aber dürften tatsächlich schon ganz flott sein..

@ Klaus:
Geht meines Wissens bei eigentlich allen einwandfrei

mfg Manuel

Michl_M
11.November.2009, 12:07
Hi

Irgendwie kann ich die Vids nicht öffnen/sehen . Habe einen weißen Bildschirm und unten steht fertig :confused:

Wach ich was falsch :confused:

Hallo Klaus, probier es doch mal mit einem Rechtsklick und dann "Ziel Speichern unter" oder so.

Grüße,
Michl

Magnus
11.November.2009, 13:06
Zum Abspielen der Videos evt mal den neuen VLC-Player runterladen. Der spielt eigentlich alles zuverlässig ab. http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html

The_Freak
15.November.2009, 21:57
Mag den keiner von euch die 2 Face von Flo vorstellen :confused: . Is doch einach nur geil das ding !


P.s. : Markus is so angetan von der lackierung das er 2 heli rümpfe in fast dem gleichem design gemacht hat :laugh: !

Cervelo
16.November.2009, 17:39
Hallo Alexander.
Danke das dir mein Boot ,die TWO FACE so gut gefällt.Kannst du mal von den 2 Helis Bilder einstellen.Würde mich riesig Interessieren.
Schönen Gruß Christian

motorradpurzi
17.November.2009, 16:45
Da ist ja einiges los in Passau, freue mich auf einen Besuch.
@Manuel PN bitte nicht vergessen
LGaW Walter

The_Freak
22.November.2009, 18:16
Ich hab bis jetzt nur einen von den beiden gesehen ! Sieht klasse aus ,die bilder kann ich machen wenn die dinger wieder bei markus sind ! Ich denke er hat sie gerade von der Messe geholt !

Ausgeschiedener
24.December.2009, 16:06
Saisonabschluss der PBS-Passau 09'

Das Jahr 2009 neigt sich dem Ende zu und auch unsere Fahrsaison ist schon abgeschlossen. Deshalb gibts heute zu Weihnachten den wohl letzten größeren Beitrag in diesem Thema.

Aus gegebenem Anlass wünscht die PBS-Passau allen hier im Forum inkl. Familie und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2010.

Zum Abschluss gibts natürlich nochmal ein paar entsprechende Videos die wir euch nicht vorenthalten wollen:

HFK Prototyp in Erding (http://www.*************/video_hfk_prototyp_muenchen_09.wmv)
(letzte Fahrt mit den LMT 1950/9 und "nur" 42er Props)

HFK Prototyp in Mamming (http://www.*************/video_hfk_prototyp_mamming.wmv)
(1. Fahrt mit neuem Setup)

HFK Prototyp mit großen Props (http://www.*************/video_hfk_prototyp_props.wmv)
(kein Scherz: Octura X457 und PS 5517/3)

HPR Parallelflug Teil III in Erding (http://www.*************/video_hpr_parallelflug_teil_3.wmv)
(HPR 06 "'Repsol" und HPR 06 "Bud-Light" im Formationsflug)

(http://www.rc-raceboats-world.de/forum/www.*************/video_hpr_parallelflug_teil_4.wmv)HPR Parallelflug Teil IV in Mamming (http://www.*************/video_hpr_parallelflug_teil_4.wmv)
(HPR 06 "'Repsol" und HPR 06 "Bud-Light" im Formationsflug)

Peter Kneuttingers Hydroflugzeug (http://www.*************/video_peter_hydroflugzeug.wmv)
(muss man einfach gesehen haben wie schnell 170cm ins gleiten kommen)

HPR 06 Flo 196 km/h in Mamming (http://www.*************/video_hpr_09_flo_mamming.wmv)
(200 km/h in Arbeit, Fluglage ist stabil)


Somit ist das schnellste Boot der Saison bei uns mal wieder vom Flo mit seinem HPR 06: 196 km/h lt. GPS, Platz 2 geht an meinen HFK Prototyp mit 169,15 km/h lt. Lichtschranke

Noch ein paar kurze Fakten die interessant sind:
-> über 200.000 Zugriffe auf unsere Videos bei Youtube im heurigen Jahr
-> Traffic 2009 von unserer Homepage bis inkl. heute: >1200Gb an Daten

:thx:Wir bedanken uns für das große Interesse an diesem Beitrag !:thx:

Aus diversen Gründen und allgemeinen Gegebenheiten hier im Forum werden wir wahrscheinlich auf einen entsprechende Beitrag "PBS-Passau Saison 2010" hier verzichten. Was meinen Teil betrifft, meine Boote und Erfahrungsberichte sind im RC-Powerboat-Forum zu sehen.

Wir wünschen euch ein frohes Fest und reichlich Geschenke,
Die Passauer

schmiddie
26.December.2009, 20:02
Dem schließ ich mich an

Und Tschüß

Alex77
26.December.2009, 22:01
Hi,

ich verstehe garnicht warum.;)

ciao Alex

axel
26.December.2009, 22:55
Tja Alex wer unterstützt schon gern Monopolisten:D

Gruß
Axel


Hi,

ich verstehe garnicht warum.;)

ciao Alex

Ausgeschiedener
27.December.2009, 09:21
Und Tschüß,

mfg Manuel

Hans
27.December.2009, 10:29
Was mag in Menschen vorgehen, die fast täglich einen Laden betreten und kostenlos dessen Dienste in Anspruch nehmen, obwohl ihnen der Laden, der Inhaber und das Personal unsympathisch sind?

Ich weiß es nicht.

Was mag in Menschen vorgehen, die sich ausgerechnet Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage aussuchen, um in diesen Laden zu gehen, lautstark ihre Antipathie zu äußern und mit Beleidigungen nachzulegen, anstatt mit der Familie ein Paar friedliche Tage zu verbringen?

Ich weiß es nicht.

Anstatt konsequent den Laden nie mehr zu betreten, gehen sie wieder und wieder rein, um sich selbst zu beweihräuchern und ihr Gift zu verspritzen - wozu ?

Ich will es gar nicht wissen....

Hans

mudl
27.December.2009, 11:20
Hallo

ich schreib auch mal ein paar Zeilen zu diesem Thema,
Vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkle.
Wir haben uns in dieser Saison sehr viel Mühe mit unseren Booten gegeben.Mit Hilfe unseres Vereinskameraden Manuel der bei uns das ganze Videozeugs,die Homepage usw macht(Danke Manuel)
haben wir das ganze Zeugs hier im Forum eingestellt weil wir dachten dass es sicher einige gibt die das interessiert.
Aber was soll ich sagen
irgendwie haben wir von dem Interesse nichts mitgekriegt.
Wir haben weder positive noch negative Resonanzen auf unsere Arbeit bekommen.
Wir haben nur gesehen dass unsere Beiträge sehr oft aufgerufen wurden.(aber das heißt ja nicht wirklich viel)
Anders ist es im RC Powerboat Forum
Die Jungs da waren regelrecht begeistert von unseren Booten(Obwohl wir keine Stinker bauen und das auch in nächster Zeit nicht tun werden)
Die Resonanz da war atemberaubend.
Wir dachten dass eigentlich die Richtige Stelle für unsere Vorstellungen und Aktivitäten das RC-Raceboats Forum ist.
Aber anscheinend doch nicht.
Deswegen haben wir uns entschlossen dass wir in Zukunft unser Zeugs bei den Verbrennern vorstellen.
Was aber nicht heißt dass wir nicht mehr hier im Forum reinschauen möchten.
Wir sind eine Truppe aus ganz normalen Leuten die halt ihr Hobby sehr ernst nehen.Wir müssen auch sehr hart dafür arbeiten das wir das ganze finanzieren können.
Und natürlich freut es uns wenn wir Reaktionen auf unsere Arbeit erhalten(positiv und negativ)
Deshalb unsere Entscheidung.
Vielleicht gibt es ja ein paar Leute die das verstehen.
Aber nichts für ungut.
ich wünsche allen Leuten hier im Forum einen guten Rutsch:prost:
und ein erfolgreiches Jahr 2010

servus
mudl

servus
mudl

Jan-Nicolas
27.December.2009, 11:33
Danke für Deine erläuternden Worte Mudl.

Ich will Dir dann auch gerne mal mitteilen, was mir ganz persönlich bei diesem Thread hier durch den Kopf ging, als ich ihn das erste mal las : Ich dachte : "Mein Gott, was wird denn das jetzt für ein Schwanzvergleich hier ? ... "Mein Auto, mein Boot, Mein Haus, meine Sparkassenkarte ?".

Unbestritten, es sind tolle Boote, super hergerichtet, lackiert und auch die Fahrleistungen sind "stunning". Leider blieb bei mir allerdings im Hinterkopf der obengenannte Eindruck haften, und daß das ganze ein "fishing for compliments" ist.
Antworten oder Fragen habe ich mir schließlich verkniffen - was hätte ich auch fragen sollen ?

Dies nur als Denkanstoß hinsichtlich der erhofften aber doch ausgebliebenen Reaktionen.
Ich denke nicht, daß der "Ort" der falsche war - ich denke eher daß es an der "Art der Präsentation" lag.

Jetzt aber, zum "Abschluß", kommt auch noch "Meine Zugriffszahlen, mein Downloadvolumen". Was soll das ? Was will der Manuel damit bezwecken ? Soll ich jetzt die Zugriffe und Volumina von RC-Raceboats posten ?
Ein, zwei Posts weiter muß ich dann noch lesen, daß RC-Raceboats offensichtlich bei einigen von euch als "Monopolist" (was auch immer das bedeuten soll) angesehen wird ... und daß man "so einen" nun nicht mehr "unterstützen" will ... *amKopfkratz* ???
Sorry, aber bei mir bleibt da ein fader Nachgeschmack.

Ich habe mich sehr über Deinen offenen und sachlichen Beitrag gefreut, Mudl ! Ich freue mich auch, daß ihr mit eurer Site erfolgreich seid. Ich freue mich auch für euch, daß ihr so hohe Zugriffszahlen habt - die Boote und eure Arbeit haben es verdient.
Viel Erfolg im Powerboatforum - vielleicht sieht man sich ja doch noch ab und zu.

JN

roundnose
27.December.2009, 11:56
Hi!
Danke für's Licht ins Dunkel!
Mir war nämlich gar nicht klar, worum es hier geht.

Ihr wurdet also zu wenig gelobt und eure Schultern wurden zu wenig geklopft.
Dabei müsstet ihr doch schon an den vielen Hits gesehen haben, dass eure Beiträge gerne angeschaut werden.
Allerdings muss man auch sagen: Den Dialog haben die nicht grade herausgefordert.
Und wenn euch für eine "atemberaubende Resonanz" einige "Sehr toll" und "schön geworden, weiter so" gefehlt haben, dann glaube ich, handelt es sich nicht um eine Enttäuschung sondern um eine falsche Erwartung.

Noch dazu müsst ihr zugeben, dass euer Thema sehr speziell und bis auf wenige Ausnahmen recht eingleisig (tschuldigung: zweikufig) ist.

Irgendwann hat man genug HPR's und andere Kats gesehen, gebaut sind die auch alle irgendwie fast gleich, und die Fahrvideos, naja, lass es mich mal bewusst negativ formulieren:
Wir fahren von einem Ende des Teichs an das andere, eiern dort um die Kurve, und fahren wieder zurück. Ob da nun dann im Text 113 oder 142 km/h angegeben sind, das macht's nicht unbedingt interessanter.

Viel interessanter wäre doch mal gewesen, über den Bau oder Aufbau so eines Bootes zu berichten. Über die Verwendung von Materialien, die Gedanken einer Rumpfgeometrie, Färben von Harzen, das Urmodell von Manuels Krabbenkutter, die Fertigung des Rumpfes, was weiß ich...
Aber nur ein fertiges Ding vorstellen mit dem Untertitel "geil, oder, bin ich nicht super" ist vielleicht nicht der richtige Weg.

Wenn du dann schreibst, dass ihr euer Hobby sehr ernst nehmt und hart dafür arbeiten geht, um es finanzieren zu können, dann kann ich die jetzige Verbissenheit verstehen, wobei ich sicher bin, dass du diese Formulierung bewusst überzogen hast.

Ich für meinen Teil finde es schade. Ich habe mir die Bilder der Bootsvorstellungen gerne angeschaut, besonders gut gefallen hat mir das Innenleben von Christians 135er.
Ich hatte nur wirklich nie das Gefühl, nun etwas tippen zu müssen, da eh alles klar war.

Freundliche Grüße
Werner

Marv93
27.December.2009, 16:43
oha hier brennt die Luft:laugh:.

roundnose
27.December.2009, 17:03
oha hier brennt die Luft:laugh:.


Das sehe ich nicht so. Es werden nur unterschiedliche Standpunkte erörtert.
Und wenn du auch etwas Vernünftiges beizutragen hast, bist du herzlich eingeladen.

Freundliche Grüße
Werner

Fahrenheit-145
28.December.2009, 06:41
Da ich einige der Boote und auch die Fahrer dazu kenne sowie faszinierende Video´s dazu,kann ich mich teilweise mit Werner´s Beitrag identifizieren;ich lese auch "bei den Stinkern" mit,jedoch eines kann ich nicht wirklich verstehen:

Ein Boot wird vorgestellt,die Arbeit ist grandios und es findet sich kein Fehler der zu bemängeln währe(sofern das unsereins überhaupt feststellen könnte!!(der eine mehr der andere weniger):WAS um Himmels willen möchte man hier noch dazu schreiben???

Würde es euch wirklich so interessieren,danach 3 Seiten """Super eh,Toll gemacht,Krass,Geil,BLA BLA BLA..."""lesen zu können???
Habt ihr das wirklich notwendig??Ist es wirklich das was euch wichtig ist??

Das einzige worauf ihr wartet ist "Konstruktive Kritik,Ideen,Vorschläge..."
von Leuten die in eurer Klasse bauen und die auch zu würdigen bzw die auch fähig sind so manches Meisterwerk überhaupt zu beurteilen und davon gibt es nicht wirklich viele(meine Meinung).Mit allem anderen könnt ihr doch absolut nichts anfangen,also warum noch lesen wollen??

Andererseits:
So manche Wortmeldungen im "Stinkerforum" die schon mal 1-3 Jogurtbecher zum schwimmen gebracht haben und euch ""heisse Luft um die Ohren tippen""bringen euch ja nicht weiter und sind daher notwendig wie eine Lungenentzündung...

Weiters,das letzte mal in einem eurer Threads musste ich lesen das E-Fahrzeuge soetwas wie eine ""Krankheit sind.......""??????????????????Ich möchte jetzt sichen nicht den Umweltapostel heraushängen lassen,aber ein Stinker,Lärmer und Umweltverpester schreibt soetwas????

Bei solchen Typen kann man sich wohlfühlen???Von solchen lasse ich mir die Schulter klopfen???OK OK jedem das seine...

Just only my 2 Cents
Gruß aus Wien
Peter
P.S. bevor noch was eventuell in den falschen Hals kommt:
Ich kenne nahezu alle Photos und so einige Video´s von euch,da ihr aber 3 Ligas(wenn nicht mehr!!)über mir spielt werde ICH es nicht wagen mir anzumaßen irgend ein Urteil über eine eurer Arbeiten abzugeben!
P.

roundnose
29.December.2009, 10:53
http://www.rc-raceboats-world.de/forum/images/icons/icon1.gif Verkaufe AS 26.150 BL
Hallo Kollegen,

zum Verkauf steht ein AS 26.150 BL in Top-Zustand.

Bilder kann ich leider erst heute im Laufe des Tages nachliefern.

Preis: 245€ inkl. Versand

Angebote bitte per PN oder Mail

mfg Manuel

Weißt du, was ich gar nicht verstehe?
Dass du nach UND TSCHÜSS und konsequentem Nicht - Reagieren auf die Antworten im Verkaufsbereich heute eine Anzeige (http://www.rc-raceboats-world.de/forum/showthread.php?t=11808)platzierst.

Ist da da das RC - Raceboats - Forum wieder gut genug für dich?????
Ich würde mich schämen.

Werner

Pesi5
29.December.2009, 16:11
Servus Werner

ich glaube jetzt reicht es.

Was veranlasst Dich jetzt hier zu stänkern und was gibt Dir das Recht andere Mitglieder die Boote aufbauen können hier madig zu machen?

Du schreibst auch den 10ten Aufbaubericht eines bekannten Bootes um Dich selbst zu beweihräuchern?

Der Roxter wurde schon zigfach perfekt aufgebaut und vorgestellt. In der Zeitung, in der Presse und in Foren.

Du aber bemängelst lieber andere.

Wer im Glashaus sitzt - sollte nicht mit Steinen werfen!!!

Ein gesundes neues Jahr

Dropps
29.December.2009, 16:28
och leute bitte
nur weil die seen zugefroren sind, muß es hier doch nicht brennen.... oder????

ich zb bin auch im nachbarforum angemeldet, halte mich da aber raus, und dennoch schriebe ich auch dort meine verkaufsangebote rein, warum auch nicht.

mfg der jens

mudl
29.December.2009, 17:22
Hallo

ich denke wir beenden hier das ganze.
Jeder hat seinen Standpunkt zu dem Thema gesagt und gut ist es.
Denke das weitere Diskussionen nichts bringen.

wünsche allen noch einen guten Rutsch :prost:
und ein friedliches Jahr 2010

servus
mudl

roundnose
29.December.2009, 17:23
Servus Werner

ich glaube jetzt reicht es.

Was veranlasst Dich jetzt hier zu stänkern und was gibt Dir das Recht andere Mitglieder die Boote aufbauen können hier madig zu machen?

Du schreibst auch den 10ten Aufbaubericht eines bekannten Bootes um Dich selbst zu beweihräuchern?

Der Roxter wurde schon zigfach perfekt aufgebaut und vorgestellt. In der Zeitung, in der Presse und in Foren.

Du aber bemängelst lieber andere.

Wer im Glashaus sitzt - sollte nicht mit Steinen werfen!!!

Ein gesundes neues Jahr


Hi!
Danke für's Licht ins Dunkel!
Mir war nämlich gar nicht klar, worum es hier geht.

Ihr wurdet also zu wenig gelobt und eure Schultern wurden zu wenig geklopft.
Dabei müsstet ihr doch schon an den vielen Hits gesehen haben, dass eure Beiträge gerne angeschaut werden.
Allerdings muss man auch sagen: Den Dialog haben die nicht grade herausgefordert.
Und wenn euch für eine "atemberaubende Resonanz" einige "Sehr toll" und "schön geworden, weiter so" gefehlt haben, dann glaube ich, handelt es sich nicht um eine Enttäuschung sondern um eine falsche Erwartung.

Noch dazu müsst ihr zugeben, dass euer Thema sehr speziell und bis auf wenige Ausnahmen recht eingleisig (tschuldigung: zweikufig) ist.

Irgendwann hat man genug HPR's und andere Kats gesehen, gebaut sind die auch alle irgendwie fast gleich, und die Fahrvideos, naja, lass es mich mal bewusst negativ formulieren:
Wir fahren von einem Ende des Teichs an das andere, eiern dort um die Kurve, und fahren wieder zurück. Ob da nun dann im Text 113 oder 142 km/h angegeben sind, das macht's nicht unbedingt interessanter.

Viel interessanter wäre doch mal gewesen, über den Bau oder Aufbau so eines Bootes zu berichten. Über die Verwendung von Materialien, die Gedanken einer Rumpfgeometrie, Färben von Harzen, das Urmodell von Manuels Krabbenkutter, die Fertigung des Rumpfes, was weiß ich...
Aber nur ein fertiges Ding vorstellen mit dem Untertitel "geil, oder, bin ich nicht super" ist vielleicht nicht der richtige Weg.

Wenn du dann schreibst, dass ihr euer Hobby sehr ernst nehmt und hart dafür arbeiten geht, um es finanzieren zu können, dann kann ich die jetzige Verbissenheit verstehen, wobei ich sicher bin, dass du diese Formulierung bewusst überzogen hast.

Ich für meinen Teil finde es schade. Ich habe mir die Bilder der Bootsvorstellungen gerne angeschaut, besonders gut gefallen hat mir das Innenleben von Christians 135er.
Ich hatte nur wirklich nie das Gefühl, nun etwas tippen zu müssen, da eh alles klar war.

Freundliche Grüße
Werner

Hallo Pesi!

Hast du nicht gelesen, was ich geschrieben habe, oder hast du's nicht verstanden? (Für dich hab ich's noch mal fett gemacht.)
Weder hab ich gestänkert, noch habe ich andere Mitglieder wegen des Aufbaus ihrer Boote madig gemacht.
Eigentlich genau das Gegenteil.
Ich habe versucht, klarzumachen, dass viele Hits hier im Forum und daraus resultierender eifriger Besuch eurer HP nur bedeuten kann, dass viele Mitglieder, nicht nur ich, die Beiträge gerne gelesen haben.
Dass du jetzt glaubst, mich angreifen zu müssen verstehe ich nicht. Ist die gleiche Streitkultur wie zuhause: "Aber du hast ja auch....", anstatt sich mit dem auseinanderzusetzen, worum es grade geht.

Ich weiß durchaus auch als Österreicher, was "und tschüß" bedeutet, wie man - wenn man das ausspricht oder schreibt seinem Gegenüber eingestellt ist - und dass das nicht einfach ein netter Gruß zur Verabschiedung ist.

UND NUR DARUM geht es in meiner zweiten Antwort.

Und zu deiner Beruhigung - demnächst werde ich ein Boot aufbauen, das mal wirklich was Neues ist.
Schau doch rein, ich freue mich über Kritik wie über Lob.

LG Werner

Hans
29.December.2009, 17:38
Hallo

ich denke wir beenden hier das ganze.
Hallo Mudl,

ich assoziiere Deine "moderaten Worte" mal als Bitte, den Thread zu schließen, zumal Du und ich wissen, dass es auch Wochen später noch den einen oder anderen geben wird, der wieder Öl ins Feuer kippen möchte.
Solltest Du diesen Thread noch einmal eröffnet haben wollen, schicke einfach eine PN.

Wie Werner und viele andere würde auch ich mich freuen, wenn "Ihr" ;) Eure 2010-Planung noch einmal überdenkt.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und vor allem einen kühlen Kopf. :D

Hans