PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mystic 113 von MHZ



BAD-BOB
30.January.2009, 21:00
ich wollte mal wissen ob von euch jemand schon die neue Mystic von MHZ schon hat :).


und wie die Qualität vom Rumpf ist ?

vom Setup denke ich kann ich die Setup Daten von einer Rotschi 115 er nehmen :D

meiner meinung nach das schönste Boot was es momentan auf dem Markt ist .

Bad-Bob

Alex123
30.January.2009, 21:37
Das Boot ist noch nicht lieferbar. Ende Febr. dürfte kommen.
Alex

CFK-aero
31.January.2009, 11:35
Ja so ist es!

Auf die Plätze, fertig, los!

Bin mal gespannt wem seine zuerst läuft :laugh:.

lg
Roman

Jugger
31.January.2009, 20:24
Habe zwar die etwas größere bestellt,kann es aber trotzdem kaum abwarten.

CFK-aero
1.February.2009, 10:57
Hallo Thomas,
das ist ja schlimmer als, warten auf Christkind.:laugh:

Naja bald haben wir ja geschaft.


lg
roman

Jump
1.February.2009, 11:00
nicht vergessen es kommt ja noch die neue Jolly und die Agitator XL ist doch eine alternative zu Mystic :D

Jump

CFK-aero
1.February.2009, 11:12
Hallo Jump,

Das Jahr hat ja auch erst begonnen.
Wer weiß was noch alles folgen wird.:prost:

lg
Roman

Shadow
1.February.2009, 11:31
die MYSTIC sieht aber am geilseten von allen aus :D

shadow

ghostrider
1.February.2009, 12:18
die MYSTIC sieht aber am geilseten von allen aus :D

shadow

ich weiß es nicht - aber bis auf die jolly sieht das doch alles ziehmlich gleiche aus. eben einheitsbrei - macht die sache für mich schon wieder uninteressant ...

Haempu
1.February.2009, 15:06
hi ghostrider.


GENAU. darum werde ich nach der 185 mystic keînen cat mehr bauen. weder klein noch gross:D:D:D jetzt wirds langsam zuviel
des guten.

gruss haempu

Dropps
1.February.2009, 15:20
hi ghostrider.


GENAU. darum werde ich nach der 185 mystic keînen cat mehr bauen. weder klein noch gross:D:D:D jetzt wirds langsam zuviel
des guten.

gruss haempu


geil geil geil.... haempu baut wieder monos :-)
bitte so was schönes wie die cesa, so um die 2m :-)

mfg der jens

axel
1.February.2009, 15:24
hi ghostrider.


GENAU. darum werde ich nach der 185 mystic keînen cat mehr bauen. weder klein noch gross:D:D:D jetzt wirds langsam zuviel
des guten.

gruss haempu

Kommt dann endlich ein schönes Mono????:D

Gruß
Axel

Lupo
1.February.2009, 15:47
Ja bitte Haempu,

mach uns einen schönen Mono Rumpf wenn du Zeit und Lust hast.

gruss Peter

Jump
1.February.2009, 16:44
also wenn ein Mono so um die 110cm :D Haempu :prost:

Jump

BAD-BOB
1.February.2009, 16:54
Hi,

die Mystic ist wirklich toll genausso wie die Agitator naja die Jolly hat ja diesen komischen Deckel :thumbdown: ist aber trotzdem ein schönes Cat irgendwie :D

Bad-Bob

ghostrider
1.February.2009, 17:19
geil geil geil.... haempu baut wieder monos :-)
bitte so was schönes wie die cesa, so um die 2m :-)

mfg der jens

wo ist denn diese aussage getroffen worden ?

Alex123
1.February.2009, 17:57
Ghostrider!

Ich will keine Diskussion anfangen und ich will auch nicht stinkern, aber was ist an dem Jolly so schön?

Wenn du sagen würdest, dass der Jolly wahrscheinlich besser seien wird als sein Vorgänger, würde ich sogar zustimmen. Der ist breiter, kann man einmotorig aufbauen. Zweimotorig wird er auch ruhiger laufen,und so weiter....

Kannst du mir erklären was an dem Jolly so besonders oder anders?
Warum gibt es kein Foto ohne Beschriftung, wo man das Boot besser sehen kann.

Schönheit ist subjectiv, aber irgendetwas muss doch sein.Bin ich der einzige, der das nicht sehen kann?Für mich ist der alles andere als schön.
Ich persönlich würde sagen, dass er vielleicht besser laufen wird als der MHZ Mystic, aber optisch sollte man lieber nicht vergleichen.
Gruß
Alex

ghostrider
1.February.2009, 18:10
Ghostrider!

Ich will keine Diskussion anfangen und ich will auch nicht stinkern, aber was ist an dem Jolly so schön?

Wenn du sagen würdest, dass der Jolly wahrscheinlich besser seien wird als sein Vorgänger, würde ich sogar zustimmen. Der ist breiter, kann man einmotorig aufbauen. Zweimotorig wird er auch ruhiger laufen,und so weiter....

Kannst du mir erklären was an dem Jolly so besonders oder anders?
Warum gibt es kein Foto ohne Beschriftung, wo man das Boot besser sehen kann.

Schönheit ist subjectiv, aber irgendetwas muss doch sein.Bin ich der einzige, der das nicht sehen kann?Für mich ist der alles andere als schön.
Ich persönlich würde sagen, dass er vielleicht besser laufen wird als der MHZ Mystic, aber optisch sollte man lieber nicht vergleichen.
Gruß
Alex

davon habe ich nie etwas gesagt, schönheit liegt immer im auge des betrachters und das würde ich auch nie jemandem vorschreiben wollen was er schön finden soll oder nicht...ausserdem sind es ja wohl verschiedene optiken die man auch nicht vergleichen kann

aber ohne dir jetzt nahetreten zu wollen - sieh dir die agitator xl, die mystik von mhz und die mystik von hpr an. an den booten gibt es für mich optisch soviele unterschiede das ich sie nicht an 2 fingern aufzählen kann es wird einer reichen ... die boote sehen für mich einfach gleich aus, und deshalb bezeichne ich es für mich als einheitsbrei ...
und ob ein boot besser läuft als das andere wird sich rausstellen ...

aber es ist doch gut das nicht jedem das gleiche gefällt - ich würde kotzen wenn ich jedesmal am see nur ein und dasselbe boot sehen würde auch wenn es mal anders lackiert ist..

ich hoffe meine antwort reicht dir

Alex123
1.February.2009, 19:04
Ich habe etwas gespielt, aber warten wir ab bis die beide Boote kommen. Bis dahin kann man nur nach den Bilder urteilen und die sagen nicht so viel aus.
Gruß
Alex

ghostrider
1.February.2009, 19:40
und jeder hat seinen eigenen geschmack - und so soll es auch sein ...

Haempu
1.February.2009, 20:50
hi ghostrider

jaaaaa:D. es gibt aber leute mit schlechtem geschmack. ist doch
so oder nicht?????


gruss haempu

Ralf Moser
1.February.2009, 21:30
was is an einer jolly so besonders das sie nicht zum einheitsbrei wird? weil es wenige epv-cats aufm wasser gibt?^^

die mystic ist in der grösse und form schon was anderes.

ghostrider
3.February.2009, 18:01
ich werde garantiert hier mit keinem über geschmack diskutieren ... würde sowieso zu nichts führen wel es nicht objektiv ist.
etwas was es nicht so oft gibt kann jedenfalls nicht so schnell zu einheitsbrei mutieren wie etwas was s oft gibt - denke das sollte ausreichend sein..
und das der eine oder andere hesteller angebetet wird ist mir hier auch klar...
aber ist auch egal, ich werde micht nicht mehr hierzu äussern..

Holger
3.February.2009, 18:31
etwas was es nicht so oft gibt kann jedenfalls nicht so schnell zu einheitsbrei mutieren wie etwas was s oft gibt

Lool...
Wenn etwas gut funktioniert, ein Rumpf z.B. durch besondere Fahreigenschaften auffällt, dann wollen ihn logischerweise auch viele haben.

Also Vorsicht.... wenn die Jolly jetzt zum Oberhammerüberflieger mutiert, kann es gut passieren, das man dann 2010 auf jedem Schaufahren 10St. davonn rumfahren sieht.
Dann hast du wieder deinen Einheitsbrei.;):D

Die Vergangenheit hat gezeigt, das das immer so abläuft.
Früher mit Drifter M und S heutzutage mit HPR 115.
Und in Zukunft dann vielleicht die Jolly. ??

Ralf Moser
4.February.2009, 12:40
das war objektiv, den man betrachtet die ähnlichkeit, wenn man vergleicht und mit einheitsbrei daherkommt.

ob man optisch ne jolly nimmt oder nen 115er, oder nen 135er epv is im grunde egal.
deren konturen sind nun mal ähnlich.
vergleich bpsw. nen cto3 und 04 miteinander, das sind verschiedene Rümpfe in ihrer wirkung. und beide sind kein einheitsbrei, auch wenn drölftausend 03er rumgurgen, den der 03 is in seiner form einzigartig.

genauso wie jetzt die mystic einen anderen charme hat.

Haempu
4.February.2009, 19:38
hi

sorry leute. mich interessiert in erster linie wie dass boot fährt.
grade aus, in den kurven, ob es sauber am ruder liegt usw usw.

wenns dann als 2tes eine schöne linie hat ists auch ok:D

ironie an ( ich habs vor gemacht. die messlatte liegt hoch:D)
ironie aus.


gruss haempu

BAD-BOB
4.February.2009, 21:37
vom Design seht ja mal die Mystic viel geiler aus als die Jolly (besonders mit dem Deckel :bang ) vom Fahrverhalten werden wir dann sehen wer besser ist


auf jedenfall ist die 115er eine hohe Messlatte stimmt´s Haempu :D

Bad-Bob

Botanicman2000
11.February.2009, 22:29
Hallo Haempu

ich schliesse mich mal meinen vorrednern an


Jetzt ist Haempu Monotime:p

Gruss Uwe

Shadow
21.March.2009, 21:00
wann kommt denn nun die Mystic 113 :cool:...hat von euch jemand eine ahnung ?

shadow

CFK-aero
22.March.2009, 07:29
Nächste Woche müssten die ersten eintreffen.

lg
Roman

BAD-BOB
22.March.2009, 16:16
HI,

da bin ich mal gespannt :D

Bad-Bob

p.s.

Powerpit
22.March.2009, 19:55
servus

ja haempu das muß ich dir zustimmen.

was hilft es einen sportwagen wenn er super aussieht und er fährt dann wie ein fiat.

also bei mir geht auch fahren vor dem design.

werden wir sehen wie so eine jolly fährt.

ciao Pit

Bellmund
23.March.2009, 13:15
Lieg ich da falsch aber bei youtube fand ich folgendes Video von einer Mystic von MHZ....... "really scale" mit Turbinen Antrieb

http://www.youtube.com/watch?v=_FeBuQUojuc

Gruss

A.l.e.x.
23.March.2009, 16:29
Lieg ich da falsch aber bei youtube fand ich folgendes Video von einer Mystic von MHZ....... "really scale" mit Turbinen Antrieb

http://www.youtube.com/watch?v=_FeBuQUojuc

Gruss

Da liegste richtig, ist aber die mittlere Mystic, also 1,8m lang:prost:

Gruß Alex

CFK-aero
27.March.2009, 23:06
Ist die geil!

Da kommt man müde von der Arbeit,
will nur noch seine Ruhe, als meine Frau
ein Ass aus dem Ärmel zog.

So bin wieder fit! :lol:

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/1%7E0.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/3%7E13.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/2%7E15.jpg

Design- CFK Gewebe! Was will das Modellbau Herz mehr!

lg
Roman

Haempu
28.March.2009, 06:03
hi

aha. ist dass deko gewebe entlich auch bei MHZ angekommen:D


gruss haempu

Shadow
28.March.2009, 11:59
.......schickes Teil die Mystic 113 :D wie schut es denn aus mit Ruder und PT ? hast du die auch :o

shadow

Jump
29.March.2009, 10:38
sehr schön die neue Mystic von MHZ :)

aber warum baut der HAEMPU nicht auch noch eine kleine

"MYSTIC 115"

die wird doch viel viel viel GEILERRRRRR :D los HAEMPU !!

was meinst du wie die von MHZ kucken :prost: :D

JUMP

Achim
29.March.2009, 11:17
Falls Hanspeter eine 115er Mystic macht wird sie an dem Tag der Vorstellung auch sofort lieferbar sein.

Gruß
Achim

CFK-aero
29.March.2009, 12:04
Hallo Jungs,

Ist das nicht egal ob Das oder der?
Es ist ein schönes Modell!
Alles andere ist doch jedem persöhnlich überlassen.

Also bitte nicht.
Ich wollte nur ein RC -Modell haben und nicht in einen
Händler konflikt verwickelt werden:lol:.

@ Shadow
Die Hardware habe ich noch nicht dafür.

:prost:

lg
Roman

Shadow
29.March.2009, 12:51
Haempu es leigt nur an dir mit der Mystic 115 :D....ich bin ja mal gespannt :jaw:

shadow

Alex123
6.April.2009, 08:49
Hi!
Am Wochenende war die erste Testfahrt mit dem Mystic vom MHZ.
Setup war 2x1950/4 an 4S, As26-150,Lipos BK 6000 und Z40 Props.
Boot läuft super.GPS war nicht am Bord, da der Rumpf Kohle-Kevlar ist.Speed war mir noch nicht wichtig. Langsam war der Mystic aber auch nicht.Ich wollte nur Erfahrungen sammeln, da das Boot noch ganz neu ist und das passende Hardware bis auf dem Ruder noch nicht lieferbar war. PT habe ich passend machen müssen.
Laut logger alles perfekt.
Video und Daten kommen heute abend.
Gruß
Alex

BAD-BOB
6.April.2009, 11:45
@alex123


kannst du auch mal bilder reinsetzen von der kleinen mystic :D ich kanns kaum noch abwarten bis meine kommt :D

BAD-BOB

Alex123
6.April.2009, 12:07
Vorab einige Bilder.

Alex123
6.April.2009, 21:29
Die erste Testfahrt Video.
Gruß

http://www.youtube.com/watch?v=ZLlsHAwmiNQ

Robert
6.April.2009, 23:33
Wahnsinn. Gefällt mir.

Wenn man sowas einmotorig aufbauen würde(ja...sieht net so gut aus...), was für ein Motor mit wieviel Zellen würdet ihr da nehmen ?

Nette Grüße
Robert

Jump
8.April.2009, 18:28
hatt von euch jemand schon die Hardware für die kleine Mystic ?

oder noch nicht lieferbar :(

Jump

Alex123
8.April.2009, 18:52
Nach Ostern dürfte alles lieferbar sein. Ich habe nur das Ruder.Sieht super aus und wurde genau zum Rumpf gefertigt.
Alex

BAD-BOB
8.April.2009, 19:05
@alex123

kannst du mal bilder reinsetzen :D :thx:

bad-bob

Zeroheitzer
8.April.2009, 20:35
Hallo @ all

mein Thema zu Haempu mach doch mal einen 115 Mystic !!!

NE Ne :doh:

Ist es da nicht sinnvoller,wenn er eine Nachlagt, nicht eine in 135 oder 150 cm bringt, das währe doch noch Interessant, meiner meinung nach !:hi5:

Bitte nicht zerreißen :cool:

Tobbi
8.April.2009, 21:06
Denke ne 1,5 m Mystik wäre ein Knaller,die große ist vielen "zu groß" und die 115 ner wieder "zu klein"
Ist aber auch schwer es uns Bootfahrern es recht zu machen:)
Gruß Tobbi

BAD-BOB
13.April.2009, 18:46
Hi,

gibt es schon was neues von der 113 Mystic zu berichten ?

Bad-Bob

CFK-aero
13.April.2009, 20:46
Noch warte ich auf die Hardware.
Aber das wird schon.

lg
Roman

CFK-aero
18.April.2009, 13:39
So Hardware ist da!

Spitzenmäßig.

Ab in die Werkstatt,



http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/4%7E18.jpg

lg
Roman

bubbltrubbl
18.April.2009, 14:01
Hi Roman,

wo liegen denn die Antriebe und das Ruder preislich?

Robert

Alex123
20.April.2009, 15:36
Ich bin auch dabei einen richtig schnellen zu bauen.
Der erste auf dem Video läuft super am Wochenende und verbraucht dabei 80-90 A. Spitzenstrom war 118A.
Gruß
Alex

BAD-BOB
3.May.2009, 17:42
Hi,

gibt es schon was neues von eurern Mysticen :D

Bad-Bob

JollyJoker
4.May.2009, 07:33
...ich kanns kaum noch abwarten bis meine kommt :D ...

Und Bad-Bob, (Vorname wäre mal Freundlich)

ist Deine Mystic schon angekommen, welche Version ist es denn? Kannst Du mal Bilder davon reinstellen. Was hast Du schon daran gebaut? Mit welchen Komponenten planst Du?

Gruß Peer

BAD-BOB
4.May.2009, 17:36
nööö meine ist noch nicht da :D laut MHZ fehlen noch die Hydraulikatrappen.

wieso frage ich denn sonst Peer !

Bad-Bob

CFK-aero
4.May.2009, 22:02
Bei mir gings auch noch nicht weiter.

Aber die nächste Woche werde ich wohl zum Abschluss kommen.

Dann gibs Daten und Ergebnisse.

lg
Roman

Jump
26.May.2009, 20:54
kann schon jemand etwas neues berichten von der Mystic :rolleyes:

Jump

Fips
27.May.2009, 12:30
Wir sind am WE mit dem Setup aus meiner Freya 101 km/h gefahren. Waren 1950/6 Hi Amp mit 45 Carbon an 5 S für den Anfang. Liegt dabei absolut stabil wie die Großen. Video kommt diese Woche denke ich.

Muss wirklich sagen tolles Boot.

War nicht meins, sondern von einem Kollegen...

BAD-BOB
6.June.2009, 21:13
Hallo

mein Mystic ist heute auch gekommen ,Bilde gibt es Morgen :D

Bad-Bob

BAD-BOB
7.June.2009, 10:42
Hallo,

anbei die Bilder von meiner Mystic :D das Ruder habe ich Gestern noch montiert

ich habe hier die CFK Version von MHZ aber ich bin schon entäuscht von der Verarbeitung im inneren des Rumpfes da bin ich von MHZ besseres gewohnt :( und der Deckel ist auch nicht bündig mit dem Rumpf " ist halt keine Haempu Qualität ":cool:

Bad-Bob

BAD-BOB
7.June.2009, 10:44
oh die Bilder feheln ja noch :doh:

Bad-Bob

Enforcer
7.June.2009, 12:10
Hallo Bob,

dann zeig mal die Verarbeitung im Innenleben. Will mir nämlich auch eine zulegen.

Gruß Alex

CFK-aero
7.June.2009, 12:54
Bilder würden mich auch Interessieren,

jeder schreibt das sie schlecht ist,
habe aber noch keine Bilder gesehen.
Also Alex123 sieht auf Bildern gut aus:
http://www.rc-raceboats-world.de/forum/attachment.php?attachmentid=10774&d=1239015993

und meine ist Hammer verarbeitet
http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/2%7E15.jpg

Also her mit den Bildern.

Das Hans Peter exclusiv Modelle liefert ist ja wohl
allerseits bekannt:prost:.

lg
Roman

Alex123
7.June.2009, 12:56
Meine beiden sind super.Gibt es nichts zu meckern.
Geiles Boot. Fertig.
Gruß
Alex

CFK-aero
11.June.2009, 09:36
Endlich mal etwas Zeit um weiter zu bauen.

Antriebe sind verbaut und ich warte noch auf
das CNC- Innen- Ausbau- Zeugs.

@ Alex123
Hättets du mal ein Bild wie dein Antrieb verbaut ist.
ich habs so eng wie möglich an die Kanten gesetzt.

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/1%7E28.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/2%7E26.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/3%7E25.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/4%7E21.jpg

lg
Roman

Alex123
11.June.2009, 09:45
Ich habe meine alte HPR Antriebe verbaut.

Haempu
11.June.2009, 11:22
hi roman

dass passt so wie du die antriebe drann hast.

gruss haempu

CFK-aero
11.June.2009, 11:43
Danke Haempu,
da die Antriebe so wuchtig sind, sieht das so aus als
würde die Welle weit aus der Mitte versetzt heraus kommen.
Täuscht aber nur.

Wegen einer Nachfrage,
das hier sind die Scale- Lufthutzen für die Mystic Small

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/8%7E13.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/6%7E17.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/7%7E17.jpg

lg
Roman

BAD-BOB
11.June.2009, 21:06
Hi,

habe gerade entdeckt das im Briefkasten ein Brief von MHZ drinn war :D und es waren die Hydraulikatrappen für die Mystic, also gleich ausgepackt,
aber die kann man zum anlenken des Ruders ja überhauptnicht gebrauchen :bang sind quasi nur Atrappen und nicht wie bei HPR richtige Agtrappen oder wie ? hat hier jemand im Forum auch die Atrappen ?

Bad-Bob

CFK-aero
11.June.2009, 21:11
Ja sind Adrappen.

Da die Position des Ruders sehr nah am Rumpf ist wirds wohl schwer mit
einer funktionierenden Hydraulikadrappe.

Verbaue die auch nur als Fake.

Bilder zur Anlenkung kommen aber noch.

lg
Roman

BAD-BOB
11.June.2009, 21:17
hat dann jemand von euch HPR Hydraulikatrappen :D

die von MHZ sind nicht Scale :bang

Bad-Bob

CFK-aero
11.June.2009, 21:23
Nochmal,

ich habe hier auch die funktionierenden Adrappen.
leider ist der Winkel der Anlenkung zu steil.
Wenn du also ein Scale Ruder verwendest wirds nicht funktioniren.

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=112&pictureid=2308

Ohne das Bürzel gehts halt nicht.
Und die Dinger sind wohl Scale, nur der Maßstab stimmt nicht.
Schau dir mal das beim Original an dann merkst du schon was.
http://i314.photobucket.com/albums/ll434/FreezeFrameVideo/biloxi%202009/IMG_7524.jpg
lg
Roman

BAD-BOB
11.June.2009, 21:25
egal ich will es trotzdem probieren :D

also such wie oben Hydraulikatrappen

Bad-Bob

CFK-aero
11.June.2009, 21:27
Warum suchen?

Hey Haempu, der junge Man brauch noch Adrappen.
:prost:

lg
Roman

BAD-BOB
11.June.2009, 21:32
@CFK-aero

wo hast du denn diese Bild her :jaw:

welches Setup nimmst du für die Mystic ?

Bad-Bob

CFK-aero
11.June.2009, 21:36
Also die Mystic soll mit verschiedensten Antrieben ausprobiert werden.

Versuche es mal mit China BL mit
1800 U/V , 2100U/V und sogar 2600U/V
jeweils mit 6S oder 4S.

Dann wenn das nix bringt, gehe ich zu den alt bewerten
Pletti`s oder Lehner Motoren.

Das Bild zeigt meine zukünfzige Lackierung.
Habe ich beim Googeln gefunden.

Oder meinst du das darüber?

lg
Roman

Enforcer
12.June.2009, 07:34
Hi,

das darf doch nicht sein oder? Was soll na das? :doh:

Jetzt weiß ich auch warum auf dem Produktfoto unterhalb der Kugelköpfe der Attrappen noch welche sind.

Gruß Alex

BAD-BOB
12.June.2009, 10:30
ja ist verarschung :bang

Bad-Bob

CFK-aero
12.June.2009, 11:43
Ja so ist das halt im Leben!

Aber wenn du eine Möglichkeit gefunden hast das Anlenkbar zu machen.
Teil sie uns doch einfach mit.
Gibt bestimmt einige die daran Interesse haben.
:prost:
lg
Roman

Alex123
14.June.2009, 19:02
Nachdem meiner zweite Mystic noch nicht läuft, weil ein Teilchen leider noch fehlt, habe ich einfach mein Wochenend Mystic mit größeren Props ausgestatet und nachdem ich ein Glas Deckel inzwischen auch bekommen habe zum ersten Mal mit GPS.
Ich kann nur sagen, dass das Boot genial läuft.:ot:
Mit 2x4S wunderschöne stabile Lage 127Km/h und das Minuten lang.
Ich hoffe, dass nächste Woche der schnelle auch fertig ist und wir von den beiden zusammen ein Video drehen können.
Gruß
Alex

roundnose
14.June.2009, 21:43
Klingt sehr gut, aber sag mal, wieviele Minuten?:)
LG Werner

Alex123
15.June.2009, 08:12
Ich habe nicht extra gemessen. Man ist schon so krank, dass nur nach der Geschwindigkeit guckt aber im GPS müsste noch gespeichert sein.Ich denke ca.4 Min und das hätte noch weiter gehen können, aber das war so langweilig sicher.:laugh::laugh:
Gruß
Alex

Bigboy
15.June.2009, 08:51
Hi Alex,

Setup weiterhin 1950/4 und diesmal welche Props wenn Du schreibst etwas größere?

Gruß
Stefan

Alex123
15.June.2009, 09:26
Ja, alles ist geblieben, nur 44,5 Stahl Props(Z44,5 bei H&M) von mir waren darauf und die PT habe ich etwas nach unten gestellt.
Gruß

Alex123
15.June.2009, 18:25
Ich lag fast richtig. Laut GPS 5,25s mit abkleben usw., also die 4 min. kommen schon hin.
Gruß

CFK-aero
15.June.2009, 20:47
So Alex,

nicht mehr lange dann bin ich auch auf dem Wasser.

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/13%7E9.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/14%7E8.jpg

lg
Roman

Alex123
15.June.2009, 20:57
Ich bin froh, wenn du auch unterwegs bist und deine Erfahrungen mitbringst.Ich bin restlos begeistert.
Am Wochenende müsste der zweite Mystic seine testfahrt absolvieren.
Wann bist du fertig?
Gruß

CFK-aero
15.June.2009, 21:07
Naja mal sehen,
aber das Wochenende wäre schon so angepeilt.
Wollte das schnell abschließen, da sie ja noch zum Lakierer, Äh
Tobi muss. :D


lg
Roman

Magnus
15.June.2009, 21:17
Was willst du denn verbauen Roman? Der Motor auf dem Bild wirkt so zierlich... ;-)

CFK-aero
15.June.2009, 21:28
Ja richtig,

die Mystic ist ech groß.

Da ich mal wieder an einen Testbericht bastele, werden
alle möglichen Antriebe verbaut.

Angefangen mit BL 600 ins 1800/2100sowie 2600U/V
mit 4 oder 6 S
Bist hin zu Lehner 1950/ 5,6 oder 7 an 6 oder 8 S.

Also das ganze Spectrum.

Doch Anfangen werde ich mit dem Roxxy/ Conrad Bl
mit 2600U/V an 4S und 40 K .
Das ist ein äßerst günstiger Antrieb der sich gut
mit China Reglern verträgt.
Das wäre dann das jederman Setup für den kleineren Geldbeutel.

lg
roman

Svenson
15.June.2009, 22:16
Moin zusammen...

Ich hab nun auch ein Mystic hier liegen, warte aber noch auf die Antriebe und das Ruder...

Aber nun mal ne frage..
Wo bekomme ich die lufthutze von der auf dem Originalbild her ?

CFK-aero
16.June.2009, 06:13
Also Speedtoy haben das schon umgesetzt bei der großen
von Haempu.
Da bleibt zur Zeit wohl nur selbermachen.

http://www.speedtoy.com/aqua02.jpg

lg
Roman

Hans
16.June.2009, 10:02
Angefangen mit BL 600 ins 1800/2100sowie 2600U/V
mit 4 oder 6 S
Bist hin zu Lehner 1950/ 5,6 oder 7 an 6 oder 8 S.

Also das ganze Spectrum.

Doch Anfangen werde ich mit dem Roxxy/ Conrad Bl
mit 2600U/V an 4S und 40 K .
Roman, bist Du sicher?
Gib mal'n Link, bitte.

Gruß Hans

JollyJoker
16.June.2009, 11:41
So etwas in der Art? Roxxy-Music (http://www.der-schweighofer.at/artikel/74215/e-motor_roxxy_bl_3656_04_inrunner)

Klaus mistet wohl gerade bei den Motoren aus, (Container leer?) da wird die Auswahl kleiner.

Gruß Peer

CFK-aero
16.June.2009, 12:33
Ja geanu die,

Bei Conrad sind sie schwarz mit der Kennung
B-36-56-04
und bei Robbe sind sie Grün mit der Kennung
BL -3656/04
Sind aber identische Motoren.

Mal sehen ob die das Modell schaffen,
oder ob das Modell sie schafft :laugh:

lg
Roman

CFK-aero
16.June.2009, 20:22
So alles verklebt!

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/9%7E9.jpg

Hans
16.June.2009, 20:53
Mal sehen ob die das Modell schaffen,
oder ob das Modell sie schafft :laugh:
Ich tippe mal vorsichtig das Letztere - und zwar zügig.
Aber Du hast ja billige Regler drin. Das macht dann nicht so doll Aua.
Aber der Gestank......:rolleyes:

Gruß Hans

CFK-aero
17.June.2009, 06:18
Hallo Hans,
billige Regler, ich?
Äh nee.

Aber ich denke der Strom kommt nicht über 70A.

Der 40 K an 4S kann dem Motor eigendlich nix anhaben.
Also Rauchen wirds eher nicht.
Aber ob die Mystik damit fährt ist eine andere Sache.

Klar ist auf jeden Fall!

Spass haben wird man mit dem letztern meiner Setups, erst so richtig.
Das wäre dann 1950/7 an 8S.

lg
Roman

Alex123
17.June.2009, 07:29
Damit wirst du kein Spass haben, sonder zitern.:laugh:
Gruß
Alex

CFK-aero
17.June.2009, 08:22
Ja das denke ich auch! :hi5:

Aber mal sehen was die kleinen China Böller leisten.
Ich denke mal mit einen Gesammtgewicht, bei 600 BL,4S Kokam 4000 und 120A YGE Reglern,
von 3875g bin ich gut dabei.
Müsste also auch mit den kleinen schon laufen.
Wie schwer ist denn deine Alex?

Alles fertig, geht also demnächst auf`s Wasser.

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/11%7E12.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/10%7E15.jpg

Alex123
17.June.2009, 08:35
Ich muss Zuhause wiegen, aber ich fahre 6000 BK Zellen und die wiegen schon was.
Wie immer weiß ich mein SP auch nicht, aber bei mir sind die Zellen unsichtbar.:laugh:
Das heißt, dass die vorne komplett unter dem Deck sind.Das war schon mit den 40-er Props so.Nachdem ich die 44,5-er darauf gemacht habe, habe ich zuerst nicht geändert, aber nach einer Gerade, habe ich die PT gleich nach unten gezogen.

Hans
17.June.2009, 08:38
Hallo Hans,
billige Regler, ich?
Äh nee.
Hallo Roman,

dann habe ich das falsch verstanden:

Doch Anfangen werde ich mit dem Roxxy/ Conrad Bl
mit 2600U/V an 4S und 40 K .
Das ist ein äßerst günstiger Antrieb der sich gut
mit China Reglern verträgt.
Das wäre dann das jederman Setup für den kleineren Geldbeutel.
Ich hatte mal vor knapp einem Jahr einen B36 von Conrad anstatt Mega 22 in der Firefox probeweise eingesetzt.
Lebensdauer: eine Minute. Todesursache: Windungsschluss.
Der Jeti Spin 99 war ebenfalls hin.

Unser Horst hat vor kurzem einen B28 mit Dymond 80 probiert. Gleiches Ergebnis nach 2 Minuten.

Versaue Dir nicht das schöne Schiffchen.

Gruß Hans

CFK-aero
17.June.2009, 09:12
@ Alex,
Das mit dem SP geht mir genau so!
Das wird sich beim fahren rausstellen.

@ Hans,

Ich habe den C -BL schon in einigen Modellen im Einsatz gehabt.

Wichtig ist!

Nicht mehr als 4S und auf keinen Fall einen größen
Prop als K40. Das Gewicht im Limit halten und gut.

Meine P Cat Evo lief mit dem BL 108 km/h Spitze!
Die Nemesis sowie EVO 2 laufen wie blöd mit dem Motor.

Also das wird schon.

lg
Roman

Hans
17.June.2009, 09:40
Wichtig ist!

Nicht mehr als 4S ........
Es waren 8s beim großen und 6s beim kleinen :o, weil die Mega das ja auch aushalten...

Gruß Hans

CFK-aero
17.June.2009, 10:37
Ja Hans,
irgendwo muss der Preisunterschied ja liegen!
:hi5:.

Aber dem kleinen 8S zu verpassen.
Das war schon mutig.
:prost:

lg
Roman

Jump
17.June.2009, 11:31
ja sieht ganz schön aus roamn :D
aber innen das blau/schwarze cfk gewebe :doh: ist ja schrecklich :D

jump

CFK-aero
17.June.2009, 12:05
Ja so ist das mit dem Geschmack:lol:

Aber heute ist irgendwie bastel Tag.

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/12%7E11.jpg

Der Obere wird als Wasserauslass genutzt.

lg
Roman

Jump
17.June.2009, 12:18
ist ja auch keine HPR Qualität :D stimmt´s Haempu *o*

die Mystic ist aber ein geiles CAT

Jump

Jump
17.June.2009, 20:13
Roman kannst du ein Fahrtvideo machen von deiner Mystik :D

Jump

CFK-aero
17.June.2009, 20:30
Klar wenn sie mal endlich läuft.

:prost:

lg
Roman

ph`L
18.June.2009, 08:46
Hey Roman,

sieht klasse aus, bin mal gespannt wie die kleine läuft.
Ich wüsste da ein super Gewässer fürs Testen am Wochenende :lol:


Gruß
Philliboy

Baulude
18.June.2009, 13:01
He Jump,
...was hast Du den eigentlich für nen Problem??
Immer schön an den Spruch denken: "Es kochen alle nur mit Wasser" ;)!!
Bei Deinem vorletzten Beitrag könnte man auch ein paar Namen / Bezeichnungen austauschen und es würde immer noch stimmen ;);)!!

Gruß,
Ingo

Svenson
19.June.2009, 17:02
Moin Roman, stell mal bitte ein Bild rein wo ich sehen kann wie die Antriebe (Getriebeatrappe) außen am Boot liegt..
Hast du die mit 2 oder allen 3 Schrauben angeschraubt??

Entweder bin ich zu :bang:bang:bang
oder da passt was nicht...

JollyJoker
19.June.2009, 17:26
Ein kleiner Tip,

die Stevenrohre lassen sich drehen, ergo die Getriebe einfach ca. 45° drehen, dann sollte es passen? ;)

Gruß Peer

Svenson
19.June.2009, 17:32
Ja das is mir schon klar...
nur kann ich dann den Antrieb nur mit 2 statt 3 schrauben festmachen...

Ach was solls... 2 sollten reichen :laugh:

JollyJoker
19.June.2009, 21:59
Hi Sven,

an welcher Schraube hapert es denn?:
http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/1%7E28.jpg
Da kann man doch alles sehen:confused:

Gruß Peer

Svenson
20.June.2009, 04:02
Genaugenommen geht es um diese...
http://img15.imageshack.us/img15/285/128ayg.jpg

Da ist der Kopf der Schraube einfach zu groß...

Ansonsten sieht das bei mir genauso aus mit der Einbaulage...

CFK-aero
20.June.2009, 05:44
Hi, Sven

Hatte die PT`S auch nur mit 2 Schrauben fest.
Nun wollte ich zur Erstfaht die dritte montieren.
Das ist echt eng.

Weiß noch nicht ob ich die nicht auch weglasse oder ich mir mittels Fräser Platz verschaffe.

lg
Roman

carsten
20.June.2009, 08:49
So, jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben,
ich hab alle 3 Schrauben verbaut,beim "Problemfall" Unterlegscheibe weggelassen und mir mit Fräser etwas Platz verschafft.
Das geht schon Jungs, ist halt "Modellbau":D

Und zu den Hydraulikatrappen, bin dabei sie so umzubauen das sie auch funktionieren. Bilder gibts wenn fertig.

Gruß Carsten

CFK-aero
20.June.2009, 13:35
:hi5:

lg
Roman

Dan0111
21.June.2009, 10:11
So Roman, hast du jetzt endlich mal getestet? Warte schon ganz gespannt auf deinen Bericht und evtl. ein Video??!!! :D

CFK-aero
21.June.2009, 19:04
Ja sorry,

Waren das WE auf einer Veranstaltung.
Da hat sich leider keine Gelegenheit geboten.
Doch nächste Woche habe ich Frühschicht,
da wird sich wohl ein Tag finden.

lg
Roman

carsten
22.June.2009, 21:16
Hydraulik-Atrappen

So hier mal meine Idee,
Bevor ich es vergesse,meinen Dank auch an Pit und Franz:D
Fangen wir mal vom Ruder aus an in Richtung Rumpf mit der Beschreibung:
Kugelkopf- Mist weg!
Gestänge-schloß von Multiplex ran.
Stempel aufgebohrt und Flex rein.
Hydraulikrohr durchgebohrt.
Montagewinkel,Orginalschraube weg,M4 gewinde geschnitten und von Oben und Unten Madenschrauben rein(sonst geht ja die Flex nicht durch).
Montage jetzt nur noch mit 1 Schraube (sollte auch halten),durch das 2 loch geht ja jetzt die Flex geführt im Kunststoffrohr.
Leider alles erst vorbereitet,sollte aber bis ende der Woche montiert sein.
und hier noch ein paar Bilder fürs Optische

carsten
22.June.2009, 21:20
und noch eins

Dan0111
1.July.2009, 15:16
Und Roman? Wie schaut´s???


mfg

CFK-aero
1.July.2009, 18:54
Ja leider noch nix neues.
ZU viel Stress zu wenig Modellbau.

Am Sonntag ist die Erstfahrt geplant.
Hoffe es klappt alles dann gibs Bilder und ein Video.


lg
Roman

Svenson
5.July.2009, 13:44
Moin Jungs...

Sagt mal wo liegt denn der SP bei euren Mystic´s so??

CFK-aero
5.July.2009, 14:25
Habe noch keinen :laugh:.

Wollte die kleine heute mal Ausführen,
aber das ging in die Hose.
Eine Welle weg.
Da hat jemand nicht richtig geklebt.:klop:

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/8%7E15.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/9%7E10.jpg

CFK-aero
5.July.2009, 15:13
So hier auch mal noch in bewegeten Bildern, die tolle Fahrt
mit einem Antrieb.

Mystic Panne (http://www.rcline.tv/video/1685/mystic-panne)

lg
Roman

MathiasMxxx
5.July.2009, 15:32
hast ja flott gesehen und schlimmeres verhindert =) wieviel Wasser kam den durch?

CFK-aero
5.July.2009, 18:04
Kann ich garnicht so sagen,
der Damen- Tampon hat alles aufgesaugt.:laugh:

lg
Roman

JollyJoker
6.July.2009, 22:36
Nabend Roman,

nachdem ich jetzt gerade noch mal vom Boden wieder auf den Stuhl gekrabbelt bin, hat mich vor lauter Lachen voll umgehauen, möchte ich Dich bitten, ein Bild von einem "Herren- Tampon", dem Gegensrück zu dem Damen- Tampon zu posten :D

Schade um die Welle, hoffentlich hat es im Boot nichts zerlegt, hörte sich ja gruselig an. Ist aber auch genau beim ersten Gasgeben abgerissen. Drücke Dir die Daumen für den nächsten Anlauf.

Gruß Peer

P.S.: Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :prost:

roundnose
9.July.2009, 13:44
Habs gefunden:D

LG Werner

CFK-aero
9.July.2009, 21:52
Ähm :prost:

nee diese verwende ich:
habe die Idee von unseren ECO Freaks geklaut.
Nie wider Wasser auch wenn das Boot nur noch aus einen riesen Tampon besteht.
http://www.rainersche-post.de/wp-content/uploads/2008/08/olympia_tampon_gross.jpg

lg
Roman

JollyJoker
9.July.2009, 22:19
AAAhhhh,

dann bin ich beruhigt, es ist der olympische Gedanke, der das Boot beflügelt!

Gruß Peer

CFK-aero
14.July.2009, 19:31
Da das Brush lieder nicht mehr bis Heilbronn fertig
geworden wäre,
habe ich mal ein paar Aufkleber draufgemacht:

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/10%7E16.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/11%7E13.jpg

lg
Roman

Tobbi
14.July.2009, 19:50
Sieht auch ohne Lack Top aus.Noch vor ein paar Jahren war"sowas"
Standard und Edelbrusch eher die Ausnahme. Muß mann sich jetzt schon auf nem Treffen ohne Brush schämen und in die Ecke stellen:D
Würd ihn sogar so lassen,ehrlich ordentlich gemacht.
Gruß Tobbi

CFK-aero
15.July.2009, 14:00
Der Nachfragen wegen:

Die Aufkleber sind der original MHZ- Dekor- Satz
passend zur Mystic.

lg
Roman

Jugger
16.July.2009, 21:31
Hy Roman,

sehr feines Böötle.
Gratuliere(sitze auch wieder oder noch im Keller).
Die Sache mit dem Brush halte ich für Quatsch,sorry.
Weshalb in die Ecke stellen?hatte bis vor 2 Monaten noch nicht ein gebrushtes Boot,alle mit Aufklebern.
Ich hatte nie das Gefühl das ich damit in der Ecke stehen mußte.
Bin mir eh sicher das es ettliche Leute gibt die weiterhin kleben,weshalb auch nicht.
Gruß
P.S. In meiner Micro Rundnase steckt in einer Kabeldurchführung ebenfalls so ein Nasenblutenstopper:prost::)

CFK-aero
17.July.2009, 17:03
So da ich schon eine Welle verlust hatte,
hier mal der Prototyp der Wellensicherung.
Habe mal in die Wasserauslässe Gewinde eingepasst.
So können die Stopper beim fahren montiert und im Stand
abgeschraubt werden.

Sollten die Wellen einige Zeit überleben, kann ich die Dinger immer mal noch weg lassen.

Was haltet ihr davon?
Wollte keine Sicherung in die Scale Antriebe einbauen.

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/12%7E12.jpg

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/13%7E10.jpg

lg
Roman

macro
17.July.2009, 18:55
Sieht sch... aus aber es funktioniert!

Hat mir selbst schon Propeller gerettet und das bei Vollgas...

Der Rest einer gekürzten 2mm Federstahlwelle (fängt sich "Flugrost" ein...) zurechtgebogen und rangeschraubt an meinen HPR115, feddich!

http://www.hydroworld.de/galerie/data//580/medium/HPR_7.JPG

CFK-aero
17.July.2009, 20:43
Hallo Marco,

ja denke auch.

Ist doch immer wieder richtig Geld wenn die Antriebe weg sind.

:prost:

Belasse das nun mal so und bin endlos gespannt wie die Mystic läuft.

lg
Roman

Jugger
17.July.2009, 23:07
Roman,

wieviel Fleisch steht den bei den kleinen >Antrieben?
Habe es heute bei den großen nach Chris seiner Methode umgesetzt.
Seitlich gebohrt Gewindebuchse eingeklebt und Welle etwas abgedreht.

Gruß

Svenson
18.July.2009, 07:09
Die Welle der kleinen Antriebe ist 6mm...
Ich hab auch schon abdrehen lassen
und gewinde seitlich in die Antriebe gemacht.

CFK-aero
18.July.2009, 10:06
Ja denke mittlerweile auch das die Sicherung
in der Welle wesentlich schöner ist.

Sollte ich noch an die Drehbank kommen,
ändere ich das noch ab.


lg
Roman

CFK-aero
19.July.2009, 21:10
Heute war das Wetter echt bescheiden,
denn noch ging es ab ans Wasser.

Die Mystic läuft. http://rc-powerboat-forum.de/images/smileys/3gears.gif
Echt geiles Boot, läuft super und die Hoffnung mit dem
günstigen Motoren 80 Km/h zu fahren
hat sich voll bestätigt.
Aber seht selbst:

Mystic Video (http://www.rcline.tv/video/1737/mystic--low-budegt-antrieb)

http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/14%7E9.jpg


http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/15%7E9.jpg


http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/16%7E8.jpg


http://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/17%7E6.jpg

Alex123
19.July.2009, 21:27
Ich habe es gesagt.:laugh::laugh::laugh:
Mit so wenig Leistung hätte ich nicht gedacht, dass der so schön frei läuft.
So jetzt wissen wir schon, dass der Mystic mit viel und auch mit wenig Leistung gut klar kommt.
Wenn das Wetter mitspielt mache ich ein Video mit etwas mehr Power.
Gruß
Alex

CFK-aero
19.July.2009, 21:37
Etwas mehr ist gut :lol:

Bin aber schon auf den Durchbruch der Schallmauer gespannt.

Bei mir kommen nun die Lehner 1950 rein.
Das reicht mir :laugh::laugh::laugh:

lg
Roman

carphunter
20.July.2009, 05:59
Hallo Roman,

ne 113 Mystic wo die 200 Km/h knackt darauf bin ich auch schon gespannt. Mir fällt da nur eine Person ein wo so verrückt ist das zu probieren :D.

Gruß
Klaus

Haempu
20.July.2009, 09:36
hi roman

cool. und jetzt soll noch einer sagen dass es kein spass macht
so um die ecken zu fleddern:laugh::laugh::laugh:

gruss haempu

MathiasMxxx
20.July.2009, 11:09
Etwas mehr ist gut :lol:

Bin aber schon auf den Durchbruch der Schallmauer gespannt.

Bei mir kommen nun die Lehner 1950 rein.
Das reicht mir :laugh::laugh:

lg
Roman
fährst doch schon mit den "günstigen" 80 Euro Motoren mit 40.000 Umdrehungen :jaw:

Bin dann mal auf das neue Video gespannt :hi5:

CFK-aero
20.July.2009, 11:17
Die Motoren kosten bei dem großen C gerade mal 29€.
Die Drehzahl ist auch ein errechneter Wert im Leerlauf.
Außerdem können die Motoren so nur 40K Porpeller ab.

Denke mal das ich mit den großen Lehner wesentlich
mehr Leistung an auch größern Propeller habe.

lg
Roman

Alex123
20.July.2009, 12:59
Mit 1950/4 war mein erster Mystic an 4S schon bei 140 und hat nach mehr verlangt.:laugh:
Was kann man tun? Einfach mehr reinpacken.:laugh:
Mal sehen, wie lange es gut geht.
Gruß

Andy01
23.July.2009, 16:08
@ Alex123

2x 4s oder insgesamt 4s?

Tobbi
23.July.2009, 16:21
Gehe von 2 mal 4s aus Andy. Nur 4 S sind doch etwas wenig.
Gruß Tobbi

Alex123
23.July.2009, 16:27
2x 4S 6000 vom BK.

Dropps
26.July.2009, 18:42
Die Motoren kosten bei dem großen C gerade mal 29€.
Die Drehzahl ist auch ein errechneter Wert im Leerlauf.
Außerdem können die Motoren so nur 40K Porpeller ab.

Denke mal das ich mit den großen Lehner wesentlich
mehr Leistung an auch größern Propeller habe.

lg
Roman
moin moin

kannst du mal die bestellnr von den motoren raussuchen...... ich finde beim großen c nichts für 29 euro was deinen motoren ähnlich sieht.

mfg der jens

Jan-Nicolas
26.July.2009, 19:00
Post #99 in diesem Thread, Jens.

JN

mudl
26.July.2009, 19:01
Hallo

die gibts auch nicht mehr.Waren bei Conrad im Abverkauf.
Jetzt gibts nur noch die baugleichen robbe Roxy Motoren.
Kosten aber erheblich mehr als die 29 Euro

servus
mudl

Dropps
26.July.2009, 19:08
ahh jetzt ja

danke
dann werde ich mich mal na was anderem umschauen


thx

mfg der jens

Dropps
26.July.2009, 19:09
Post #99 in diesem Thread, Jens.

JN

die motoren die ich jetzt von dir bekomme sind zu groß, oder jn???

Jan-Nicolas
26.July.2009, 19:25
mhhh ... wenn Du da nur 3 Volt dranhängst, müsste es von der Ausgangsleistung ziemlich ähnlich sein ... :D

JN

Dropps
26.July.2009, 21:48
gibts ne 1s klasse auf dem saw????

mfg der jens

ps freu mich

Garry
26.July.2009, 22:11
Gibt es !

L1 Comp. Mono/Hydro ;)

CFK-aero
27.July.2009, 08:58
Hallo Jungs,

da ich verschiedenste Antriebe ausprobiere kommen auch Vortex zum Einsatz.
Konnte günstig VX6XL 7 erstehen.

Gestern bin ich bei Spiegelwasser (Glattwassser) gefahren.
Bei 7min Fahrzeit und die Conrad Motore waren sehr heiß.
Also sind diese nicht die erst Wahl.
Sie haben es zwar Überlebt, aber auf Dauer denke ich, machen die das so nicht mit.

Werde weiter berichten.....

lg
Roman

Dropps
27.July.2009, 11:41
Hallo Jungs,

da ich verschiedenste Antriebe ausprobiere kommen auch Vortex zum Einsatz.
Konnte günstig VX6XL 7 erstehen.

Gestern bin ich bei Spiegelwasser (Glattwassser) gefahren.
Bei 7min Fahrzeit und die Conrad Motore waren sehr heiß.
Also sind diese nicht die erst Wahl.
Sie haben es zwar Überlebt, aber auf Dauer denke ich, machen die das so nicht mit.

Werde weiter berichten.....

lg
Roman


bahhh
die motoren hatte ich mir auch rausgeguckt....... da war einer schneller

mfg der jens

CFK-aero
27.July.2009, 22:03
:p
lg
Roman

FARADAY
15.August.2009, 17:42
Hallo Leute,

wo habt ihr eure SP´s?
Was meint Ihr zu ca. 8cm ab der zweiten Stufe als Ausgangswert?

Gruß
Alex

Svenson
15.August.2009, 21:05
hi...
mein SP liegt 31cm von der hinteren Kante,also recht weit vorn...
Erste Testfahrt lief ganz gut, super sichere fahrt mit knapp über 100K/mh

Jetzt wird sich weiter nach hinten getastet :D