PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehzahlgrenze bei lmt Motoren



Robert29566
23.December.2008, 22:47
Hallo Leute,

wo liegen denn die Drehzahlgrenzen bei LMT 1940 und 1950 Motoren?

Gruß

Robert

Monaco-Pit
24.December.2008, 06:23
Servus Robert

Gugst Du hier:http://www.lehner-motoren.de/download/motor_beschreibung.pdf

Gruß Peter

Robert29566
24.December.2008, 08:53
Hallo,

welche Drehzahlen werden in Einmotorige Cat`s bevorzugt?

Gruß

Robert

JollyJoker
24.December.2008, 09:00
Hi Robert,

da Du Deine Frage doch etwas sehr vage gestellt hast, bekommst Du eine ganz präzise Antwort von mir ;)

Dort: in der Liste (http://www.rc-raceboats-world.de/cms/index.php/artikel/setupliste) findest Du bestimmt Antwort.

Gruß Peer

GunnarH
24.December.2008, 09:24
Wie immer im Leben, das kommt drauf an.
Mit 4mm Welle und Rotor ohne Edelstahlhülle würde ich nicht über 40000U/min gehen, mit 5mm Welle und Hülle ist die Grenze höher als das was man sinnvoll im Boot fahren kann, die 100000U/min dürften vielleicht von der Haltbarkeit der Kugellager abgesehen kein Problem sein.

Frohes Fest!
Gunnar

Nachtrag, hatte ich übersehen:

Hallo,
welche Drehzahlen werden in Einmotorige Cat`s bevorzugt?
Gruß
Robert
Zwischen 25000 und 45000U/min.
Da musst du schon genauer erklären was du vorhast (Boot, angepeilte Geschwindigkeit, Motor, Regler, ggf. Prop... )
oder auch mal die Suchfunktion sowie die Setupliste nach "deinem" Boot abklappern

Robert29566
24.December.2008, 19:18
Hi,

ist nicht ganz so leicht, nach ein paar Verbrenner Jahren wieder in den E- Bereich zurückzufinden.

Als Achim und ich im 2280iger bereicht tätig waren, waren die Monstermotoren 2280/9 ) und diese wurden von Hans für uns angefertigt.

High Amp.... zusätzliche Luftkühlung fehlanzeige.

Brushless steller die Brauchbar waren..... fehlanzeige.
LiPo fehlanzeige.

3000 Sanyo Industriezellen, pushet an Matched, die hab ich immer noch:D

heute ist das kein Thema mehr.

alles da:thx:

Also wie gesagt soll ein Giftzwerg werden, Intruder s Twin CFK
als Motor ein 1950iger und 6S, 5000 Kokam.
Wuschgeschwindigkeit sollte 130Km/h sein.

So was soll ich nehmen????

Gruß

Robert

roundnose
25.December.2008, 11:17
1940/8 oder 1950/6.
Beides sehr böse.
Reicht jedenfalls für's Fliegen!

Ich würde den 1940er vorziehen.

LG Werner

GunnarH
25.December.2008, 12:00
Hi,
...
Also wie gesagt soll ein Giftzwerg werden, Intruder s Twin CFK
als Motor ein 1950iger und 6S, 5000 Kokam.
Wuschgeschwindigkeit sollte 130Km/h sein.

So was soll ich nehmen????

Gruß

Robert
Wie Werner geschrieben hat, ein Motor der Größe 1940-1950 mit um 2000U/V.
Ich würde allerdings einen 1950-6 mit zusätzlicher Luftkühlung nehmen.
Für 6S mit 5Ah ist eigentlich schon ein 2240 nicht übertrieben, für einen 75cm Kat wäre der aber einfach zu groß und der SP käme dann auch schon arg hoch.
Du wirst sowieso mehr Probleme haben das Ding auf dem Wasser zu halten als dass es zu schwer wird, von daher sind die rund 100g mehr von 1950 gar nicht verkehrt.

Gruß
Gunnar

Gruß
Gunnar