PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : älteren MGM TMM 12032 -3s / WP E+ mit PC über USBcom verbinden



AlexM
22.March.2022, 18:25
Moin Leute,

ich habe das früher ständig gemacht. Nach einer längeren MGM-Pause klappt es gerade nicht.

Der Regler (bis 10S) liegt hier schon ein paar Jahre und ist gelabelt von Hydro&Marine, macht aber nix. Ist ja auf jeden Fall ein MGM. Das "E+" steht wohl für "Expert+".

Der Regler hat eine kleine Buchse für ein "CC 02"-Kabel zur Verbindung mit dem UCBcom. Das Kabel habe ich gefunden, USBcom auch.

Software "Controller" habe ich auf PC installiert mit dem DLL, was man sich noch besorgen muss. Startet auch. USBcom reingesteckt usw.

Nur erkennt die Controller-Software nicht den Regler. Das USBcom leuchtet auch nicht. Ich meine, da war doch immer eine Leuchtdiode drauf?

Weiß jemand noch, wie man das anschließen muss. Ich weiß noch, dass das nur in einer bestimmen Reihenfolge ging.

Viele Grüße
Alex

Kay
22.March.2022, 19:44
Moin Alex,

wird der USBCom von Windows sauber erkannt - siehe Gerätemanager ?
Es kann auch sein, das erst wenn die Treiber geladen sind, das eine LED aufleuchtet...

lg Kay

AlexM
23.March.2022, 06:48
Moin Kay,

ja, der wird erkannt und steht als "USBCOM+" drin.

Müssen eigentlich die Fahrakkus angesteckt werden und der Empfänger braucht auch seinen Akku?
Die Anleitung von MGM ist irgendwie schlecht in der Hinsicht ...

Viele Grüße
Alex

Kay
23.March.2022, 14:02
sry doppelpost

Kay
23.March.2022, 14:12
Moin Alex,

also wenn ich das hier unter ( erste Seite Punkt B )
https://www.mgm-controllers.com/materials/FileAdmin/128-program-controller-users-guide-d120507.pdf

richtig deute, dann mit deaktivertem Empfängerteil ( also ohne Empfängerakku ), aber mit angeschlossenem Fahrakku.

Viel Glück :)

lg Kay

AlexM
23.March.2022, 22:24
So, ich habe mein Uralt-Laptop herausgekramt und damit ging es. Lag also wohl am zu neuen Betriebssytem/PC. Schade eigentlich.

Das USBcom hat dann auch zwei leuchtende LEDs :)

Vielen Dank und viele Grüße
Alex

rc-racer
24.March.2022, 07:57
Hallo,

hätte mal ein ähnliches Problem mit einem H&M TMM22416-3S WP-Z, ist ja bekanntlich auch ein MGM. Da war das Problem das Windows10 den Treiber nicht als sicher erkannte und deswegen ihn nicht richtig installiert hatte. Bin dann dieser Anleitung (https://www.computerwissen.de/windows/treiber-fuer-windows-10/treiber-installieren/wie-kann-ich-einen-aelteren-treiber-in-windows-10-installieren/ ) gefolgt und danach funktionierte es. Kannst es ja mal testen vielleicht liegt es dran.

AlexM
1.April.2022, 08:34
Moin, ich hätte fast gedacht, dass es mit diesem Tipp klappt Jens.

Denn auch wenn der USBcom im Gerätemanager angezeigt wird, so ist kein Treiber dafür installiert. Habe das erst später gesehen. Also habe ich versucht, verschiedene Treiber zu installieren, die ja bei der Controller-Software mitgeliefert werden, auch mit dem Trick aus der Anleitung, auch den Treiber vom alten Laptop. Klappt leider nicht. Und ich habe mit Windows 8.1 nicht gerade den topmodernen Rechner im Einsatz :laugh:

Ich schreibe mal MGM an, ob die einen Treiber / Tipp für mich haben. Ich habe einige dieser älteren MGMs. Bei dem aus dem Betreff wurde mir angezeigt: letzte Änderung 2007 ;)

Viele Grüße
Alex

Kay
1.April.2022, 15:12
Moin Alex,

wenns geht, mach das Teil mal auf. Ich tippe darauf, das da Prolific verbaut ist ( zb PL-2303 ).
Diese Chips bzw USB-to-Seriell Adapter werden meistens nicht von Windows10 unterstützt.

Treiber findste dann hier: http://www.prolific.com.tw

Sonst einfach nach der Chipbezeichnung googlen...zb "pl-2303 driver win10"

Viel Erfolg :)

lg Kay