PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lifepo 3.4V 200A



DR Big
3.July.2020, 08:18
Moin hat jemand eine Idee wie ich 200A laden kann.
Gruß Peter

Volly
3.July.2020, 17:44
10h x 20 Ampere
20h x 10 Ampere
usw...

GunnarH
3.July.2020, 19:09
200A oder 200Ah?
200Ah wie Volly geschrieben hat, ein iCharger 4010 schafft je nach Zellenzahl bis 70A, das wären dann 3-3.5h Ladezeit.
Um mit 200A zu laden müsstest du 3 iCharger parallel anschließen, bei mehr al 4S geht das aber schon nicht mehr an einer 16A abgesicherten 220V Steckdose.

Gruß
Gunnar

DR Big
4.July.2020, 10:26
200A oder 200Ah?
200Ah wie Volly geschrieben hat, ein iCharger 4010 schafft je nach Zellenzahl bis 70A, das wären dann 3-3.5h Ladezeit.
Um mit 200A zu laden müsstest du 3 iCharger parallel anschließen, bei mehr al 4S geht das aber schon nicht mehr an einer 16A abgesicherten 220V Steckdose.

Gruß
Gunnar

Hallo Gunnar, sorry ich meinte 200AH, ein Kollege hat sich den Akku geholt und will damit einen Aussenborder Betreiben.
Er hat aber nur ein Duoplus 50, das wird damit nichts wie ich schon geahnt habe da er ihn in einer Nacht laden will um ihn am nächsten Tag wieder nutzen zu können.
Gruß Peter

GunnarH
4.July.2020, 12:58
Von der Leistung tät es dafür ein ISDT Q8
https://www.stefansliposhop.de/ladegeraete-netzteile/isdt/isdt-smart-charger-q8-battgo-500w-20a-8s-lipo::2050.html
Dazu braucht er dann aber noch ein 500W+ Netzteil.

Aber: Über Nacht zu laden sollte man nur mit dafür vom Hersteller vorgesehenen Ladegeräten.
Modellbauladegeräte sind i.d.R. nicht zugelassen für unbeaufsichtigten Betrieb, wenn das Boot oder die Bude abfackelt weil das Netzteil oder das Ladegerät hochgeht gibt das neben dem Risiko dass dabei Personen zu Schaden kommen ziemlich sicher Stress mit der Versicherung.

Gruß
Gunnar