PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung Lipos - Langlebigkeit gesucht



AlexM
18.August.2019, 21:42
Moin Leute,

ich fahre tatsächlich noch meine Kokams 4.000 30C. Sind die schon zehn Jahre alt teilweise? Dabei schalte ich ich alles mögliche zusammen, bis zu 12S2P (also 4x 6S). Die Dinger funktionieren immer noch und ich habe noch nie gesehen, dass sich einer bläht.

Alle Turnigys die ich hier habe (mit Modellen zusammen gekauft) sind gebläht zumindest die 4.000 bis 5.000er. Klar, die Spannungslage der Kokams ist vergleichsweise schlecht.

Was kann man denn nun kaufen, was vielleicht auch Jahre hält? Ich komme einfach selten zum Fahren und habe auch zuviele Modelle und würde gerne weiterhin kreuz und quer zusammen stecken, also vom selben Typ.

Viele Grüße
Alex

LorenzW
24.August.2019, 21:22
SLS xtron, SLS APL - zu den Quantum kann ich noch nichts sagen. Bei beiden genannten Typen kenne ich einige Akkus, die weit über 100 Zyklen und 3-4 Jahre auf dem Buckel haben, ohne massiv an Kapa oder Spannung zu verlieren.

Genesis1983
24.August.2019, 22:23
Ich bevorzuge auch SLS, da stimmt einfach die Qualität. Andererseits: Akkus sind "Verbrauchsmaterial", und fürs just for fun fahren ein paarmal im Jahr tuns die Turnigy allemal.

plinse
25.August.2019, 08:15
Die SLS sind auch bei mir die LiPo, die am ältesten geworden sind, das liegt aber u.a. auch daran, dass es Turnigy so lange noch nicht gibt.

In letzter Zeit habe ich einiges an Turnigy gekauft, andererseits werden die auch teurer, jetzt wo sie viele Kunden gewonnen haben. Wenn der preisliche Abstand sinkt, werde ich auch für die weniger geforderten Packs wieder zu SLS greifen.

Die Packs, mit denen ich gelegentlich Ärger hatte und die mir kein Geld wert sind, sind gebrauchte Packs - herstellerunabhängig - egal, wie toll der Vorbesitzer damit umgegangen sein will aber bei Modellen ist halt gelegentlich was dabei. Nach meiner Erfahrung war 50% davon Schrott, wobei ich aus Sicherheitsgründen auch zugegebenermaßen kleinlich bin. Etwa die Hälfte der so "mit zugeworfenen Akkus" sind aber binnen der ersten Woche bei mir im Recycling gelandet.
Akkus, die am Tag nach dem Einsatz noch gebläht sind, fliegen bei mir weg. Am besten sie blähen sich auch beim Einsatz nicht...

Deine Erfahrung spricht erstmal dafür, dass du mit deinen Kokams gut umgegangen bist!

VG, Eike

gargamel
22.February.2020, 22:03
Ich habe mich seit ungefähr 10 Jahren nicht mehr mit der Thematik beschäftig...

Bin halt irgendwo Gelegenheitsmodellbauer. Ein Jahr wird gefahren/geflogen, ein Jahr wieder nicht...
Mich nervt es, wenn man Akkus, die man gerade 10x gefahren/geflogen hat am Ende entsorgen muß, weil die Leistung durch bloße Lagerung bis zur Unbrauchbarkeit eingebrochen ist.
Auch sollten Akkus schnell mal kurz mit hohem Strom Ladbar sein, gerne in 20min, so wie früher mit NiCD.
Laden im Blumentopf ist klar, trotzdem wäre Eigensicherheit in meiner Wohnung ganz nett, da liegen eh viel zu viele Gefahrstoffe die da eigentlich nicht liegen sollten ;)

Wie ist da so der letzte Stand?
Meine bisher besten Akkus sind immer noch die alten 2300er A123 LiFePos, von 2009.
Die gehen immer noch.
Ich meine, ich machs ja nur zum Spaß, ich fahre keine Wettbewerbe und betreibe mangels Mitstreitern vor Ort auch keinerlei Schwanzvergleich ;)

Wie ist hier Lipomässig der Stand von 2020, hat sich da viel getan?
Wie lange halten die Dinger, wenn man sie in 5min entlädt? Gibt's entzwischen Lipos, die den Fepo Becherzellen an Praktikabilität annähernd gleichkommen?