PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Motor für mein Cat?



Jankins25
19.August.2018, 17:26
Moin, ich möchte mir jetzt ein neues Boot bauen, auf diesem Rumpf:https://m.banggood.com/de/Volantex-ATOMIC-V792-4-Hull-Only-With-Painting-And-Trim-Scheme-Printing-Without-Decals-V792401-p-1188188.html?gmcCountry=DE&currency=EUR&cur_warehouse=CN&createTmp=1&utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_ods&utm_content=heath&utm_campaign=pla-xu-de-m-de&gclid=Cj0KCQjwquTbBRCSARIsADzW88xJ8Sx0Ty_zS9xgHKHL 2_Uy7XpJAt2WefkpKVgIqTdvDa1ye4_x0kwaAhWZEALw_wcB

Er hat folgende Maße:
Länge:700MM
Rumpfbreite: 180MM

Ich ziele eine Geschwindigkeit von ca.80kmh an.

Jetzt ist die Frage welcher Motor welcher Prop Akkuleistung ?

schonmal danke im Vorraus für eure Antworten.

mfg

andi 66
19.August.2018, 20:01
Hallo
Von der Größe des Rumpfes her sollte da ein Motor der 3660iger Größe ausreichend sein.Drehzah so um die 2000KV
Das dann an 4s mit einem 40-42mm K Prop von Graupner
Das kann dann so 60-70 Km/h schnell werden. Sollte der Rumpf das mitmachen kann man auch 5s testen.
Ich konnte nicht erkennen ob es sich um einen GFK oder Kunststoffrumpf handelt von daher mal vorsichtig anfangen

Falls du den Rumpf noch nicht gekauft hast würde ich dir eher zu etwas hochwertigerem raten

Jo-nny
20.August.2018, 07:47
ich möchte mir jetzt ein neues Boot bauen, auf diesem Rumpf:https://m.banggood.com/de/Volantex-A...waAhWZEALw_wcB (https://m.banggood.com/de/Volantex-ATOMIC-V792-4-Hull-Only-With-Painting-And-Trim-Scheme-Printing-Without-Decals-V792401-p-1188188.html?gmcCountry=DE&currency=EUR&cur_warehouse=CN&createTmp=1&utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_ods&utm_content=heath&utm_campaign=pla-xu-de-m-de&gclid=Cj0KCQjwquTbBRCSARIsADzW88xJ8Sx0Ty_zS9xgHKHL 2_Uy7XpJAt2WefkpKVgIqTdvDa1ye4_x0kwaAhWZEALw_wcB)



Falls du den Rumpf noch nicht gekauft hast würde ich dir eher zu etwas hochwertigerem raten

Sehe ich genauso. Vor allem etwas komplettes, denn das Verlinkte ist nur ein Ersatzteil und hat nichtmal einen Deckel!

Gruß,
Johannes

Jankins25
20.August.2018, 16:39
Hey, danke für deine schnelle Antwort mein Problem ist das ich so maximal 200-250€ ausgeben möchte da ich noch Schüler bin und mein Geld auch noch für andere Sachen gut gebrauchen kann :D

Der Rumpf ist aus Kunststoff und den Deckel würde ich dazu bestellen.

Aber wenn du jetzt sagst ich kann mit dem günstigem Rumpf garnichts anfangen und muss (sollte) unbedingt zu etwas höherpreisigen Modell raten.
Und wenn ja von wo? Und wieviel Geld sollte ich einplanen für ein Boot in der größe und mit der geplanten Vmax?

Lg: Moritz

andi 66
20.August.2018, 16:44
Hallo Moritz
Gebe doch hier im Forum eine Suchanzeige auf. Schilder deine Lage und stelle nicht zu große Ansprüche.
Kat oder Mono sollte vielleicht erstmal egal sein. Dein 40cm Mono läuft doch auch nicht so richtig oder?

Jankins25
20.August.2018, 17:27
Ne, mein Mono läuft eigendlich das Problem ist das der Rumpf und der Antrieb einfach nicht für höhrere Geschwindigkeit gemacht ist und dies auch nicht packt deswegen möchte ich auf was größeres umsteigen :D

Ich kenne mich in dem Bereich Booten noch nicht so gut aus, was ist denn deiner Meinung nach realistisch?

plinse
20.August.2018, 17:55
Nur mal so zum Beispiel:
https://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?42656-Micro-Drifter-(Kohle-Kevlar)

In Kleinteile geht auch viel Geld, da sind so komplette Boote oft dankbar. Mit 200-250€ wird es auch bei dem Billigrumpf knapp, bis Antriebe und Funke drinne sind, dann lieber was gescheites Gebrauchtes, denn hast du erst mal Wellen verbaut, ... den ganzen auf einen Rumpf angepassten Kleinkram verwendet man später eh nicht weiter und es muss ja nicht genau das Boot aus dem Link sein aber für 200€ ist gebraucht schon was zu bekommen - zur Not etwas warten...

Es würde mich nicht wundern, wenn das mal zusammen gehört hat:
https://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?42655-2x-TFL-2960-3900kv
https://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?42654-2x-Regler-Wasabi-75A
Die Preise sind alle inkl. Verpackung und Versand und jetzt liegt die Summe bei 260€, du brauchst aber keine 5 Teile versenden, Porto vom Boot reicht - frage mal nach einem Komplettpreis.

3900kV Motoren, das passt auch gut zu einem 2S-Setup, da kosten Akkus auch nicht die Welt. So kleine Boote sind eigentlich sehr dankbar und du dürftest besser bedient sein als mit der China-Plaste.


VG, Eike

andi 66
20.August.2018, 18:27
Was der Eike da so schreibt macht Sinn. Boot Motoren Regler sind schon nicht schlecht. Und die Preise sind ok

plinse
20.August.2018, 20:27
Ach so... noch eine Kleinigkeit, ich lese gerade "17192 Waren"...

Ich hoffe, du willst nicht auf der Müritz mit einem solch kleinen Boot 80km/h fahren?
Wir waren gerade zum Segelurlaub am Plauer See - der ist etwas kleiner aber grundsätzöich fährt da auch IMMER ein manntragendes Boot drauf rum, die pendelnden Touristendampfer zwischen Plau und Waren, ...

Worau will ich raus:
Wir saßen am Plauer See auf einem Campingplatz, waren zum segeln dort. Stellenweise war derart wenig Wind, dass wir unser Segelboot nicht ausgepackt haben - wir wären eh nicht vorwärts gekommen.
Für genau die Tage habe ich meine Chucky evo dabei gehabt, das ist ein Mono mit tief ausgeprägtem V-Winkel, für die Bootsgröße kann die gut Welle ab. Die 70km/h, die das Boot etwa kann, habe ich nicht ansatzweise ausfahren können!
So große Gewässer mit Wassertouristen kommen selbst bei Flaute nicht zur Ruhe! Der See kann spiegelblank sein aber er ist gewellt spiegelblank ;-)

Ein kleiner Katamaran ist ein tolles Spaßgerät, ich fahre meinen 75cm Katamaran hier aus dem Shop auch immer wieder sehr gerne (Spirit of Gabon), aber an den Plauer See würde ich sie nicht mitnehmen.

Aufgebaut habe ich das Boot mit günstigen Chinakomponenten und Teilen hier aus dm Shop:
Boot ~150€
Powertrims 2x ~110€
Ruder ~25€
Hobbyking Motor und Steller 2x ~200€
Akkus 2x 4s 5200 ein guter Hunni
Kleinteile schnell mal nen Hunni (Servo, Propeller, Anlenkungen, Faltenbälge, ...) und dann kannst du dir ausrechnen, wie günstig hier manchmal die Gebrauchtbörse ist...

Oder ein weitgehend fahrbereiter Outrigger:
https://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?42713-Rigger-bis-auf-Lipo-und-Empf%E4nger-fahrfertig

Zu dem Preis kann man auch nicht viel sagen, da bekommst du nicht mal die Hälfte der Teile neu beisammen...

VG Eike

Jankins25
21.August.2018, 18:34
Hey, sorry das ich erst so spät Antworte ich war bis gerade noch segeln.

Auf der Müritz gibt es an vielen Tagen wirklich spiegelglattes Wasser (mit 0 Welle) weil an vielen Stellen die Wellen aus der Fahrwasserrinne nicht ankommen :D
Und wenn das nicht zutrifft gibt es immernoch das Hafenbecken unseres Sportbootverein,

Mir geht es eher drum das ich die Reserven habe.

Aber danke für deine Antwort, wenn du noch irgendwelche Tipps hast immer her damit :D

Achso und was ich noch vergessen habe, ich möchte mit dem Boot hauptsächlich auf dem Tiefwarensee fahren das ist ein kleiner See auf dem Motorboote verboten sind und wo nur Kanufahrer und Tretboote unterwegs sind, und die schmeißen kaum wellen :D


mfg: Moritz

Genesis1983
23.August.2018, 12:26
ein kleiner See auf dem Motorboote verboten sind

na dann würde ich mich ertsmal schlau machen, ob nicht generell Modellboote auch verboten sind!

Jankins25
27.August.2018, 18:55
Das war doch garnicht die Frage, ich hab nach Tipps für mein Boot gesucht und nicht nach Tipps wo ich am besten fahre.

Nicht böse gemeint aber einfach unnötig!

andi 66
27.August.2018, 19:10
Guck mal bei eBay Kleinanzeigen.Da wird ein Tenshok Mini CAT mit Ruder und Welle angeboten. Regler und Motor dazu gekauft und gut ist. Passt auch in dein Budget

Jankins25
2.September.2018, 12:20
Ich werde mal suchen :D danke für den Tipp!