PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HV Servo mit 6V Emfänger



anim
3.March.2017, 16:42
Guten Tag,

suche alle praktischen Ideen um den "Kabelsalat" zu vermeiden.
Benutze eine externe 6V Speisung für meinen Empfänger und 2S Lipo für HV Servo und W-Pumpe über RC Schalter.
Stelle mir vor: Eine Steckplatz -Platine oder ähnliches, damit die Zuleitungen zum Servo /+ S -/ im original Zustand bleiben können.

http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/924/vGSZIt.jpg (https://imageshack.com/i/povGSZItj)

Danke im Voraus

anim
5.March.2017, 12:10
...die verschiedenen Kabelquerschnitte machen es noch schwieriger

http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/923/QzyWnm.jpg (https://imageshack.com/i/pnQzyWnmj)

MiSt
5.March.2017, 13:09
Aus "Streifenrasterplatine" und "Pfostenleisten" kann man mit ein paar Querbrücken solche Verteiler ganz gut herstellen. Die Streifen am Schluss noch dick verzinnen!.

Die einfachere Lösung wäre aber ein 2s FePo für Servo, Empfänger, Pumpe etc. ? OK, Verteiler müsste trotzdem sein.

So müssen ja drei Akkus bei Laune gehalten werden ...

anim
6.March.2017, 10:15
Hallo Michael,
so mache ich es. Zusätzlich denke ich über eine Crimpzange nach.
http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/924/NR7GOc.jpg (https://imageshack.com/i/poNR7GOcj)

MiSt
6.March.2017, 13:03
Hallo Pavel,

das ist ja eine "interessante" Streifenrasterplatte ...

... ich hätte es wie auf dem Bild gelöst (das ist meine persönliche Art, Streifenrasterentwürfe zu machen. Das rote "x" bedeutet "auftrennen", gründe Striche bedeuten Nutzung vorhandener Streifen). Die meisten Verbindungen entstehen automatisch, zwei Brücken sind nötig. Das Löten der Kabel zwischen zwei Streifen nutzt dann zwei Streifen (= niederohmiger), und man kann das ggf. noch verzinnen (noch niederohmiger). Im Falle der Masseleitung würde ich das hier machen, und auch die beiden Streifen vom Schalter zur Pumpe.

Das benötigte Stück Streifenrasterplatte hätte also 9 Löcher x 10 Streifen, der Pfostenverbinder 6 Pole.

Gängige Streifenrasterplatten im Euroformat (160x100 mm², 2,54mm Raster) kosten so 1,5-3€ ...

anim
6.March.2017, 17:51
Hallo Michael,
die Streifenrasterplatten sind vorhanden.
Habe die Elkobänke damit gemacht.
Was mir gestern fehlte war die logische Umsetzung der Verbindungen.
Besten Dank für den Input.