PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Ladegerät



Markus 1
24.November.2016, 20:10
Mal eine Frage in die Runde.
Mein Lader hat sschon ein paar Jahre auf dem Buckel
hat 2x200watt (Steht aber nur drauf )aber nur 12 bzw. 18 volt Eingang.
und hat irgendwie einen wackler wenn der Lader warm wird spinnt er rum.
Und die netztteilschlepperrei nervt.
Ich suche einen Lader er sollte folgendes können.
12 und 220v Eingang 2 Ladeausgänge sollte er haben.
und auch genug Watt.
Was gibt es den feines auf dem Markt.
Bin was Lader angeht bei 2012- 2013 oder so stehngeblieben.
Gruss Markus

Zippy
24.November.2016, 21:48
Hi Markus,

ich persönlich benutze nur noch die Lader von Junsi. Super Teile für den Preis ,mit großer Leistung, sehr genauem Balancer und ab dem 308 mit zwei Ausgängen, allerdings haben die keinen 220V Eingang, was eine tolle Sache ist, aber für mich zu verschmerzen war.
Auf Anhieb fällt mir auch kein Lader ein, der noch mit Netzspannung betrieben werden kann, selbst der Pulsar 3 braucht ein separates Netzteil.


Gruß

Dennis

gshot
25.November.2016, 05:51
Kommt drauf an was du ausgeben willst, kann dir Empfehlungenn für den turnigy Reaktor Lader als Duo geben wenn es günstig sein soll. Die gut kopiert von den Junsi ladern.
Und funktionieren klasse.


Gruß Daniel

GunnarH
25.November.2016, 09:14
Mal eine Frage in die Runde.
Mein Lader hat sschon ein paar Jahre auf dem Buckel
hat 2x200watt (Steht aber nur drauf )aber nur 12 bzw. 18 volt Eingang.
und hat irgendwie einen wackler wenn der Lader warm wird spinnt er rum.
Und die netztteilschlepperrei nervt.
Ich suche einen Lader er sollte folgendes können.
12 und 220v Eingang 2 Ladeausgänge sollte er haben.
und auch genug Watt.
Was gibt es den feines auf dem Markt.
Bin was Lader angeht bei 2012- 2013 oder so stehngeblieben.
Gruss Markus
Hallo Markus,
du müsstest schon genauer spezifizieren was du brauchst.
Lader mit eingebautem 230V Netzteil können i.d.R nur bis 6 bis 7S und sind auch Leistungsmäßig begrenzt, 2x200W scheint so das Maximum zu sein (was bei 6-7S allerdings auch ausreichend ist, wenn man seine Akkus schonen will sollte man eh nicht viel über 1C laden).
Teilweise können die im 230V betrieb aber nochmal weniger als bei 12V (irgendwo können die auch nicht zaubern, ein 400W Marken-Netzteil kostet oft schon alleine so viel wie so ein komlpetter Lader), da muss man bei der Auswahl die technischen Daten genauer anschauen.
Z.B. bei Lindinger kann man gezielt nach12//230V Ladern filtern:
https://www.lindinger.at/de/rcelektronik/ladegeraetenetzgeraete/ladegeraete-12v-und-230v/#/?21=on_hand.0&22=pseudo_price.0&333=supplierid.0&sorting=0&perPage=90&template=listing-3col&page=0

Gruß
Gunnar

Markus 1
25.November.2016, 09:51
Maximal 6s.


Hallo Markus,
du müsstest schon genauer spezifizieren was du brauchst.
Lader mit eingebautem 230V Netzteil können i.d.R nur bis 6 bis 7S und sind auch Leistungsmäßig begrenzt, 2x200W scheint so das Maximum zu sein (was bei 6-7S allerdings auch ausreichend ist, wenn man seine Akkus schonen will sollte man eh nicht viel über 1C laden).
Teilweise können die im 230V betrieb aber nochmal weniger als bei 12V (irgendwo können die auch nicht zaubern, ein 400W Marken-Netzteil kostet oft schon alleine so viel wie so ein komlpetter Lader), da muss man bei der Auswahl die technischen Daten genauer anschauen.
Z.B. bei Lindinger kann man gezielt nach12//230V Ladern filtern:
https://www.lindinger.at/de/rcelektronik/ladegeraetenetzgeraete/ladegeraete-12v-und-230v/#/?21=on_hand.0&22=pseudo_price.0&333=supplierid.0&sorting=0&perPage=90&template=listing-3col&page=0

Gruß
Gunnar

LorenzW
25.November.2016, 13:48
Ich werfe mal dieses Gerät in die Runde, ohne es selbst getestet zu haben. Die Daten finde ich aber überzeugend.
http://www.modellhobby.de/ROBBE-Power-Peak-D7-EQ-BID-12V/230-Ladestation.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=015308129&t=10&c=37251&p=37251

Skull
25.November.2016, 13:52
Die Hyperion-Duo -Lader sind auch nicht schlecht.
Gruß Robert.

niki77
25.November.2016, 14:52
Den hier hab ich mir vor zwei Tagen angeschaut
http://www.modellhobby.de/Power-Peak-Twin-EQ-BID-1000W.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=015308563&t=10&c=37251&p=37251

hab mich aber für den junsi 308 entscheiden, gut das ich ihn vor zwei Tagen gekauft habe ab heute wurden die Preise um 25€ erhöht auf junsi Ladegeräte

seni
25.November.2016, 14:56
hi,

ich benutze dieses: http://cs-shop.de/CS-Space-X2-AC-DUO-HV-Ladegeraet-2-x-10A-12V-240V-200W-LiHV-Programm

Arsène

Markus 1
27.November.2016, 11:48
Oh Je ich sehe schon das wird nicht einfach.

Aber ich habe im Moment 2 zur Auswahl

1.https://www.lindinger.at/de/rcelektronik/ladegeraetenetzgeraete/ladegeraete-12v-und-230v/skyrc-d400-ac-dc-2x200w-lipo-1-7s-20a-ladegeraet

2.http://www.modellhobby.de/ROBBE-Power-Peak-D7-EQ-BID-12V/230-Ladestation.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=015308129&t=10&c=37251&p=37251



Gruß Markus

GunnarH
27.November.2016, 12:14
Oh Je ich sehe schon das wird nicht einfach.

Aber ich habe im Moment 2 zur Auswahl

1.https://www.lindinger.at/de/rcelektronik/ladegeraetenetzgeraete/ladegeraete-12v-und-230v/skyrc-d400-ac-dc-2x200w-lipo-1-7s-20a-ladegeraet

2.http://www.modellhobby.de/ROBBE-Power-Peak-D7-EQ-BID-12V/230-Ladestation.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=015308129&t=10&c=37251&p=37251



Gruß Markus
Hallo Markus,
ich würde eher das Power Peak D7 nehmen.
Zum Einen hat man dafür einen Servicepartner in Deutschland, wenn bei Noname Geräten nach der Gewährleistungszeit was kaputt geht kann man die i.d.R gleich entsorgen.
Zum Zweiten ist das mit den BID Chips ganz praktisch, damit spart man sich ein bei den Textdisplays meist eher umständliches Einstellen der Ladeparameter.

Gruß
Gunnar

niki77
27.November.2016, 12:24
Hab grad in Kleinanzeigen gesehen das da ein neuer junsi 308 für 230€ verkauft wird

merlin
27.November.2016, 12:43
Hi,
ich habe mir das "Ultra Power UP120AC DUO 120W/100W " ich bin hoch zufrieden ich lade generell 2x 3 S 5000er als die sind nach 60 min voll . Reingeladen wurde da 4800 mah . Beide Ladeausgänge packen bei der Konfiguration jeweils 6.5 Amp Ladestrom stabil.

merlin
27.November.2016, 12:45
Hi,
ich habe mir das "Ultra Power UP120AC DUO 120W/100W " ich bin hoch zufrieden ich lade generell 2x 3 S 5000er als die sind nach 60 min voll . Reingeladen wurde da 4800 mah . Beide lade Ausgänge packen bei der Konfiguration jeweils 6.5 Amp Ladestrom stabil. Für 90 Euro einfach super

Markus 1
27.November.2016, 15:12
@ merlin (http://www.rc-raceboats.de/forum/member.php?6796-merlin)
Bei 3S und 5000 sind das gerade mal Maximal 65Watt
Bei 4 S und 5000 sind das schon 85 Watt

Ab da würde ich Sagen dann Trennt sich die Spreu vom Weizen.
Mein NONAME Lader ist von 12/13 und es stehen 2x200 Watt Drauf.
Wenn ich z.b. meine 2x 4S 5800 mah Lade bei 1C sind das ca. 97 Watt pro Seite.
OHNE Wärme und Verlustleistungen die kommen noch dazu.
Und nur bei dieser 50% Belastung wird der Lader sehr warm und die Lüfter Pfeifen die Melodie der Vernichtung.
Geschweige denn bei 6S 5000 die kann / Konnte ich immer nur mit 0,5c Laden.

@ GunnarH (http://www.rc-raceboats.de/forum/member.php?42-GunnarH)
Genau der Meinung bin ich auch wegen dem Support und kann das über mein "Dealer " bestellen.
Muss mich nur noch mit den Bid Chips schlau machen Was wie wo.

Gruß

HydroRolli
27.November.2016, 16:02
Mahlzeit,

Zur völligen Verwirrung werfe ich noch das Graupner/SJ Ultra Duo Plus 80 in den Raum.
Hab mein Leben lang mit Graupner nur positive Erfahrungen gemacht!

Gruß, Rolf

Markus 1
27.November.2016, 16:23
Fällt aus wegen ist net. Hat keine 230volt.

Gruss


Mahlzeit,

Zur völligen Verwirrung werfe ich noch das Graupner/SJ Ultra Duo Plus 80 in den Raum.
Hab mein Leben lang mit Graupner nur positive Erfahrungen gemacht!

Gruß, Rolf

HydroRolli
27.November.2016, 16:26
Oh, sorry!

Hab ich nicht drauf geachtet...

merlin
28.November.2016, 08:39
Hi , über die" echten Watt " habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht. Aber gut zu wissen .
Ich fand Preis Leistung einfach gut

Klauso
6.December.2016, 16:12
Hi merlin

Was hast du dir geholt ??

LG Klaus

Markus 1
6.December.2016, 17:48
Das Robbe Power peak Bringt das Christkind :-)

:D

Gruß

Markus 1
26.February.2017, 11:44
Mal eine Kurze Zwischeninfo zu dem Robbe Power peak.
Also Laden ist echt Mittlerweile ein Traum keine zig langen Balancer Actionen mehr und Zeitlich viel Schneller.
Beim Entladen könnte etwas mehr " Dampf " zur Verfügung stehen.
Mit dem Bid chip sieht man die Ladezyklen usw.
Alles in allem Top nur die Größe des Laders ist schon ganz schön Wuchtig.
Aber man kann nicht alles haben und das Netzteil muss ja irgendwo hin.

Gruß Markus