PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Modellbauregler!!



Alex123
7.September.2016, 09:51
Ich habe ein kleines Paket vom Micha erhalten, nachdem ich rumgejammert habe, dass ich für SAW was brauche.
Was zuerst auffällt. Die sind deutlich schwerer als die alte Serie. Der Grund dafür ist, dass die Leiterbahnen die max. Stärke haben, was technisch möglich ist.
Der Regler ist die selbe Größe, wie der Vorgänger mit dem Unterschied, dass eine Elkobank daran Platz gefunden hat mit 8Elkos. Clou bei der Sache ist, dass die Platine direkt an der WK angeschlossen ist und damit ständig gekühlt wird. Dementsprechend sind die Beine ganz kurz, was bei den Alten oft ein Problem war.
Die Regler wird mit 4-8 und 4-10S geben.
Pro Phase kommen 2x4mm² Kabel aus dem Regler und die sind an der Platine so platziert, dass die möglich gleichmäßig belastet werden.
Bei den alten Regler hat man die heißesten Stellen schon herausgefunden und genau dort sitzen die Temperaturfühler. Abschalttemperatur kann eingestellt werden und wir sind dabei zu testen was am besten wäre, bevor was abfackelt.
Leistungsdaten stehen noch nicht darauf. Ich war mit den Alten schon sehr zufrieden und habe 320A Spitzen schon durchgejagt und die neue Fetts haben weniger als die Hälfte von Innenwiederstand. Also dürften die auch was vertragen.Bis jetzt sind die nur einmal im Boot gewesen mit einem SAW Setup an 5S und sind ganz cool geblieben.
Programmierung ist geblieben. Einfach und übersichtlich.
Bevor es losgeht.
Die alte Regler waren sehr umständlich zu reparieren und viele haben aufgegeben darauf zu warten. Die Neue sind reparaturfreundlich gebaut.


Die gibt es noch nicht zu kaufen, die sind in der Testphase, aber ich werde weiter berichten, wie ich geschafft habe die zu killen..
Bilder kommen noch.

Gruß
Alex

corbi83
7.September.2016, 10:00
Das ist sehr schön. Ich bin mit den alten sehr sehr zufrieden.

Alex77
7.September.2016, 10:36
Hi Alex,
Sehr schön, endlich mal was neues.
Schade nur........das nicht bis 12s

Ciao Alex

corbi83
7.September.2016, 10:37
Da gebe ich dir recht wäre 4-8 und 6 bis 12 oder 14 s besser

micha1114
7.September.2016, 11:09
Irgendwas ist auch immer nicht richtig ......... ODER ???

HydroRolli
7.September.2016, 11:11
Moin,

Steht schon ne grobe Hausnummer fest, was so ein Regler kosten wird?

Gruß, Rolf

micha1114
7.September.2016, 11:56
Hallo Rolf

Wir haben für uns schon eine grobe Hausnummer fest gelegt. Aber ich möchte den Preis noch nicht bekannt geben.

Wichtig dabei ist für alle zu wissen das es nicht ein bekannter 26/200 ist den wir etwas aufgepopelt haben.
Wir haben mit Erfahrungen aus den 26/150 und 26/200 die alte Platine verbessert und überarbeitet und eine komplett neue Leiterplatte erschaffen die an vielen Stellen stark verändert worden ist.

Ziel ist es Stromwerte zu erreichen die in dieser Baugröße bisher mit keinem Regler erreichbar sind.
Und die Tests zeigen das wir das klar erreicht haben.

Allein die neue Endstufe wird den Leuten die sich auskennen ein Lächeln ins Gesicht bringen.

Endstufe AS26/200-BL (alt)
6 x 6 Dpack RDSon der FET = 4,9mOhm

Endstufe AS26/xxx-Bl (neue)
6 x 7 Dpack RDSon der FET = 2,4mOhm

Alle Problemstellen die wir im laufe der Zeit bei den alten 26/200 gefunden haben sind angefasst und verbessert worden.

Gruß Micha

Van Aelst Jozef
7.September.2016, 19:02
Micha, auch hier in Belgien warten wir gespannt . Der alte war gut. Die neue somit noch besser. Dank.
Wir fahren 10 und 12 s.
Entschuldigung fur die Sprache.
Gruss.
Jef

Alex123
7.September.2016, 19:29
Hier sind zwei Bilder.
Gruß

micha1114
8.September.2016, 12:43
Hallo Jef

Wenn ich richtig liege spricht man in Belgien Niederländisch, Französisch und etwas Deutsch ???
Also dein Deutsch ist besser als mein Französisch oder Niederländisch.

Also passt schon.

Hier noch einige Infos zu den Reglern.
Zur Zeit wird die 4-8 S Version ausgiebig getestet weil die den höchsten Strom bringen wird.
Die vorhandene Leiterplatte kann unterschiedlich bestückt werden so das auch 10 oder 12 S möglich sind je nach Bestückung.

Zur Zeit ist aber nur eine 10 S Version in Planung.
Ab 10S aufwärts bin ich persönlich der Meinung das sich einige Hersteller sehr weit aus dem Fenster lehnen.
Da ist es langsam auf Grund der Spannung nicht ganz ungefährlich.
Wer bei 10 S mal bei drehendem Motor an die Motoranschlüsse oder Stecker zum Motor gefasst hat weiß wovon ich rede.

Die neuen Regler werden in limitierter Auflage produziert. Die wird es nicht in beliebiger Menge geben.
Die Regler werden bei uns im Shop beschrieben und dort erklärt was sie leisten können.
Aber man wird sie dort nicht einfach per Mausklick bestellen können.
Jeder der Interresse hat wird sich mit mir auseinander setzen müssen ob per Mail oder per Telefon.

Da wir versuchen werden die Regler in höchst möglicher Quallität zu liefern wird es nicht so sein das Jeder sofort und auf der Stelle welche bekommen kann.
Noch immer trotz Maschineller Hilfe ist für den Aufbau der Regler ein Haufen Sachkenntniss und extreme Sorgfalt nötig damit dieser später dauerhaft immer wieder höchste Ströme verarbeiten kann.
So etwas kostet Zeit die wir nicht immer zur Verfügung haben.

Der neue Regler ist aber darauf ausgelegt viel viel leichter gewartet zu werden wie die alten 200er.
Das ist wichtig wenn jemand trotz höchster Sorgfalt und extrem hohen möglichen Strömen nen Motor Platzer hat oder ähnliches.
Weil schließlich ist nichts unkaputtbar.

Gruß Micha
Modellbau-Regler-Team

micha1114
22.September.2016, 12:07
Hier noch mal für alle die es wissen wollen.
Alex wird mit zwei Modellen mit den neuen Reglern beim SAW antreten.
Bitte dort Alex ansprechen wenn man so ein Teil mal anschauen und in der Hand halten will.
Die 8 S Version für 450 EUR ist direkt nach dem SAW bei uns erhältlich.
Die High Voltage also 10 oder 12 S Version wird zur zeit noch getestet wird aber vermutlich in ein bis zwei Wochen nachziehen.
Wir werden dann in unserem Shop genaue Infos veröffentlichen.

Gruß Micha
Modellbau-Regler-Team

Zippy
17.November.2016, 21:32
Gibt es Neuigkeiten bezüglich der Regler?Insbesondere der 10S Variante?
Leider sind auf der MB Homepage keinerlei News zu lesen und vom SAW habe ich bis jetzt auch nichts in Erfahrung bringen können, wie die sich da gemacht haben.


Gruß

Dennis

micha1114
20.November.2016, 20:10
Hallo Dennis hallo alle anderen.

Wir haben bei uns im Shop und auch bei Facebook keine weiteren Infos veröffentlicht weil wir uns entschieden haben noch mehr Tests zu machen mit unterschiedlichsten Setups.
Erst hatten wir geplant nach dem SAW mit dem Verkauf zu beginnen haben aber dann entschieden das noch mehr Tests nötig sind mit anderen Motoren.
Natürlich wissen wir das sehr viele Leute die Lila Motorenwelt bevorzugen aber das ist halt nicht alles was viel Strom nimmt.
Und wir wollen sicher gehen das wir alles aus der Hardware herausgeholt haben was möglich ist.
Es kommt dazu das nunmal der Winter da ist und viel weniger gefahren wird. Da bietet es sich quasi an noch weiter zu testen bevor der Verkauf startet.

Zur 10 bzw 12 S Version ....
Hier liegen 6 Stück der großen Version die einwandfrei laufen. Bisher gibt es allerdings nur Schreibtischtests und welche auf unserem Prüfstand.
Das hat mit der Realität zwar einiges gemeinsam aber wirkliche Tests gehen meiner Meinung nach nur im Modell.
Eins der Paare habe ich inzwischen selbst gefahren und laufen prima. Aber das Setup war auch nicht so wirklich bööööse.
Der Test war erstmal um heraus zu finden ist grundsätzlich alles ok.
Diese 6 Stück gehen in Kürze an unsere Tester um mal richtig Strom drüber zu schicken.

Soviel neues gibts .....
:) mehr nicht ....

Gruß Micha
Modellbau-Regler-Team

Van Aelst Jozef
7.March.2017, 19:08
Micha, hallo.
Bitte gibt es neues zu den regler?
Wenn komme die (alte) liposavers (10 lipo's) wieder zuruck? Habe eine mit 1 unstabile eingang (lipo 5).

Zuche auch merhere neue.
Dank und gruss.
Jef.

micha1114
7.March.2017, 19:16
Hallo Jef

Zur Zeit keine neuen Infos zum Regler.
Im Winter hat das Projekt Wetter bedingt etwas an Fahrt verloren.
Und ich hab mega viel Arbeit und nur zwei Hände.
Es geht weiter das steht fest. Neue Testfahrten sind geplant um zu schaune wie gut schlagen sich die Regler.

Zum Saver .... leider ist zur zeit keine Neuauflage des alten Saver geplant. Gut möglich das ein neuer kommt aber der alte wird vermutlich nie wieder produziert.

Gruß Micha

Norman
26.October.2017, 12:23
Guten Tag zusammen ,
gibt es Neuigkeiten zu den neuen Reglern !?

carphunter
27.October.2017, 06:07
Seit dem SAW 2016 hat man nichts mehr gehört.

Norman
27.October.2017, 08:20
Moin,
schade , fahre die 26/150 und bin mehr als zufrieden.
Hätte da noch ne 135 EPV , die neuen hätten da sehr gut gepasst.
bleibt zu hoffen das die doch noch kommen, mir ist da ein Regler aus Deutschland lieber.

micha1114
27.October.2017, 12:32
Hallo Leute
Sorry das so viele Leute warten. Ich bekomme öfter Mails rein wo die Leute nach den Reglern fragen.
Das geht soweit das extrem heiße Setups gefahren werden wo andere Regler zu Kohle werden und die Leute fragen ob sie da denn die neuen 26/XXX in dem Modell fahren dürfen.
Man geht also das Risiko ein viel Geld zu verbrennen um weit über 200 Kmh zu kommen.
Ich könnte einfach welche verkaufen aber ich will das nicht auf diesem Weg.
Erst wenn ich absulut sicher bin das die Regler extremste Belastungen bei unterschiedlichsten Setups aushalten werde ich welche verkaufen.

Die 26/XXX sind für mich Spass an der Sache ich mach das nur weil ich Bock darauf habe.

Alle anderen Modellbau-Regler Produkte sind aber Geld verdienen UND Spass an der Sache.
Und Geld verdienen ist halt oft wichtiger muß ja nunmal auch Brötchen kaufen.
In den letzten Monaten ist viel Zeit in Entwicklungen gelandet die Ihr erst noch nicht im Shop bei uns findet.
Dennoch sind diese Dinge extrem wichtig für die Firma Modellbau-Regler und wie die Firma weiter funktioniert.

Aber das Projekt 26/XXX wird und wurde deshalb nie aufgegeben. Und das ist auch in keinster Weise der Plan.
Es geht halt nur langsam weiter.

Gruß Micha
Modellbau-Regler-Team

MaFL
29.October.2017, 10:22
=> "Was lange währt, wird endlich gut" :hi5: