PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Regler Laufrichtung ändern?



vr-69
8.May.2016, 20:01
Hallo,
ich habe an einem BEC-Eingang 2 Regler, wenn ich jetzt an einem Regler die Laufrichtung ändern möchte(Motorenkabel vertauschen) ändert sich die laufrichtung von dem anderen Motor auch mit. An was liegt das? wie bekommt man das in den Griff?

Gruß Timo

Iser-Modell
8.May.2016, 20:11
Hallo Timo, herzlichen Glühstrumpf zu deinem ersten Breitrag.

:confused: Mach mal bitte ein Foto und eine Skizze deiner Schaltung.
Zwei Regler an einem BEC :confused:
Haben deine Regler BEC oder hast du Opto-Regler mit U-BEC?
Normalerweise ist die Motorseite der Regler von einander unabhängig.

vr-69
8.May.2016, 20:20
Dankeschön:)
also habe an einem Regler das Signal und Massekabel jeweils an den anderen Regler gelötet

Iser-Modell
8.May.2016, 21:40
Gelötet ???
Hast du schon mal was von Y-Stecker gehört?
Ok, du hast also zwei BEC-Regler von denen einer deinen Empfänger versorgt und beim Zweiten hast du das Pluskabel getrennt?
Wenn ja, soweit ok.
Sind die Akkueingänge parallel oder getrennt?
Das ist nicht ursächlich, eine parallele Schaltung/Brücke ist jedoch für die Akkus von Vorteil.
Wenn du jetzt an einem Regler die Motorkabel wechselst darf sich nur dort die Motordrehrichtung ändern.
Ist dem so?

Welche Regler hast du?

vr-69
8.May.2016, 22:21
ja wollte aber keine y Stecker verwenden :D
Pluskabel ist bei einem Regler getrennt. Sind 2 Aquastar 160 an jeweils jedem Regler sind 5s angeschlossen.
das ist ja das komische warum sich die Laufrichtung bei dem anderen Motor auch mit ändert.

Metaxa
9.May.2016, 05:53
Hast du mal ein Bild von deinem Build? :hi5:

Iser-Modell
9.May.2016, 16:04
Sehr seltsam....
Hast du eine Progcard oder Box?
Vielleicht musst du die Regler "einzeln" neu proggen.
Irgend etwas stimmt da nicht.
Kann man bei den Regler die Drehrichtung proggen?

Tausche doch mal bei einem Motor 2 Kabel und beim Anderen alle 3 Kabel.
Bilder vom Innenleben wäre echt gut, so sehen wir mehr.

Hans
9.May.2016, 18:15
...und beim Anderen alle 3 Kabel.
:lol: :klop: :doh: :bang

Iser-Modell
10.May.2016, 16:20
Na klar, einmal alle einen weiter rücken.
Könnte helfen.
Sprich, beide Drehrichtungen änderen bis es passt.
Nix mit
:lol: :klop: :doh: :bang

GunnarH
10.May.2016, 19:19
Na klar, einmal alle einen weiter rücken.
...
Nix mit
Doch.
Du vertauschst damit 2x2 Phasen, das führt immer zur gleichen Drehrichtung wie vorher.
Probiers aus ;)

Gruß
Gunnar

P.S. Nennen wir die Anschlüsse A,B und C dann tauschst du mit dem "Weiterschieben" zu C,A,B. Das entspricht einem Tausch A gegen C (Drehrichtung umgekehrt) und danach ein Tausch B gegen A, damit dreht sich die Laufrichtung wieder und ist damit wieder genau wie mit A,B,C

Iser-Modell
10.May.2016, 20:10
Hi Gunnar, das stimmt und ist mir klar.
Nur irgend etwas ist doch faul, wenn er bei einem Motor die Phasen wechselt und sich bei Beiden die Drehrichtung ändert.
Daher der Versuch mal alles zu ändern und zu sehen was passiert.
Wenn man es nicht testet kann man es auch nicht auswerten/bewerten.
Ein Versuch kann nicht schaden, es ist kein großer Aufwand und ob es was bringt sieht man erst dabei/danach.

Wenn ich bei Motor A die Rotation ändere und sich dabei auch bei Motor B diese ändert,
sollte ich mal bei Motor B was ändern und schauen ob sich bei Motor A auch was tut - oder nicht.

Aber alles Diskutieren nützt uns nichts solange wir keine Bilder von seinem Innenleben haben.

Hans
10.May.2016, 20:52
Aber alles Diskutieren nützt uns nichts solange wir keine Bilder von seinem Innenleben haben.
So isses... oder das Thema war ursprünglich für den 1. April bestimmt. http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29960&d

GunnarH
10.May.2016, 21:23
Hallo Ralf,
das hörte sich für mich so an dass du die Drehrichtung damit ändern wolltest ;)
Da sich mein Glaube an paranormale Kräfte sehr in Grenzen hält würde ich auch gerne sehen was da für Technik verbaut ist, was da verdrahtet ist und welche Kabel der Threadersteller getauscht hat.


Gruß
Gunnar

vr-69
10.May.2016, 22:34
hab mal eine Progcard bestellt vielleicht hilft das. Bilder kann ich noch nachreichen aber da gibt es nicht viel zu sehen außer 2 Regler 2 Motoren und eben einen BEC Stecker mit jeweils 2 Massekabel 2 Signalkabel und ein Pluskabel :D Was mich auch wundert erst wenn ich beide Regler anschalte fahren beide hoch, wenn ich nur einen einschalte startet kein Regler.

Jörg Fink
10.May.2016, 23:35
Dieses Thema ist ohne Bilder sinnlos... Mach bitte mal ein Bild von deinen verlöteten Reglerkabeln.

Iser-Modell
11.May.2016, 19:34
Mir wird das hier zu blöde.
Da will man helfen, aber (je)man(d) will sich nicht helfen lassen.

Dass ist wie mit dem Thema "Deckel verschrauben"...:bang

Keine Bilder? Ich bin raus!

vr-69
11.May.2016, 19:35
http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=85904&stc=1

Snopy205
11.May.2016, 20:01
Hi.

Tausche mal wie auch schon gesagt von EINEN Motor die Kabel.
Sprich von den 3 Kabeln die vom MOTOR in den REGLER gehen 2 vertauschen(z.B. rot und gelb tauschen)

Dann läuft der Motor ander rum.

Gruß Ralf!

vr-69
11.May.2016, 20:33
das ist ja mein Problem wenn ich das mache läuft der andere Motor auch andersrum :D

GunnarH
11.May.2016, 21:48
das ist ja mein Problem wenn ich das mache läuft der andere Motor auch andersrum :D
Bevor ich es nicht live gesehen hab kann ich das nicht glauben.

Aber ich hab 3 allgemeine Hinweise:
-Dreh den in Fahrtrichtung vorderen Regler besser um so dass die 3 Anschlüsse zum zugehörigen Motor zeigen, dann kannst du die Kabellänge halbieren, das reduziert Spannungsabfall und Störabstrahlung.
-Im vorderen Schlauchbogen des hinteren Reglers ist ein Knick, da braucht es nicht viel dass der Schlauch an der Stelle komplett kollabiert und der Regler und/oder der Motor mangels Kühlung dann kaputtgehen.
-Du hast keine Schlauchklemmen oder Kabelbinder an den Schlauchanschlüssen, bei höheren Geschwindigkeiten kann da wenns dumm läuft Wasser rausspritzen und die Elektronik fluten.

Gruß
Gunnar

Metaxa
11.May.2016, 22:05
Ich habe ja von Reglern nicht die Bombenahnung... Aber wenn bei einem Regler per Programmierkarte "Rotation reverse: (normal/Reverse)" geändert werden kann, wird der Regler die Drehrichtung anhand irgendwas selbst bestimmen... Warum auch immer der das dann parallel mit dem anderen Motor auch macht, aber um eine Prog-Karte wird man nicht rum kommen.

Beim einen dann auf "normal" stellen, beim anderen dann "reverse".

Quelle: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__22406__Turnigy_AquaStar_160A_Water_Cooled_ESC.ht ml?strSearch=Aquastar%20160

vr-69
11.May.2016, 22:16
Das kommt alles noch mit den Kabelbinder habe zuerst mal alles provisorisch zusammengebaut ich werde mal berichten wenn die Progkarte da ist.
Was ich auch nicht verstehen kann das erst wenn beide Regler eingeschalten sind die Regler sich einschalten.

Sonaerger
11.May.2016, 23:44
Schaltest du denn den Regler "mit Bec" (der den Empfänger versorgt) zuerst ein?Wenn du den "ohne Bec" zuerst einschaltest,müsste er ja auf Störung schalten (weil noch kein Signal vom Empfänger anliegt).Das würde dann erklären warum du beide anschalten musst.Ich habe die Regler nicht,aber vielleicht verstellt sich durch die falsche Einschaltreihenfolge auf seltsame Weise irgendwas an dem Regler....der hat ja auch einen "Rückwärtsgang".Ändern sich auch beide Drehrichtungen,wenn du bei eingeschalteten Reglern mal zwei Motorkabel tauscht?(Nur mal so eine Idee)
Gruss,Ingo

silver65
12.May.2016, 07:22
Hallo
Ich würde, wie Tobi vermutet, die Drehrichtung mit der Programmkarte unterschiedlich einstellen.
Die Aquastar-Regler sind doch umgerüstete Carregler, die eventuell ein spezielle Programmierung haben, um die Drehrichtung stur zu halten (wegen der Foward- und Reverse- Limit), trotz des Motor-Kabel-Wechsels!
Ist für mich auch sehr interessant, weil ich die gleichen Regler in einem 2-motorigen Boot verwenden will (bin aber noch nicht so weit).
Gruss Daniel
Nachtrag: du kannst probeweise nur einen Regler am Empfänger und Akku anschliessen und den Motor-Kabelwechsel machen,
dann siehst du ob sich die Drehrichtung ändert!

Snoopy
12.May.2016, 09:51
Moin,
sehr weit hergeholt, können die Regler vorwärts/rückwärts ?
Aber trotzdem, sowas gibt´s nicht:doh: zwei Regler mit Motoren an der Eingangsseite (Empfänger/Akku) irgendwie verschaltet, richtig oder falsch, aber Motoren laufen!:) Jetzt an einem Motor 2 Phasen getauscht und der andere ändert auch die Drehrichtung. :confused:
Sorry:hi5:, aber das ist so wie wenn jemand sagt: Akku umgepolt, Brushlessmotor dreht anders rum:laugh:

Gruß
Jürgen

silver65
12.May.2016, 10:25
Hallo
Hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mir die Mühe gemacht, den Aquastar 160 A hervorgeholt und bei mir getestet.
Reagiert wie jeder Brushless-Regler (den ich kenne:)): 2 Motorkabel gewechselt - Drehrichtung hat sich auch geändert.
Gruss Daniel
Übrigens, ich habe 7 Stück 2-motorige V-Rumpfboote mit gegenläufigem Brushlessantrieb (Y-Kabel bei Empfängeranschluss) und hatte noch nie ein Problem die Antriebs-Drehrichtung anzupassen (mit diversen Regler-Paaren)!!
Gruss Daniel

Jacko
12.May.2016, 13:49
Hallo Timo,

ich habe das Thema gerade mal durchgelesen, und kann das Regler/Motorverhalten auch nicht nachvollziehen!!!!

Wenn du uns eine Freude machen möchtest, dann filme bitte die Geschichte einfach mal.

Schritt 1 beim Filmen: deine Grundeinstellung lassen, das Propellerpärchen montieren und dahinter(10-15cm Abstand) einen Papierstreifen halten....so siehst du das die Propeller auch Schub geben...der Luftstrahl sollte idealerweise nach hinten geleitet werden.
Vorher bitte die Propeller in einer Draufsicht und im Stillstand filmen, so sehen wir die Drehrichtung der Props.

Schritt 2 : jetzt mal bei einem Motor von den 3 Kabeln (Motorseitig) , nur max. 2 Kabel vertauschen....Blatt Papier dahinter und sehen was passiert.

das ganze bitte ohne die Kamera zwischendurch auszuschalten..(Uhr sollte sichtbar mitlaufen!!!!) so kann jeder Zweifel ausgeschlossen werden.

Ich bin gespannt was jetzt so kommt.

Gruß Joachim

vr-69
17.May.2016, 22:21
so also, das hatte irgend etwas mit der Rückwärtsgang funktion des Regler zutuen gehabt, Vorwärts hat er auch mehr leistung abgegeben als Rückwärts ganz komische Geschichte jetzt funktioniert es wenigstens. Aber das boot wippt ganz komisch auf dem Wasser sp hab ich schon ganz nach vorne gelegt. Oder muss der weiter nach hinten?

Metaxa
18.May.2016, 07:59
Videos! Wir brauchen Videos :klop:

Snoopy
18.May.2016, 08:04
Moin,
wie gesagt hatte ich ja schon sowas fast vermutet, kannst Du mal genau erklären was Du da gemacht hast?:confused:
Gruß
Jürgen

vr-69
19.May.2016, 22:37
hatte nochmal alle Verkabelungen getrennt und an der Funke den Kanal gedreht mehr auch nicht:D Wenn ich am Wochende fahren gehe mache ich mal ein Video

Snoopy
20.May.2016, 07:46
:confused::confused::confused:

Jürgen