PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prop für MHZ Lizard



madmatt
24.March.2016, 07:51
Hallo Gemeinde,

ich habe eine MHZ Lizard mit einem Leopard 40/74 2150KV & YEP 150A Regler an 6s.
In das Thema Lizard habe ich mich eingelesen. Was mich trotzallem gewundert hat ist das Gewicht.

Meine eigentliche Frage zielt auf den Prop und die erfahrenen Lizard-Fahrer ab.
Welche Prop kann ich bei diesem Setup fahren?
Es kann gerne auch was hochwertigeres sein, als Alu mit zwei- oder drei-Blatt, da es ich hauptsächlich zum Fahren nehmen werde.

Vielen Dank.
Gruß

Herbert
24.March.2016, 22:59
hallo,

Graupner 31k... falls der nicht noch die Flügel ablegt

MaFL
25.March.2016, 01:20
Octura laufen sehr gut und sind super robust. Nach 20 Jahren Hobby sind das meine Favoriten. Alu Props von Tenshock gehen auch ganz gut. Halten aber Feindberührungen lange nicht so gut stand wie die Octuras.

X445 würde ich empfehlen.

Product ID: SB-oct-x445 (bei Offshoreelectrics) - ist noch einer auf Lager momentan ;-)

An 6s ist das aber schon ne heisse Sache...Ich würd mal mit 4s anfangen, wenn es ein Alltagsboot werden soll. Monos werden gern mit ca. 30.000 bis 35.000 rpm gefahren.

Ich hab meine 4 Lizards mit 2000kv Möts gefahren und fast immer nur an 4s. Props waren von X442 bis X447. 45mm ist die goldene Mitte - das passt immer :-)

Gruß

Marc

madmatt
26.March.2016, 14:46
Cool,

vielen Dank für die Antworten.
Würde da auch ein 3-Blatt gehen in 45er oder müsste ich dann kleiner werden.
Die Regel, die ich kenne ist 3-Blatt Ansprechverhalten, 2-Blatt Topspeed.

Gruß

Kay
26.March.2016, 15:41
Hallo Namenloser,

hast du dir mal den Kopf gemacht, wo das Geschwindigkeitsmässig hingeht bei einem 45er an 6s bei deiner Drehzahl ?

Herberts Beitrag war ironisch gemeint, aber durchaus berechtigt....

Ich gebe dir noch ein Suchwort mit: "Speedrechner"

lg Kay

catgangsta
26.March.2016, 18:49
Ich sag da nur : http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?31354-Lizard-Xtreme&p=282603#post282603


VG
Martin

Kay
26.March.2016, 20:08
würden beim 43er Prop, 15% Drehzahlverlust ( kommt bei den Leo's gut hin ) und bei entsprechenden Akkus auch noch fast 120kmh sein....
Ironie an: "achja...Propeller....hauptsache an den Kanten scharf" Ironie aus ( der ein oder andere, weiss was ich meine )

Verbrennt mal weiter Strom....

lg Kay ( ja sry...hab grad schlechte Laune )

PS.: Propshop Props kann man "Out of the Box" auch vergessen....

madmatt
28.March.2016, 14:34
Servus,

mein Name steht doch da ;) Matt.
Also ich habe keine Ahnung von Props und da vertraue ich auf die Erfahrungen. Wenn da Ironie drin ist, dann kann man das schlecht zwischen den Zeilen lesen, wenn man keine Ahnung hat.
Ich will damit keine Rekorde brechen oder die gar die 100km/h Marke. Ist mir vüllig wurscht.
Das Teil soll gute Fahren und wenn man den Hebel umlegt gut voran gehen. Ob das dann 80, 90 oder 92 sind ist mir egal.
Ich will das Boot wie gesagt oft fahren, daher soll es gut funktionieren.
Ich hätte gerne nen 3-Blatt, weil ich gehört habe, dass diese besser ansprechen sollen. Ich habe gehofft, ihr könnt mir sagen, was da dran ist.
Sonst würde ich dann einen 45 Ocura besorgen und damit starten.

Gruß

andi 66
28.March.2016, 15:59
Hallo Matt
Octura ist ok aber wenn du mit 6s fahren möchtest ist der 45 zu groß.Dann solltest du einen 42/43mm Prop nehmen.Musst dann bei Octura sehen das du was fertiges bekommst. Normaler weise müssen die alle bearbeitet werden.
Oder nimm was in Alu,die gibt's fahrbereit

Herbert
28.March.2016, 20:44
Hallo Matt,

Ja, das war ironisch von mir gemeint, weil der 31er Propeller genauso gut zum Boot passt wie das restliche Setup. Rechnerisch wäre sogar der 31er noch bei über 85 km/h aber das ist alles nonsens.
Du schreibst du hast das Boot mit diesem Setup... wo hast du das denn her? Dann kann dir doch dein Vorbesitzer sagen was er für nen Prop gefahren hat.
Wenn ich Du wäre würde ich auf Marc hören und mit 4S fahren... was willst du mit über 47000 rpm in einem Mono? Da könnte es auch mit dem Regler eng werden.
Mit 4S wäre dann auch kein 40er Leo nötig.




Also ich habe keine Ahnung von Props und da vertraue ich auf die Erfahrungen. Wenn da Ironie drin ist, dann kann man das schlecht zwischen den Zeilen lesen, wenn man keine Ahnung hat.

Gruß

Dein Setup ist nicht für Anfänger geeignet... da sollte man schon wissen was man tut... ich könnte nicht ruhigen gewissens eine Propempfehlung machen. Ich würde das Setup überhaupt nicht empfehlen.



In das Thema Lizard habe ich mich eingelesen

was hast du denn alles gelesen? Dieses Setup?




Was mich trotzallem gewundert hat ist das Gewicht.
Was ist mit welchem Gewicht?

Grüße Herbert

MaFL
29.March.2016, 09:32
Dreiblatt Props laufen auf Monos meist etwas besser. 2-Blatt Octura ist aber genau so gut. Kauf am besten gleich 2-3 Octuras um 45mm, dann kannste den Besten davon drauflassen auf der Lizard und den Rest verkaufen.

Motor würde ich auch bei Drehzahl um 35.000 rpm aber trotzdem 40er Durchmesser nehmen ! Die Lizzy ist ungestuft und braucht nen 40er Motor (der muss aber dann nicht lang sein).

Gruß

Marc

ChuckyFan
23.August.2016, 07:38
Lizard Extreme.
Motor Lehner mit 1723 KV
an 6s, Prop 40er
Geschwindigkeit um die 90 ...

Magus
23.August.2016, 14:33
Lizard normal
HK-4082 1600kv
6S / 4519er Alu von TFL
85 km/h