PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau Power Rocket 650EP von HK



Knaudel
11.December.2015, 17:20
Hallo zusammen,

habe mir auch eine Rocket Power650 gegönnt.
Ein Umbau ist aber unvermeidlich.
Hie etwas zum Rumpfumbau.
Zuerst habe ich alle Ein- und Anbauten entfernt.
Und siehe da auch meine Rocket hatte einen Riss im Heckspiegel. Ist aber nur Obeflächlich
83026
na ja, das Bohren in CHI hat wohl auch nicht gleich auf Anhieb geklappt

Jedenfalls kommt eine GFK-Platte 1,1mm als Verstärkung drauf

83027

Da die RP einen Flutkanal bekommen soll habe ich mich für die linke Tatze entschieden. Funktioniert bei meinen Monos auch perfekt.
Die Öffnung wird natürlich noch sauber bearbeitet.
Also, Tatze öffnen und Poolnudel rausfummeln.

83028

Anschließend habe ich vom Bootsinnenraum gesehen den ca 1cm breiten Spalt zwischen Ober- und Unterschale mit
einem Streifen Styropor ausgefüllt.

83029

Anschließend wurde Epoxiharz mit Baumwollflocken gemischt und damit der gefüllte Spalt sauber ausgegossen.

83030

24 Stunden aushärten lassen und fertig ist der perfekte Flutkanal.
Den Dichtetest hat er auch bestanden.
Wie es weitergeht liegt an meiner Zeit. Ich hoffe bald.

Gruß Frank

Sven
13.December.2015, 08:17
Das boot hab ich auch, durch die hohe kanzel kippt das boot nach rechts oder links wenn es auf dem kopf liegt das kannst du nicht beeinflussen. Deshalb musst du flutkanal auf beiden seiten machen. Dan oben auf den schwimmern 2 löcher bohren und vorne an der innenseite der spitze ein 3mm loch. Übrigends ist das tenshock f1 genau so schon gebaut mit 2 fluti :-)
Ich habe es innen komplett mit carbon nachlaminiert und den aus au aus carbon gemacht.

Knaudel
13.December.2015, 16:36
Danke für den Tipp.
Werde dann auch einen zweiten Flutkanal einbauen:)
Heut kam die 2,5mm Flex von HM.
Die werde ich anstelle der Originalen im Antrieb verbauen.

Sven
13.December.2015, 18:17
Jap die originale 3, 2mm bricht gerne am wellen endstück
Hatte das auch auf 2,5mm geändert seit dem keine Probleme mehr.