PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breites Klebeband ??



Klauso
30.May.2015, 10:30
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem breiten Klebeband , so wie das Panzertape oder Paketband , was sich rückstandsfrei entfernen lässt .
Ok. hat nichts mit Modellbau zu tun , aber ist mein/unser 2. Hobby : Oldtimer . Da unserem MG Midget Bj.71 das Verdeck vorne an der Windschutzscheibe bei Regen :( nicht soooo dicht ist , habe ich schon mal mit Panzertape versucht zuzukleben :thumbdown: .
Sch.... geht nicht rückstandsfrei ab . Hab schon einiges probiert auch unser Abklebeband , aber wenn das einige Tage drauf ist bleibt schon noch einiges an Kleberrückstände über .

Kennt jemand von euch ein breites Klebband was rückstandsfrei abgeht ??????????????? Ist ja nur dafür wenn wir auf der Autobahn bei geschlossenem Verdeck und Regen nicht so feucht werden .

Im Vorraus vielen Dank .
Kaus

Genesis1983
30.May.2015, 10:42
Wenn das Verdeck an der Scheibe nicht dicht hält, liegts wohl am Gummi der Windschutzscheibe, ich würde den halt tauschen.
Alles andere ist doch Murks, schade um das schöne Kraftfahrzeug!:)

Schuppi
30.May.2015, 15:59
Hier hättest aber auch selber drauf kommen können:
http://www.rc-raceboats.de/shop/rc-raceboats-abklebeband-50mm.html

Plaky
30.May.2015, 16:21
.Hab schon einiges probiert auch unser Abklebeband , aber wenn das einige Tage drauf ist bleibt schon noch einiges an Kleberrückstände über .

Kennt jemand von euch ein breites Klebband was rückstandsfrei abgeht ??????????????? Ist ja nur dafür wenn wir auf der Autobahn bei geschlossenem Verdeck und Regen nicht so feucht werden .

Im Vorraus vielen Dank .
Kaus[/QUOTE]

Auf die Idee war er ja schon gekommen, aber ohne Erfolg, denke ich

Klauso
30.May.2015, 18:00
Hi
@Benny jep die Breite passt , hab nicht gewusst dass es das in der Breite gibt . Aaaaber es bleibt fast immer was hängen . Ich werde mal in einem Foliershop nachfragen .
Das Zeug geht immer gut ab , vieleicht haben die so Reststücke über .

LG Klaus

MiSt
31.May.2015, 17:24
Wenn das Verdeck an der Scheibe nicht dicht hält, liegts wohl am Gummi der Windschutzscheibe, ich würde den halt tauschen.
Alles andere ist doch Murks, schade um das schöne Kraftfahrzeug!:)

Respekt.

Also, Klaus, mache es mit deiner ******karre wie ich es auch gemacht habe nach dem Tipp von jemandem, der weiß, dass Cabrios/Convertibles/Roadsters von "früher" auch "damals" nur in Einzelfällen dicht waren:

- Papierstreifen auf die Windschutzscheibenkante legen
- Dach schließen
- überall, wo du die Streifen verschieben kannst, liegt die Dichtung nicht richtig auf
- ich musste das mit Pappe wiederholen, weil man an einigen Stellen auch einen Brief einwerfen konnte, ohne dass man das von außen sah (Dichtung neu ... !)
- Dichtungslippe passend unterlegen, bis man die Streifen höchstens noch mit Gewalt bewegen kann
- es gibt selbstklebende Dichtungsbänder, weniger fest als Moosgummi (zu hart). Das eignet sich da gut, es baut nicht unnötig viel Druck auf.
- wie gesagt: UNTER die originale Dichtung, du hebst sie quasi dem Scheibenrahmen entgegen

Selbst das wird nicht perfekt dicht, aber erheblich dichter - für "normalen" Regen reichts.

Klebebandrückstände gehen relativ problemlos mit Silikonentferner runter.

Klauso
31.May.2015, 19:11
Hallo
@Michael super Tip das mit dem Papierstreifen !!!! Kann aber nix unter die Dichtung am Verdeck unterlegen da die Dichtung in einem C-Profil sitzt .
Ist halt für die 400km auf der Autobahn , macht offen keinen Spass .

LG Klaus