PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Setup Fragen für Mono2 mit Flutkanal



renias
7.April.2015, 17:30
Ein Hallo an alle erfahrenen Kapitäne. Ich hätte mal ein paar Fragen zum Setup meines neuen Monorumpfes, den ich hier aus dem Shop habe. Der Rumpf hat ja ein Flutkanal und mir stellt sich die Frage, wie ich das mit der Gewichtsverteilung machen Soll. Das Boot soll mit 4S betrieben werden und ich weiß nicht genau wie ich das mit dem Lipo mache. Lieber 2x2S gleichmäßig verteilt oder einmal 4S. Frage nur weil sich das Boot nachher noch drehen soll. Danke schon mal an alle.
Grüße René

seni
7.April.2015, 17:37
hi René,

1 Lipo 4S sollte zwischen Flutkanalwand und Welle/Stevenrohr passen. Manchmal gehen auch 2 x 2S Lipos hintereinander (Schwerpunkt kommt tiefer).

Arsène

Drachenhoele
7.April.2015, 17:52
Hallo,

ich mache das immer so:

1. Alle Komponenten mit doppelseitigem Klebeband in den Rumpf kleben
2. Freiraum mit Zeitungspapier ausstopfen
3. Deckel abkleben
4. Test in der Badewanne (Wasserlage, Flutkanal)

Gegebenfalls ein paar mal wiederholen bis es passt.

Gruß Erik

Jörg Fink
7.April.2015, 22:27
Das Boot mit ggf. zu kleinem Flutkanal nur über die Trimmung des Gewichtes zum drehen zu zwingen wirkt sich negativ auf das Fahrverhalten aus. Monos reagieren mit Abflügen beim Gaswegnehmen, wenn das Gewicht nur am Flutkanal liegt. Bei 2 S geht es noch, aber bei 4 S merkt man es sehr stark. Lieber den Flutkanal im Heck erweitern und neutral oder nur leicht links trimmen. oder siehe hier: http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?36031-Flutkanal&p=266723#post266723 oder auch hier: http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?35983-Raptor-P-mit-Schieflage&p=266506#post266506

renias
8.April.2015, 11:07
Danke euch für die Tips. Ich werde mich mal heran testen. Der Motor und Regler sollten auch erst mal verbaut werden. Freue mich schon darauf. Ist mal was anderes als 1:5 Offroad.
Grüße Rene

Klauso
10.April.2015, 11:42
Hi Rene

Was für einen Rumpf hast du denn (Foto ) ?

LG Klaus

Schlonz
10.April.2015, 12:41
Hi,
nimm lieber 1x4S als 2x2S sonst wird es schnell eng im Rumpf und das Anstecken der Akkus / Überwachung der Einzelzellen nervt. Ich habe mir auch bei einem ersten Mono 2 mit 2x2 gewaltig einen abgebrochen. Es gibt hier sehr gute unsymmetrische Ausbauten die sehr gut funktionieren.
Gruß Thomas

Klauso
10.April.2015, 19:25
Hi
@Thomas dem kann ich nicht sooo einfach zustimmen .
Letztes Jahr bin ich IDM ein MS2 Boot das EVO 2 vom Heiko Danz gefahren (und auch selber aufgebaut ) . Dieses Boot geht mit Vollgas durch die Kurve und das nur wenn 2x2S gefahren wurde . 4S auf der linken Seite hatte ich auch probiert , war nicht sooo prall . 2x2 S optimal !!!!
Nochmal um welchen Rumpf geht es hier denn überhaupt ?????

LG Klaus

Mortyr
11.April.2015, 10:21
Hi Rene ,
mach mal Fotos und stell die mal hier ein das man sich mal einen überblick darüber verschaffen kann :)

Intuitiv würde ich jetzt sagen , das meiste der Kombos richtung Flutkanalseite .
Aber erstmal Fotos und dann sehen wir alle ja was du für Möglichkeiten hast ;)

renias
13.April.2015, 18:12
So, nun habe ich es geschafft, wenn auch nur über Dropbox.
Die Akkus habe ich nur Symbolisch rein gelegt.
https://www.dropbox.com/s/hm4e7rbanfyt5hl/IMG_1151.JPG?dl=0

Dann noch nen Foto ohne die Akkus. Der Motor Regler ist leider noch unterwegs, deshalb noch nicht verbaut.
https://www.dropbox.com/s/mswm2yd1f437chw/IMG_1152.JPG?dl=0

Gruß Rene

Klauso
16.April.2015, 19:23
Hallo

Sollte ein Boot sein was früher auch ein Herr K.H. H... im Angebot hatte .
Aufbau 2x 2S ist richtig , de Motorhalter ist etwas weit hinten . Aufbau ganz klassisch Motor vor die Stufe , Regler neben den Motor , SP ca. 30% der Bootslänge .
Der Wellenüberstand sollte min. 10% bzw. ich würde bei der Länge des Bootes min. 75mm bis Probanfang machen (Länge läuft!!! ) , Ruder genau daneben .
Der Wellenwinkel sollte max parallel zur letzten Bootsunterseite sein auf jeden Fall nicht flacher .
Suche mal in den Beiträgen von *Mist* nach Aufbautips . Er hat meistens recht :D .
Weniger ist manchmal mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Klausi

renias
17.April.2015, 08:23
Klasse, dann habe ich ja die meisten Parameter richtig. Stelle Sonntag noch mal Bilder mit Komponenten rein und wenn das Wetter hält werde ich mal ne Runde drehen.

renias
25.April.2015, 08:15
Hallo Bootsgemeinde, das Fieber hat mich wieder voll gepackt und ich habe noch mehr Fragen im Gepäck. Ich habe mich im Forum auch schon fleißig belesen, komme dennoch nicht weiter. Das Boot hat alle Komponenten erhalten , hüpft nicht, schlingert nicht, nur verzieht es bei Vollgas nach rechts, das an gerade fahren nicht zu denken ist. Ich betreibe es mit einem 2200kv Motor und ner 40er Schraube an 4S.
Die Parameter von Schiffswelle und Gewichtsverteilung habe ich schon kontrolliert, nur lässt der Flutkanal nicht zu den Lipo weiter nach außen zu setzen. Würde es was bringen nen Motor mit mehr kv einzusetzen und im Gegenzug ne kleinere Schraube zu montieren? Bin für jeden Rat dankbar. Gruß Rene
Fotos unter
https://www.dropbox.com/sc/lelp865kn9h2m5d/AABq7hKNc1BorhiGPn4Se4tIa
https://www.dropbox.com/sc/fywnqsy3u4by4z3/AAB5zvv0CCqgQtStNl5R8aBLa

seni
25.April.2015, 08:25
hi,

Stichwort "Propwalk"

Arsène

Mortyr
3.May.2015, 15:47
Hi Rene

Mach mal bitte Bilder deines Heckspiegels , aso von hinten . gerade , seitlich und so das man auch sieht wie deine Welle bzw Antrieb von hinten gerade raus kommt

Mortyr
3.May.2015, 16:28
sollte so von hinten aussehen78864

und so von der Seite eingebaut um optimal zu laufen , ausser du hast en Trimm drauf
78863

Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Haue :o
Jemand weiß wer gemeint ist;)

renias
4.May.2015, 17:24
Ist alles exakt wie auf Deinen Fotos, nur der Wellenversatz um 3mm ist leider nicht. Dennoch habe ich die ersten Testfahrten hinter mir und ich bin sehr zufrieden. Die Kiste rennt wie Sau und mit dem neuen 4S Lipo, kommt der Schwerpunkt besser in die gewünschte Richtung. Laut GPS macht sie 80 Sachen und die Komponenten bleiben unbeeindruckt. Nur ein etwas höheres Ruder werde ich montieren weil sie bei voller Geschwindigkeit hinten herum leicht nervös wird.