PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lade ich einen 2S3P-Lipo mit 2 Balancer-Kabeln?



Oldenbursche
4.November.2014, 09:02
Moin zusammen,

folgende Frage eines Lipo-Neulings.. wie kann ich einen kleinen 2S3P-Lipo mit 2 Balancer-Kabeln (1 x 2adrig, 1 x 3adrig) + JST für den Ladestrom, an meinem Yuki Karate laden..!? Für den Ladestrom habe ich das passende JST-Kabelchen, aber brauche ich jetzt noch ein ein Adapterkabel, oder kann ich die Balancer-Stecker einfach in eine 2er und eine 3er Buchse verteilen? Oder in eine 5er?

( https://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8272 )

Hintergrund: Bis ich mein größeres Bötchen zu Wasser lassen kann, habe ich noch als Zeitvertreib im Ententeich die Serpent2/Barracuda/Xtide.. oder unter welchem Namen man die Sonst so kennt.. und wollte ihr damit ein etwas längeres Leben einhauchen.

Danke und viele Grüße

Markus

Sika
4.November.2014, 10:36
Und du bist dir sicher, dass du die Kabel am Balancer richtig gezählt hast? Und auch, dass du nicht gerade einen 2s LiPo mit einem 3s LiPo parallel schalten willst?

Oldenbursche
4.November.2014, 10:45
Jo, kann man auch auf dem Foto erkennen, der eine Balanceranschluß hat „rot/schwarz“, der andere „rot/weiß/schwarz“.. so kam er aus dem Karton, zum zusammenschalten/-löten bin ich noch viel zu ängstlich und unerfahren. :)

Oldenbursche
4.November.2014, 10:50
Oh, Lösung schon grad vom Support erhalten.. nur das 3adrige ist ein Balancer-Kabel, das andere ist auch ein normales Anschlusskabel.. verwirrend für den Laien, da gleiche Stecker..

Hans
4.November.2014, 10:55
Hallo Markus,

Du hast nicht "die Balancerstecker", sondern nur einen, und zwar den 3-poligen.
Der 2-polige Stecker ist für den Anschluss von Plus und Minus des Laders vorgesehen.
Er ersetzt die üblichen dicken Kabel in Rot und Schwarz, die man normalerweise an den Regler anschließt.

Das soll man mit diesem Lipo jedoch nicht machen, weshalb da der kleine Stecker sitzt, denn das ist ein Empfängerakku, der Empfänger und Servos versorgen soll, keinesfalls aber den Antriebsmotor des Modells.

74845
So sieht das normalerweise aus: Der dicke rote und schwarze sitzen bei Dir am 2-poligen Stecker.

Gruß Hans

Sika
4.November.2014, 11:06
Aha. Das ist ein Empfängerpack, dem man verwirrenderweise neben dem Empfängeranschlusskabel (das ist das Kabel, von dem du denkst es sei ein 2-adriges Balancerkabel) auch noch ein 2-adriges Ladekabel (JST-Stecker) verpasst hat - zusätzlich zum 3-adrigen Balancerkabel.

=>
1. Die beiden 2-adrigen Kabel sind parallel jeweils an Plus und Minus angeschlossen. Du kannst dir eins davon aussuchen um den Akku (2s!) darüber zu laden.
2. Das 3-adrige Kabel ist das (einzige) Balancerkabel. Dies schließt du an den 2s Balancerport deines Laders an.

ABER: das ist ein Empfängerpack, der für sehr geringe Ströme ausgelegt ist. Die angegebenen 6-10C könnten deutlich übertrieben sein. Kauf dir lieber 2 Packs 2s 1000mAh mit 20C und wechsle die Akkus.

Jörg

Edit: Hans war schneller...

Hans
4.November.2014, 11:10
Edit: Hans war schneller...

Trotz des Alters. Beachtlich, gelle? :cool:

Oldenbursche
4.November.2014, 11:28
Danke euch allen, passt ja zu der Auskunft, die ich oben schon beschrieb.. und joa, eigentlich darf da natürlich kein "Motor" ran.. aber das Ding, welches in dem „Spielzeugboot“ standardmäßig drin ist, ist ein „7,4 V/700 mAh LiIon“, ebenfalls mit JST-Anschluss..

http://www.cmc-versand.de/XciteRC/LiIo-Akku-7-4V-700-mAh-X-Tide-micro-arnr-79-56400001.html?gclid=CjwKEAiAj-KiBRC48YzhnLSg0D0SJAClOhK3EycDMsPQAgisl5PXGN-p1vWoJXZH8dTwbt2JsGXUnRoC_dHw_wcB

Mal gucken wie das läuft, aber halber Preis mit 3facher Kapazität, das musste ich einfach mal probieren.. und meine ersten LiPo-Erfahrungen mit „Akku-Blähungen und brennenden Booten“ mache ich doch lieber mit nem 10-Euro-Pack und nem 30-Euro-Boot.. :rolleyes:

Metaxa
4.November.2014, 11:44
Mach deine Erfahrungen.

Aber dabei ist es relativ egal ob der LiPo 10€ oder 100€ kostet. Wenns dir den genau in dem Moment zerreißt wenn du mit dem Gesicht drüber bist, ist das nicht mehr relevant was der Akku mal gekostet hat :)

Oldenbursche
4.November.2014, 12:50
Wenns dir den genau in dem Moment zerreißt wenn du mit dem Gesicht drüber bist, ist das nicht mehr relevant was der Akku mal gekostet hat :)


Na ja, aber wenn ich mal nachrechne.. mit werkseitigen 7,4 V/ 700 mAh läuft das Ding so 7-10 Minuten.. macht ca.5- 6 A.. das wären für beschriebenen „Empfänger-Lipo“ knappe 3C, obwohl er mit 6-10 C deklariert ist.. sicher, Schwankungen gibt es, aber zählt das schon zur Kategorie „risikofreudig“/“selbstmörderisch“..?

Vielleicht nochmal zu Verdeutlichung, es geht nicht um meine Smash Shark, sondern um den kleinen Pupser hier: http://xciterc.com/de/rc-schiffe/xtide-micro-rtr-rennboot-rot-weiss.html

Oldenbursche
10.November.2014, 14:28
Nachtrag, da ich Threads mit Happy End mag: Läuft perfekt zusammen, Lipo bleibt max. lauwarm und das Bötchen gleitet so 20-30 Minuten munter umher... tolles Spielzeug für den Ententeich um die Ecke.. hatte zwar ein kleineres Wasser-Problem im Boot, aber nach Dremel-Nachbearbeitung der Welle/Prop-Aufnahme beseitigt..