PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zippy vs. NanoTech



Südwind
25.August.2014, 17:30
Hallo Leute!
Es steht mal wieder der Kauf einer Handvoll Akkus an. :-)
Bis jetzt hatte ich immer Turnigys und war eigentlich auch immer ganz zufrieden damit.
Nur machen die nach recht kurzer Zeit dicke Backen....gut, kann auch an meinem Setup liegen: :p
84 cm Agi, einmotorig, 3665er Leo mit 3200KV an 4S1P, 38er Aluprop.
Was würdet ihr vorziehen: Zippy oder Nanotech? (4S 5000mAh 45C)
SLS hatte ich auch schon, war ich wenig begeistert. Kokams kommen mir nicht mehr ins Boot. Hyperion sind mir schlicht zu teuer.
LG Klaus

twinfreak
25.August.2014, 18:23
Die hyperions sind soiso ihr geld nicht wert auch so der sls . Die sind nicht viel besser wie der zippy's
Ich habe guter erfahrung mit der zippy5000 40 c , oke die sind auch nicht absoluter top qualiteit aber fur setups bis ca 4,5 min halten die gans gut und sind qua preis unschlagbar.
Nicht zu weit leer fahren ist immer der beste rat fur langere lebensdauer .

Tobbi
25.August.2014, 18:36
Kann mich da anschließen,wer j4f fährt,da reicht die Zippy,fahre ebenfalls die 5000 40 c(auch die nehmen und nicht die 45c) Preisleistung reicht mir vollkommen,war aber auch nur Kokams gewohnt :)
Was gibt es neues von der SV 43 Keule? Setups ausprobiert? Vielleicht kommen zum Spaß in meine mal 3080iger :))))

Michas
25.August.2014, 18:44
Hai,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit den A-Spec gemacht. Der halbe Oval-Zirkus fährt sie in dieser Saison... gern auch mal unter leer :laugh:
Nimm die, oder die normalen Nanos mit 65C.

VG Micha

GunnarH
26.August.2014, 20:03
Die hyperions sind soiso ihr geld nicht wert auch so der sls . Die sind nicht viel besser wie der zippy's
Ich habe guter erfahrung mit der zippy5000 40 c , oke die sind auch nicht absoluter top qualiteit aber fur setups bis ca 4,5 min halten die gans gut und sind qua preis unschlagbar.
Nicht zu weit leer fahren ist immer der beste rat fur langere lebensdauer .
SLS (oder auch MyLiPo) und Hyperion (verkaufen die aktuell überhaupt Akkus?) sind von daher ihr Geld wert dass man i.d.R. sauber verarbeitete und gut selektierte Akkus bekommt.
Bei Chinesen die direkt verkaufen ist dagegen die Endkontrolle der Ware an den Kunden outgesourced, Händler die das nicht dem Kunden überlassen können da natürlich preislich nicht mithalten.


Gruß
Gunnar

Südwind
30.August.2014, 10:06
So, mal eben 6 Stück 4S Nanos 5000er mit 65C geordert - günstiger Dollarkurs. *pleased* Werde sie mal ordentlich quälen und dann kurz berichten. *pleased*

fireball412
20.September.2014, 21:39
Hallo,

meine Erfahrung mit den Nanotech (nicht A-Spec, die Vorgängerversion) ist nicht sehr gut. Auch die Bewertungen bei HK sind durchwachsen. Die Nanos sind für 20 Zyklen sehr gut und dann ist es vorbei. Mein Favorit sind die normalen Turnigy 40C. (Ich habe ca. 50 Akkus verschiedener Hersteller.)


Stefan

Südwind
27.September.2014, 18:29
So, jetzt konnte ich die Nanotech mal testen. Speed etwas geringer (ca. 4-5km/h) als mit den normalen Zippy´s, also weniger "Druck".
Dafür bei weitem nicht so warm geworden und nach bisher 8 Ladezyklen immer noch steinhart. Die Zippys waren nach 3 Fahrten schon leicht gebläht.
Ich weiß, das ist natürlich nicht repräsentativ und auch ein rein subjektives Ergebnis, das ich durch Messungen nicht belegen kann.
Aber ich bin ganz zufrieden mit den Akkus.

Sunbeam
27.September.2014, 22:20
Hallo,

ich kann die Erfahrungen von Südwind (Vergleich 6S-8000er-Nanotech und Zippy) bestätigen. Allerdings sind meine Zippys nicht vom fahren leicht dick geworden. Einige sehen nach ~3 Jahren noch so aus wie früher (i.d.R. die 5S-8000er-Packs), andere (i.d.R. die 6S-8000er Packs) sind vom lagern über Winter vor 2 Jahren leicht dick geworden und so geblieben.

Gruß, Kai