PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini Hurrycane Schauckelt



Markus 1
20.July.2014, 21:57
Wie in der Beschreibung schauckelt sich meine Mini Hurrycane
Gewaltig auf.
Kurzes Setup
Leo 2860 4050kv
Seaking 90A
5A 20C
33 Prob.
Bei 1A Wasser ist es nicht ganz so schlimm.
Im Jeztigen Video schauckelt der Kahn wie Ente. :bang
Das geht so lange bis es Abfliegt.:thumbdown:
Akku habe ich weiter Vorne/Hinten/Recht/Links schon probiert.
Weiter Rechts ca 1cm = Schlimmer
Vor/Zurück = keine Besserung
Links=geht net Fluti im Weg.
Vll sieht mans im Video das beim Schauckel das Boot keinerlei
Kontakt zum Wasser hat.
Es Sitz eigentlich nur die Schaube und das Ruder im Wasser.
Rest vom Rumpf hängt komplett in der Luft


Bei 3/4 Gas ist das Teil richtig Friedlich und zieht seine Bahn.

Das Video ist von Gestern. Heute habe ich noch mit einem Turnfin Probiert.
Aber leider brachte der keinerlei Besserung. ( Nur in Kurvenfahrten halt )

https://www.youtube.com/watch?v=0iK9_0EVzV8


Gruss aus Hessen

Metaxa
21.July.2014, 05:26
"Dieses Video ist privat"

:D

Michas
21.July.2014, 07:11
Hai Markus,

wieviele Zellen fährst du?

Im Prinzip hast du die Lösung ja schon selbst gefunden. Das Schiffchen wird zu schnell, hebt sich zu weit aus dem Wasser und der Rumpf verliert den Kontakt. Daher das Aufschaukeln...
Mini-Mono's werden mit Propellern zwischen 28 und 32 gefahren, je nach Drehzahl.

VG Micha

b.brain
21.July.2014, 07:45
Wenn du mit 3 Zellen fährst ist das schon sehr schnell für ein Mini Mono. ...zu schnell! Bei den Wasserbewegungen und dem kleinen Rumpf ist die grenze des Fahrbaren schnell überschritten. Ungestufte Minis mit grossen Props gehen auch, aber mit geringerer Drehzahl. Wenn du jetzt 2 Zellen nimmst, dann wirst du bei glattem Wasser auch einen 36er Prop nehmen können. Dein Motor dreht den auf jeden Fall durch, bei richtigem Aufbau vorrausgesetzt.
Meine Mini Monos liefen alle mit 4400kv Outrunner, 36er Prop und 2200mAh 2s Lipo. Bei richtig Wind war das auch schon mal zu viel, und ich musste mit dem Prop kleiner werden.
Benny

oppakatzen
21.July.2014, 08:03
Links=geht net Fluti im Weg.

Hallo Markus,
geht doch und bringt jede Menge Ruhe ins Boot!

Verpasse dem Fluti eine "Tasche", so das der Akku links neben der Welle
flach auf dem Rumpfboden zu liegen kommt.

Gruß Gert.

Markus 1
21.July.2014, 09:56
Vergessen ich fahre mit 2 s bei 3s ist das selbe blos fängt das schauckeln bei ca.
1/2 bzw 3/4 gas an. An vollgas ist das überhaupt nicht zu denken.
Hm hab ich das arme teil "übermotorisiert?
Ich habe mich mit meinem setup etwas an die chicken von klaus hier im forum geleht.
Gruss markus

Michas
21.July.2014, 10:04
Hai Markus,

bei 2S hast du knapp 30000 Umdrehungen im Leerlauf. Das passt schon...
Versuch mal mit kleineren Propellern (30-32), die Alu-Props von Tenshock haben sich da gut bewährt.

VG Micha

b.brain
21.July.2014, 11:39
Wo hast du den Accu denn jetzt liegen?
Benny

Markus 1
21.July.2014, 12:08
Akku liegt ganz links am fluti. Ca 1cm vom Heck weg. Über der Antriebswelle.Der akku liegt quasi parallel
zum deckel.Nicht parallel zum rumpf.Das hat bei meiner vorigen hurrycane auch wunderbar
geklappt.Aber da hatte ich nicht mal die hälfte an leistung.!!!
Wenn der akku weiter hinten hin kommt,
hab ich das Gefühl das die hurrycane anfängt auch noch zu wippen. Kann mich aber trotzdem täuschen.
Ich probier mal kleinere Props 29 er 2 blatt und 30er 3 blatt habe ich noch.

Markus 1
22.July.2014, 18:59
SO !!!
Prima Sache
Schaukeln war gestern.
Mal mit Werkzeug /Probs und Akkus an den See
Mit einem 29er Prob ist das Schaukeln immer noch da.
Nimmer so Schlimm aber es schaukelt so lange bis es
Ausbricht. Akku habe ich von ganz vom Heck bis ca 4cm. vom heck probiert.
Bei Akku fast ganz vorne gehts so lala. aber er drückt die Nase nach unten beim Wellen überfahren.
Mit einem 30 3Blatt 42mm Steigung war alles wie weg gezaubert. ???
Akku liegt jetzt ca 2cm vom Heck weg.
Wennder Akku zu weit hinten liegt Wippt er und zu weit vorne iss die Nase im Wasser beim Wellenspringen.
Aber das Boot liegt wie auf schienen zwar etwas weniger Geschwindigkeit,
aber top So gefällt mir das. Rechts rum fast Vollgas.( Muss blos der hinter der Funke noch üben )
Saugut.
Jetzt will ich nochmal den "Energieverbauch" rechnen.
Hm Energieverbrauch soll bei 35A liegen ? OK ca 2500mah bei ca 4min Fahrzeit ?? Iss ja gemischte Fahrweise.
Mh da muss ich morgen nochmal genau nach Uhrzeit fahren.
Wäre ja Verschwendung einen 90 A Regler noch net mal die hälfte arbeiten zu lassen.
Sind auch alle Komponenten " Wasserkalt " Akku noch Net mal handwarm.
Gruß aus Hessen

Michas
22.July.2014, 19:18
Na also, geht doch...:prost:

Metaxa
22.July.2014, 20:44
Wenn du dir ausrechnest was dein Boot im Mittel an Stromverbrauch hat, dann hilft dir das bei der Wahl des Reglers recht wenig.

Geh nach den Daten hier:http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp2860/25d-4050upm/v.html

Daraus ergeht eine maximale Belastung von 85A. Das ist ja fast schon wieder grenzwertig :D

Lass den 90er drin. Wenn das Schiff mal aus dem Wasser aus tritt, der Motor hoch jault und der Prop plötzlich wieder eintaucht kann da schon ne Menge Strom fließen.

Berichtigt mich, falls ich daneben liege.

Markus 1
28.July.2014, 11:20
So mal wieder etwas " Feintuning" betrieben
Akku nochmal verschoben Leitungen gekürzt usw.
Wiegt jetzt genau 1021 Gramm Fahrbereit.
Der Stromverbrauch liegt lt. Speed und Leistungsrechner im Durchnitt bei ca.23A mit einem 30er 3 Blatt.
komplette fahrt fast 70% Vollgas.?
Bin 7min gefahren und habe lt. Ladegerät 2648mah Verbraten.
Schnell ist die Hurrycane damit nicht sonderlich.
Aber sie sitzt satt im Wasser,sehr gut kontrollierbar nimmt Wellen sauber mit.
Also kann man schon an der Geschwindigkeitsschraube drehen.
Ich will das ganze nochmal mit einem 33er Probieren. ggf auchmal mit einem 36er.

Aber seltsamerweise mit einem 29er 2Blatt Graupner. ( Dieser ja Kleiner ist )
Fängt das Schaukelt wieder an und das Boot wird beim Beschleunigen förmlich
aus dem Wasser gehoben.? Und tanzt auf dem Propeller.
Mit einem 33 2 Blatt z.b. überhaupt nicht Fahrbar.
Wegen des Schaukeln ?( Habe mal was von wegen Schlagfrequenz gelesen ) ? Kann das sein ?
Der Lift ? bei einem 2 Blatt größer wie 3Blatt ??Trotz gleicher Steigung.
Mh das versteh ich nicht so ganz.
Gruss aus Hessen

Metaxa
28.July.2014, 11:42
"Lift" hängt doch auch u.a. sehr von der Blattform ab.

Markus 1
8.August.2014, 20:22
So mal wieder gefahren.
Ergebnis mit nem 36er 3 Blatt
Da gräbt die Kleine schön den See um.
Aber nach genau 4min. stotterte der Antrieb und das Boot ruckelte wie wenn 1 Phase
fehlen würde. :bang:thumbdown:
So also an den Rand getuckert.
Nix Warm aber auch garn nix (Akku/Regler/Motor).
Zu Hause alles nachgeschaut. Durchnittsstrom 41A
Hm test mit einem Amperemeter ergaben beim Vollgas trocken und dann eingetauchtem Prob.
ca.60A kurzfristigen Strom.
Aber die Akkuspannung bricht mal brutal weg.
Von 8,1V Leerlaufstrom auf 6,9-7,3V . ?
obwohl der Akku 5A 2S 20C Hacker sollte doch 100A abkönnen. ?
Muss ja immer was sein :p
Naja ich werd mal einen 33er Prob draufjagen und dann mal schaun
ob mir das Speedmäßig so reicht.
Oder einen Stärkeren Akku.;)

Aber kann mir mal einer richtig erklären warum die kiste nicht mit einem 2 Blatt will ?????????????????????????
Mfg Markus