PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sorgenkind Intruder S



FastMB
13.June.2014, 23:23
Hallo Gemeinde,
ich bekomme meine Trudi einfach nicht vernünftig zum laufen.:bang
Also laufen tut sie schon aber sie will einfach nicht rennen.;)
Hier mal der Link zu Aufbaubericht und ein paar Videos damit Ihr euch schon mal ein Bild machen könnt:
(Und ja ich weiß, auf den Videos kann man leider nicht viel erkennen da ich an unserem See nicht wirklich von rechts nach links schnell fahren kann)
Am besten sieht man es vlt. beim letzten Video. Da fahre ich ein paar mal von rechts nach links.
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?32265-Baubericht-Intruder-s
http://www.youtube.com/watch?v=ex7g8kUyF0w
http://www.youtube.com/watch?v=OQtjThAgn1k
http://www.youtube.com/watch?v=5U6ekwKm5GQ

Ich habe schon alles mögliche versucht:
-Sp ganz vorne, ganz hinten und in der Mitte.
-Strut nach oben(bis hin zu ca. 3mm) nach unten(Tischplatte), schräg nach oben und unten.
-Prop von 38er bis 42er Octura.
-Motor gewechselt auf 2230Kv.

Das Problem ist einfach das wenn sie ins Gleiten kommt sehr stark hoppelt. Bei Vollgas fängt sie sich dann wieder einigermaßen aber rennt immer noch nicht wirklich.
Der gemessene max. Speed liegt bei 82 kmh. Und das passt einfach nicht zum Setup.:(
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Gruß Marlo

hörbschi
14.June.2014, 05:47
Hallo
fahre selber die intruder s.
das hoppeln bei beschleunigung hab ich auch.
Mit wieviel zellen faehrst du welcher regler is drinnen (turnigy 180 spannungsabschaltung,gasweg richtig kalibriert)
temperatur der komponenten?(hoch-laeuft zu gedrueckt)
strut is bei mir 1mm hoeher und ganz leicht nach oben)
lg herbert

Minch
14.June.2014, 06:52
Moin
Ist die kleine Intruder einmotorig auch so widerspenstig?! Hab die MK2 einmotorig gebaut... und zumindest sind die "Standarteinstellungen" 2mm parallel etc... bei dem Rumpf nicht wirklich kompatibel. Strut eher höher, evtl leicht positiv angestellt läuft bei der MK2 definitiv besser... und schonender für die Komponenten ;).
Gruß und einen schö Tag
Michel

Doctor ES
14.June.2014, 07:06
moin mario,

da fehlt drehzahl. und das bisschen drehzahl das da ist jammert hoch und runter. komm doch einfach mal
nen tag mit dem gabber runter zu uns. das wird sich finden. ich tippe ein wenig auf accus?! wie steht dein regler? und welche zellen fährst du? machst du sie warm? verkabelung schön kurz?

doc :)

jan3927
14.June.2014, 09:19
Hi
ich habe auch schon eine gebaut und hatte nicht solche Probleme.
Mein Setup:
Robbe 4400 mAh 6S 2*3s
Seaking 180
LMT 1950/7 knapp 1800Kv last
Propeller X442
Speed 117Kmh

Mein SP lag ca 30% von hinten und der Strut war 1mm parallel zur Tischplatte
vielleicht schaffen deine Akkus nicht den Prop und brechen ein, die Drehzahl ist denke ich o.k. und der 42iger Propeller auch.
Ich würde mal mit den Akkus anfangen.

Gruß Jan

http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=22958&d=1274738415

http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=22953&d=1274738104


Video
https://www.youtube.com/watch?v=naC11vZdWFc

Gruß Jan

FastMB
14.June.2014, 18:19
Hi Jungs,

danke schon mal für eure Hilfe.:thx:



@Hörbschi:
Ich fahre je einen 3s 5000er Nanotech in jeder Kuve als 6s mit einem 180er Seaking. (Gasweg sollte passen/werde ich aber noch mal checken):rolleyes:
Temperaturen sind im grünen Bereich.
Mit 1mm höher meinst du ca. 4mm über der Tischplatte und hinten oder vorne den Strut leicht nach oben?


@Minch:
Ja die kleine Trudi ist leider sehr widerspenstig.:laugh:
Mit positiv angestellt meinst du den Strut vorne nach unten damit sie nicht so leicht zum Abfliegen tendiert? (Und somit schonender für die Komponenten?)


@Doc:
Auf das Angebot kommen der Gabbakopp und ich gerne zurück.*pleased*
Vlt schaffen wir es ja nächstes oder übernächstes WE mal wieder nach Rahm und du kannst dir die Trudi mal zur Brust nehmen.
Regler steht auf 15°. Fahre mit 2 mal 3s 5000er Nanotechs als 6s. (Leider nicht vorgewärmt). Kabel sind so kurz es irgendwie geht um trotzdem noch Spiel zu haben den Sp mit den Akkus zu verstellen.


@Jan:
SP bei 30% und 1mm parallel zur Tischplatte hatte ich auch schon und lief bei mir leider nicht schön.
Die Akkus sind 2 mal 3s 5000er Nano Techs mit 35-70C und neu für die Trudi angeschafft worden. Sollten die nicht ausreichen?
Hatte auch probeweise schon nen 38er und 40er Prop drauf ohne merklichen Unterschied in Drehzahl oder so.


ich werde mir das alles noch mehrmals durch den Kopf gehen lassen, und hoffe das ich sie doch zumindest noch knapp über die magische 100 Kmh bekomme. =)
Liebe Grüße Marlo