PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für die Langeweile zwischendurch.



Seiten : [1] 2

carphunter
28.December.2013, 10:28
Hallo,

bin seit langen mal wieder zum filmen gekommen. Hier ein Video von einem Bekannten von mir mit einem 2 Motorigen Rigger. Dieser wurde aber erst nur mal mit halber Kraft betrieben. Vom Konzept her aber interessant.


http://www.youtube.com/watch?v=PuMxwjMXDP0&feature=c4-overview&list=UUkalFQUiJ6iMmse56pvZU8w

Hoffe das ich 2014 mal wieder mehr die Kamera in die Hand nehme.
Auf meinem Kanal "FastBoats neu" http://www.youtube.com/user/TheRCPowerboats?feature=watch Hat sich ja dieses Jahr nicht viel getan.

Gruß
Klaus

PS halt euch auf dem laufenden.

carphunter
29.March.2014, 22:04
Hallo,

hier mal zwei kleine 3S Rigger von Kollegen beim testen. Der eine ist fürs Oval der andere mehr auf Speed getrimmt. Bei beiden gab es noch kleinere Probleme.


http://www.youtube.com/watch?v=6-JbL1K74rk

Gruß
Klaus

carphunter
20.April.2014, 22:48
Hallo,

wenn alles klappt gibt es Morgen vielleicht mal wieder 1 oder 2 Videos. Meine Boote sind jetzt endlich mal wieder Fahrbereit und der Staub (von 6 Monaten) muss runter. Anfangen werde ich mal mit dem 135er und der neuen Hardware.

Gruß
Klaus

carphunter
21.April.2014, 21:58
Hallo,

hier mal ein Video von Heute wo es ein Kumpel fertig gebracht hat seinen Rigger trotz Rückenwind zum Flip zu bringen :laugh:.


https://www.youtube.com/watch?v=3x124JaJkUs


Gruß
Klaus

carphunter
21.April.2014, 22:32
Hier noch ein Video von meinem Kumpel mit einem Uralten Holzrigger der jetzt eine Leo 3650 an 3S1P spendiert bekommen hat. Finne und Ausrichtung haben noch nicht so richtig gepasst (Seitenzug vorhanden).


https://www.youtube.com/watch?v=0hS0DUGHwuk

Gruß
Klaus

PS Video sollte in ca. 15 Minuten Online sein.

carphunter
21.April.2014, 23:08
Und hier noch ein kleines Video zum Abschluss. Steffen mit einem seiner 2 Motorigen Rigger. Die Wasserverhältnisse waren nicht ohne. Beim beschleunigen kurz vor Vollgas ist das Teil eingestochen und die Anlenkung war danach nicht mehr richtig zu gebrauchen.


https://www.youtube.com/watch?v=XzMzretoouU

Gruß
Klaus

Sailer
6.May.2014, 11:11
Tolle Videos!

carphunter
6.May.2014, 21:33
Hallo,

habe mal vor lauter Langeweile ein altes Video hochgeladen. Der Cat wurde mit einem 2250 Lehner 1 motorig aufgebaut und war noch mit NiMh Akkus unterwegs. In dem Video war Steffen sehr vorsichtig im Teillast-Bereich unterwegs. Am Ende sieht man auch wie rauh da die Wasserverhältnisse waren.


https://www.youtube.com/watch?v=gGHK9pSuh0o

Gruß
Klaus

carphunter
6.May.2014, 22:03
Weiteres Video von 2007 !

Altes Video in schlechter Qualität von 2007. Als erstes Boot war Dirk mit seinem Rigger unterwegs. Danach seht ihr meinen Hydro 2 Rigger. Roger mit seinem CT03 und zum Schluss noch meinen alten Psychocat. Alle Boote wurden mit NiMh Zellen befeuert.


https://www.youtube.com/watch?v=aEV_YLEdepo


Gruß
Klaus

Hans
7.May.2014, 00:04
Also, wenn's um Videos gegen Langeweile geht, dann fällt mir sofort Roberts Eigenbau ein, dessen "Flugtechnik" mich echt begeistert. Ich hoffe, das Motorproblem hat er inzwischen gelöst.


http://www.youtube.com/watch?v=mMVcnEDvvk0&list=UUBnr9ZiQqugSmUQSRyhGESA& index=1&feature=plcp

Gruß Hans

Robert
7.May.2014, 00:24
Jup, der Scorpion 5035 werkelt nun störungsfrei in seinem sanften federweichen Motorspant. Hier das Video dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=9om0siASt74&list=UUBnr9ZiQqugSmUQSRyhGESA


Eine schöne Woche allen.
Grüsse
Robert

carphunter
7.May.2014, 08:40
Hallo Hans,

hier mal ein Video von mir wenn ich mit einem Cat anfange zu Fliegen :jaw:. Mehr Flugstrecke habe ich bis jetzt noch nicht zurückgelegt. Diesen Rekord will ich auch nicht unbedingt brechen :laugh:.


http://www.youtube.com/watch?v=TqHph-DgT6c


Gruß
Klaus

Ch.Lucas
7.May.2014, 14:45
Hi Klaus,
das war doch Ordentlich , zweieinhalbfacher Loop mit Flachschraube und anschliesenden Flachkreisel nach aufsetzer . Dafür gibts doch Höchstnoten . Alles fest danach ?

carphunter
7.May.2014, 16:14
Hallo Christian,

das brauch ich nicht so oft, bei dem Speed und 7,5 Kg Fahrgewicht war noch alles fest danach. Hatte bloss ein leicht verbogenes Ruder.
Man muss manchmal auch Glück haben. Am meisten hat mich aber die Strecke wo der Cat im Flug zurückgelegt hat beeindruckt.

Gruß
Klaus

carphunter
5.June.2014, 11:40
Hallo,

hab da noch ein uraltes Video von 2006 ausgegraben. Hoffe mal das ich nächsten Monat ein neues von meiner Manta Ray im SAW Trimm drehen kann.


http://www.youtube.com/watch?v=g_9eDsoWF3k

Gruß
Klaus

PS das Hydro war mal vom Doc.

carphunter
23.June.2014, 22:40
Hallo,

jetzt gibt es auch mal ein Mono Video von einem Bekannten beim testen auf dem Kanal.


http://www.youtube.com/watch?v=gX_IUmdRq3I&list=UUkalFQUiJ6iMmse56pvZU8w

Wäre das einzigste Mono wo mich persönlich interessieren könnte, gehen einfach genial durch die Kurve.
Mal schauen was das neue Jahr so bringt.

Gruß
Klaus

PSYCHO
24.June.2014, 09:29
Hallo Klaus

ein Flutkanal kann dieses Boot auch nicht aufrichten !

aber ein wirklich klasse Bootsrumpf. Leider gibtes in Deutschland keinen Hersteller von dem Schiffchen.

Die Originale sind leider recht teuer und aus Polyester pampe

nicht nass in nass verklebt

Dann fehlt noch ein Halbwegs abzuklebender deckel.

Und deshalb...

würde gerne eine umbauen auf perfekt für E - Antrieb, plus gut abklebbar und 2 teilige Form ohne diese besch... klebe kante

dann könnte man da auch leichte carbon sandwich rümpfe produzieren.

also ich suche einen leeren rumpf

wer einen zur verfürgung stellt bekommt nach dem formen bau einen neuen von mir ;)

in voll Carbon Epoxi laminat aus einem Guss !

nach dem voll umbau ist das dann auch keine Kopie mehr sonder eine Inovative verbesserung .

carphunter
24.June.2014, 10:54
Hallo Ralf,

weis noch wie Heute wo ich das erste Video von den Ostalb-Jungs (Ralf/Timo) mit einer Seaducer gesehen habe wie geil das Mono läuft. Kurven kein Problem und auch für SAW gut geeignet. Wenn ich einen Leer-Rumpf hätte würde ich dir den sofort schicken, hoffentlich findet sich jemand für dein vorhaben. Wichtig wäre nur das es ein Rumpf in der richtigen grösse ist. Ideal finde ich wenn damit 6S Setups verbaut werden können. Hatte mich in den Staaten mal schlau gemacht, müsste glaube ich noch zu wissen ein 40 Zoll Rumpf sein.

Gruß
Klaus

PSYCHO
24.June.2014, 13:11
Hallo Klaus

ich habe eine mit 41 1/2 Zoll vom Benny bekommen

diese ist schon Rennfertig und ich möchte sie nicht zerlegen.

und ja , das geht mit 6 s sicher gut !

carphunter
24.June.2014, 13:50
Hallo Ralf,

das wäre genau das richtige für den Deutschen Markt. Gewohnte Qualität und für Elektro Setups optimiert.
Bleib dran.

Gruß
Klaus

PS was aber gut ist bei den Rümpfen, man kann verschieden Farbvarianten bestellen und spart sich schon mal das lackieren und sieht meiner Meinung nach gut aus.

carphunter
25.June.2014, 20:21
Hallo,

habe hier noch eins. Kleiner Vorgeschmack auf das SAW 2014.


https://www.youtube.com/watch?v=qyL9y5QfMqE

Hier war Arne noch mit angezogener Handbremse am Abstimmen.

Gruß
Klaus

carphunter
8.July.2014, 23:55
Mal was anderes wie einfach nur den Hebel umzulegen :jaw: Da kriegt man richtig Lust mal was neues auszuprobieren. Aber wahrscheinlich bin ich schon zu Alt dafür :o.


https://www.youtube.com/watch?v=N3mAc6RYAMo

Gruß
Klaus

PS sollte man sich in Vollbild anschauen, Zeitlupe wäre auch nicht schlecht :laugh:.

oppakatzen
9.July.2014, 07:43
Hallo Klaus,

ich dachte Helis sind Fluggeräte und keine Stabmixer!
Ich mag dieses wirre gezappel nicht.

Gruß Gert.

MoD
9.July.2014, 11:04
... kann da auch nicht mehr zusehen seit sich der Freak in USA mit seinem Heli selbst geköpft hat :(.

carphunter
9.July.2014, 15:03
Also ich finde es einfach nur Phantastisch wenn ich sehe wie die Jungs ihre Helis beherrschen und was damit möglich ist.

Gruß
Klaus

Sika
9.July.2014, 16:38
Ich find das irre, wie ungeschützt dort die Zuschauer sind. Letztes Jahr hat sich ein 19-jähriger aus NY beim Training selbst geköpft bzw. skalpiert.

MoD
9.July.2014, 17:51
Sag ich doch ...

Sika
9.July.2014, 17:57
Habisch überlesen...

Multiwagon78
9.July.2014, 18:39
Ob es gefällt oder nicht, ist eine Sache.

Exorbitantes können der Menschen am Pult, das sollte man anerkennen.

Was dazu gehört, diese Manöver auszusteuern, vermag kaum einer aus anderen Modellbaubereichen sich vorzustellen, zu begreifen.

Iser-Modell
9.July.2014, 21:07
Ich fliege schon seit Langem Flächenmodelle aller Art und seit einiger Zeit auch Heli.
Als Helipilot kann ich mich als Fortgeschrittener bewerten - Rundflüge, Loops, Turns und Rollen sind beherschbar.
Es gehört schon eine "sehr gute" Augen-Handkoordination dazu und jahrelanges Training um einen Heli so wie im Video zu beherschen.

"Hut ab" vor diesen Vollprofis!

Was ich dabei nicht gutheiße ist die teilweise mangelhafte Sicherheit von Zuschauern und Unbeteiligten.
In Deutschland sind hohe Fangzäune auf jedem ordentlichen Modellflugplatz Pflicht.
Das Unglück des 19 jähringen Piloten aus den USA war reines Selbstverschulden durch Selbstüberschätzung.
Traurig aber wahr.

Ralf Moser
10.July.2014, 17:52
Hallo Klaus

ein Flutkanal kann dieses Boot auch nicht aufrichten !

aber ein wirklich klasse Bootsrumpf. Leider gibtes in Deutschland keinen Hersteller von dem Schiffchen.

Die Originale sind leider recht teuer und aus Polyester pampe

nicht nass in nass verklebt

Dann fehlt noch ein Halbwegs abzuklebender deckel.

Und deshalb...

würde gerne eine umbauen auf perfekt für E - Antrieb, plus gut abklebbar und 2 teilige Form ohne diese besch... klebe kante

dann könnte man da auch leichte carbon sandwich rümpfe produzieren.

also ich suche einen leeren rumpf

wer einen zur verfürgung stellt bekommt nach dem formen bau einen neuen von mir ;)

in voll Carbon Epoxi laminat aus einem Guss !

nach dem voll umbau ist das dann auch keine Kopie mehr sonder eine Inovative verbesserung .


hm, hab ne fiese schwarze 42er mit White splatter irgendwo im eck liegen, entkernt, war ein nitro. Oberdeck entsprechend kagge durchlöchert, uschiff dafür perfekto in shape.
Wäre wohl genau das richtige zum formen.

PSYCHO
10.July.2014, 20:46
Na dann herdamit !!!!

Will gerne ein deck neu machen , das man abkleben kann ! und eine mehrteilige form für nass in nass kleben

bekommste die erste schale daraus !

PSYCHO
10.July.2014, 20:52
Da ja beim SAW ein Mono Eine kanzel oder ein Piloten haben muss hatte ich diese idee :

Also mein 42er Eimer sieht im Moment so aus :

http://file1.npage.de/011422/14/bilder/p1090291.jpg

http://file1.npage.de/011422/14/bilder/p1090292.jpg

carphunter
10.July.2014, 21:05
Hallo Ralf,

diese Regel wurde wieder gestrichen. Langt also wenn man das Teil gescheit abkleben kann. Ich persönlich nehme nur noch 30mm Tape für kleinere Boote bzw. 50ziger für größere. Wäre Super wenn da demnächst was kommen sollte.

Gruß
Klaus

PS hier mal die Regeln http://www.rc-saw.de/images/articles/RC_SAW_2012.pdf

PSYCHO
10.July.2014, 21:28
Na dann müssen sie eben wieder an die Arbeit gehen !


http://www.myvideo.de/watch/9550287/Eine_Runde_ueber_den_Tisch

carphunter
16.July.2014, 22:39
Hallo,

ist zwar noch nicht perfekt aber der Anfang ist gemacht.


https://www.youtube.com/watch?v=E2gBUwdlUP0


Gruß
Klaus

carphunter
23.September.2014, 22:12
Hallo,

habe gerade eben noch ein Video von meinem HPR 135 gefunden wo ich Spannzangenkupplungen getestet hatte.Mittlerweile ist der HPR 135 ja auch schon wieder verkauft. Zu guter letzt waren da dann Zander Starwellenkupplungen mit Klemmhülse verbaut, mit denen war ich richtig zufrieden.


http://www.youtube.com/watch?v=XPbVZYO967Y&list=UUkalFQUiJ6iMmse56pvZU8w

Gruß
Klaus

carphunter
17.October.2014, 23:16
Hallo,

habe hier mal was zusammengeschnitten, schaut ja nicht jeder längere Videos bis zum Schluss.
Macht genauso viel Spass wie richtig rum :laugh:.



http://youtu.be/JRuuXTUkCg0


Gruß
Klaus

carphunter
8.November.2014, 20:04
Hallo,

mal ein neues Video von meinem Eigenbau mit 4S. Hat mir Heute gleich ein Grinsen ins Gesicht gebracht.


http://www.youtube.com/watch?v=c5aHDmF3aBM&list=UUkalFQUiJ6iMmse56pvZU8w


Gruß
Klaus

carphunter
9.November.2014, 20:01
Hier noch ein Video von Arne und Gunnar mit ihrem neuen 6S SAW Rigger. Dieser wurde aber nur mit 4S für einen Funktionstest betrieben und mal leicht angegast.


https://www.youtube.com/watch?v=sQwcLlg9QyY

Gruß
Klaus

PS hab noch ein paar Videos mehr hochgeladen und Morgen wird auch noch was folgen.

carphunter
10.November.2014, 08:21
Zu guter letzt auch noch ein schnelles Hydroplane.


https://www.youtube.com/watch?v=V0y7wdcO-nQ

Gruß
Klaus

carphunter
7.January.2015, 15:53
Hallo,

habe hier mal eine Video-Aufnahme in Zeitlupe. Die dient eigentlich nur dafür um zu schauen wie die Boote so liegen und ob es irgendwelche Probleme gibt. Bei Vollgas sieht man schön das dieser Rigger richtig gut liegt.


https://www.youtube.com/watch?v=YDaAjY6GVDo

Gruß
Klaus

Plaky
7.January.2015, 21:45
Schickes Video Klaus.
Gruß Plaky

carphunter
7.January.2015, 23:40
Hallo Plaky,

hat ein Kollege mit seiner Kamera gefilmt. Mit solchen Aufnahmen ist es manchmal möglich abstimmungsfehler zu entdecken.

Gruß
Klaus

carphunter
22.February.2015, 16:17
Hallo,

habe Heute mal wieder ein kleines Video erstellt von einem Kollegen der mir mit seinem neuen 4S Rigger Konkurrenz macht. Verbaut wurde der selbe Leo wie in meinem 4S. Vielleicht kommt meine Motivation jetzt wieder zurück :cool:.


http://youtu.be/F-6bwpeNpHI

Gruß
Klaus

carphunter
22.February.2015, 23:51
Hab hier noch ein Video vom Sonntag. Leider sieht man am Schluss das 2 Boote auf dem Wasser schon eins zu viel ist. Hauptsache ist das nicht so viel Schaden entstanden ist.


https://www.youtube.com/watch?v=rEYcd9LhhrY


Gruß
Klaus

PS dauert nur noch ein paar Minuten bis die Daten verarbeitet sind.

carphunter
3.April.2015, 08:02
Habe hier einmal was zusammen geschnitten.


https://www.youtube.com/watch?v=aTEDIpmkXlU

Gruß
Klaus

carphunter
17.April.2015, 11:22
Mein Kollege hat seinen Speed momentan noch ein bisschen höher geschraubt. Wenn da noch was dazu kommt rentiert sich das wenigstens um nach Duisburg zu fahren. Bin selbst schon gespannt wie es bei ihm weiter geht.


https://www.youtube.com/watch?v=R4MRfw1qPec

Gruß
Klaus

carphunter
24.April.2015, 21:38
Hallo,

Teil 3 kahm jetzt schneller als gedacht :laugh:. Leider hatte das GPS keine Messung vorgenommen (wieso auch immer). Aber 170 Km/h waren es garantiert (siehe Bemerkungen). Wird auf jedenfall noch eine Fahrt mit Messung und dem selben Prop kommen.


https://www.youtube.com/watch?v=E08wzgAnbBY


Gruß
Klaus

Plaky
25.April.2015, 11:19
Das sieht doch sehr gut aus, leider ist bei mir momentan der Wurm drin, jede Fahrt ein Abflug
Gruß Plaky

carphunter
25.April.2015, 14:44
Wie geschrieben ist der Rigger von einem Kollegen von mir. Er und andere übernehmen meistens meine Setups. Wird Zeit das ich mit meinem mal nachlege und die 180 knacke. Leider komme ich nur sehr selten dazu den Rigger zu fahren da mir die geeigneten Gewässer fehlen. Die Fahrt mit 175 ist auch schon wieder ein halbes Jahr alt. SAW rückt näher und ich komme dadurch nicht zum Abstimmen um noch mehr raus zu holen. Das ist schon ärgerlich.

Gruß
Klaus

PS hatte auch schon genügend Abflüge, auch wenn diese schon länger zurück liegen.

carphunter
4.May.2015, 09:09
Hallo doc,

dank dir das du dein Smartphone benutzt hast :hi5:. Somit hat Christian wenigstens seinen Teil 4 :laugh: .
Habs noch ein bisschen schöner verpackt.


https://www.youtube.com/watch?v=zStdYw3_q7U&spfreload=10

Gruß
Klaus

weicker2007
4.May.2015, 16:51
Hallo Klaus,

die Geschwindigkeit meines schnellen Riggers liegt nicht allein an dem Setup . Sondern viel mehr an der konsequennten Konstruktion. Es ist eine komplette Weiterentwicklung unserer alten Ovalabstimmungen.
Im übrigen fahre ich seit längeren einen 60 ziger Motor.
Die 200 dürften also somit , mit eiem entsprechend gemachtem Propeller kein Problem sein.
Für Part 5 sage ich Dir rechtzeitig Bescheid.

Gruß
Christian

PS ich denke ich werde noch einen 6s nachlegen.

carphunter
4.May.2015, 19:19
Hallo Christian,

da kann ich mich ja schon darauf freuen. Das Hobby wird mir mittlerweile schon zu anstrengend, filmen ist da einfacher.
Meld dich mal.

Gruß
Klaus

carphunter
12.May.2015, 19:36
Hallo,

hier mal ein kleiner Zwischenbericht. Nach Rahm wo Teil 4 entstanden ist war der Rigger unverändert noch mal auf dem Wasser. Diesmal aber nur mit 3S und 2600 Kappa. Ergebnis 146 Km/h, demnächst wird da noch ein anderer Propeller probiert und dann könnte man den auch in L3 einsetzen. Übrigens, der 189 Lauf mit 4S und 4000 Kappa hat 850mah gekostet. Christian sitzt schon an einem 6S Rigger dran, wird bestimmt auch nicht langsam. Selbstverständlich wieder mit einem Leo und 180 Seaking. Rumpf sollte Morgen fertig sein, dank Balsa.


https://www.youtube.com/watch?v=9aAKi4Sweis&spfreload=10


Gruß
Klaus

carphunter
29.June.2015, 20:18
Hallo,

habe Heute mal wieder 2 neue Videos auf meinem Kanal eingestellt. Das eine wo ich gerade erst Hochgeladen habe will ich aber hier mal vorstellen.
Hierbei handelt es sich um einen 4S Eigenbau Rigger von einem Modellbaukollegen. Der Speed wo er Gestern damit gefahren ist war schon Sensationell. Aber das extremste daran ist das dies mit einem 120 Seaking Regler vollbracht wurde. Ich glaube man kann da schon sagen das mit so einem Regler noch kein anderer Mensch jemals so schnell damit unterwegs war.
Leider ist der Servohebel gebrochen und der Rigger ist bei der letzten geraden abgeflogen. Mit ein bisschen Balsa und Sekundenkleber wird das aber schon wieder und dann hat er mir gesagt das es ruhig noch ein bisschen schneller werden darf. Ich für meinen Teil bin da mehr als begeistert. Das ist mal Low-Budget aber nicht vom Speed her.

Die Qäulität der letzten geraden ist nicht gerade berauschend da kommt das Zoom nicht mit, aber Hauptsache man sieht überhaupt was.


https://www.youtube.com/watch?v=IAWQAPUQsNY


Gruß
Klaus

Jo-nny
29.June.2015, 22:09
:jaw:

Der absolute Wahnsinn; Ganz großen Respekt ! ! !

Hans
29.June.2015, 23:34
Leider ist der Servohebel gebrochen und der Rigger ist bei der letzten geraden abgeflogen.
Hallo Klaus,

ich will ja kein Spielverderber sein, aber wir wissen doch alle, dass ein GPS bei Abflügen völlig irrwitzige Ergebnisse anzeigen kann.
Klick (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?23272-Seaking-130A-HV-noch-zu-Retten&p=179473&viewfull=1#post179473). :rolleyes:

Da hilft nur eines: Mach's noch einmal, Sam!

Gruß Hans

carphunter
29.June.2015, 23:37
Hallo Johannes,

das fand ich auch :jaw:. Will ja jetzt nicht noch mehr schockieren aber ein weiterer Kollege hat einen Rigger kurz vor der Fertigstellung der erst mal mit 3S und später auch mit 4S laufen soll. Und wenn da alles so passen sollte wie vermutet kann man den 4S als Bergeboot einsetzen ;). Vermute mal das der Kollege mit dem Helikopter nebenher fliegen muss um nicht sofort außer Funkreichweite zu sein :laugh:. Dieses Jahr ist echt heftig in Sachen Rigger. Und ich mach nicht anderes wie zuschauen und mit meiner Manta Ray zu spielen.

Gruß
Klaus

PS du siehst ich brauche nichts zu bauen.

carphunter
29.June.2015, 23:44
Hallo Hans,

der Wert stimmt aber ganz genau. Steht eigentlich alles unter Bemerkungen bei dem Video dabei auf meiner Seite.
Der Rigger ist zwei Wochen zuvor erst 198 und ein paar zerquetschte gelaufen und außerdem kahm da ein 10Hz GPS Modul zum Einsatz wo wie du weist 10x pro Sekunde messen tut und das über die gesamte Fahrzeit. Habe ja Heute selbst erst den Wert erfahren nach dem die Fahrt komplett am PC ausgelesen wurde.

Gruß
Klaus

Keule
30.June.2015, 04:53
Hallo Klaus, echt beeindruckende Werte Gibt es Bilder von dem Boot?

carphunter
30.June.2015, 06:49
Hallo Andi,

mir hat es auch die Sprache verschlagen wie ich gehört habe das da nur ein 120 Seaking drin werkelt. Uwe ist ein absoluter Leichtbaufetischist. Kenne keinen anderen wo mit so wenig Leistung so schnell und Stromsparend unterwegs ist. Zu deiner Frage, nein Bilder gibt es nicht von seinen Booten. Er bastelt und fährt gerne und erfreut sich an seinem Hobby, übrigens wiegt das Teil fahrfertig nur 800 g.

Gruß
Klaus

Keule
30.June.2015, 08:48
Ja mit den 800 Gramm ist beeindruckend. Mal schauen ob er doch was Preis gibt zu Rumpf Größe und Setup.

carphunter
30.June.2015, 11:09
Hallo Andi,

die Jungs hängen in ihren Kellern rum und er ist noch nicht einmal in irgendeinem Forum vertreten. Aber mit den Angaben von dem Regler und dem Fahrgewicht ergibt sich ja schon das Setup. Man nehme Balsa und Drehzahlen ohne ende.

Gruß
Klaus

Keule
30.June.2015, 13:47
Und vermutlich einen Motor mit 29er Durchmesser. Nur so sollte er mit dem120er Regler und den 800 Gramm hinkommen. Dazu nen 3000er Lipo oder ähnlich .... Großen Respekt.

carphunter
30.June.2015, 14:17
Hallo Andi,

hab ja gesagt wenn man da ein bisschen nachdenkt bei den Vorgaben kommt man von ganz alleine darauf. Man muss ja nicht immer einen Bauplan ins Netz stellen mit den Bestellnr. der einzelnen Komponenten. Bin schon froh das ich das Video wenigstens veröffentlichen durfte.

Gruß
Klaus

Keule
30.June.2015, 17:13
Der nächste Winter kommt und Balsaholz liegt noch im Keller.....*pleased*

en-elken
30.June.2015, 22:12
Jo,

eindeutig hat er das wegen dem Gewicht erreicht und er ist ja auch mit 4s unterwegs, nicht mit 2 oder 3...!
Respekt!!!

Ingo

carphunter
7.July.2015, 21:24
Hallo,

gibt mal wieder was neues von den Holzriggern. Ein Kollege von mir hat mit seinem 4S und 180 Seaking V2 einen Lauf mit 209,8 Km/h aufs Wasser gebracht. Video wird es aber so schnell nicht geben, da er ihn jetzt schon wieder eingelagert hat. Kein Wunder SAW steht ja demnächst vor der Tür.

Gruß
Klaus

carphunter
19.September.2015, 04:20
Hallo,

SAW ist rum und ich habe mal wieder was Online gestellt. Vorab es war was das Filmen anging wie jedes Jahr, keiner hatte Lust oder war beschäftigt. Wollte selbst Videos von meinen 2 Booten und dazu ist es auch nicht gekommen. Deshalb sind die Videos recht bescheiden und kommen nicht so gut rüber. Hier mal mein gesamtes Material wo ich gefilmt hatte. 3 weitere Videos (teilweise Handy mit niedriger Auflösung) habe ich von Kollegen bekommen und auf meinem Kanal eingestellt.



https://www.youtube.com/watch?v=MZoaehjGats


Gruß
Klaus

Keule
16.February.2016, 18:25
So Klaus, die Berliner und Brandenburger Jungs hast du mit deinen Riggerberichten auch auf den Geschmack gebracht. Wir waren heute ein wenig Spaß haben am See.
Plakys 4S Rigger....

https://www.youtube.com/watch?v=CN5l8HGANds

https://www.youtube.com/watch?v=CN5l8HGANds

carphunter
16.February.2016, 20:41
Hallo Andi,

sieht doch schon ganz gut aus. Schreib doch mal was dazu (Speed / Drehzahl). Sieht für mich so um die 150 Km/h aus. Kann mich aber auch täuschen da ich seit dem letzten SAW in Duisburg mich mit RC Boote nicht mehr beschäftigt habe. Bin momentan mehr damit beschäftigt mein Vierrädriges Gefährt zu überarbeiten und fein zu tunen, siehe letztes Video von mir :o.

Gruß
Klaus

PS nichts desto trotz schaue ich mir immer gerne neue Videos von schnellen Holzriggern an.

Plaky
16.February.2016, 20:47
Hallo Klaus, 47880 u/min Last, Propeller ABC 1519/2. Topspeed bei der Fahrt unbekannt,weil GPS fehlmessung hatte 116 km/h:lol:.Sobald ein Wert gemessen wird gibt es Eine Info.

Keule
16.February.2016, 22:10
Hallo Klaus, ich bin selbst Lotus Fan aber in die Elise passe ich mit 1,93 nur schlecht rein. :laugh:

Mein Langholz hat heute leichten Rumpfschaden erlitten. In meinem werkelt der selbe Leo wie in deinem Rumpf. Mit Propshop 4217 bin ich auf 148,2 kmh gekommen. Für den zweiten Fahrtag schon ganz ordentlich.

haslbeck
17.February.2016, 19:04
Respekt😜😎😜

Plaky
17.February.2016, 19:29
Hier das Video von Keules Rigger
https://www.youtube.com/watch?v=Q9z88vnNLaE

Keule
17.February.2016, 20:12
Hehe, hoffe die GEMA hat nix dagegen....:lol:

carphunter
3.July.2016, 15:06
Lang ist es her, war aber Heute mal bei der Jungfernfahrt von einem Hydroplane mit der Kamera wieder am Wasser.
Ist das erste Hydroplane von meinem Kumpel, deswegen wird es da auch noch an Abstimmungsarbeiten mehr als genug geben.


https://www.youtube.com/watch?v=7axB3Zzy-B4

Schauen wir mal wie es da weiter geht.

Gruß
Klaus

Roger
3.July.2016, 16:12
Schönes Video für die erst fahrt.
Hättest aber einen eigen Thread auf machen können CT13S die sind doch eh so rar.
Roger

carphunter
3.July.2016, 19:03
Hallo Roger,

du weist doch wie Motiviert ich dieses Jahr in Sachen Boote bin. Solange der Sprit so billig ist will ich davon noch einiges vernichten. Da es ja dein Boot ist wäre es nur gut wenn du da einen Thread dazu eröffnest mit allen möglichen Angaben dazu und um weitere Videos kümmere ich mich gerne. Da kann dann auch jeder mitverfolgen wie es weiter geht und vor allem wohin. Bei meinen Booten habe ich das auch immer so gemacht. Ist immer schön zu sehen wo man angefangen hat und wie weit man da dann gekommen ist.

Sowas meine ich damit:http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?34091-Hydroplane-Manta-Ray-mit-4S&highlight=manta+ray

Gruß
Klaus

Iser-Modell
4.July.2016, 18:06
Sprit ist billig?
Keine Ahnung, ist mir auch völlig Hupe was die Suppe kostet...ich gebe "GAS" :laugh:
Schönes Video, läuft schon mal recht gut.
Bin auf den Feinschliff gespannt.

carphunter
4.July.2016, 18:49
Hallo Ralf,

ich schraube vorerst nicht mehr im Keller sondern in der Garage. Da es für mind. 2 Jahre ja kein SAW mehr in Duisburg gibt habe ich meine Aktivitäten auf die Strasse verlegt.

Gruß
Klaus

Dropps
4.July.2016, 19:15
Schönes Video für die erst fahrt.
Hättest aber einen eigen Thread auf machen können CT13S die sind doch eh so rar.
Roger

äh.....das wäre mir neu. denke das es ein sehr viel gefahrenes Boot ist. Mir fallen da so spontan 15 Mann ein.....

carphunter
4.July.2016, 19:31
Auf 81,27 Millionen Einwohner gerechnet sind mind. 15 schon viel :laugh:.
Deswegen habe ich ja eine schnelle Manta Ray, die ist selten und kein so ein Massenprodukt wie die CT13S.

Iser-Modell
5.July.2016, 19:54
Aber mal ehrlich Klaus, ist der rote Lipo neben dem Boot nich ´n bischen groß :confused:;)

carphunter
5.July.2016, 22:48
Hallo Ralf,

ist ja dem Roger, aber mal ehrlich, Leistung kann man nie genug haben :laugh:.

Gruß
Klaus

carphunter
8.July.2016, 13:10
Heute war zweiter Testtag. Anhand von kleinen Modifikation sah alles schon besser aus. Montiert war ein 45er K-Abguss, mit diesem Prop lag der Speed schon bei knapp unter 100 Km/h. Leider ging dieser Tag nicht so gut zu Ende wie er angefangen hatte.


https://www.youtube.com/watch?v=KhSCA8-IdLg

Gruß
Klaus

carphunter
9.July.2016, 20:17
Sprit ist billig?
Keine Ahnung, ist mir auch völlig Hupe was die Suppe kostet...ich gebe "GAS" :laugh:


Werde ich Morgen bei 30° und hohen Asphalttemperaturen auch machen. Mal schauen ob ich nicht auch noch Gummi lasse *pleased*.


https://www.youtube.com/watch?v=8UhJBJhzCig

Gruß
Klaus

Iser-Modell
11.July.2016, 10:39
Werde ich Morgen bei 30° und hohen Asphalttemperaturen auch machen. Mal schauen ob ich nicht auch noch Gummi lasse *pleased*.


Gruß
Klaus

;) es geht doch nichts über Hubraum.
Nur eins - noch nehr Hubraum :laugh:

Mit wäre der Paderborner (Delbrück) lieber...

https://www.youtube.com/watch?v=PwgKgpVShys

https://www.youtube.com/watch?v=SgAzIcr_530

https://www.google.de/maps/place/Artega/@51.76273,8.547,15z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0x54341507507a7f52?sa=X&
ved=0ahUKEwjymJClkOvNAhVCUhQKHZq-ADAQ_BIIhwEwDg (https://www.google.de/maps/place/Artega/@51.76273,8.547,15z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0x54341507507a7f52?sa=X&ved=0ahUKEwjymJClkOvNAhVCUhQKHZq-ADAQ_BIIhwEwDg)

Viel Spass beim Asphalt färben :cool:*pleased*

carphunter
11.July.2016, 13:41
Hallo Ralf,

den kenn ich schon. Es gibt aber von der Insel noch jede Menge interessante Spielzeuge die jeden Supersportwagen platt machen und das für einen Bruchteil der Anschaffungskosten.

Schau dir mal einen aktuellen BAC Mono an, leider hat der bis jetzt für Deutschland noch keine offizielle Zulassung.
Oder das brutalste was es gibt und das wäre dann ein Arial Atom V8, gibt kein Auto wo der nicht stehen lassen würde.

Gruß
Klaus

Wittroque
11.July.2016, 15:24
Sorry Klaus aber das stimmt nicht !

die Jungs von Ralf alias snopy205 haben schon locker 10 Autos die schneller sind....

Bitte jetzt keine Diskussion , es geht immer schneller :jaw:

carphunter
11.July.2016, 17:01
Hallo Steffen,

stell doch mal ein Link dazu ein. Ich finde da nichts außer einen Modellbauer.

Gruß
Klaus

PS wir schreiben hier aktuell über Manntragende Autos in Serie.

Dropps
11.July.2016, 17:09
naja Klaus.....
Für 180kEuro.....sicherlich lustig was die Beschleunigung und die Agilität angeht....aber das alles ohne Zulassung ??

Sicherlich ist das was für den Ampelstart, aber spätestens bei der V-Max ist er nicht "unschlagbar". Da ist ja mein Familienkombi deutlich schneller....

Aber laßt uns doch lieber über Boote reden.

Snopy205
11.July.2016, 17:17
Hi.

Bin auch gerad im Keller am Fräsen.
Aber Steffen hat recht...brauche nicht bis zur Insel sondern nur aus der Haustür und 10 Schritte gehen.

Kolegen bauen hier sehr krankes Zeug...ggg...

Müst ihr mal nach Bobamotoring oder 16Vampir googeln.

So aber nun wider zu den schnellen Booten.

Gruß Ralf.

Wittroque
11.July.2016, 17:22
Ralfi Serien Autos :laugh:

das hättest früher sagen sollen Klaus....

so Boote Jungs :prost:

carphunter
11.July.2016, 17:42
Hallo Jens,

den Mono kann man ja auch versuchen per Einzelabnahme zugelassen zubekommen. Kann mir aber vorstellen das es den vielleicht auch über kurz oder lang auch in Deutschland geben wird. Im Endeffekt aber auch egal.

Bei solchen Zweitwägen geht es ja nur um die extreme Beschleunigung und das exzellente Fahrverhalten. Auf dem Rundkurs läst man da doch alles damit stehen. Der Arial Atom hat übrigens eine Zulassung. Und Topspeed auf der Autobahn brauch kein Mensch mehr da man den sowieso nicht mehr erreichen kann. Aber langsam ist der mit 322 Km/h auch nicht. Beeindruckend sind die 2,4 Sekunden auf 100 oder 5,4 auf 160. Das beste aber ist damit Kurven zu fressen.

Eine günstigere Alternative wäre da ja auch noch ein KTM Crossbow.
Aber Egal, ist ja nur für die Langeweile zwischendurch.

Gruß
Klaus

Dropps
11.July.2016, 17:47
.....

Aber langsam ist der mit 322 Km/h auch nicht.
Gruß
Klaus

langsam ist er nicht, aber fast 50 km/h langsamer als mein Pampersbomer :-)

carphunter
11.July.2016, 17:48
Hallo Ralf,

hab mal gesucht. Da machst du ja auch einen auf SAW für die Strasse. Kommt bestimmt auch nicht schlecht.

Viel Spass, Gruß Klaus

carphunter
11.July.2016, 17:56
langsam ist er nicht, aber fast 50 km/h langsamer als mein Pampersbomer :-)


Und was macht dann dein Tonnenschwerer Pampersbomber wenn mal eine Kurve kommt, egal ob Landstrasse oder Rundstrecke.
Jens, mir geht es bei solchen Autos um das direkte Fahrverhalten und die exakte Rückmeldung von der Strasse. Vor allem sind das noch Autos wie sie eigentlich sein sollen wenn man Spass haben will. In den Heutigen sind doch schon 500 Kg von dem Elektronischen Firlefanz verbaut für Leute die es brauchen.

Gruß
Klaus

PS fahr mal mit so einem Leichtbau wo du nur 11cm über der Strasse sitzt.

Dropps
11.July.2016, 18:07
....

PS fahr mal mit so einem Leichtbau wo du nur 11cm über der Strasse sitzt.


Fahr du mal im Regen damit....
die Eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Autos nicht.
Daher muß man für jede "gemütslage" das passende Auto haben

1) Schnell auf der Autobahn und entspannt fahren
2) Kurvensau, leicht und agil
3) Eins zum Einkaufen
4) Eins wenn man billig fahren will

Jeder hat das so seine Ansicht.
Aber hier von besser oder schlechter zu reden ......

carphunter
11.July.2016, 18:30
Hab leider nur zwei Garagenstellplätze, deshalb habe ich mich für 2 und 3 entschieden :rolleyes:.

:prost:
Gruß
Klaus

Snopy205
11.July.2016, 19:45
Hi.

Ich selber fahre keine Turbos.
Das sind Kumpels von mir.

Ich bin noch in der Peugeot 205 GTI Scene unterwegs.
Hab das aber bis auf ein Gutmann 16V runter gefahren.
Hatte noch nen Pick Up,Motorsportfahrzeug usw.
Hab mein Hobby zum Beruf gemacht als Karosseriebauer.

Wurde aber mit Familie dann zu viel.
Es gab Zeiten da hatte ich 5-6 von den Autos am laufen.

Aber was die hier mit den Turbos bauen ist schon der Hammer.
Die holen ein Record nach den nächsten.

Gruß Ralf.

Ps. Der Lotus macht schon Spaß.Bin den auch schon selber gefahren wie auch den Artega.
Das ist der Lotus mehr das Spaßgerät.

Warst mit dein Lotus mal hier bei uns auf den Bilsterberg?

Gruß Ralf.

carphunter
11.July.2016, 20:16
Hallo Ralf,

ein Peugeot 205 GTI hatte ich damals auch als Neufahrzeug. Den habe ich auch ein bisschen umgestaltet. Gutmann ist mir deshalb auch ein Begriff.

Bilsterberg war ich noch nicht und die Nordschleife muss für den Anfang auch nicht gerade sein. Da fährt vom Stadtbus bis zum DHL Transporter ja alles mehr oder weniger herum. Hab ich früher mit meinem Motorrad alles erlebt und von daher hab ich vor dem Ring schon Respekt.

Gruß
Klaus

Iser-Modell
13.July.2016, 09:26
Leute, irgendwann geht uns eh der Sprit aus.
Die Strassen werden voller und Parkplätze knapper (sind eh schon zuwenig von da)
ich bin dafür https://www.youtube.com/watch?v=OazFiIhwAEs
die ersten Prototypen Testflüge haben wir ja schon gesehen und bewundert
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2 Fwikipedia%2Fcommons%2F2%2F2b%2FE-volo_erstflug.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2F Volocopter&h=1634&w=2523&tbnid=nxIILqfyTix_4M%3A&docid=jQGzc0FcSt408M&ei=8PqFV9ufIMGsUauekdAC&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=573&page=2&start=15&ndsp=20&ved=0ahUKEwjb16KCgvDNAhVBVhQKHStPBCoQMwhPKBYwFg&bih=608&biw=1360

riggerdirk
17.July.2016, 18:26
Hallo Ralf,

ein Peugeot 205 GTI hatte ich damals auch als Neufahrzeug. Den habe ich auch ein bisschen umgestaltet. Gutmann ist mir deshalb auch ein Begriff.

Bilsterberg war ich noch nicht und die Nordschleife muss für den Anfang auch nicht gerade sein. Da fährt vom Stadtbus bis zum DHL Transporter ja alles mehr oder weniger herum. Hab ich früher mit meinem Motorrad alles erlebt und von daher hab ich vor dem Ring schon Respekt.

Gruß
Klaus

Hi Klaus,

ich habe in der Vergangenheit meine Nordschleifenrunden immer bewußt recht spät gegen Ende der Touristenfahrerzeiten gedreht. Da waren jedesmal nur wenige Autos bzw. Motorräder auf der Strecke. Es hat auch den Vorteil bei gutem Wetter ,daß man nur auf dem kurzen Stück vor dem Karussell und auf der übersichtlichen Gerade auf der Döttinger Höhe gegen die Richtung der Sonneneinstrahlung fährt.
Einige Streckenstücke sind seit einiger Zeit tempobegrenzt und nur in den Testzeiten der Autoindustrie freigegeben.

Gruß Dirk

carphunter
6.October.2016, 05:41
Hallo,

lang ist es her aber es hat sich mal wieder was getan auf meinem Kanal. Bin froh das ich ein kleines exklusives Video von Jörg seinem Rekordlauf Online stellen kann. Das Videomaterial ist von Roger und die Bilder vom Bau hat Jörg zur Verfügung gestellt :thx:.


https://www.youtube.com/watch?v=Fr7D9_V4UZs

In der Beschreibung von dem Video und an den Bildern stellt ihr fest das Jörg Arne und Gunnar (JAG`s Team) wirklich alles für ihre Rigger Projekte selbst bauen. Mit einer Ausnahme und dabei handelt es sich um den Motor, dieser von LMT sprich Lehner kommt. Genug geschrieben, einfach anschauen.

Gruß
Klaus

Botanicman2000
8.October.2016, 15:03
Wahnsinn womit da die Akkus verschraubt sind

carphunter
8.October.2016, 19:27
Bin auch begeistert was da an Know how umgesetzt wurde. Von dem Regler an den Motor sowie an die Lipos ist alles mit vergoldeten Kupfer starr verschraubt.
Weis gar nicht wie oft ich mir das Video und die Bilder schon angeschaut habe. Leider fehlt mir das nötige Wissen um auch sowas zu realisieren.
Bin schon gespannt ob Jörg Arne und Gunnar auf dem nächsten SAW in den Staaten mit ihren Riggern noch eins drauf packen.

Gruß
Klaus

carphunter
11.October.2016, 19:42
Hallo,

hab hier noch was von einem Kollegen. Wirklich klein und leicht mit extremen Spassfaktor.
Lag zwar am Schluss auf dem Rücken konnte aber ans Ufer fahren und dann ging es weiter.


https://www.youtube.com/watch?v=Trv5S9g61mI

Gruß
Klaus

carphunter
3.April.2017, 07:31
Roger`s Traum hat sich erfüllt !


https://www.youtube.com/watch?v=ppkg-_BpzVs


Für die Erstfahrt war das wirklich vielversprechend. Momentan werden noch ein paar kleine Modifizierungen von ihm gemacht bevor es nächsten Monat dann mal wieder aufs Wasser geht.

Gruß
Klaus

carphunter
6.June.2017, 06:37
Kleines Treffen am Pfingstmontag.
Mehr Video`s in kürze.


https://www.youtube.com/watch?v=n4I5Jpd55IA

Gruß
Klaus

PS man beachte den neuen 3S SAW Rigger von Dirk. 2 Motoren auf eine Welle und ca. 1,40 Länge. Ist leider noch nicht ganz fahrfertig.

carphunter
6.June.2017, 13:08
Und hier ein Video von Uwe seinem 3S Rigger.


https://www.youtube.com/watch?v=Wc4tpumRKs0

Von Dirk mit seinem 3S Rigger wird noch ein Video folgen.

Gruß
Klaus

carphunter
6.June.2017, 14:08
Dirk mit seinem 3S Rigger beim testen.


https://www.youtube.com/watch?v=wR8m9pFq1DA

Gruß
Klaus

PS der Schluß war nicht so schön, leider eigene Querwelle blöd erwischt.

carphunter
10.June.2017, 18:37
Hat zwar nichts mit kühlem Wasser zu tun aber dafür mit heißem Asphalt :o.


https://www.youtube.com/watch?v=gXUo0k455DM

Gruß
Klaus

carphunter
9.July.2017, 13:33
Hallo Chris und Roger,

ist in Arbeit, musste erst noch eine Tankfüllung leer fahren *pleased*.

Gruß
Klaus

carphunter
9.July.2017, 14:27
Fertig, am Schluss gibt es auch noch ein bisschen was zu sehen. Typisch Fliessgewässer mit Schifffahrt.


https://youtu.be/MWYjMFExA_s

Gruß
Klaus

carphunter
26.September.2017, 16:06
Hallo,

ich habe mal angefangen eine eigene Playliste für den "3. Munich SAW 2017" zu erstellen. Ich denke das da noch einiges an Videos in den nächsten Tagen dazu kommt, deshalb einfach mal öfters reinschauen.

Playliste SAW 2017 München

https://www.youtube.com/watch?v=DvTpkAt3tnE&list=PLNJ-Ss73AZAAN25G6A29Y4dgZE8I2wwGQ

Gruß
Klaus

carphunter
22.October.2017, 19:37
Und man führe uns nicht in Versuchung :jaw:.

Von Lotus gibt es auch mal wieder ein neues Spielzeug für den Track.


https://www.youtube.com/watch?v=BTFmSEQ3wqw

Ist zwar kein Boot aber macht auch Spaß ohne ende.

carphunter
22.December.2017, 12:59
Hallo,

habe mal ein paar alte Bilder zu einem kleinen Baubericht zusammen gefügt.


https://www.youtube.com/watch?v=IepiBTheQo4

Werde in den nächsten Tagen noch jeweils einen Bericht über einen 4S Balsarigger und ein 4S Hydroplane auf meinem Kanal veröffentlichen.

Frohe Weihnachten.

Gruß
Klaus

Akula ii
22.December.2017, 13:31
Hallo Klaus!

Danke für deinen Videobaubericht.
Schön, das sich jemand die Mühe macht so ein Video zu erstellen.

Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten.

Schöne Grüße, Reinhard.

carphunter
22.December.2017, 13:42
Hallo Reinhard,

gerade als Laie fällt es mir nicht leicht mit der Software wo mir zur Verfügung steht was halbwegs vernünftiges zusammen zuschneiden. Das dauert mir auch immer zu lange und klappt meistens auch nicht so wie ich es mir vorstelle. Aber die Tage werde ich mich noch an die zwei anderen Videos machen, viel Bildmaterial habe ich da ja auch nicht zur Hand. Schauen wir mal.

Gruß
Klaus

carphunter
30.December.2017, 11:58
Wie versprochen. Hier seht ihr Teil 1 (Rohbau) von einem 4S Balsaholz-Rigger.


https://www.youtube.com/watch?v=xEfhGVLyUv0

Würde mich über Abo`s und kräftiges "Teilen" der Videos freuen :thx:.

carphunter
5.January.2018, 14:15
Teil 2 ist jetzt auch am Start. Leider in der Beschreibung ein kleiner Rechtschreibfehler, ist natürlich im Hochgeladenen Video nicht mehr zu ändern.


https://www.youtube.com/watch?v=6vV_FI1A1KA

Gruß
Klaus

12maxl02
6.January.2018, 18:38
Abend...

danke fürs hochladen und den Bericht, finde ich GUT!
Die Ruder gefallen mir besonders!

LG Maxx

carphunter
6.January.2018, 22:22
Hallo Maxx,

bei dem Rigger habe ich das Ruderblatt gegen ein keilförmiges Messer ersetzt mit erheblich weniger Ruderfläche. Das in dem Video war einfach zu viel des guten.

Gruß
Klaus

carphunter
20.January.2018, 15:07
Hallo,

normalerweise ist das zwar nicht meine Art aber ab Februar 2018 hat You Tube seine Bedingungen verschärft.
Kurz um heisst das dass man mindestens 1000 Abonnenten benötigt um alle Einstellungen bzw. Möglichkeiten nutzen zu können. Vorher war das Egal.

Würde mich freuen wenn ihr mich Abonnieren würdet bzw. weiter empfehlt. Leider scheint unsere Art von Hobby wirklich nur eine kleine Anzahl von Interessenten zu haben. Wenn ich den Kanal weiter betreibe werde ich wohl 2018 ein paar Treffen besuchen um Video-Material zusammen zu tragen. Bei mir selbst ist ja nicht mehr viel los.

Fast RC Boats: https://www.youtube.com/channel/UCkalFQUiJ6iMmse56pvZU8w

Gruß
Klaus

Minch
20.January.2018, 17:54
...erledigt:prost:

Gruß Michel

carphunter
20.January.2018, 20:31
Habe zwar nicht viel Hoffnung aber vielleicht bringt ja der Aufruf was.
Erst mal ein Dankeschön an Michel und hoffentlich folgen noch etliche.

Gruß
Klaus

PS vielleicht sollte ich mal ein Katzen-Video Online stellen :laugh:.

Akula ii
20.January.2018, 20:46
Du hast einen weiteren Abonnenten.

Gruß, Reinhard.

andi 66
20.January.2018, 21:04
Ich bin auch seit heute dabei:prost:

Nockenwelle
21.January.2018, 06:32
Nun sind's 632 😁

Gruß
Michael

carphunter
21.January.2018, 08:34
10 neue seit meinem Aufruf (622) :hi5:. Wird aber trotzdem hart werden die 1000 zusammen zu kriegen. Mit der Nummer hat YT die Messlatte ganz schön hoch gelegt. Trotzdem sage ich schonmal "Danke " an jeden der neu dazu kommt.

Gruß
Klaus

beulex1
21.January.2018, 12:14
Bin auch dabei Gruß Andreas

Cursor
21.January.2018, 16:37
Und noch einer mehr

Gruß Ede

y.o.r.k
22.January.2018, 14:20
und Österreich beteiligt sich auch..

Uwe
22.January.2018, 19:29
Ich bin gerne auch dabei...)

LG Uwe

carphunter
23.January.2018, 06:29
Aktueller Stand, 16 von 378. In der Zwischenzeit habe ich meine letzten Bilder aus der Versenkung geholt und zusammengestellt.


https://www.youtube.com/watch?v=LMkbE9wYmyE

Gruß
Klaus

carphunter
26.January.2018, 23:12
Hallo,

wird leider wohl nicht klappen bis zum 20 Februar mit den 1000 Abonnenten. War ein Versuch wert, davon geht zum Glück auch nicht die Welt unter. Trotzdem Danke an alle.

Gruß
Klaus

Speedboatrunner
27.January.2018, 14:00
Hi Klaus hab dich auch mal Abonniert;) Das Fahrgewässer im Video 2 vom Rigger kenne ich doch :hi5:
Müssten mal sehen vielleicht kommt ja wieder mal ein Treffen zusammen:confused:
Gruß Timo

carphunter
27.January.2018, 14:50
Hallo Timo,

das Gewässer ist top für Rigger, leider nicht gerade um die Ecke und auch nur zur kalten Jahreszeit nutzbar. Statt im Keller zu sitzen habe ich gerade eben erst wieder mal unter einem BMW Mini gelegen und geschraubt, allmählich werde ich alt, mir tun jetzt sämtlich Knochen weh.

Gruß
Klaus

PS als nächstes ist dann wieder die Elise dran.

seni
4.February.2018, 10:56
Neuer Antrieb

https://www.youtube.com/watch?v=sGo4qDaYW6s

Arsène

carphunter
30.March.2018, 18:56
Hallo,

habe hier und Heute ein neues Video bekommen von dem 6. PBT in Neuss am Sandhofsee.


https://www.youtube.com/watch?v=oKaW_zZVLPw

Gruß
Klaus, der sich immer über neue Abonnenten freut.

carphunter
30.June.2018, 20:38
Hallo,

habe hier mal eine Playlist von Roger seinem HPR 233 erstellt. Dazu gekommen ist ein Topspeed Video sowie ein Fahrzeit Video. Die Videos sind alle von Roger zur Verfügung gestellt worden.

https://www.youtube.com/watch?v=ppkg-_BpzVs&list=PLNJ-Ss73AZABIpNexK83hcHLme0vBIvPG


Gruß
Klaus

carphunter
21.July.2018, 21:53
Hallo,

es gibt mal wieder neues Material das mir zur Verfügung gestellt wurde.


https://www.youtube.com/watch?v=MTXmUKFmPl8

Gruß
Klaus

carphunter
21.July.2018, 21:57
Die Tage wird als ab und zu noch ein bisschen was Online gestellt.


https://www.youtube.com/watch?v=lXu0pEZVT5s

Vielleicht gefallen euch ja die Videos und es kommen noch ein paar neue Abonnenten dazu.

Gruß
Klaus

PS ist halt leider nur Handyqualität weil ich selbst nicht zum filmen vor Ort war.

carphunter
22.July.2018, 02:24
Hier das nächste Video. Hier handelt es sich nicht um das gleiche Hydroplane sondern um die CT13S von Chris Tonn.
Das 13ner Hydroplane ist eine ganze Ecke kleiner wie das 10ner.


https://www.youtube.com/watch?v=t7L5BgjGwpQ

Gruß
Klaus

carphunter
22.July.2018, 05:35
EPV 185, modifizierter Eigenbau von Chris. Der Katamaran befindet sich noch in der Abstimmungsphase.


https://www.youtube.com/watch?v=-_5-eahQpX8

carphunter
22.July.2018, 06:11
Hier noch ein Eigenbau Rigger mit Twin Antrieb.


https://www.youtube.com/watch?v=wM6bX8B63mg

Jan-Nicolas
27.July.2018, 18:17
Schöne Videos, Klaus. Danke dafür! :prost:

JNR

carphunter
28.July.2018, 05:09
Für das bescheidene Mat. wo zur Verfügung stand, geht es.
Habe auch eine Playlist von dem Treffen in Hamminkeln angelegt, bisher sind 14 Videos Online. Über das Wochenende kommen noch insg. 2 Stück dazu dann bin ich damit durch.


https://www.youtube.com/playlist?list=PLNJ-Ss73AZABRSQU15eK7dW7Stg5i3ZtK


Gruß
Klaus

PS die 2 Videos sind jetzt hochgeladen.

carphunter
14.August.2018, 12:02
Hallo,

bin gerade wieder dabei neues Material auf dem Kanal hochzuladen. Heute bleibt es erstmal bei dem einen Video.


https://www.youtube.com/watch?v=lUvJrnH6Ljs

Gruß
Klaus

Taxi2810
14.August.2018, 12:27
Hey Klaus vielen Dank fürs hochladen.
Leider hatte sich am Ende des Videos zwischen Mutter und Prop das Silikondistanzstück verabschiedet.
Trotzdem war ich sehr zufrieden!

andi 66
14.August.2018, 12:41
Hallo Lars
Haste in der 114ner an 6s auch die Flycolor drin?

Taxi2810
14.August.2018, 13:01
Ja hatte ich.
Regler Temperatur war okay. Die Kondis waren aber sehr heiß. Da kommen noch Zusatzkondis dran.
Auf dem Video waren auch nur Z42 Propeller drauf.

andi 66
14.August.2018, 13:05
Deine Drehzahl mit 42iger Props fahre ich in dem Scatcat auch mit den Flycolor. Alles bestens. Kondis selbst hab ich noch nicht drauf geachtet aber die Regler bleiben kühl

carphunter
15.August.2018, 15:32
Hallo,

die CT 05 von Bert hat auch wieder eine Runde gedreht.


https://www.youtube.com/watch?v=ALS6tiNLA28

Gruß
Klaus

carphunter
16.August.2018, 13:09
Hallo,

Pavel seine Buster in Action. Für mich eines der Monos mit den besten Laufeigenschaften.


https://www.youtube.com/watch?v=gb0wmkrUoOc

Gruß
Klaus

carphunter
17.August.2018, 10:05
MHZ Drambui on Ice vs MHZ Isiklar.


https://www.youtube.com/watch?v=VyoGia4dqRY

Schöne fahrt von den beiden, leider fast kein Video-Material darüber vorhanden.

Gruß
Klaus

Taxi2810
17.August.2018, 12:07
Super Danke für das Video Klaus!!
Bert und ich hatten jede Menge Spaß gehabt bei der Fahrt!

carphunter
17.August.2018, 13:47
Wäre ja gerne selbst dabei gewesen, hatte Roger ja auch schon zugesagt. Aber körperlich bin ich total platt und lustlos. Der Kopf sagt ja aber der Körper verweigert sich.

Gruß
Klaus

Minch
17.August.2018, 16:25
Sehr schöner Parallelflug und tolles Fahrbild...

Gruß Michael

carphunter
18.August.2018, 07:46
Der 4. München SAW steht vor der Tür.


https://www.youtube.com/watch?v=XgYXZKDElC8

Gruß
Klaus

carphunter
18.August.2018, 21:35
Hier noch ein sogenanntes 3 Punkt Hydroplane von Volly. So weit ich weiss handelt es sich um einen Eigenbau.


https://www.youtube.com/watch?v=cmN_CmUiY5o

Gruß
Klaus

Volly
19.August.2018, 16:43
Hi Klaus, danke fürs hochladen...

carphunter
19.August.2018, 19:12
Hallo Volly,

kein Problem aber am liebsten hätte ich ein Video von dem schnellsten Hydroplane (Sport Hydro) der Welt hochgeladen *pleased*.

Gruß
Klaus

y.o.r.k
21.August.2018, 08:36
Hier noch ein sogenanntes 3 Punkt Hydroplane von Volly. So weit ich weiss handelt es sich um einen Eigenbau.

[...]
Gruß
Klaus

Volly, gibt's da ein ein paar Infos zum Bau des Hydros? Oder vielleicht sogar einen Baubericht?

Volly
21.August.2018, 09:55
Hallole,

Baubericht in dem Sinne nicht, aber ein paar Infos in einem alten Thread https://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?12726-Volly-s-Hydro-2010

Falls Du noch wissen möchtest, gerne in dem obigen Thread fragen , dann müllen wir nicht Klaus Thread hier zu...

carphunter
22.August.2018, 16:19
Hallo Volly,

habe mit Roger telefoniert und er hat mir sein Video Material zur Verfügung gestellt. Drücke dir die Daumen das es dieses Jahr wieder mit einem neuen Weltrekord klappt, dann aber mit einer 2 am Anfang :prost:.


https://www.youtube.com/watch?v=IxVjzCs1TKw


Und hier noch eine Menge an neuen Weltrekorden wo 2017 auf dem 3. Munich SAW aufgestellt wurden. Denke das es dieses Jahr dadurch ganz schön schwierig wird das weiter zu Toppen. Playlist der gefahrenen Weltrekorde.


https://www.youtube.com/playlist?list=PLNJ-Ss73AZAAxilkjrC3pz_69Cafq8W8K


Gruß
Klaus

Volly
22.August.2018, 17:10
Hallo Klaus,
schön das es geklappt hat. Wie es dieses Jahr läuft muss man sehen, hoffe das das Wetter passt. Letztes Jahr waren die 190 ja wie festgetackert. Mit neuem Motor und Zellen sollten hoffentlich noch 2-3 km rauszuholen sein...
Gruß Volker

carphunter
8.September.2018, 19:04
Hallo,

wollte mal für ein bisschen Abwechslung sorgen. Aber nach dem ersten und steilsten Anstieg zum Knüttel-S (erster Streckenabschnitt) ist mir schon die Luft ausgegangen. Kurz ein paar Aufnahmen gemacht von den kleinen Klassen und gleich wieder weiter gedüst mit meinem Fun-Mobil.


https://www.youtube.com/watch?v=I0KNQrVvFdo

Hoffentlich krieg ich in München mehr gebacken.

Gruß
Klaus

carphunter
1.October.2018, 19:36
Hallo,

leider war ja am Samstag wo ich zum filmen nach München gefahren bin kein fahren der Boote möglich. Der Wind wo gemeldet war blies den ganzen Tag ohne das sich das Wasser beruhigen konnte. Trotzdem wurde mir vom Freitag Abend und Sonntag Vormittag von Roger ein bisschen Videomaterial zur Verfügung gestellt. Versuche mal das beste daraus zu machen.

Werde die Tage dann als ab und zu was einstellen, je nachdem wie ich dazu komme.


https://www.youtube.com/watch?v=XYP0jxB_0As

Gruß
Klaus

carphunter
2.October.2018, 10:08
Nr.2 ist fertig.


https://www.youtube.com/watch?v=2iYJIrRxa24

Gruß
Klaus

carphunter
3.October.2018, 12:12
Viel Video-Material ist leider nicht vorhanden aber für ein paar Schnipsel reicht es.


https://www.youtube.com/watch?v=SMiOPK_Bdak

Gruß
Klaus

carphunter
4.October.2018, 03:08
Norbert mit seinem HPR 135. Schade das ich keine Photos habe, der Kat ist sehr sauber und durchdacht aufgebaut.


https://www.youtube.com/watch?v=9sQSg1kbAXg

Gruß
Klaus

carphunter
4.October.2018, 11:16
Am Freitag Abend kurz vor dem aus hat Gunnar mal soeben einen neuen Weltrekord mit seinem L8 Katamaran gefahren.



https://www.youtube.com/watch?v=mv_Ty5IjU_M

carphunter
5.October.2018, 18:31
Und ein weiterer neuer Weltrekord.


https://www.youtube.com/watch?v=h7eZjSH6CbY

Gruß
Klaus

carphunter
6.October.2018, 04:33
Video Nr. 155 ist jetzt auch hochgeladen.


https://www.youtube.com/watch?v=KexMaoF8nMc

Gruß
Klaus

carphunter
6.October.2018, 06:50
Neues Material bekommen. Hier sieht man jetzt die zwei geraden mit der Hennes seinen neuen Weltrekord in L4 gefahren ist.


https://www.youtube.com/watch?v=QO79HO-5Ecg

carphunter
7.October.2018, 20:47
Das Material ist zwar bescheiden aber besser wie nichts.


https://www.youtube.com/watch?v=D99zrM17YCg

carphunter
8.October.2018, 07:28
Mal wieder ein neuer Weltrekord.


https://www.youtube.com/watch?v=pSwJMiC2PN4

Gruß
Klaus

carphunter
9.October.2018, 19:00
Ein Video von dem schnellsten RC Hydroplane der Welt darf natürlich auch nicht fehlen. Auch wenn es dieses Jahr nicht geklappt hat weil kaum Zeit war das Sport Hydro abzustimmen denke ich das dann halt nächstes Jahr die 200 km/h fallen. Dran bleiben Volly du packst das.


https://www.youtube.com/watch?v=jt5Tg8NNufM

Gruß
Klaus

carphunter
12.October.2018, 08:25
Rainer M. mit seinem Eigenbau in der Klasse L3 Hydro.


https://www.youtube.com/watch?v=9pSKGqk-Oxg

carphunter
12.October.2018, 21:35
Noch zwei zum Schluss, dann mach ich erst mal Pause.


https://www.youtube.com/watch?v=mYsgxrEw24s


https://www.youtube.com/watch?v=VURTkkE6RGg

Gruß
Klaus

carphunter
15.October.2018, 00:02
Vorab schon einmal eines von mehreren Videos vom 7. E-PBT in Neuss mit neuem See-Rekord.


https://www.youtube.com/watch?v=lQhObnC_roc

Gruß
Klaus

carphunter
15.October.2018, 08:52
Hallo,

schaut die nächsten Tage einfach mal öfters auf meinen Kanal. Bin gerade wieder dabei Videos zu bearbeiten und Hoch zu laden.
Werden so ca. 15- 20 Stück sein.

Gruß
Klaus

carphunter
17.October.2018, 08:39
Kleiner Zusammenschnitt der Abflüge in München.


https://www.youtube.com/watch?v=gqoSpypObWo

Siehe auch 7. E-PBT Neuss Sandhofsee, hier werden es täglich mehr Videos.

Gruß
Klaus

carphunter
20.October.2018, 16:35
Wunderschönes Hydroplane von Jens auf dem 7. PBT in Neuss.


https://www.youtube.com/watch?v=DRnPTtKQce0

Schaut mal auf meinem Kanal wenn ihr Zeit habt, habe dort in den letzten 4 Wochen 26 neue Videos hochgeladen.

Gruß
Klaus

carphunter
23.October.2018, 11:38
Habe hier noch einen Lauf von Martin seiner MHZ Mystic 114.


https://www.youtube.com/watch?v=-5UyFkbLxFE

Gruß
Klaus

carphunter
23.October.2018, 21:52
H45 Hydroplane (Fahrer und Setup ist mir nicht bekannt).


https://www.youtube.com/watch?v=_FAYcIaTFZU

Gruß
Klaus

carphunter
26.October.2018, 08:13
Noch zwei Videos für die kalte Jahreszeit :laugh:.


https://www.youtube.com/watch?v=86Dshefo45w


https://www.youtube.com/watch?v=-8ICPs0a9so&index=2&list=UUkalFQUiJ6iMmse56pvZU8w

Gruß
Klaus

carphunter
10.February.2019, 00:15
Endlich mal ein paar Photos von Roger zu einer Dia-Show zusammengestellt. Ziemlich gegen Ende sind ein paar sehr gute Bilder von Volly seinem Hydroplane zu sehen.


https://www.youtube.com/watch?v=D1Ic_ymOQVE&t=68s

Gruß
Klaus

carphunter
27.February.2019, 13:23
Hallo,

nicht schlecht für so einen alten Mini Cooper. Komplette Abgasanlage ist bis auf ein 200 Zellen Downpipe Original und vor allem Legal.


https://www.youtube.com/watch?v=5vY2qbGJ9Dw

Gruß
Klaus

Wittroque
27.February.2019, 17:31
Naja Orignal ist beim John Cooper Works nix , alles ist daran verändert wurden.... anderer Kompressor wie komplett große Aga usw alles geändert !

Habe selber so ein gehabt....


Hallo,

nicht schlecht für so einen alten Mini Cooper. Komplette Abgasanlage ist bis auf ein 200 Zellen Downpipe Original und vor allem Legal.


https://www.youtube.com/watch?v=5vY2qbGJ9Dw

Gruß
Klaus

Klauso
27.February.2019, 19:14
Die Works gab/gibts im Laden zu kaufen und sind somit original !!!!!!!!!!!!!!
Genauso wie ein McLaren F1 der ist/war so zu kaufen und somit original !!!!

LG Klaus

Wittroque
27.February.2019, 20:03
Der JCW war ein Umbau Kit für den Mini Cooper S , da das so erfolgreich war haben Die das in Serie übernommen !

Also kein original in meinen Augen und nicht mit McLaren F1 zuvergleichen

carphunter
27.February.2019, 21:48
Hallo Steffen,

für mich ist der Original weil er so im Laden zu kaufen war, außerdem habe ich damit mehr die Auspuffanlage gemeint. Für mich klingt der R56 immer noch Top. Kommt im Video zwar nicht 1 zu 1 rüber aber man kriegt schon einmal einen Eindruck davon. Bei Autos spricht man übrigens immer vom Original-Zustand wenn sich das Fahrzeug noch wie im Auslieferungszustand befindet und nicht verbastelt wurde.

Gruß
Klaus

carphunter
5.March.2019, 07:50
Hier seht ihr die 3 schnellsten geraden (pass) wo je gefahren wurden.


https://www.youtube.com/watch?v=VvAwaxUvVYc

Gruß
Klaus

chriscross
21.March.2019, 18:31
So hier mal ein kleines Video von der Restaurierung und der erste Fahrt einer Schaffer Werft Miss Circus Circus.
Viel Spaß beim gucken
Gruß Christian
https://youtu.be/q0VrVNxJJnA

carphunter
19.April.2019, 17:18
Hier mal wieder ein neues Video, Video ist von Roger der es freundlicherweise für meinen Kanal zur Verfügung stellt.


https://www.youtube.com/watch?v=EP0QCzMwGVw

carphunter
8.May.2019, 13:02
Hier mal zwei Videos vom Powerboat Treffen Edderitz, diese wurden mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

In dem ersten Video sehr ihr einen Eigenbau Katamaran in 127 cm. Der Katamaran wurde entwickelt und gebaut um neue Rekorde aufzustellen.
Letztes Jahr hat Gunnar in der L8 Klasse damit schon einen neuen Weltrekord mit einer avg von 230,66 km/h aufgestellt. Dieses Jahr wird der Rumpf in verschiedenen Klassen an den Start gehen.


https://www.youtube.com/watch?v=RYU4tYCerJk


In den zweiten Video ist Steffen mit seinem HPR 233 unterwegs. Mittlerweile stimmt die Abstimmung da das Boot immer schneller wird.


https://www.youtube.com/watch?v=qH_yeq_Ixug

Gruß
Klaus

carphunter
26.August.2019, 06:58
Mal schauen ob ich dieses Jahr vor Ort bin um zu filmen.


https://www.youtube.com/watch?v=syA8TJSuCW8

Gruß
Klaus

carphunter
3.October.2019, 16:07
Hallo,

werde in den nächsten Tagen und Wochen als hin und wieder mal Videos vom 5. Munich SAW 2019 hochladen. Habe Material zum bearbeiten von ein paar freundlichen Kollegen erhalten. Aktuell habe ich erst 2 Videos mit neuen Weltrekorden Online. Ab und zu mal vorbei schauen lohnt also.

Gruß
Klaus

carphunter
6.October.2019, 13:27
Habe mittlerweile schon ein paar Videos hochgeladen, dieses von Steffen stelle ich hier aber noch extra rein.

Erwähnenswert ist das es sich hierbei um seinen ersten SAW Wettbewerb handelt und er mit einem "Low Budget Setup" es fertig gebracht hat gleich die 200 Km/h Grenze zu knacken. Vielleicht motiviert es ja den ein oder anderen nächstes Jahr auch teilzunehmen.


https://www.youtube.com/watch?v=l2I7mMGBa7I

andi 66
15.October.2019, 09:44
Ich finde es klasse das hier Videos von unseren Modellbaukollegen aus Deutschland eingestellt werden aber könnte man die Beschreibung der Videos nicht vielleicht in deutsch verfassen?
Wir sind hier doch in Deutschland oder vertue ich mich da🤔

Roger
15.October.2019, 10:30
Neues Video

https://www.youtube.com/watch?v=LgOtPSCa9zk

Roger

carphunter
15.October.2019, 11:28
Ich finde es klasse das hier Videos von unseren Modellbaukollegen aus Deutschland eingestellt werden aber könnte man die Beschreibung der Videos nicht vielleicht in deutsch verfassen?
Wir sind hier doch in Deutschland oder vertue ich mich da樂

Hallo Andreas,

wir sind zwar hier in Deutschland aber YT ist International. Außerdem sind die auch bei den Amerikanern im Forum eingestellt. Bei den Videos von mir ist ja auch die Beschreibung unter dem Video in Deutsch und bei den Videotiteln sollte es ja wohl keine Probleme geben. Auch die "Tags" sind in Deutsch und Englisch wo für die Suche benötigt werden. Von daher sehe ich keine Probleme.

Gruß
Klaus

andi 66
15.October.2019, 17:58
Hallo Klaus
Es geht nicht gegen dich persönlich und ich habe auch kein Problem damit zu verstehen was da in englisch steht aber es nervt einfach zu sehen/hören das in Deutschland immer weniger Deutsch geschrieben/gesprochen wird.
Mehr will ich dazu auch nicht schreiben. Ist halt ein anderes Thema was hier nicht hingehört

sorry für off topic 😔

carphunter
15.October.2019, 18:33
Ich glaube mir vorstellen zu können was du meinst.

Aber hier geht es um ein Hobby das ein Nischen dasein hat, mit Englisch erreicht man auf YT halt mehr Leute wo sich noch dafür interessieren. Am Anfang hatte ich auch noch alles in Deutsch geschrieben aber mit Titeln in Englisch erreicht man mehr Leute auf unserem Planeten. Ist halt so und das von mir wo mit Englisch eigentlich auch nichts anfangen kann, weil ich es nicht drauf habe.

Gruß
Klaus

carphunter
17.October.2019, 06:22
Hallo,

habe mal eine "Playlist" vom 5. Munich SAW 2019 erstellt. Hier werde ich nach und nach alle mir vorhandenen Videos einstellen. Dann hat man wenigstens ohne groß zu suchen alle Videos dazu in einem Paket. Auch die verlinkte "Playlist" wird sich dann automatisch aktualisieren.

https://www.youtube.com/playlist?list=PLNJ-Ss73AZABfKH439Xft8lPbKaj2p8MT

Gruß
Klaus

carphunter
21.December.2019, 06:56
Letztes SAW Video von 2019 mit Bildern von Roger.


https://www.youtube.com/watch?v=tf-U6-iP5qU

carphunter
9.March.2020, 04:53
Hallo,

fast ein Grund zu feiern. Habe gesehen das es mein Kanal schon auf 200 Videos bringt. Hoffe dass dieses Jahr noch ein paar weitere dazu kommen. Und wie der Thread Titel schon sagt, wenn euch langweilig ist einfach mal vorbei schauen.

Gruß
Kaus

carphunter
17.April.2020, 07:51
Hallo,

wollte mal auf diesem Weg fragen ob jemand von euch Videos oder Videomaterial für meinen YT Kanal zur Verfügung stellen will. So wie es aussieht findet dieses Jahr ( zumindestens in der ersten hälfte ) keine Veranstaltung statt. Es ist völlig egal wie alt die Aufnahmen sind, Hauptsache die Bildqualität passt ( sollte schon mind. HD 720p sein ). Wenn ja kann er sich ja gerne bei mir per PM oder Mail melden.

Gruß
Klaus

PS von Treffen über Bauberichte / Testfahrten oder spektakuläre Abflüge ist alles OK.

carphunter
8.May.2020, 09:34
Hallo,

in Zeiten von Corona gibt es ja keine Veranstaltungen, von daher habe ich mal ein paar alte Bilder ausgegraben.


https://www.youtube.com/watch?v=PkS7H1X46VU

Gruß
Klaus

riggerdirk
10.May.2020, 12:35
Hi Klaus,

schöne Bilder von zwei schönen Schiffchen, echt sauber gebaut...

die hättest du besser für dich behalten;) meine Meinung

Stattdessen hast du eine Plastikkopie ... und ein ungenannter Strolch mit den Formen das eine oder andere Geschäftchen gemacht.

Für mich persönlich sind die Holzschiffchen schöner (meine Meinung)
...mal als Anregung , dir ein eigenes,neues für dich selbst zu bauen...

Gruß Dirk

Johnnie Water
12.May.2020, 08:36
Hallo,

Ja sehr schöne Scale Holzkisten. Kann ich vorstellen sogar mit GFK Hauben, teilweise Lackierung und Scale Dekorbogen darauf. Hardware möglich auch in Vintage Style. dann Lob

Genesis1983
12.May.2020, 10:33
Lackieren würde die schönen Rümpfe doch verschandeln! Ich wüds so lassen, moderates Setup rein, vllt. sogar Bürste, und einfach die Optik geniessen!

GunnarH
13.May.2020, 09:27
Ja, das mit dem Lackieren ist immer der Zielkonflikt, Scale Optik vs. schöne Holz Optik.
Für Holzoptik würde ich daher eher ein klassisches Round Nose, Shovel Nose oder Pickelfork bauen.
Ein modernes Plane würde ich laminieren, das wird leichter und damit stellt sich das Problem mit der Lackierung nicht.

Gruß
Gunnar

carphunter
11.July.2020, 11:42
Hallo,

es gibt mal wieder was neues.


https://www.youtube.com/watch?v=yBn3YxJARpU

Ein Kat-Video wird auch noch in den nächsten Tagen erscheinen.

Gruß
Klaus

carphunter
13.July.2020, 06:35
Und hier ist es.


https://www.youtube.com/watch?v=Kjz0wR_84GE

Gruß
Klaus

carphunter
5.September.2020, 05:24
Hallo,

es ist bald wieder soweit:


https://www.youtube.com/watch?v=0Ugg_5sxK6o

Ich habe gehört es sollen noch ein paar Plätze frei sein. Die Gelegenheit um dieses Jahr günstig an Übernachtungsmöglichkeiten zu kommen ( Oktoberfest ist ja abgesagt ).

Gruß
Klaus

carphunter
1.October.2020, 14:38
Wer hätte das für möglich gehalten.
Glückwünsche an Ralf für diese beeindruckende Leistung.


https://www.youtube.com/watch?v=9HSBcM8smXQ

Video ist und wurde von Roger bearbeitet.

Gruß
Klaus

PS Teilen und weiterleiten erwünscht.

carphunter
7.October.2020, 21:43
Hier noch ein schönes Video von Roger mit seinem Leichtbau HPR.


https://www.youtube.com/watch?v=UMkR8fAQYBw

carphunter
9.October.2020, 13:29
Neues Video von Roger, zu sehen gibt es den L4 Rigger von Steffen.
Leider nur ganz knapp an einem neuen Rekord vorbei.


https://www.youtube.com/watch?v=CyHzHSt5R2E

carphunter
10.October.2020, 18:29
Habe hier noch ein paar Bilder von Hennes bekommen.


https://www.youtube.com/watch?v=WWYMbWUhoks

Gruß
Klaus

carphunter
11.October.2020, 07:03
Nächstes Video von Arne H. mit seinem 127 Katamaran in L12.
Schade das es nicht mit dem Rückpass geklappt hat, ansonsten wäre das eine erhebliche Steigerung des alten
Weltrekordes geworden.


https://www.youtube.com/watch?v=rxCil6W48Ps

Wäre super wenn ihr den Kanal Abonniert oder auch die Videos teilen würdet.
Vielleicht findet sich ja so wieder Nachwuchs.
Leider muss man feststellen das die Szene immer kleiner wird.

Gruß
Klaus

carphunter
12.October.2020, 07:20
Am Mittwoch den 14.10.20 um 17°° gibt es ein neues Video vom SAW 2020 in München.
Will damit eine YT Funktion testen. Viel Spaß damit.

Gruß
Klaus

carphunter
14.October.2020, 06:14
Nächstes Video wo fertig ist kommt am Samstag den 17.10.20 um 12°°.

Gruß
Klaus

carphunter
14.October.2020, 16:57
https://www.youtube.com/watch?v=9K8ggslcmS4


https://www.youtube.com/watch?v=I16ZjSEKvng

Gruß
Klaus

carphunter
17.October.2020, 08:27
Will mal testen ob das ab 12°° Automatisch von Privat auf Öffentlich freigeschaltet wird.
Video mit neuem Weltrekord.


https://www.youtube.com/watch?v=Mjr9aPLDoP8

Gruß
Klaus

carphunter
21.October.2020, 11:26
Hallo,

würde mich freuen wenn ihr die Videos oder den Kanal verlinken würdet mit anderen Plattformen.
Vielleicht wird dadurch das Hobby wieder interessanter und es kommt Nachwuchs dazu.

Gruß
Klaus

carphunter
12.November.2020, 05:36
Neues Spielzeug von Roger. Mal schauen was da noch alles modifiziert wird im laufe der Zeit.


https://www.youtube.com/watch?v=77cgaFGv2iY

carphunter
15.November.2020, 06:29
Teil 2 mit 3S hat einige Schwächen aufgedeckt. Mal schauen das Roger die so schnell wie möglich beheben kann.


https://www.youtube.com/watch?v=-S2-NR3feVg

PSYCHO
10.February.2021, 14:45
Gegen Langeweile am See haben Peter und ich mal ein wenig an seiner Commodore von Graupner gebastelt.

Hier mal eine Runde mit 3 s und 1900 kv BL :


https://youtu.be/oAA3FFrhP7k

Es muss noch ein Wenig an den Abrisskanten geschärft werden.

Das Leise und zügig fahrenden Boot hat viele Zuschauer Begeistert.

Gruß Ralf

PSYCHO
24.February.2021, 21:52
Heute ging es wieder an den See.

Abrisskanten aufgespachtelt und geschärft:


https://youtu.be/-sbTnRNHInk


Gruß Ralf

stevie_xx
26.February.2021, 07:46
Servus Ralf,

Beeindruckend, die gute alte Commodore! :-)
Was hast du denn da für einen Prop verwendet? Ich vermute mal nicht Original Graupner Plaste sondern eher etwas ECO-mäßiges...

Gruß, Stefan

PSYCHO
26.February.2021, 14:17
Hallo Stefan,

ich weiß nicht genau welchen Prop der Peter Fährt.

Es ist einer aus Aluminium. Möglicherweise ein Tenshock.

Irgendetwas zwischen 29 und 33 mm .

Vielleicht sogar ein Oberflächen Prop.

Ich frag mal, wenn ich ihn nochmal sehe.

Gruß Ralf

stevie_xx
26.February.2021, 14:55
Hallo Ralf,

Danke, passt schon.
Ich wollte nur wissen ob es Graupner Classic oder was modernes aus Metall ist.

Gruß, Stefan

carphunter
19.May.2021, 06:16
Habe auch mal wieder von Roger neues Bildmaterial bekommen und als Dia-Show Online gestellt.


https://www.youtube.com/watch?v=OaeDHNxRee0


https://www.youtube.com/watch?v=JIA_SVouTFA

Von diesen beiden Booten wird es in den nächsten Tagen auch Fahrvideos dazu geben.

Gruß
Klaus

carphunter
23.May.2021, 06:17
Hier das erste Fahrvideo. Durch die neuen Propeller hat die Abstimmung nicht mehr gepasst, von daher waren noch keine Vollgas-Fahrten möglich.


https://youtu.be/hRXzlWNMBws

andi 66
23.May.2021, 06:55
Immer wieder schön zu sehen was mit 50€ Reglern so geht 😉

carphunter
23.May.2021, 12:58
Schönes Setup für kleines Geld. Roger fährt auch nur einen 6S1P Pack auf beide Motoren. Das Boot wurde von ihm nach dem Motto "Just for Fun" aufgebaut. Trimm Einstellungen wurden schon geändert für die nächste Testfahrt. Angepeilt sind max. 140-150 km/h mit ausreichend Fahrzeit.

Gruß
Klaus

Roger
23.May.2021, 16:16
Klaus ich muss dich berichtigen max sind 120km/h angepeilt mehr soll u will ich nicht.

Roger

carphunter
23.May.2021, 18:19
Dann brauchst du aber andere Propeller und "Hallo wach" damit du nicht einschläfst bei der Fahrzeit wo dann möglich ist.

carphunter
28.May.2021, 08:07
Weiteres Video von Roger mit seinem HPR 233.
Auch hier wurden neue Propeller montiert und es bedarf weitere Abstimmungsfahrten.


https://www.youtube.com/watch?v=5EpcDbAFQx4

Gruß
Klaus

GunnarH
11.July.2021, 11:59
Ein etwas anderer Outrigger ;)
https://www.youtube.com/watch?v=r0YRNUJE5CY

Gruß
Gunnar

Shark
11.July.2021, 15:37
Ein etwas anderer Outrigger ;)
https://www.youtube.com/watch?v=r0YRNUJE5CY

Gruß
Gunnar

Vielleicht doch mehr ein Mono mit Stützrädern äh Schwimmern :lol:

carphunter
11.July.2021, 17:17
Das hier wäre auch mal was neues (zumindestens bei uns).
Drag Race Veranstaltung wie SAW 1x im Jahr.


https://www.youtube.com/watch?v=kxZdzxynG0U

carphunter
26.September.2021, 07:03
Hallo,

habe mal angefangen die ersten Videos vom 7. Munich SAW 2021 zu veröffentlichen. Hier mal ein Link zu der Playliste von meinem Kanal, hoffe der funktioniert. Ansonsten halt mal öfters direkt auf die Kanalseite gehen. Weitere Videos werden noch folgen.


https://youtube.com/playlist?list=PLNJ-Ss73AZAC8DWIz3n9OfSOtrA_onBZS

Gruß
Klaus

carphunter
28.September.2021, 12:25
Hallo,

nur mal so als Info. Mittlerweile habe ich mehr wie 230 Videos auf meinem Kanal Online, unangemeldet bekommt man unter "Uploads" oder "Beliebte Videos" nicht mehr als max. 200 St. gezeigt. Wer also mal alles durchwühlen möchte muss sich dann zwangsweise anmelden.

Um sich nicht tot zu suchen erstelle ich meistens bei größeren Treffen oder Veranstaltungen Playlisten wo dann nur Videos hineingestellt werden wo damit zu tun haben, so auch vom SAW. Wäre dann die Playliste: 7. Munich SAW 2021

Gruß
Klaus

PS es werden noch einige Videos folgen.

carphunter
11.October.2021, 06:24
Hallo,

aktuell habe ich 19 Videos in der Playliste vom 7. Munich SAW 2021. Habe zwar noch ein paar Schnipsel, diese sind aber so kurz oder schlecht in der Qualität das es keinen Sinn macht.

Gruß
Klaus