PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MHZ - Loose Cannon Dragboat!



evader
16.October.2013, 15:28
Habe mir folgenden Rumpf bestellt: Klick (http://www.mhz-powerboats.com/Ruempfe/Hydro-Plane/Loose-Cannon-Dragboat-1120mm.html) Rein soll ein 26er Benzinmotor, den ich schon liegen habe. Die Optik gefällt mir super, sowas sieht man nicht an jedem "Teich"...

Leider findet man absolut nichts im Internet über dieses Modell. Er kennt das Modell und kann etwas zu ihm sagen, gibt es erste Erfahrungen, was wurde verbaut, was würdet Ihr verbauen??

MfG

Sika
16.October.2013, 16:28
Über die TFHs (Top Fuel Hydros) weißt du aber schon etwas Bescheid?

Einen guten Überblick über die verschiedenen Modelle dieser Zeit findet sich hier:
http://diecast-badass.com/store/products-drag-boats.html

Das Modell TFH-0602 hab ich zuhause ;). Ich habe einmal so ein Rennen besucht, 2006 in Phoenix auf dem Firebird Lake. Sensationell.

Leider sind die Team-Links inzwischen fast alle tot. Aktuell werden auch nicht mehr Fullbody Hydros gefahren sondern 5-Punkt Outrigger - siehe z.B. unter dem Link von Problem Child (http://www.eddieknoxracing.com/).

Jörg

evader
16.October.2013, 16:38
Also mir gefiel die Optik und das man den Motor sehen kann. Ich vermute ohne Blei in den Schwimmern wird man den Schwerpunkt nicht einhalten können, wenn man den sichtbar verbauen will.

Ich hoffte auf paar Erfahrungswerte mit dem Boot.

Werde sonst mal paar Fotos reinstellen, wenn ich ihn habe. Habe heute per PP bezahlt, mit Glück ist er Freitag bei mir.

evader
16.October.2013, 17:25
Ja weil ich den letzten Rumpf gestern Abend gekauft habe ;)

MiSt
16.October.2013, 18:37
Wichtige Stichworte für Google hat Jörg schon genannt. Dieses Hydro sollte man zweischraubig fahren wie viele Originale, Google-Stichwort "W-drive"


Also mir gefiel die Optik und das man den Motor sehen kann. Ich vermute ohne Blei in den Schwimmern wird man den Schwerpunkt nicht einhalten können, wenn man den sichtbar verbauen will.

Kein Thema mit zwei Schrauben, deren Lift und vorbildgetreuem Wellenwinkel. "Zwei Finger hinter der Abrisskante" ist eh Unsinn und hier erst recht.

evader
16.October.2013, 18:53
Hmm bin noch relativer Anfänger... Muss ich nun wirklich mit 2 Wellen arbeiten, oder reicht eine auch?

Speedboats99
16.October.2013, 18:59
Hmm bin noch relativer Anfänger... Muss ich nun wirklich mit 2 Wellen arbeiten, oder reicht eine auch?

Natürlich reicht eine, du weißt ja, 2 wäre wieder viel zu viel aufwand und das macht man ja ungerne, muss auch so laufen. Geh doch damit am bestens ins Verbrennerforum, das hier ist für Elektro. Hast ja schon bei deinem vorherigen Projekt Größe und Können bewiesen.

MiSt
16.October.2013, 19:23
Muss ich nun wirklich mit 2 Wellen arbeiten, oder reicht eine auch?

Selbst auf der MHZ-Seite wird es empfohlen:


Das Modell kann über Getriebe mit zwei Propellern sowie mit einem Propeller betrieben werden

Ich schrieb "sollte". Schon strange, da basteln Leute einmotorige Offshorekats (gibt es nicht), zweischraubige Rundnasen (extrem exotisch, um vorsichtig zu formulieren ...) etc.

Dann kauft sich jemand einen Rumpf, der ideal geeignet ist für scaligen Aufbau (der Revell-V8 in 1:4 plus E-Motor oder eben ein echter Verbrenner) ... eben auch mit Verteilergetriebe (= W-drive) und zwei scaligen Props ... Scale und auch im Modellmaßstab sicher ein Knaller.

Bau' einfach einen Jet ein :klop::lol:

GunnarH
16.October.2013, 21:54
Habe mir folgenden Rumpf bestellt: Klick (http://www.mhz-powerboats.com/Ruempfe/Hydro-Plane/Loose-Cannon-Dragboat-1120mm.html) Rein soll ein 26er Benzinmotor, den ich schon liegen habe. Die Optik gefällt mir super, sowas sieht man nicht an jedem "Teich"...

Leider findet man absolut nichts im Internet über dieses Modell. Er kennt das Modell und kann etwas zu ihm sagen, gibt es erste Erfahrungen, was wurde verbaut, was würdet Ihr verbauen??

MfG
Volly hatte mal so ein Teil (ich meine allerdings das war noch mit NiMh Zellen), hau ihn vielleicht mal per PM an wenn er nicht eh über diesen Thread stolpert.

Gruß
Gunnar

evader
17.October.2013, 13:37
Wenn ich mir manche Sarkastischen und fast schon provozierenden Antworten hier ansehe, so bin ich wirklich Fehl am Platz hier...

Sehe keinen Grund mich hier weiter zu beteiligen.

MfG

roundnose
17.October.2013, 17:29
Mein Gott, bist Du aber dünnhäutig!

Das war doch noch gar nix - und jedenfalls sicher nicht bös gemeint.

Fehl am Platz ist zu negativ formuliert, aber sicher bist Du im Verbrennerforum mit diesem Boot besser aufgehoben!

Viel Erfolg mit dem Projekt!

LG Werner

evader
5.November.2013, 12:06
So nach fast 3 Wochen habe ich den Rumpf bekommen, auch wenn "Lagernd" da stand... naja wie auch immer...

Soweit ist der Rumpf OK. aber in wie weit sollt er "perfekt" sein? Es gibt an einigen Stellen, kleine Macken (Detscher/Blasen) von bis zu 4mm die man auf jeden Fall spachteln muss.

Sollte so ein Rumpf daher perfekt sein, oder sind sollche Macken normal und nicht zu vermeiden? Es gibt auch 2-3 "Tropfen" einer weißen Flüsigkeit (Geldcode?) an Stellen wo sie nicht hingehört, muss auch runter geschliffen werden.

Schuppi
5.November.2013, 12:09
Ist da nicht Lierferzeit 2 Wochen drauf????

Na wer hat´s gesagt!!!:laugh::laugh::laugh:

Hans
5.November.2013, 12:43
So nach fast 3 Wochen habe ich den Rumpf bekommen, auch wenn "Lagernd" da stand... naja wie auch immer...

Soweit ist der Rumpf OK. aber in wie weit sollt er "perfekt" sein? Es gibt an einigen Stellen, kleine Macken (Detscher/Blasen) von bis zu 4mm die man auf jeden Fall spachteln muss.

Sollte so ein Rumpf daher perfekt sein, oder sind sollche Macken normal und nicht zu vermeiden? Es gibt auch 2-3 "Tropfen" einer weißen Flüsigkeit (Geldcode?) an Stellen wo sie nicht hingehört, muss auch runter geschliffen werden.

Hallo,

mit der Diskussion dieser Punkte bist Du beim Lieferanten besser aufgehoben.
Mit der Beratung zu Verbrennermodellen bist Du im Verbrennerforum besser aufgehoben, was Dir auch mehrfach nahegelegt wurde.

Nach Deinen vorherigen abgebrochenen Projekten und Deiner Äußerung von vor knapp 3 Wochen...

....so bin ich wirklich Fehl am Platz hier...
Sehe keinen Grund mich hier weiter zu beteiligen.
..... kann ich Deine erneute Umentscheidung nicht so recht nachvollziehen.

Hans

evader
5.November.2013, 13:54
1.) War das Boot lagernd als ich es bestellte, nach meiner Bestellung und als Ihr gucktet, natürlich nicht mehr... aber ist eine andere Sache...

2.) Da ihr mit Sicherheit einige GFK-Rümpfe hattet, könnt ihr mir doch aus Erfahrung sagen, wie die Quallität ist bzw. sein sollte!?

3. ) Kann ich mich nicht in dem Verbrenner Forum anmelden, bekomme keine Bestätigung-Mail...

MiSt
5.November.2013, 14:13
2.) Da ihr mit Sicherheit einige GFK-Rümpfe hattet, könnt ihr mir doch aus Erfahrung sagen, wie die Quallität ist bzw. sein sollte!?

Es gibt kaum einen GFK-Rumpf, an dem man nicht nacharbeiten müßte, und wieviel man nacharbeiten muß, ist auch eine Frage persönlicher Perfektionsansprüche. Die Naht ist praktisch nie "fertig", leider gibt es immer wieder auch andere "Macken" wie Bläschen.

Von die Performance ruinierenden Dingen wie wellige Unterböden mal ganz zu schweigen, oder auch mies ausgeführten Nähten, die die Stabilität beeinträchtigen.

Fotos würden wie praktisch immer weiterhelfen, aber das Entscheidende hat Hans schon gesagt: Wenn Du unzufrieden bist, kläre das mit dem Lieferanten oder beseitige die optischen Unzulänglichkeiten einfach. Sowas ist mit ein- bis zweimal Spachtel anrühren und 1/2h Schleifen abgefrühstückt.

Vor dem Hintergrund, dass man zur Lackiervorbereitung eh alles mattschleifen muss, ist das noch unerheblicher.

Hans
5.November.2013, 14:24
3. ) Kann ich mich nicht in dem Verbrenner Forum anmelden, bekomme keine Bestätigung-Mail...
Wenn Du die Seite (http://rc-powerboat-forum.de/) mal aufrufst, bekommst Du eine Erklärung dafür:


Hinweis: Sorry, das Forum befindet sich zur Zeit in Update-Wartung.

Zur Testzwecken wird das Forum Morgen den 06.11.2013 von 8:00 Uhr bis 23:00 geöffnet. In dieser Zeit ist eine ganz normale Benutzung möglich.

Gruss
KF
Admin


Gruß Hans

evader
5.November.2013, 16:03
Sorry aber ihr dichtet euch echt was zusammen...

die einen unterstellen mir, das ich ein Boot bestellt habe das nicht auf Lager war, obwohl es lagernd war und erst nach meiner Bestellung nicht mehr...

Der andere unterstellt mir das ich mich erst heute da registrieren wollte... nein, das ist schon paar Wochen her!

Übrigens danke, für die Schilderung bezogen auf die Verarbeitung.

Hans
5.November.2013, 18:34
Der andere unterstellt mir das ich mich erst heute da registrieren wollte... nein, das ist schon paar Wochen her!
Du solltest nichts zwischen den Zeilen lesen, was dort gar nicht steht.

Ich habe Dir lediglich mitteilen wollen, dass Karl-Friedrich seit einer Woche Probleme mit seinem Forum hat und dadurch vermutlich so sehr eingespannt ist, dass Du wohl leider noch einige Tage auf die Bestätigung wirst warten müssen.

Hans