PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwichen diesen Modellen Skater XL MKII und Skater XL MKII Kohle & Aramid



BjoernK
28.July.2013, 17:08
Hallo zusammen!

Hab da mal eine frage:

Worin liegt der Unterschied zwischen dem "normalen" Skater XL MKII, und dem aus Kohle & Aramid aus dem Haus Hydro & Marine?

Welchen Rumpf haltet ihr für den "besseren"?

Lohnt sich die teurere Variante zu kaufen?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.

Gruß

px1fan
28.July.2013, 19:04
Hallo zusammen!

Hab da mal eine frage:

Worin liegt der Unterschied zwischen dem "normalen" Skater XL MKII, und dem aus Kohle & Aramid aus dem Haus Hydro & Marine?

Welchen Rumpf haltet ihr für den "besseren"?

Lohnt sich die teurere Variante zu kaufen?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten.

Gruß
Wie du schon selber Ließt, ist der Skater XL normal aus GFK also Glasfaser.
Dies ist schwerer und nicht so Stabil wie das Kohlefaser, aber eben im Einkauf auch erheblich günstiger.
Der Kohle &Aramid ist wie du schon erkannt hast aus Kohle und Aramid Fasern also CFK und AFK, diese sind Stabiler und Leichter aber eben teuerer.
In der Regel sollte dir der GFK Rumpf reichen, wenn du dich nicht in Grenznähe der Belastbarkeit bewegst, also ein moderates Setup planst.
Wenn du gegen den Steg rauschst ist beides kaputt, aber bei einen Abflug hält Kohlefaser ggf. etwas mehr aus.

Wenn du uns dein geplantes Setup verrätst wird man dir sicherlich sagen, ob du Vorsorglich Bulletproof kaufen solltest. Du kannst den Rumpf aber auch selber verstärken indem du Kohlefaser Nachlaminierst.

andi 66
28.July.2013, 19:19
@Jonas

Nachlegen bei einem Skater halte ich für mehr als problematisch.Dann lieber gleich die stabilere Variante wählen

BjoernK
28.July.2013, 19:38
Danke erstmal für die antworten.

Da ich noch neuling auf diesem Gebiet bin,wäre ich für eventuelle setup und bauvorschläge dankbar.

Ich hatte ursprünglich ja ein hydro t5 ins Auge gefasst,aber nach recherche hier im Forum bin ich etwas davon abgekommen da diese doch wohl ziemlich schwer aufzubauen und abzustimmen sind.

Anderer Punkt ist auch,das ich denke das der skater besser zu meinem gewünschten fahrverhalten passt.

Gruß

andi 66
28.July.2013, 19:51
Ich würde da einen Leopard 4082/4092 mit 1200-1400 Umin reinpacken.
Das dann an 8s 5000er lippos.Prop so 45-50mm