PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fremde Links in Texten



Iser-Modell
14.July.2013, 09:30
Hallo,
ist es euch auch schon aufgefallen dass es "externe Links" in unseren Texten gibt, die aber nicht aus unsere Feder stammen?

Ebenso gibt es unverhoffte Werbung die sie urplötzlich in neuen Fenstern öffnet, ohne dass irgend etwas angeklickt wurde.
Hat wohl was mit Google zu tun - steckt da auch der Ami hinter?

Die Links sind in unseren Texten ohne dass wir sie gesetzt haben.
Testet es mal und gebt unverlinkte Stichwörter ein wie:

Geschenk
Fett
Liebe / lieben
Lipo

uvm, diese Begriffe werden von Fremden verlinkt ohne das wir oder die Mod´s etwas dafür können.
Dies ist mir bisher nur im öffendlichem Bereich aufgefallen, meine private HP ist zum Glück noch nicht davon betroffen.
Ich sehe diese Links als Eingriff in unser Urheberrecht als Verfasser unserer Texte.

Steckt da auch der Ami hinter :confused::mad::thumbdown:

derschneider
14.July.2013, 10:24
Hallo Ralf,

Ich kann nicht´s von dem Angesprochenen von meiner Seite her bestätigen.

Zum Thema "externe Links" .... besteht die Möglichkeit das dies dein Smartphone oder der von dir gewählte Browser macht ?

Ich selbst habe damit kein Problem.

Test: meine Geschenk ist Fett und ich Liebe Lipos s .

hmmm .... Test bestanden wenn ich dich richtig verstanden habe .............keine Links ..oder ? bei dir etwa?





Ebenso gibt es unverhoffte Werbung die sie urplötzlich in neuen Fenstern öffnet, ohne dass irgend etwas angeklickt wurde.

Wenn du an einem Rechner dieses Problem hast ...... dann solltest du mal den Besen nehmen und mal ordentlich groß Reinemachen. z.b. Virensoftware ,Antispy,Spyboot u.s.w. das volle Programm meine ich



vg Dirk

Iser-Modell
14.July.2013, 10:48
Hatte gerade ein Telefonat mit Hans.
Es liegt an den betroffenen PC´s, meinen hats auch erwischt.
Es gibt entsprechende Software die sich unbemerkt einschleichen kann.
Ich möchte Hans nicht vorgreifen da er sich doch besser damit auskennt,
er wird zu diesem Thema auch noch etwas schreiben.

Wer dieses Problem nicht hat kann sich also glücklich Schätzen.

Es sieht dann etwa so aus:
die letzten beiden Bilder sind von deiner Antwort, Dirk.

px1fan
14.July.2013, 10:57
Hatte gerade ein Telefonat mit Hans.
Es liegt an den betroffenen PC´s, meinen hats auch erwischt.
Es gibt entsprechende Software die sich unbemerkt einschleichen kann.
Ich möchte Hans nicht vorgreifen da er sich doch besser damit auskennt,
er wird zu diesem Thema auch noch etwas schreiben.

Wer dieses Problem nicht hat kann sich also glücklich Schätzen.

Es sieht dann etwa so aus:
die letzten beiden Bilder sind von deiner Antwort, Dirk.
Ich muss zugeben, dass ich den Ausgangstext auch erst jetzt verstehe.

derschneider
14.July.2013, 11:54
hallo Ralf.....

wenn dein Rechner dir Wörter zu links macht und diese Links keine Erklärung für das Wort sondern eher Werbung u.s.w. ist .....Bild 3 von dir

dann solltest du wie ich schon schrieb mal ordentlich den Besen auf deinem System schwingen.

Und ich denke dies wird auch unser Hans raten.

" good luck " beim clean´en deines Systems


PS: das einfachste ist erstmal den Browser nach entsprechenden Add on´s abzusuchen die blind mit installiert wurden ...... oder den Browser deinstallieren und neu aufzubügeln. Die Wahrscheinlichkeit das es nur der Browser ist , ist sehr hoch !!

Iser-Modell
14.July.2013, 13:19
Sodale,

der Hans hatte mir "Malwarebytes" verlinkt. :thx:
Diese Software hat zwar 8 Treffer gelandet, die waren aber nicht ursächlich.
Der Windows Defender hat das Problem letztendlich gelöst.
Weiter habe ich außer Firefox noch ein Firefox Extraprogramm gefunden welches ich nicht installiert habe.
Dieses war der "Mozilla Maintenance Service".
Dieses habe ich dann auch über die Systemsteuerung deinstalliert.

Nun ist mein System wieder sauber, keine Links, kein Werbung und Google wird auch wieder Werbefrei angezeigt.

:thx: für eure Tipps, die haben mich auf die richtige Fährte gebracht.

derschneider
14.July.2013, 17:09
Na das ist doch eine gute Nachricht ..... wenn alles wieder im Lot ist.

Und mal dran denken .....das man Malwarebytes und diverse Proggis auch mal durchlaufen lassen kann .....wenn einem nichts auffällt !

Man staunt manchmal :o


vg Dirk

Hans
14.July.2013, 18:59
Hallo Ralf,

schön, dass alles wieder sauber ist.
Zum besseren Verständnis eine kleine Erklärung:

Eines der von Malwarebytes gefundenen 8 Elemente hat verhindert, dass die Adware (http://de.wikipedia.org/wiki/Adware) als unerwünschte Software erkannt wird, sodass der WindowsDefender nichts anzeigen konnte.
Was diese 8 Elemente noch bewirkt haben, kannst Du in den Logdateien nachschlagen.

Die Adware ist vermutlich beim Installieren von Firefox eingeschleppt worden, weshalb Du bei Firefox hier.....

62210

..... auf keinen Fall einen Haken setzen solltest.
Bei Updates auch unbedingt darauf achten, dass Du diese nicht bei Drittanbietern, sondern immer beim Hersteller herunterlädtst.

Gruß Hans

Iser-Modell
15.July.2013, 08:09
Jau, hab ich eingestellt - auch auf dem Läppi.
Der wird zwar seltener genutzt aber jetzt auch durchfortstet, sicher ist sicher :)