PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geeigneter Rumpf für 28mm Jet



Streamer
18.June.2013, 20:26
Hallo.

Hat jemand von euch noch eine Idee zu einem schönen Rumpf, indem sich auch recht problemlos ein 28mm Kehrer Jet einbauen lässt?

Ich würde gern mal einen anderen als die von der Stange probieren wollen.

Hatte mal n Chicken oder Chucky gesehen...

Gruß
René

Streamer
20.June.2013, 06:05
Morgen.

Hat denn keiner einen Vorschlag für mich?
Ungestuftes Mono, soviel ist schon mal klar jetzt.

Gruß
René

MiSt
20.June.2013, 09:50
Ein schönes Vorbild wäre z.B. das Q-Boot aus James Bond "Die Welt ist nicht genug"

Streamer
20.June.2013, 10:03
jo, das wäre ne Sache!
Schaut richtig gut aus das Teil.

Gruß
René

Streamer
20.June.2013, 10:05
Warum eigentlich wenig V-Prifil?
Ich hätte gerade gedacht, je flacher desto besser, wenn ich mich so an den Jet-Sprint erinnere...

LG

Larger
20.June.2013, 10:24
Zu flach ist nichts, wenn der Rumpf sich dann in die Kurve legt oder über leichte Wellen geht zieht der Jet zu schnell Luft. Deshalb hat der Kehrer Jetski auch die Kuve unter dem Rumpf. Ansonsten passt ein Jet immer noch am besten in die gängigen Yachtrümpfe. Schneller wie 30-35 wird das eh nicht.

Heiko

Streamer
20.June.2013, 10:40
Um Himmels willen.
Der soll auf keinen Fall ne Rennsemmel werden.
Ich möchte etwas für meine Kleinen bauen, was aber auch noch schön ausschaut dabei. Die Kehrer Rümpfe, also JetSprint und JetBike sind nicht so meins.

Gruß
René

haslbeck
20.June.2013, 11:13
Was ist mit der lizzard

V9Fan
20.June.2013, 12:01
Bei flachem V springt der Rumpf gerne und der Jet zieht luft. Darum auch keine gestuften Monos.

Einige Monos haben am Heck eine flache Lauffläche, z.B. NoStep oder Syncron nostep.
Sowas ist ideal.

Schub ist bei Jets in der Regel nicht das Problem, eher die Ausströmgeschwindigkeit an der Düse. Der Jet ist ein Rückstoßantrieb, egal wieviel Schub, schneller als die Ausströngesch. kann das Boot nie werden. Mehr als 35km/h ist aber locker drin.

Meine alte RubanBleu (90cm) lief mit einem 28er Kehrer an 20Zellen und einem alten Mono3 Motor ca. 45km/h.

haslbeck
20.June.2013, 12:08
Sorry Mist


Aber die lizzard ist dafür geeignet es gibt sogar verschieden Versionen dafür

1 mal 28
2 mal 28
Oder 1 mal 33

Kehrer Jet

Würde mir auch eine aufbauen allerdings mit 2 Jet s
Habe aber zu viele Projekte hier liegen

MiSt
20.June.2013, 12:12
Macht doch was Ihr wollt, aber schreibt meinen Nick richtig.

molalu
20.June.2013, 13:07
61436

Hallo Rene,

was häst Du von einer Crackerbox. Einen neuen GFK-Rumpf bekommst Du schon für sehr schmales Geld (ca. €60). Der Rumpf ist glatt wie ein Kinderpopo, bietet viel Platz zum Bauen und für die Einbauten und man kann sich am Finish ganz gut austoben. Z.B. mit einer V8-Motoratrappe vor dem Skipper.

LG Ingolf

Streamer
20.June.2013, 13:19
Hallo Ingolf.

Das ist leider auch nicht so ganz das, was ich mir vorstelle.
Ich denke mal mit einer NoStep1 oder NoStep2 werde ich mein Glück mal versuchen. Da ich schon eine 4er hatte, kenne ich das Design und finde es recht schön.

Wenn mir eventuell jemand mal ausmessen könnte, wieviel Platz im hinteren Bereich unter dem Deckel ist. Da müsste ja dann der etwa 42mm hohe Jet rein.

Das wäre echt nett, wenn sich jemand mal sein Boot vornehmen könnte.


Grüße
René

molalu
20.June.2013, 13:23
Hallo Rene,

die Mystic-Sticker sind dann aber nicht für die NoStep!!?? Die Sticker, incl. Sonderwunsch hast Du nächste Woche im Briefkasten.

LG
Ingolf

Streamer
20.June.2013, 13:28
Also Ingolf!

Die sind natürlich AUSSCHLIESSLICH für die Mystic gedacht. ;)
Freut mich, dann wird's innen noch schöner ausschauen.
Gib mir bitte Bescheid was für Auslagen Du hattest.

Gruß
René

V9Fan
20.June.2013, 15:51
@ Streamer
je tiefer der Jet sitzt desto besser und desto geringer das Problem des Strömungsabrisses und Luftziehen. Ich hatte meinen 28er ca. 1cm flacher geschnitten, gerade noch genug Platz für den 600er BL mit Wakü.
Dann müßte er auch in die NS1 passen, aber NS2 ist die bessere Wahl denke ich.




Aber die lizzard ist dafür geeignet es gibt sogar verschieden Versionen dafür
1 mal 28
2 mal 28
Oder 1 mal 33
Kehrer Jet

Würde mir auch eine aufbauen allerdings mit 2 Jet s
Habe aber zu viele Projekte hier liegen

Das man in die Lizzy Jets einbauen kann heißt nicht das sie dafür wirklich optimal ist. :cool:
Da man beim Jet keine Drehmomentprobleme hat sind 2 Stück wirklich nur was für die Optik. Die Gefahr das bei einem mal die Strömung abreißt und er Luft zieht ist größer als bei eim Jet in der Mitte. Vom Wirkungsgrad ist ein großer Jet auch besser als zwei kleine.

Larger
20.June.2013, 17:26
61436

Hallo Rene,

was häst Du von einer Crackerbox. Einen neuen GFK-Rumpf bekommst Du schon für sehr schmales Geld (ca. €60). Der Rumpf ist glatt wie ein Kinderpopo, bietet viel Platz zum Bauen und für die Einbauten und man kann sich am Finish ganz gut austoben. Z.B. mit einer V8-Motoratrappe vor dem Skipper.

LG Ingolf
Die Crackerbox geht gar nicht für Jet, aus weiter oben genannten Gründen.
Ich würde einfach mal in der Bucht nach Yachten schauen.
Wenn die NQD Teile nicht aus einem Plastik wären, auf dem man nicht gescheit kleben kann würde man da für kleines Geld sicher fündig

Heiko

axel
24.June.2013, 16:17
In Ebay wird gerade eine Waveslave (ist zwar ne Magnum von AC) angeboten,vielleicht gefällt die ja Dir.

Gruß
Axel

b.brain
24.June.2013, 17:15
@ Axel,
genau, hab die mal mit einem 28er kehrer aufgebaut. Ich war sehr mit dem Boot zufrieden und es lebt noch immer.
Benny

axel
24.June.2013, 17:33
@b.Brain

jo hast Kai seine gehabt :-)