PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HK-B200A brushlessregler Programmierung



Mortyr
18.June.2013, 17:38
Servus ,
brauche mal en link oder so , auf Deutsch, für ne Anleitung zum Proggen des oben genannten Reglers.
Finde im Netz nix und bei hk gibts auch nix spezifisches:bang

Mortyr
1.January.2015, 18:03
Servus,
Da keiner was schreibt, hab ich mich selbst (haarsträubend) bemüht und die Anleitung gefunden.

Jetzt mal was anderes,
Auf dem regler steht 2-7s lipo aber in den Foren von hk wird anscheinend gemunkelt das dieser nur 2-4s lipos ab kann.
Wenn jemand was darüber weiß bitte melden.
Will nämlich mein fsr mono, morgen high noon, über den marbachstausee flitzen lassen an 4s erstmal und frage mich ob es auch mit 5s funzt

Grüße
Basti

Iser-Modell
2.January.2015, 21:32
Wir warten alle auf deinen Erfahrungsbericht:) und wo ist das Video?

Du meinst den hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__15134__Hobbyking_SS_Boat_Series_200A_ESC.html
Ist schon recht widersprüchlich ...
6-20 Cell NINH und 2-7 Lipo - da passt schon was nicht und die Beschreibung sagt 2-4 Lipo :confused:
20 Zellen NIxx sind nie und nimmer 7 Lipos - rechne mal, das Thema ist schon seit B&K altbekannt.
Strom: kleingedruckt 200/220A und fettgedruckt 190/200A - wat denn nu :confused:
Das sind schon sehr irreführende Angaben :bang

Hat das Ding überhaupt Kondies und mit welchen Wert?
Oberhalb 3S würd ich da kräftig Nachbessern ;)

Snopy205
2.January.2015, 22:23
Hi.

Bei uns heißen die immer"Der Chinaklumpen"
Glaub die 200A Chinaklumpen sind eh alle gleich.

Ich habe den hier im Einsatz.
http://www.bingun.com/product/1473503/birdie-200a-brushless-boat-esc.html
Hab aber den Aufkleber mit den Volgel runter gemacht :laugh::laugh::laugh:

Gibt es aber nicht mehr bei Hobby King.

Mann muß halt drauf achten das der Peak Strom bei 220A liegt.
Mein Bruder hat so ein Regler im Flieger mit 180A dauer geloggt an 6S und ein Kolege fliegt den auch an 7S.
Aber wie gesagt im Flieger!!!

Die Daten vom Logger müster auch noch haben.
Und man sollte den auch nur mit 2-3S programieren.
Bei 6S raucht der schon mal beim Versuch den einzustellen:laugh:

Kann dir morgen sagen was ich an 4S an Strom durch jage.
Werde den auch mit 6S die Tage foltern.

Kodis sind bei mir 5 drann.

Gruß Ralf!

Iser-Modell
3.January.2015, 12:33
Mann muß halt drauf achten das der Peak Strom bei 220A liegt.
Hallo Ralf,
du meinst wohl "nicht über".
Im Flieger wird ein Regler wesendlich sanfter gefordert.
Der Strom steigt da zwar auch teilweise sprunghaft an, bleibt aber im Flug gleichmäßig und nimmt ständig ab.
Der Peak beim Flieger wird im Stand unter Volllast mit vollem Akku erreicht. (schlagartig Hebel auf den Tisch)
Im Flug wird der Widerstand am Prop geringer und mit schwächer werdender Spannung sinkt der Strom auch kontinuierlich.
Bei einem Boot oder Auto sieht es anders aus, da kannst du deinen Regler auch mit halbvollem Akku noch Grillen.

@ Basti,
wo bleibt der Erfahrungsbericht - wir sind doch soooooooooo gespannt (ob´s auch schön geraucht hat ;):hi5:)

chriscross
3.January.2015, 22:57
Hallo hatte den genannten regler auch mal 4s kein Problem in meiner HPR 06 in twin und an 5s hat er sich nach 4 fahrten abgemeldet ohne rauch oder sonst irgendwelche sehbaren Schäden is mir mit 3st so gegangen einen kolegen von mir hatte ihn in einen speider lief er ohne propleme an 4s und dan is das boot abgebrant .
Ich kaufe die Dinger nich mer.
Mfg Chris

Snopy205
17.January.2015, 12:51
Hi.

Hab heute mal den Strom gemessen bei 4S.

Boot Psychocat Evo
4S
40er Alu TFL mit 1,4er Steigung
Motor 3026 Powercroco mit 2500KV.
Regler halt der 200A Chinaklumpen.

Peak von max. 118A
Dauer hat sich auf 70A eingependelt.

Alles kalt.

Dann kommt als nächstes der Streßtest.
Werde den berichten ob er mit 6S geraucht hat oder nicht.

Gruß Ralf!

golfeinstd
29.January.2015, 20:46
Das Thema hatten wir schonmal.
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?28967-200A-regler-für-grob-35€&highlight=isiklar

Meine Regler laufen immer noch in der Isiklar an 7s mit Mega 22/45/2 und 54er Aludreiblatt.
Allerdings sind die Zellen ältere 5000er Kokams und neue Zellen hätten bestimmt mehr Druck und Spannung.
Gruß Hagen