PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Agitator S von H&M



HLA
7.May.2013, 21:01
Guten Abend mit einander,

Da ich jetzt schon einige Jahre in dem Hobby nichts mehr gemacht habe benötige ich für mein wieder Einstieges Projekt etwas Hilfe von euch.

Ich werde mir ende Monat eine Agitator S kaufen.

Nun hätte ich noch einige Fragen dazu.
Der Schwerpunkt wie ich schon Gelesen habe sollte plus minus bei 16 cm sein, was ca Mitte der zweiten stufe entspricht. Stimmt dies?
Können diejenigen die eine Agitator S haben mir vielleicht einige masse geben?

Ich würde die Breite und die Länge vom Tunnel bzw. Deckel ausschnitt benötigen.
Da ich einige CAD Programme habe und mit diesen auch Erfahrung habe möchte ich mir einen eigenen Einbaurahmen für die Agi S Zeichnen und Fräsen lasen.
Des Weiteren würde mich mal eure Meinung zu meinem geplanten Setup Interessieren.
Da ich hier noch einen Lehner 1920/9 rum legen habe werde ich diesen verwenden.
Als Regler wollte ich ein Seaking 120 verbauen. Das ganze soll an 4 bzw. 6s laufen. Prop wird sich dann ergeben. Was haltet Ihr von diesem Setup?


Besten Dank

Gruss Heiko

Kurt
7.May.2013, 21:37
Hallo Heiko
bist Du unser Heiko aus Goldach?


:)



Gruß Kurt aus Kempten

Smöröbröt
7.May.2013, 22:02
na wer bist du denn kurt:)

gruss aus kempten

Kurt
8.May.2013, 12:13
Ich bin Kurt,ohne Helm und ohne Gurt.Einfach Kurt.:cool:

HLA
9.May.2013, 13:12
Hallo Zusammen,


Zur Zeit Sieht der Einbaurahmen so wie auf dem Bild aus.

Länge sind 23.5cm
Breite sind 7.4cm

Wer kann mir sagen ob der reinpassen würde?
Des weiteren stellt sich die Frage. Zur Zeit ist der Motorhalter auf 30° eingestellt. Passt das So für die Agitator S oder müsste der Steiler sein?

Besten Dank

Gruss Heiko
60140

HLA
13.May.2013, 19:47
Guten Abend Zusammen,


Kann mir von euch vielleicht jemand helfen?

Sonst wird das nie was gescheites mit der Agitator S und dem Einbaurahmen.


Gruss Heiko
:thx:

Südwind
14.May.2013, 15:35
Wenn Du die Agi bei H&M kaufst, liegt eine ausführliche (!) Bauanleitung dabei. Du kannst den Oliver Siess auch anrufen, der erklärt Dir gerne und lange und ausführlich alles, was man wissen muss!

andi 66
14.May.2013, 16:24
Meiner Meinung nach sollte der Motor möglichst flach im Boot liegen.Dann braucht die Welle nur einen leichten Bogen und der Schwerpunkt bleibt schön tief

HLA
14.May.2013, 16:31
Hallo zusammen,

Die Anleitungen von H&M sind meines erachtens nicht brauchbar. Durch das, dass ich seit nun fast 5 Jahren kein Boot Mehr gebaut habe ist Support auch etwas notwendig. Was ich auch noch sagen muss ist, dies das die Agitator S mein erster ein motoriger Cat ist.
Besten dank Andreas, dann sind die 30 grad meines erachtens evt. Etwas zu viel.

Noch weitere Meinungen?

Besten dank

Gruss Heiko

spawnv8
15.May.2013, 19:07
HAy.
Bei meiner kuerzlich erworbenen Agi s ist der winkel des motortraegers ca die Haelfte von deinem.
Es ist eine federstahlwelle verbaut.
Haette nie fuer moeglich gehalten das die welle das mit macht ohne einen schaden zu nehmen.

Gruss

HLA
15.May.2013, 20:27
Nabend,

Habe die Zeichnung mal auf 15° Angepasst

Kannst du mir vielleicht bei deiner Agitator S was ausmessen?

Wieviel Lipos Fährst du?


Gibt es noch weitere Meinungen?

Danke

Gruss Heiko

HLA
30.May.2013, 12:57
Hallo Zusammen,

So mittlerweile ist ja wieder einige Zeit vergangen.

Ich habe heute den Rumpf bekommen.

Jetzt stelle ich mir die Frage wie ich da die Lipos rein bekommen soll?

alle Lipos bis auf vielleicht 3200er Kokams 3s sind recht breit zum Legen diese sind 42,5mm. Wenn ich jetzt aber die Lipos hin stelle ist der Schwerpunkt ja weiter oben. Geht das mit dem Hinstellen oder soll ich sie legen und somit auf die Kapazität verzichten?

Wenn ich sie hinstelle kann ich noch eine Akku Halterung bauen. beim Hinlegen fällt das aus.

Wer kann mir helfen?


Gruss Heiko

Smöröbröt
30.May.2013, 15:00
Hallo Zusammen,

So mittlerweile ist ja wieder einige Zeit vergangen.

Ich habe heute den Rumpf bekommen.

Jetzt stelle ich mir die Frage wie ich da die Lipos rein bekommen soll?

alle Lipos bis auf vielleicht 3200er Kokams 3s sind recht breit zum Legen diese sind 42,5mm. Wenn ich jetzt aber die Lipos hin stelle ist der Schwerpunkt ja weiter oben. Geht das mit dem Hinstellen oder soll ich sie legen und somit auf die Kapazität verzichten?

Wenn ich sie hinstelle kann ich noch eine Akku Halterung bauen. beim Hinlegen fällt das aus.

Wer kann mir helfen?


Gruss Heiko

hi,
ich hatte an meiner agi s 2x 2200mah 3s liegend mit klettband und schlaufen befestigt

gruss tobi

HLA
30.May.2013, 15:04
Hallo Tobi,


Wie lange war die Fahrzeit mit welchem Setup, udn welche Lipos?
Die 2400er Kokams sind 34mm breit passen also


Gruss Heiko

Skull
30.May.2013, 15:53
Hallo,hab bei meiner Agi auch die kleinen Kokams.Allerdings nur mit 2100mAh.
Platziert habe ich sie in der Mitte vom Rumpf,passt einwandfrei mit dem Schwerpunkt.

HLA
31.May.2013, 09:15
Hallo,

Danke Skull.

Ich werde mir warscheinlich die Trunigy 2200mah Lipos besorgen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit denen gemacht?

Besten Dank

Gruss Heiko

Smöröbröt
31.May.2013, 11:05
Hi, hatte die auch sind top.

Gruss tobi

HLA
31.May.2013, 11:11
Hallo Tobi,


Dann ist ja gut. ich bekomme bei HK für 150dollar sage und schreibe 6 3s packs und 4 2s packs was will man mehr^^

Jetzt muss ich mir nur noch gedanken zur Welle, Ruder und Regler machen. Weil der 1920/9 an 6s benötigt auch einen dem enstprächenden Regler, Zurzeit Tendiere ich zum 180 von HK.

DAnke

Gruss Heiko

Smöröbröt
31.May.2013, 15:01
Ich bin meine mit 3s2p mit 5200kv gefahren an 180seaking.der passt nur rein wenn die kondis ablötest und liegend anlötest...ist ein sehr sportliches setup! Hast du den lehner schon?

Gruss tobi

HLA
31.May.2013, 15:10
Hallo Tobi,

Ja den Lehner hatte ich ncoh Rumliegen, wegen dem dieses Boot.

der Siess meinte auch isn bissl Krank. Aber wenns Kaputt geht dann gehts halt Kaputt.

Gruss Heiko

PS. Das Boot ist für meien Freundin, da gibts als anfang ein 4s Setup und wenn Sie weiter ist kommen 6s rein.

HLA
31.May.2013, 15:45
Hallo

Jetzt wo ich den Motor vor mir habe, bin ich mir nicht mehr wirlich sicher ob es ein 9 winder ist. Die zahl ist recht schwer zu erkennen. und je nach dem wie man den MOtor dreht gibt es halt eine 6 oder eine 9
Aufjedsenfall ist er bei einer Stern schaltung ein 16winder. Kann mir da evt. jemand weiterhelfen.


Gruss Heiko

Edit: ist ein 1920/9 laut lehner ist Sternschaltung um faktor 1.73. Das heisst, bei zb. 1920/10 3135 U/min * 1,73= 1812U/min also 1920/17 und bei mir sinds 1959U/min * 1.73= 3389 also 1920/9

HLA
1.June.2013, 19:02
Nabend zusammen,

Der Komponentenhalter schaut zur zeit so aus.

Daten:
22cm Lang
5,1cm Hoch. Höchste stelle sollte unter dem Deckel Liegen
6cm Breit

Gruss Heiko

Hirnilein0815
3.June.2013, 07:40
Der Einbaurahmen sieht gut aus. Einziger Nachteil, den ich sehe, ist, dass man den Neigungswinkel vom Motor nicht verstellen kann. Um den Motor spannungsfrei einbauen zu können, könntest Du zumindest für die Motorabstützung hinten Langlöcher verwenden, damit Du diese etwas vor- und zurück bewegen kannst.

Gruss,
Kalle

HLA
3.June.2013, 08:47
Morgen Kalle,

Die Motorhalterung via langloch verschiebbar machen, ist möglich. Muss ich Heute Abend mal mein CAD Programm quälen.

Langloch beim Aufschwunghalter muss nicht sein. Ich Schraube den ja mit einer Schraube an. Und da kann ich den Winkel ja selber Bestimmen.
Und von dem Abstand zum Motor her sollte es passen. Für das lasse ich den Einbaurahmen ja zuerst 3D Drucken zum schauen ob alles passt.

So schaut das ganze in der Agitator S aus

Hirnilein0815
3.June.2013, 13:57
Langloch beim Aufschwunghalter muss nicht sein. Ich Schraube den ja mit einer Schraube an. Und da kann ich den Winkel ja selber Bestimmen.
Den Winkel schon, aber nicht die Höhe. Wenn Du den Motorspant vorne verstellbar machst, dann müsste die Motorabstützung hinten in der Höhe ebenfalls verstellbar sein. Die Langlöcher dürften dann allerdings nicht ganz senkrecht sein, sondern leicht nach vorne gekippt (bzw. streng genommen einen Kreisbogen bilden).

HLA
3.June.2013, 14:04
Hallo Kalle,

Meinst du so?

Zurzeit ist der Winkel bei beidem bei 9°

HLA
13.June.2013, 18:27
Hallo Zusammen,

Nach weiteren unzähligen Stunden Zeichen, ist dies hier die vorläufige Endversion in 3D Druck.
Das Hitec Hs-7775MG sollte Morgen via Post kommen. Bei 6v 72Nc, das Servo ist Low Profile sollte Passen.

Der Winkel des Motors sind 16°.
Ist zwar viel aber nur so passt es in die kleine Agitator S

Gruss Heiko