PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Agitator XL 120



Kreedo
4.April.2013, 11:30
Hallo an euch alle.
Jetzt werde ich vermutlich gefressen doch frage ich trotzdem mal nach.

Ich würde mir gerne den Agitator XL 120 kaufen doch bin ich nicht bereit mir teure Lehner Motoren zu kaufen.
Warum das Boot, nunja es gefällt mir und ist schön groß.

Ich möchte das es etwa auf 80-100 km/h kommt. Das wird doch wohl auch mit 2 Leopard Motoren möglich sein.

Welchen Motor und Regler würdet ihr da nehmen.

Bitte nur etwas im Leopard, Seaking usw Preissegment.


Gruß Kreedo

Alex123
4.April.2013, 12:55
Hi Matze!
Ich glaube nicht, dass diese Regler mit den Motoren mitspielen.

Gruß
Alex

Kreedo
4.April.2013, 13:24
Gibt es da nicht irgendwie eine Lösung bei dem jeder Motor 6s Lipos bekommt die sind nicht ganz so arg teuer.

Gruß Kreedo

tobi75
4.April.2013, 13:57
Sicher - aber dann gehen die Ströme wieder hoch! Ob´s da passende Regler im preislich vertretbaren Rahmen gibt?
Um so ´ne große Schüssel zu bewegen braucht´s halt Leistung. Und leider gilt immer noch P=U*I...

LG

Tobias

Alex123
4.April.2013, 14:02
2x Seaking 180 mit 2x TP4060/1800 an 6S.
Gruß

Smöröbröt
4.April.2013, 14:19
hi.warum sollte dich deswegen jemand fressen.. fahren viele nur noch mit "billigem"setup..
mhz hatte ein osterangebot:die mystic115 ist nur minimal kleiner und war schon alles an hardware dabei.wäre auch ne alternative.weiß aber nicht genau obs das noch gibt...

ne noch billigere variante wäre:
2x turnigy180a regler
2x http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p895_bl-motor-tfl--4092-1650kv.html

gruss tobi

kelasuf
4.April.2013, 14:21
Alternativ zwei 5674/2Y mit 1550KV an 180er Seaking/Turnigy...

Gruß tHoRsTeN

corsair_10
4.April.2013, 14:33
Moin !
Ich fahre dieses Boot selbst und habe 2x Leo 5674/1450 verbaut. Diesen Motor gibt es jetzt bei Jan im Shop so nicht, aber mit 1550 rpm/V. Das Gute ist die solide 8mm Welle.
Gefahren habe ich bisher mit 2x Seaking 180A an 6s2p. Als Props habe ich ABC H2116/3. Das langt so für 125Km/h. Meine Lastdrehzahl liegt bei 26800 Upm. Die Ströme liegen im Mittel bei 70A. In Spitzen natürlich auch mal höher. Temperatur der Komponenten max. "handwarm". Fahre jetzt die 3. Saison ohne Probleme.
Der Leo 5674/1550er an 6s mit einem ABC H2016/3 sollte genauso standfest sein und gut gehen. Theoretisch der gleiche Speed wie bei mir.

Gruß Jörg

Kreedo
4.April.2013, 16:57
dank dir das hört sich doch mal ganz gut an

Jan-Nicolas
4.April.2013, 20:02
Ich fahre die AgiXL mit 2x 4092/1390
http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp4092-b/3d-1390upm/v.html
an je 6S1P und den 3-Blatt 47ern vom Alex.
http://www.propworks.de/shop/propworks-alu-serie/3-blatt-propeller/
Damit knacke ich grad so die 100 Sachen. Regler sind AS26/150 II, aber die 180er Seakings würden das locker "halten".

Komponenten sind dabei entspannt (so, wie ich es mag). Das ganze natürlich Leichtbau, also den Rumpf in GFK "as is", ohne noch zwei Kilo Kohle und Harz da reinzulegen. Videos werden in diesem Frühjahr gemacht ... wenn die Seen endlich weich werden.

Viele Grüße, JNR