PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufbau Vanquish,1075mm



Racer4851
27.March.2013, 18:32
so num mal ein baubericht eines Vanquish monos 1075 mm lang
Motor : Scorpion 4035/800
Regler : Turingy 130A HV
Powertrim 105 mm mit 6,35 Flexwelle und 4,75er DD
Prob : 55er Alu
Fine links und rechts
Trimmklappen
Akkus 2x 5s Zippys 5000mAh 45c
anbei mal ein paar fotos vom boot der ausbau ist noch nicht ganz fertig , und da das wasser noch hart ist hats auch keine eile .

tobi75
27.March.2013, 19:16
Hallo,

sieht doch gut aus! Wie werden die Akkus platziert? Hast Du da auch ein Bild von?

Mich irritiert nur das senkrechte Staurohr - nach meinem Empfinden nicht so günstig am Mono. Kannst ja mal testen ob die Wassermenge durch die Wasseraufnahme übers Ruder bereits ausreichend ist. Wie auch immer - erstmal fahren...


LG

Tobias

Racer4851
27.March.2013, 19:21
nein leider noch nicht muss auch erst noch schauen wie das mit den akkus mache aber ich denke vorm motor , past auch mit dem schwerpunkt .ich werde das auch erst mal testen mit den akkus . meine frau freud sich wenn das bad wieder nass ist :laugh:

tobi75
27.March.2013, 19:26
nein leider noch nicht muss auch erst noch schauen wie das mit den akkus mache aber ich denke vorm motor , past auch mit dem schwerpunkt .ich werde das auch erst mal testen mit den akkus . meine frau freud sich wenn das bad wieder nass ist :laugh:

Äh - mach doch bitte mal ein Video, wie Du die Wirksamkeit der Wasseraufnahmen im heimischen Bad testest - ich kann´s mir grad nicht vorstellen :D
Oder hab ich da was mißverstanden?

Tobias

Vokkerh1
27.March.2013, 21:59
hi.
ich bau auch gerade eine!
sag mal hast du schonmal ein stahlmaß oder so drunter gehalten??
also meine hatte vorne auf jeder seite so große "negativbeulen", dass
sich das boot regerecht am wasser angesaugt hat und nicht ins gleiten kahm.
das ganze habe ich durch 1.pressen mit wärme von innen;2.einschneiden und neu
laminieren;3. feinspachtel(muss noch zu ende schleifen)behoben.

ich bin testweisemit mit lehner 2280/8 130hvregler an 8s, 55 alu gefahren
und das boot hat sich echt angesaugt bis zum kurzzeitigen abtauchen in der kurve:thumbdown:
(pt. verstellen hat da auch nix gebracht)

wie/wo machst du die akkus da rein?
ich hatte sie beide voreinander, wollte jetzt ma links und rechts neben motor testen,
dann is der sp aber sehr weit hinten.


ich werde auch dieses wochenende fertig ohne lack!wenn's wasser dann weich is testen wa!vieleicht macht jürgen ausm verein dann auch ein video!

grüße volker

Vokkerh1
27.March.2013, 22:03
ahhh mach doch die Finnen ab das bringt nix auf beiden seiten

volker

Racer4851
27.March.2013, 22:18
die beulen waren bei meinem boot auch aber nur ganz wenig mit ein wenig feinspachtel war das behoben , das mit den akkus muss ich auch erst mal testen . aber ich denke vorm motor liegen die ganz gut , und mit dem gewicht past auch .genauer weiß ich aber auch erst nach der ersten fahrt , muss ich dann mal sehen ob das so ok ist .

Racer4851
28.March.2013, 00:17
so hier mal fotos mit akkus

Vokkerh1
28.March.2013, 02:41
Sieht sehr gut aus!!!
Ist das eigentlich sowas wie Racing Green metallic?

Bei mir sitzen motor und Regler viel weiter hinten!
Bilder kann ich leider nur vom leeren Rumpf mit motorträger
Machen, hab zum arbeiten natürlich alles rausgeschraubt.
Wo liegt denn dein sp?

Gruß volker

Racer4851
28.March.2013, 07:04
hi volker der schwerpunkt ist vom heck ca. 36 cm , und ja, habe den motor etwas weiter vor gemacht , mache ich sonst auch nicht aber da sich das stevenrohr so schlecht biegen läßt, habe ich den motor weiter vor gesetzt . mein boot war das rtr modell von hk aber da ich mit der leistung nicht zufrieden war , habe ich alles ausgebaut und alle teile neu bestellt und angepast . dann wieder alles ab und erst mal den rumpf etwas bearbeitet "sprich die zwei dellen " dann alles mit neuem lack . den lack habe ich mir bei einen autolackierer machen lassen ( ist ein freund ) . dann noch etwas carbonfolie was leider nicht so gut geworden ist .

Racer4851
28.March.2013, 09:09
so ich denke das mit dem schwerpunkt geht ok , erster wasser test in der badewanne bestanden und alles trocken , nach 30 minuten wanne *pleased* . jetzt kann das wasser weich werden für die erste testfahrt .

Heiner
28.March.2013, 11:56
Mir kommt der SP etwas zu weit nach vorne vor , aber erstmal die ersten Fahrten abwarten .

Gruß
Heiner

Racer4851
28.March.2013, 14:09
so erste fahrt ist gemacht und was soll ich sagen zum heulen das teil geht mal garnicht , hat sein eigenleben und ja der SP pastnicht akkus müssen weiter nach hinten . hier mal das video von heute http://youtu.be/8Wq3xlv6SzY .
ist aber noch am hochladen dauert noch eine weil also bitte später mal schauen .
das beste ist das teil bricht immer nach links aus und nicht nach rechts :confused:
habe nun mal noch mal geschaut und dann gesehen das der rumpf hinten links ne 2 mm tiefe kuhle hat das wird woll das problem sein . also wieder mal spachteln :bang

Vokkerh1
28.March.2013, 17:06
jep kommt nich ins gleiten, gleiche wie bei mir
haste ma probiert den pauertrimm hoch zu stellen?

volker

Heiner
28.March.2013, 17:21
Hast du den Regler richtig programiert ?? Hört sich für mich nach " Halbgas " an .
Gruß
Heiner

twinfreak
28.March.2013, 18:07
Stehen die trim tabs nicht druckend ? Erst faht am besten etwas mehr nach oben ein stellen.
Powertrim paralell am unterseite rumpf?
Leider hast du der motor etwas zu weit nach vorne geplatzt sonst wehre es einfacher das cg weiter nach hinten zu schieben.
Der 4035-800 wird an 10 s und x455 oder x457 sehr gute leistung bringen mussen .
Mein Buster 115 lang und 33 cm breit und 6,2 kg fahr gewicht hat 84 kmh geshaft mit ein x457 mit 4,5 fahrzeit *pleased*
http://www.youtube.com/watch?v=MfLI2F-gbBM&feature=youtube_gdata_player ab 50 sec der gelbe rumpf.
Grussen Ramon.

Smöröbröt
28.March.2013, 18:09
das schaut aus als ob die nur mit 5 s fahrt:rolleyes:

Kay
28.March.2013, 18:14
Hallo Rene,

bitte mach deine Akkus auch mit Klettschlaufen fest !
Wenn das Boot mal abfliegen sollte, dann fliegen deine Akkus durch den Rumpf und im schlimmsten Fall "reibt" der Aussenläufer sie auf. Was dann passiert, möchte ich mir garnicht ausmalen.

Bitte unterschätzt die Kräfte bei einem eventuellen Abflug nicht !

Zwei Dinge:
1. Anlenkung Servo würde ich auf die rechte Seite machen. Da Kurven im Uhrzeigersinn meistens besser gehen, brauch das Servo nur zu "ziehen". So wie du es jetzt grade hast, muss das Servo drücken und der Draht kann federn - ich hoffe du weisst wie ich es meine :)
2. Wenn du die Anlenkung umbaust, musst du das Servo auch weiter nach oben/rechts verbauen und bekommst so mehr Platz für die Akkus. Dann solltest du genug Spielraum haben um das Boot vernünftig zu trimmen.

Viel Glück ! :)

lg Kay

Racer4851
28.March.2013, 21:13
tja leider ist nur noch das ruder orgienal sonst nix mehr , aber wer lesen kann ist klar im vorteil , und wenn das carbon ist was da eingeklebt ist und das auch noch mit autoharz dann bin ich gott . das ganze teil ist von deinem autoharz so heiß geworden das der ganze rumpf ne beul ist . bleib mal bei der warheit . und das was du als fabe oder neuen lack bezeichnet hast hm will mal so sagen nach 3 stunden schleifen den scheiß runter zu bekommen . im großen und ganzen ist das teil ein fall für die tonne . das der rumpf so im arsch ist hast nähmlich nicht beschrieben ,und das ist verarsche . leute ich mach mal fotos vom rumpf boden und dann schaut euch den scheiß mal an . aber mal erlich, mir ist es auch zu blöd mich darüber zu streiten . was ich weiß das das boot keinen 10er wert ist .

Jan-Nicolas
28.March.2013, 21:36
Ägypten ?
man man man .... :doh:

JNR

Ah ! Reagiert ! Danke !

Leute, wenn ihr 2 oder 3 Nagasakis zu viel hattet - kein Problem ! Aber verzichtet dann besser auf neue Posts.
Jedem seinen Spaß, aber bitte "immer sauber bleiben" !!!

JNR

83üpolo
28.March.2013, 21:44
Der klügeren gibt nach.Aber sorry das gehört sich echt nicht.

Racer4851
28.March.2013, 21:47
so hier mal die fotos , mal was zum lachen .
einfach grobes glasfaser , wie gut zu sehen den roten autoharz , und die dicke kuhle von sage und schreibe fast 3 mm und so schaut bald alles von unten aus, das teil wird nie wirder richtig laufen außer in die tonne . und für son schrott bezahlt man noch geld .

Vokkerh1
29.March.2013, 00:40
ich kann deine aufregung verstehen, aber ich hatte schon zwei rumpfe in der hand
beide das selbe das muss nicht am laminieren deines vorgängers liegen.
natürlich währe bei kauf schon eine genaue auskunft schön gewesen, war bei
mir auch nicht so.:thumbdown:

schmeiß den rumpf nicht wech! bekommste schon hin!--> alles raus dann auf beiden
seiten einen aluwinkel (von innen) rein und versuchen die beulen rauszudrücken(warm machen dabei).dann schicht reinlaminieren. nach trocknen und entfernen der aluwinkel
musste schauen wieviel spannung drauf is, bei mir wars vorne links heftig also nochma einschneiden(hab da kreuze reingeschnitten) und neu laminieren.



gruß volker

Racer4851
29.March.2013, 08:42
hi volker ich werde versuchen noch was zu retten , danke für den tip mit den alu winkel , werde heute mal sehen ob ich das wieder hin bekomme .