PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zerspanungstechniker



Wolverine1997
19.January.2013, 11:15
Hallo Leute!

In ungefähr einem Monat werde ich in einer Firma als Zerspanungstechniker schnuppern. Bis dort hin möchte ich mich aber noch etwas mehr über fräsen, drehen, usw. erfahren, da es sicher nicht schadet etwas mehr darüber zu wissen. Kennt vielleicht jemand eine Internetseite oder ähnliches die sich mit dem beschäftigt? Das wäre total klasse!

MfG Lukas

seni
19.January.2013, 11:58
hi,

ich würde das Buch "Drehen und fräsen im Modellbau" empfehlen.

Arsène

Isomar
19.January.2013, 12:04
Hallo,

das größte Forum ist Peters CNC Ecke!
http://www.cncecke.de/
Da findest du sicher was du suchst!

Gruß Franz

Debora
19.January.2013, 13:02
Am Anfang steht erstmal der U-Stahl !
Dafür wird dir dein Ausbilder ein Multifunktions Werkzeug zur verfügung stellen .
Die 5 achser kommen erst später -

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://home.wtnet.de/~whartmann/u-stahl%2520vergleich.GIF&imgrefurl=http://www.larshartmann.de/ausbildung/metall/u-stahl%2520vergleich.htm&h=480&w=640&sz=225&tbnid=svPziZFoWG2JfM:&tbnh=90&tbnw=120&zoom=1&usg=__Ic17p0Ym9mJk1sKZyPinkOdRJqc=&docid=ZaX81pw-hCuAZM&hl=de&sa=X&ei=E5j6UNiSKIbCswbN9YCoBA&sqi=2&ved=0CDIQ9QEwAA&dur=229

seni
19.January.2013, 14:05
hi,


das größte Forum ist Peters CNC Ecke!
http://www.cncecke.de/
Da findest du sicher was du suchst!
habe mal da reingeschaut und bekomme nur folgende Meldung: "In diesem Forum gibt es keine Beiträge."

Oder muß ich mich erst registrieren?

Arsène

vfr13
19.January.2013, 14:49
Ja, Inhalt ist nur nach Anmeldung sichtbar

Larger
19.January.2013, 15:27
Bei uns fing das noch mit der Feile am Schraubstock an. Das gibt Oberarme

Heiko

Wolverine1997
19.January.2013, 15:54
Danke schon mal!

Das Buch ,,Drehen und Fräsen im Modellbau" wollt ich mir schon mal kaufen aber bin dann doch nicht dazugekommen.

Bei Peter`s CNC-Ecke werd ich mich mal anmelden gehen.

Und wer weiß? Vielleicht fräs ich euch in ein paar jahren ruderausleger, motorspanten und co. ;)


MfG Lukas

Skytec
19.January.2013, 16:13
Ist schon was tolles , mache gerade auch eine Ausbildung als Feinwerkmechaniker im Maschinen und Werkzeugbau.
Bleibe manchmal länger oder nehme gleich ein Tag Urlaub um Teile für den Modellbau zu fertigen. Solche Maschinen kann sich ja normal "keiner" in Keller stellen.
Wünsche dir viel Erfolg :) Ein Paar Jahre wirst du nicht brauchen um ein Ruderausleger zu fräsen.

mfg
Skytec

Wolverine1997
20.January.2013, 15:19
ja das glaub ich gern!

okay, ein paar jahre war jetzt übertrieben.. :D

MfG Lukas

Wolverine1997
26.March.2013, 18:16
Ich hab mich hauptsächlich bei zwei großen Firmen beworben. (Natürlich noch bei anderen aber am meisten hab ich mich auf diese Betriebe konzentriert)
Anton Paar & AVL Graz List.

Anton Paar: Sie stellen Präzisionsmessgeräte her und arbeiten im tausendstel mm Bereich. (http://www.anton-paar.com/)
Bei Anton Paar gab es 380 Bewerber und sie nahmen davon 12 auf. Ich war unter den besten 3. ;)





AVL: Sie entwickeln Verbrennungsmotoren und Antriebstechniken. (http://de.wikipedia.org/wiki/AVL_List)

AVL Graz List hatte über 400 Bewerber und davon nahmen sie 24 Leute auf. Ebenfalls unter die besten 3 gekommen. ;)




Ich war der schnellste & präziseste beim arbeiten an den Werkstücken und die erste Frage nachdem Ich den Vorgesetzten die Werkstücke zeigte war: Betreibtst du Modellbau? ^^ Ich so: Ja ich betreibe Modellbau und schraube täglich an meinem Moped. :rolleyes:

Ich hab mich dann für Anton Paar entschieden da mir die Firma aus irgendeinem Grund einfach mehr zugesagt hat. Ab Herbst beginn Ich dann. :D

Ich kann bloß sagen es hat sich ausgezahlt das ich die letzten Jahre bzw eigentlich von klein auf feile, schleife, säge, biege, bohre,... usw. :)

MfG Lukas

Hans
26.March.2013, 18:28
Mensch Lukas, ich freue mich für Dich! :hi5:
Wenn Dein Bauchgefühl schon so gut war, kann eigentlich nichts schiefgehen.

Viele Grüße
Hans

Wolverine1997
26.March.2013, 19:00
Danke! :hi5:
Ab Herbst kann ich euch dann Ruderausleger, kupplungen, struts, usw... aus hochwertigem Titan auf tausendstel mm genau anfertigen. ;)

Jan-Nicolas
26.March.2013, 20:11
Toll ! Glückwunsch !
:prost:

JNR

px1fan
26.March.2013, 20:27
Danke! :hi5:
Ab Herbst kann ich euch dann Ruderausleger, kupplungen, struts, usw... aus hochwertigem Titan auf tausendstel mm genau anfertigen. ;)
Und nicht dass du dann am Ende einen Getränkemarkt in einem Kaff betreibst und im Hinterzimmer als einer von wenigen in Deutschland Kurbelwellen aus Titan fräst.....

Edit: Sry vergesse immer das ich jetzt bei den Böttle bin, ich spreche von S. Hötschick, wohl einen der fähigsten in Deutschland (fuhr früher viele deutsche Meisterschaften im Car Bereich und hat jetzt einen Getränke Markt und hat im Hinterzimmer nur das feinste an Fräsen stehen.

andi 66
26.March.2013, 20:31
Schön zu hören.
Aber immer wach bleiben und nicht auf den Lorbeeren ausruhen.Neue Männer(Handwerker) braucht das Land

Wolverine1997
27.March.2013, 06:33
Danke, danke! Ich freu mich schon wenn ich beginnen darf. :D

MfG Lukas

The_Strike
27.March.2013, 07:45
Moin Lukas ,
auch von mir nen Glückwunsch ! Ich habe auch Schlosser gelernt und bin im Pruduktions Modellbau gelandet . Bin auch fast täglich ne stunde länger auf'er arbeit und dreh,fräs und feile mir alles mögliche ! Viel spaß bei der Ausbildung und guck gut zu was die altgesselen machen und ganz wichtig ...Du kannst nich lesen (den spruch hab ich am ersten tag reingedrückt bekommen :-D ) Also gut aufpassen und auch mal zwischen den zeilen lesen (denn meistens ist es einfacher als man denkt ;-) ).
Gruss Alexander