PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OSB Platten trocknen? Terrarienanlage



André Berger
6.January.2013, 11:11
Hallo zusammen, zwar kein RC Bereich aber es gibt ja noch ein Leben neben dem Modellbau.

Ich habe hier gerade eine mittelschwere Katastrophe.
Án unserer Terrarienanlage hat sich ein Wasserschaden aufgetan.
Das Terrarium ist aus 19mm OSB Platten aufgebaut mit dem für den Terrarienbau üblichen Prozedere. OSB mit ungefährlichem Lack isoliert. Das terra innen mit Teichfolie ausgekleidet, Styropor und Steinaufbau. Mehrer Schichten Fliesenkleber und Epoxyharz mit Sand bestreut.

Dazu hat das Terrarium einen Wasserteich und einen Wasserfall, wo ich en Übeltäter vermute. (Irgendwo beim Ausbau muss ich minimal geschludert haben ohne es zu merken)

Die Anlage läuft seit einem halben Jahr. Stabiles Klima, ausser normaler Verdunstung kein Wasserverlust im Becken. Mein Zuchtpäächrchen fühlt sich wohl und wir haben zZ. 8 Gelege.

Gestern Abend gegen 23 Uhr dann der Schreck. Die Wasserumpe sog Luft. Der Blick zum Terra und am Unterschrank tropfte es.

In einer Nacht und Nebelacktion den ganzen Kasten aufgebockt und auf 4 Kanthölzer gestellt. Irgendwie muss das gesamte Wasser innerhalb kürzester Zeit hinter die Materialschichten gelangt sein sodass ich jetzt ein 20 Liter Wasserpolster im Boden des Terrariums eingeschlossen habe, welches durch die OSB Bodenplatte tropft.

Ich vermute eine undichte Schlauchverbindung in der Rückwand welches das Wasser zum Wasserfall befördert.

Über Nacht bis jetzt hat es fast aufgehört zu tropfen, allerdings ist der Boden durchgeweicht und hängt unter dem enormen gewicht etwas durch.

Normalerweise würde ich nun sofort beginnen eine neue Anlage zu bauen, was auch nochmal mehrere Wochen in Anspruch nehmen würde, allerdings sind wir mitten im Hausbau und ziehen in ca 5 Monaten um.

Da ich im Haus später eh neu und wesentlich größer bauen möchte macht das jetzt auch wenig Sinn.

Mein Problem jetzt ist, dass ich hier zwei ziemlich große Tierchen sitzen habe mit einer extrem agressiven Mutti die Ihre Eier und zwei Schlüpflinge bewacht und ich keine Idee habe ob das Terra es überlebt oder wie ich es trockne. Ich leite gerade Warmluft unter der Anlage durch aber habe wenig Hoffnung dass das ausreicht.

Hat jemand einen besonderen Tipp für mich wie ich das nächste halbe Jahr überbücken kann?


Danke fürs lesen.

beste Grüße Andre

Larger
6.January.2013, 11:59
Hallo Andre, da brauchst Du Dir nicht allzu viel Sorgen machen. Die OSB-Platte verträgt das eine ganze Weile. Die undichte Stelle musst Du natürlich finden.
Einfach dafür sorgen, dass von unten genug Luft ran kommt. Dann wird das auch wieder trocken. Gegen das Durchhängen Kanthölzer drunter.
Auf einer meiner Baustellen hat der Dachdecker OSB als Unterkonstruktion im November verbaut, auf einer Attika. Das ist bisher noch immer nicht abgedeckt. Da lag schon 15cm Schnee drauf, der inzwischen abgedeckt ist. Außer dass die OSB etwas dicker wird, passiert da nichts. Kann natürlich sein, daß Du nun noch mehr undichte Stellen hast.
Was hast Du denn für Viecher, nur so aus Neugier

Heiko

André Berger
6.January.2013, 12:45
Hi und danke, seitdem der Wasserfall aus ist kam kein Wasser mehr nach. Man sieht ganz deutlich, dass die Rückwand rund um den Wasserfall feucht und schwammig ist. Irgendwo ist das Wasser hinter die Abgedichtete Oberfläche geraten. Somit konnte es in/hinter der Rückwand an der Teichfolie nach unten laufen und sich am Boden sammeln. Dort ist natürlich ein Folienstoß, da man Teichfolie ja nicht quadratisch verlegen kann und der Wassersack unter der 30 cm Erd und Pflanzenschicht sickert nun durch das OSB. Zum Glück spielt sich das ganze Schauspiel zwischen Holz und Folie ab, sonst wäre das Wasser schlammig und würde mir meinen ganzes Microbiologische System ins Wohnzimmer spülen. Die Erde ist ja komplett voller kleiner Lebewesen als Müllabfuhr.

Ich lasse das ganze nun auf Kanthölzern stehen damit es wenigstens von unten belüftet und hoffentlich alles abläuft.

Wir halten asiatische Hausgeckos. Gekko Gecko oder auch bekannt als Tokeh. Kein schmusetier aber groß und farbenfroh. Gerade in der mondbeleuchtung ein tolles Bild.

Gruß

André Berger
6.January.2013, 13:52
Habe nochmal mein Bautagebuch durchgesehen und ich behaupte die einzige Stelle gefunden zu haben wo die Teichfolie Durchdringungen zum Holz hat und auch mit Wasser in berührung kommt.

Die Salatschüssel ist die Basis des Wasserfalles. Diese mussteb allerdings aufgrund des Späteren Gewichtes durch Steine etc mit dem Holzkasten verschraubt werden. Die Schüssel selbst und jede Schraube ist mit Silikon eingesetzt, aber wie das mit Wasser so ist.

Mein Fehler war die Schüssel nach diesem Arbeitschritt nicht mit Harz zu streichen. Das geschah erst nach dem Modellieren mit Buschaum Steinen und Fliesenkleber. Somit kann ich mir gut vorstellen beim Harzen eine kleine Stelle nicht erwischt zu haben.

Nun dämmert mir einiges. Die ganze Zeit lief das Wasser durch einen Schlauch von Oben in das Wasserfallbecken, da dies aber unnatürlich ausah habe ich den Schlauch mit weiteren Steinen umbaut und somit auch den Wasserfluss verändert. Und genau mit dieser Veränderung gelangte das Wasser dahin wo die verdeckten Schrauben saßen und das Wasser konnte hinter die Folie. Denn auch dort ist das Holz leicht verquollen. Nur sammelt sich Wasser immer unten.


naja ein gutes hat es. Das Terra ist Schrott und ich muss mir nun keine Gedanken machen welche 6 Männer mir das Ding 2 Stockwerke heruntertragen.

Ich werde ein bewohnbares Provisorium bauen müssen indem die Tiere kurzfristig wärend des Umzuges und der Bauphase eines neuen Terras leben können.

Ich hoffe dass bis dahin alle Eier geschlüpft sind und neue Gelege muss ich dann leider herausnehmen.

André Berger
6.January.2013, 14:05
Hier noch die Mutti vorgestern und ein älteres Bild vom ganzen. Da waren die Pflanzen noch nicht so angewachsen und alles etwas kahl.

iguanarace
6.January.2013, 17:25
Da hast du aber ein schönes Tier.
Meine 2 Leguane sind leider beide tot. :-(
Vg

André Berger
6.January.2013, 17:33
Ich hatte Anfang des Jahres auch einen Todesfall. Auf dem Bild ist mein zweites Weibchen.

Mein eigentliches Weibchen zu dem Bock ist an Legenot verstorben. War total schwach, eine OP hätte nur die Eier gerettet aber zu 95% hätte das Mädchen es nicht überlebt. Hatte sie dann auf einer Heizmatte liegen und die gestreichelt bis die Augen zugingen.

Dann habe ich das oben gezeigte Mädchen bekommen. Sie war das "Haustier" vom Zoo Kölle in Wiesbaden. Sie war vor 4 Jahren ausgebüchst und hat hinter der Terrarienanlage und in den Regalen gelebt. Ein befreundetes Päärchen von uns arbeiten Beide in der Zooabteilung und er hat das Mädel einestages eingefangen. Käufer für große Tokehs zu finden ist eh schwer weshalb sie dann in meine Pflege kam.

Nachem die Trauer vergangen war haben die beiden sich tatsächlich schnell angefreundet und treiben es wie die Kanickel. Alle paar Wochen zwei neue gelege. zZ sind es 8 und zwei frische huschen nachts mal über die Scheibe. Das terra ist aber so groß, dass man die kleinen so gut wie nie zu Gesicht bekommt.

Normalerweise fange ich die kleinen ein und halte sie in einer Kinderstube, aber wir probieren dieses Jahr die Kleinen das erste jahr bei den Eltern zu lassen. Sie sind sehr sozialisiert. Nach einem jahr müssen sie dann raus bevor Blut fliesst, da dann der Konkurrenzkampf beginnt und gerade zwei Männer kriegen schnell mal Dicke Luft. Und ich verspreche Euch, den ihr gebiss ist kein Spaß. Selbst die kleinsten babys so groß wie ein Finger beissen wie Pinzetten :-)

Gruß

Hier mein Bock. ca 40Zentimeter hat er schon.

iguanarace
6.January.2013, 18:22
Ich hatte das Weibchen von anfang an bist zum Tod und den Bock habe ich mit einem
geschätzten Alter von 10 Jahren bekommen (aus sehr schlechter Haltung) und er hat die letzten 3 Jahre seines Lebens bei mir gut verbracht.
Das Weibchen ist gute 14 Jahre alt geworden
und der Bock ist ca.13 geworden.
Lade gleich mal Bilder hoch.

iguanarace
6.January.2013, 18:35
56341563425634356344

André Berger
6.January.2013, 18:53
gerade erwischt die zwei

anim
6.January.2013, 19:07
56341563425634356344
Thorsten, bitte zeige uns die Echse auf der Haut. Die fand ich super.:laugh: PS.... alles LIZA´S

derschneider
6.January.2013, 19:11
hallo Jungs,

ohne Ahnung zu haben von eurem Hobby muß ich sagen, sehr sehr schöne Bilder !

Hut ab vor dem Hobby !
Und ich finde es stark von Leuten die Tiere aufnehmen , aus liebe zum Tier, auch wenn sie schon älter sind .

André ich hoffe das Problem mit deinem Terrarium klärt sich.

vg Dirk

Aufgetaucht
6.January.2013, 19:12
Thorsten, bitte zeige uns die Echse auf der Haut. Die fand ich super.:laugh:


Echt,hat Billy so ein Ding auf dem Pelz genagelt.:laugh:
Mach Dich Nackisch,Du ..... :laugh:

André Berger
6.January.2013, 19:22
Hi, danke danke. Aus liebe zum Tier habe ich noch mehr zu bieten.

Aus Rumänien. Wurde von der Straße gefangen in eine Tötungstation gesteckt und statt eines Drahtseiles um den Hals wohnt er nun bei uns.

Stark unterernährt und unterentwickelt mit 7 Kg bei uns angekommen und nun zum 20 Kilo Kuschelbär aufgepeppelt.

Tja zum Terra. Die Technik etc ist ja vorhanden aber es passt mir dennoch eher ungelegen zum Hausbau auch noch ein neues Terra bauen zu müssen. Abgesehen von der Zeit ist der finanzielle Aufwand auch nicht unbedingt gering.

iguanarace
6.January.2013, 19:30
Echt,hat Billy so ein Ding auf dem Pelz genagelt.:laugh:
Mach Dich Nackisch,Du ..... :laugh:
Jo habe ich*pleased* auf dem rechten Arm einen schönen Iguana Iguana*o*

André Berger
6.January.2013, 19:37
Wenn Interesse besteht. Habe auch regelmäßig Jungtiere abzugeben.

Aber wie gesagt. kein Spielzeug, kein Kuscheltier. Für Erwachsene zum Abends angucken. Anfassen is nicht. Den Biss vergisst man so schnell nicht.

Der erste ist recht frisch, der zweite ist schon ein paar Monate alt

anim
6.January.2013, 19:38
Jo habe ich*pleased* auf dem rechten Arm einen schönen Iguana Iguana*o*
ich habe einen Grünen gegessen, schmeckte wie Huhn:laugh::laugh:

iguanarace
6.January.2013, 19:42
ich habe einen Grünen gegessen, schmeckte wie Huhn:laugh::laugh:

Mein beileid:thumbdown::thumbdown::thumbdown:

André Berger
6.January.2013, 19:52
ich habe einen Grünen gegessen, schmeckte wie Huhn:laugh::laugh:


Froschschenkel schmecken auch wie Huhn, aber das war wohl nen Spaß, oder?

anim
6.January.2013, 20:05
Sicher ist das ein Iquania zu der Fam. Lizzard (LIZZA) gehört oder?

André Berger
6.January.2013, 20:05
Ach Du hast EINEN gegessen. Ich dachte DEINEN :-)