PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hauben/Deckelbefestigung Ideen gesucht



bugbear
5.December.2012, 16:26
Ich brauch ne Befestigung für den Deckel vom Kehrer Splash.
Hinten ist alles ok,nur vorn muss er feste anliegen,das abkleben ist nicht sinn der Sache.

Es fallen aus:
-Magnete
-Harken zum Einhängen/Schieben
-Keilen mit diversen Gegenständen
-Abkleben
-Bohren/Schrauben (nur bedingt)

Meine Idee war ne Hülse un den Rumpf kleben,Deckel rauf,nen Splint zum Sichern.

Wie würdet ihr das machen?

55193 55194 55195

Patrickk
5.December.2012, 19:00
Hi,

warum machst du vorne in der Mitte wo jetzt das Tape ist kein Loch in den Rumpf und in den Deckel dann eine kleine 1cm lange Stange. Dann schiebst du den Deckel nach vorne in das Loch und hinten den Deckel dann mit 2 Schrauben sichern :)

Viele Grüße
Patrick

Michas
5.December.2012, 19:19
...so etwa mache ich das auch bei Mono´s.

5519655197

Im Deckel wird ein kleines Viereck mit Harz gefüllt und dann ein Stück Messingrohr eingeklebt. Der Rumpf an passender Stelle durchgebohrt, schon hast du vorn eine nicht sichtbare, stabile Halterung...

Hinten zwei gesenkte Schrauben und es hält!

VG Micha

Patrickk
5.December.2012, 19:30
genau so etwas meinte ich *pleased*

Michas
5.December.2012, 19:32
...ich weiß *pleased*

bugbear
5.December.2012, 19:41
Die Idee ist gut,bis auf ne Kleinigkeit.
Durch das Dichtband kann ich nicht groß kanten,sondern muss von oben rauf. Muss mir das alles in Ruhe nochmal angucken...

Michas
5.December.2012, 19:58
ah, jetzt verstehe ich was du meinst.

du kannst das Messingrohr auch "leicht schräg nach oben" einsetzen. Dann kannst du den Deckel "schräg von oben" einfädeln...

Hoffe du verstehst was ich meine...

Sonst gern PN.

LG Micha

roundnose
10.December.2012, 17:41
Die Idee ist gut,bis auf ne Kleinigkeit.
Durch das Dichtband kann ich nicht groß kanten,sondern muss von oben rauf. Muss mir das alles in Ruhe nochmal angucken...

Hi!

Nachdem die Rundung vorne ohnehin scheiße abzukleben ist und du damit auf die Dichtung durch das Dichtband angewiesen bist, würd ich vorne halt auch schrauben.
Dann kriegst du Druck aufs Dichtband und es dichtet besser.
(Ich hätte Dichter werden sollen...)

LG Werner

André Berger
10.December.2012, 17:55
OT: Egal wie dicht Du bist, Goethe war Dichter :-)

Zeroheitzer
18.December.2012, 11:31
Hallo Rico

Ich habe gute erfahrungen gemacht, mit den Haubenverschlüssen von Gundert.
Die gibt es in drei verschiedenen ausführungen, kann man ohne Werkzeugauch wieder öffnen! und wenn man sich dran stört, das man sie sieht, ich habe sie dann einfach mit Lackiert!

bugbear
18.December.2012, 13:20
ich hab mich für die Verschlüsse von TFL entschieden

http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p355_haubenverschluss-deluxe--klein.html