PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasser Fontäne hinter dem Boot



der Bengel
11.October.2012, 10:20
Hi ihr
mich würde ja mal interessieren, was die höhe/länge der Wasserfontäne beeinflusst ? Ist es nur die Drehzahl und die Größe vom Prop ?
Ich finde das ja in manchen Videos schon echt geil, was da für Fontänen zu sehen sind. Nur wie genau kommen die Zustande. Sollte man die bei der Planung vom Setup auch beachten ? Hat es Auswirkungen auf das Fahrverhalten ?

Ich danke euch

tim taylor
11.October.2012, 12:09
Hallo,

das wird denke ich ne Kombination aus Prop, Drehzahl und Strutneigung sein.

Die kommt dadurch zustande, dass beim Hydroantrieb (=halbgetauchter Antrieb) immer ein gewisser Teil des Props in der Luft ist und nicht im Wasser.

Dadurch "schaufelt" er das Wasser quasi in die Luft und dreht nicht - wie beim vollgetauchten Antrieb - im Wasser.

Theoretisch würde ich sagen: je größer Prop und Propdrehzahl, desto mehr "Wasserschaufeln" und mehr "Fontäne" (=Roostertail).


Näheres können dir die Profis hier aber sagen.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege...

schoenweiss
11.October.2012, 14:11
Die Wasserfontäne hinter dem Boot = rooster tail.
Wie Tim sagte, bei halbtauchenden Propellern schleudert das auftauchende Propellerblatt Waser in die Luft. Der Wasserschweif kann als Hilfe bei der Abstimmung des Bootes verwendet werden. Steht der Strut zu tief, wird der rooster flach und "nass". Das erhöht zwar meistens den Speed, aber leider auch immer den Strom. Bei zu hoch eingesteltem Strut ist es genau umgekehrt, rooster hoch und dünn, Speed und Strom geringer, das Anfahren wird allerdings schlechter. Ich versuche immer die Mitte zu treffen ... einen schönen, seichten Bogen mit dichtem Spray aus großen und kleinen Tröpchen.

Sika
11.October.2012, 14:22
Wenn man mit den Booten Rennen fährt, dann soll die Leistung des Motors das Boot möglichst schnell nach vorn bewegen. Wasser in rauhen Mengen und sehr hoch in die Luft zu werfen, das ist nicht das Ziel, denn das kostet Leistung - wie man sich leicht vorstellen (und ggf. auch nachrechnen) kann.

Ursache für hohe und massive Rooster sind fehlangepasste Propeller = falsches Setup. Es geht hauptsächlich um die Größe und die Wölbung des Props. Passt die Wölbung nicht, dann schneidet die Vorderkante nicht sauber ins Wasser ein bzw. taucht nicht sauber wieder aus - und dann wird das Wasser anstatt nach hinten vermehrt nach oben geworfen.

Es sieht zwar spektakulär aus, aber sinnvoll in Bezug auf Rennboote ist es nicht.

Jörg

Steve27
11.October.2012, 15:21
Top getrimmtes Boot ergibt - flachen und langen Rooster .

:cool:

Haempu
11.October.2012, 15:59
Top getrimmtes Boot ergibt - flachen und langen Rooster .

:cool:


hi

ich hätte es nicht besser sagen können.:prost:

gruss haempu

locke199
13.October.2012, 08:17
Moin!
In Zahlen ausgedrückt sind das dann ca.30Grad!
Damit man sich das besser vorstellen kann!

Gruß Achim

Robert
13.October.2012, 21:01
Hier ein Bild von meinem.

Winkel 20°, Gescwhindigkeit 119 km/h bei dieser Aufnahme.

Grüsse
Robert

roundnose
14.October.2012, 11:32
Robert, wo ist das Boot??? :)

LG Werner

PSYCHO
14.October.2012, 11:40
Ich heis zwar nicht Robert, aber ich denke mal das ist das sagenumwobene GEISTERSCHIFF !