PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2S LiFe oder 2S LiPo für altes Brushed Setup



Chaotixx
23.September.2012, 13:45
Hallo zusammen,

da ich mir ein Rettungsboot bauen möchte und meine alten Brushed Komponenten weiterverwenden will, mir aber die Akkus zu schwer sind, soll dieses auf LiFe bzw. LiPo umsteigen.
Man sagt ja 3NiXX = 1 LiPo

Nur, ich frage mich ob das die billigen Regler auch mit machen?
Ich hatte den LiFe schon am Regler,es hat soweit geklappt, und ist auch gelaufen. Wird mir ein LiPo spürbar mehr "Power" liefern, oder werde ich dort keinen großen Unterschied merken?

Vielen Dank
Grüße

Jörg Fink
23.September.2012, 20:36
Sub C Zelle unter Last rund 1 Volt ohne Last 1,3 V
Lipo unter Last rund 3,6-3,7 Volt ohne Last 4,23 V
Lifepo unter Last rund 3 Volt ohne Last 3,7 V

Du bestimmst alleine durch die Anzahl der jeweiligen Zellensorte wie viel Volt du haben willst. Ob dein Regler das kann, sehe mal auf den Aufkleber...
steht da zB. bis 12 Zellen und der Regler ist alt, dann kann er max. 16 Volt und somit auch 3S Lipo oder 4S Lifepo. Ob du jetzt mehr Power bekommst hängt nur von deinem Setup ab, da du aber um einiges leichter wirst sollte es flotter werden.

Gruß Jörg

Chaotixx
28.September.2012, 18:14
Danke für die Antwort.
Es ist ein alter China Regler, da steht weder etwas drauf, noch finde ich darüber Informationen, das ist das Problem..
Da das Boot mit 6 Zellen betrieben wurde, vermute ich, das der Regler auch nur ca. 6 Zellen verkraftet.


Aber, mir ist heute aufgefallen, der Regler, kann gar kein Rückwärtsgasgeben. Was für das Rettungsboot aber schon sinnvoll wäre. Daher wollte ich mir einen günstigen anderen Regler kaufen. Dort kam mir dieser in den Sinn:
http://www.conrad.de/ce/de/product/209074/Modelcraft-Carbon-Series-Fahrtregler-Belastbarkeit-106-A-80-A-75-A-Motorlimit-15/1209051&ref=list

Nichts tolles, aber fürs Rettungsboot sollte er reichen. Dort einen 2S Lipo (steht ja sogar, das er es kann) und gut sollte es sein, oder?

Grüße