PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 Tunnel Boot fragen !



Joker_82
7.September.2012, 06:21
Hi, hab mir vor 2 Tagen die Rhode Island von Graupner gekauft. Jetzt war ich Gestern am See zur ersten fahrt und musste feststellen das sie wie ein Graßhüpfer übers Wasser fährt und sich in Kurvenfahrten gerne auch mal einhackt und ne 180° Piruette hinlegt. Das Setup des Außenborder ist komplett Orginal belassen. Die Daten vom AB 2630kv Motor mit 3,2mm FLexwelle und 32er 3-Blatt Prop-DD .Als Lipo kam ein 3S 30C 4000mA SLS ins Boot.

Jetzt meine Fragen:

- Wie stellt man einen Außenborder richtig ein ?
- Wo liegt der Schwerpunkt bei einem F1 Tunnelboot ?
- Wie groß sollte der Ruderausschlag des Außenborder sein ?

Viele Dank für eure hilfe !!

Ulli_H
7.September.2012, 07:36
Welche Größe hat das Boot?
Die Drehzahl an 3s ist auch ein bisschen dünn meiner Meinung.
Prop muss auch größer. Versuch mal 2 Blatt von graupner 36k oder 37,5k
Ruderausschlag musst probieren. Weniger ist manchmal mehr.

Lipo würde ich auf 4s gehen.

Einstellung des Außenborder 2mm über Tisch und Parralel. Dann hast die Grundeinstellung. Rest ergibt sich beim testen.

Gruß

Ch.Lucas
7.September.2012, 22:41
Hi,
Da das Boot recht neu ist bei Graupner ,gibt es nur wenigmerfahrung damit .schwerpunkt liegt meist bei 25 -35 % der Bootslänge ,wobei je weiter vorn desto weniger neigt es zum Wippen. gegen das Einkringel in Kurven hilft wenig Lenkungsausschlag des OB ,da ja der Propeller mit herumschiebt.Vorn auf die Lauffläche Keile aufkleben zb. aus Flugzeugtragflächenendleisten besorgen(Balsaholz) und die auf die Breite der Lauffläche ablängen und dann mit doppelseitigen Klebeband zum Testen aufkleben.So anbringen dass die Keile bei normaler Fahrt nicht das Wasser berühren und erst wenn sich der Cat in der Kurve im Wasser festgraben möchte sollten die Keile die Schwimmer nicht weiter in das Wasser Absinken lassen und so ein Eingraben ins Wasser verhindern.
Schwerpunkt weiter hinten ,begünstigt ein Einkringeln wie bei Autos mit Heckmotor .Schwerpunkt weiter vorne macht es etwas träger gegen einkringeln,die Masse vorn schiebt den Bug nach außen in Kurven.Propeller sollte als erstes genau auf Schwimmer Unterkannte eingestellt werden und nach oberhalb und nach unterhalb der Tischkanntenlinie verstellbar sein .Zusatzlich dazu dann noch im Winkel .Tieferer Propeller bekommt mehr Wasser zum Beschleunigen ab ,bremst aber etwas mehr .Höherer Propeller beschleunigt etwas schlechter ,die Propellernabe steht aber schon über dem Wasser und die Höchstgeschwindigkeit geht rauf.

Joker_82
8.September.2012, 05:42
Der AB hat momentan 5-6mm Luft zu Tischoberfläche. Allerdiengs haben die Deppen die Schrauben zur befestigung des AB's so verschraubt das man trotz langlöcher den AB nicht verschieben kann. Sprich ich muss das Ding abmachen und erstmal neue Löcher Bohren.
Das mit dem Schwerpunkt muss ich dann mit der Lipo Position einstellen. Hab hierfür schonmal Klettband verlegt im Boot.
Bei der Testfahrt konnte ich schon mal Vollgas geben und da stimmt der Speed für den Motor schon und ich denke nicht das ich da auf 4S gehen sollte. Der Prop ist vieleicht eine nummer zu klein aber der wird jetzt erstmal solange gefahren bis ich ein stabiles Boot habe und dann kann ich immer noch tauschen.

Das ist wie beim RC Car, nicht immer alles auf einmal tauschen da man sonst nicht mehr weiß welche Maßnahme was beeinflust hat und dann fällt es schwer wieder zurück zu bauen.

Sascha
8.September.2012, 07:21
Mach den Aussenborder 2-3mm. tiefer , dann hört das wippen auf....
Den 3s Lipo in die dafür vorgesehene Halterung , dann passt auch der Schwerpunkt.
Modifikationen am Unterwasserschiff unterlassen , das Boot fährt wunderbar.

Keine 4s und keine größeren Prop´s fahren , der Aussenborder ist dafür nicht ausgelegt , und er wird es dir mit Standfestigkeit danken...

Den Ruderausschlag kannste locker um die Hälfte reduzieren!

Und merke : Ein F1 will mit "Gas" in die Kurve gefahren werden!

Grüße

Joker_82
8.September.2012, 09:31
Jupp, den AB werde ich noch entsprechen tiefer setzen. 4S ist nicht geplant weil nicht vorhanden. AB wird Orginal belassen, weil das was ich bisher gefahren bin mir eigentlich ausreicht an Geschwindigkeit. Der Lipo wurde bisher in die vorgesehene Halterung gemacht;) wo soll er auch sonst hin ?
Am Rumpf will ich nichts verändern. Der ist viel zu schön dafür und ich hab keine lust den aufwändig zu bearbeiten.

Das einzige was mich noch stört ist die Flexwellen Kupplung. Ich mag die dinger mit Madenschrauben einfach nicht aber eine Spannzange bekomme ich nicht rein. Oder gibbet da eine die die abmaße einer MAdenkupplung hat und passen wurde ? Motor und FLexwelle haben beide 3,2mm.

Sascha
8.September.2012, 09:45
Die Flexwelle am oberen Ende mit Säure o.ä. säubern und verzinnen , dann hält das...
Oder Messingrohr mit 4mm. auflöten und dann Kupplung 3,17 x 4mm. nehmen!

Joker_82
8.September.2012, 20:25
Hab jetzt wie von dir beschrieben den AB eingestellt. Der Schwerpunkt liegt bei 30% des Rumpfes. Werde eventuell morgen eine Testfahrt machen können. Werde berichten.

Wieviel Grad sollte der Ruderauschlag bei einem solchen Boot sein ?? In der Anleitung steht was von 6-8° Lenkeinschlag. Gibts da Erfahrungswerte ?