PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fragen zu drifter s twin



pitch
16.August.2012, 19:30
hallo leute
leider habe ich nicht das glück in meiner umgebung rennbootfreaks zu kennen. desshalb einige fragen. zum boot:
drifter s von h&m mit twin antrieb
2 x scorpion hk2221 4400kv mit wk
2 x 120a skywing mit wk
2 x 5000 3s 35c
prop graupner k 40/1.4

nach einigem testen und ausprobieren läuft sie geradeaus tip top (gps109,4km/h)
1.das problem ist das sie sich schon bei relativ langsamen kurven aufs dach legt. würde es etwas bringen die drehrichtung der props zu ändern? im moment nach innen laufend. was ist der unterschied?
2.ich habe gelesen dass einige die akkus im twin-antrieb parallel schalten. d.h. die akkus von beiden antrieben zusammen schalten. ist das sinnvoll? wozu? (thema kabellänge)
3. anschleifen. ich weiss wiso aber nicht wie fest oder wie fein... ebenso die kanten.
ich freue mich auf eure tipps und anregungen und möchte mich an dieser stelle auch einmal bedanken für die geduld und ausdauer die hier von den profis afgebracht wird um uns neulingen weiter zu bringen. (auch die, die fast nur lesen lehrnen viel)*o**o*
gruss pitch

PS: falls jemand prop pärchen (40/42 1,6/1,8) hat die nicht gebraucht werden....

Speedboatrunner
16.August.2012, 21:26
Mit der Drehrichtung hat das normalerweiße nicht viel zu tun,müsstest die Drehrichtung bloß ändern,wenn sie schon bei geringer Geschwindigkeit schlinger würde oder unruhig liegen würde,wie lang ist dein Ruder??Was für Timing fährst du??und greifen die Props schnell oder quirlen sie einige Zeit bis die drifter vorwärts schiebt??

Thomasköhler
17.August.2012, 21:49
Da sollte mit zwei 40er K Props nicht wirklich viel quirlen, in der Regel würde auch ein 40er Prop reichen um auf knapp über 100 zu kommen, entsprechende Drehzahl vorrausgesetzt.

Setzt doch mal ein paar Bilder vom Innenaufbau und vom Heck samt Ruderblatt sowie Lenkeinschlag rein. Wenn der SP zu hoch ist kippt ein Boot auch gerne, ebenso bei zuviel Lenkeinschlag. Kontrollier mal, ob das Ruderblatt absolut senkrecht steht.

Kippt es sowohl rechts, als auch links gleichermaßen schnell um?

Bezüglich Drehrichtung der Props: Versuch macht klu ch(g)