PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserauslass



locke199
15.August.2012, 16:43
Hallo,

ich möchte in einer Drifter S, in der ich zwei Wasserkreisläufe verwenden möchte, zwei Wasserauslässe im hinteren Drittel, hinter dem Wellenaustritt, durch den Tunnel ins Freie führen.

Auslass natürlich schräg nach hinten.

Würde das funktionieren?

Gruß Achim

FredLabosch
15.August.2012, 20:28
Gehen tut das, würde es aber dorthin bauen wo du siehst das Wasser rauskommt. Einfach deshalb um zu kontrollieren das die WaKü funktioniert! Am besten direkt neber dem Motor auf kürzestem Weg nach draußen.

locke199
15.August.2012, 20:43
Gehen tut das, würde es aber dorthin bauen wo du siehst das Wasser rauskommt. Einfach deshalb um zu kontrollieren das die WaKü funktioniert! Am besten direkt neber dem Motor auf kürzestem Weg nach draußen.


Hallo Roman,
wegen der Beobachtung des Wasserausstoßes würde ich es schon an der Rumpfseite haben wollen,aber da sind immer die Schläuche beim ein-und ausbauen der Lipos im Wege.

Ich müsste dann natürlich wieder ganz nach hinten oder über längere Schläuche seitlich hinten raus.

Natürlich stört mich der Schlauchsalat im Boot :thumbdown: und darum wäre der optimale Weg eigentlich unten im Tunnel raus.


Gruß Achim

erevo10
15.August.2012, 21:45
Hallo Achim,

das ist doch Quatsch, wie willst du dann während der Fahrt die Funktion kontrollieren?
Wäre nicht das erste Boot, dass wegen defekter WaKü hops geht ...

Gruß

Micha

b.brain
15.August.2012, 22:12
ich baue meine wasserauslassöffnungen meisst hinten aus dem spiegel raus. gehe dann nach dem fahren mit ner grossen spritze und silikonschlauch auf den auslass und spritze wasser rein. wenn sofort wasser rauskommt ist das system voll und der kreislauf funktioniert auch.
sieht auch scalemässiger aus.
würde auf jeden fall die laufflächen nicht mit noch mehr löchern strapazieren. egal ob mono oder cat.
benny