PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualität bei Akkus



Patrickk
20.July.2012, 11:01
Hallo,

da ich jetzt wieder recht frisch in dem Hobby bin und es damals alles mit NimH ging kenne ich mich mit den LIPOS noch nicht so aus.
Ich wollte mir die Proselect Extrem Edition 45C/90C 4S1P 5000mAh bestellen. Jetzt habe ich die SLS APL 5000mAh 4S1P gesehen. Diese haben genau die gleichen Daten wie die Proselect und kosten knapp 20 Euro weniger pro Pack.
Gibt es da qualitativ große Unterschiede oder kann ich genauso gut die SLS nehmen?

Viele Grüße
Patrick

b.brain
20.July.2012, 12:01
Ich würd die SLS nehmen, die halten was sie versprechen. hatte mehrere accus von denen, und war immer zufrieden, druck ohne ende, kein drift...
benny

Hans
20.July.2012, 13:31
Wenn Du meinst...... Klick (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?25234-Gute-akkus&p=193039&viewfull=1#post193039)

Hans

catgangsta
20.July.2012, 13:42
Sevus.

SLS ??? Nie wieder . Nur Probleme gehabt mit den EP's .

Für mich gibt es nur noch Zippy Flightmax ab 40C und Hyperion Lipos. Für mich die besten.

Gruß
Martin

Patrickk
20.July.2012, 13:47
also dann doch besser die proselect nehmen?

Streamer
20.July.2012, 15:49
Ich habe bisher nur Turnigys oder Zippys mit jeweils 40C von HK im Gebrauch.

Hatte bei mittlerweile über 30 Packs noch nicht einen schlechten dabei und kann wirklich nur sagen, dass dort das Preis-Leistungsverhältnis super ist. Lange Haltbarkeit, gute Leistung und bisher auch kein blähen.

Ich persönlich steh nicht so auf Experimente und würde daher auch mein hart erarbeitetes Geld nicht in eine andere Marke investieren um mich eventuell nachher doch drüber zu ärgern, dass mehr versprochen wurde als gehalten.


Gruß
René

b.brain
20.July.2012, 15:53
APL 45c, oder halt zippy, turnigy. hab auch mit roxxy accus noch keine schlechten erfahrungen gemacht. hab eh das gefühl das das mit der behandlung und belastung zu tun hat. die letzten accus die ich zerstört hab, war ich selber schuld dran.
die SLS EP hatte ich noch nicht.
benny

Jörg Fink
20.July.2012, 19:21
Da ich alle meine neu gekauften Lipos langsam hochfahre (Messe mit Last 10A, 15A, 25A, 40A bis auf 3,3V pro Zelle) kann ich Dir sagen, es kommt bei keinem das raus was draufsteht.
Vielleicht bei 5 A Entladestrom, aber das messe ich garnicht erst.
Prinzipiell ist es egal wo du Dir deine Zellen bestellst, wenn du damit klar kommst, dass auch mal ein Ausreißer dabei seien kann. Bisher hatte ich erst einen 4S Pack aus HK der sehr stark auseinander driftet (neuer Pack!)
Bei SLS hast du halt einen Ansprechpartner der deutsch spricht und sehr schnell auf Reklamationen reagiert. Bei HK ist es sehr aufwendig und meist zum reklamieren zu teuer. Meine älteste SLS Zelle ist 4 Jahre und geht immer noch. HobbyKing bestelle ich erst seit ca. 2 Jahren und die Zellen gehen auch noch.

Gruß Jörg

Joker_82
21.July.2012, 09:53
Also ich hab sowohl die ProSelect wie auch die SLS im Gebrauch im Boot, Heli und Monster truggy. Kan von beiden Marken nichts Negatives sagen.
Ich denke es kommt immer stark darauf an was man damit machen will. Will ich J4Fun fahren dann tun es die SLS oder ProSelect ab 30C sicherlich. Will man aber SAW fahren dann schraubt sich der Preis und die Qaulität der Lipos gleichermaßen hoch.

Patrickk
23.July.2012, 12:20
also ich fahre nur J4fun. Habe mir die Proselect jetzt mal bestellt. Mal schauen wie die sind. Danke für die ganzen Tipps.

Viele Grüße
Patrick

Andy G.
25.July.2012, 09:49
Tag die Herren,

ich muss dem Jörg leider wiedersprechen (wir sehen uns eh am Freitag beim Vereinstreffen). Auch wenn es bei SLS einen Ansprechpartner gibt, so werden die Zellen nicht besser...
Bei mir sind alle SLS-Packs (egal ob Typ; APL, ECO oder EP) hinüber und das waren einige. Auch zwei neue aus der Schachtel (nie benutzt) gaben nach einer Weile den Geist auf. Umtausch leider Fehlanzeige, bzw. 25%Rabatt bei einem Neukauf :thumbdown: wurde angeboten. Sicherlich, Ausreisser gibt es immer.
Komischerweise leben meine alten Hyperion, PolyQuest, Zippy's alle noch*pleased*.

Viele Grüße,
Andy G.

erevo10
25.July.2012, 21:26
Hallo Andi,

das schein um sich zu greifen, Polyquest hier im Shop 12/2011 gekauft haben keinen
Druck, brechen schnell ein und Kappa statt 4400mAh 3400mAH ... Drauf steht 45C.

Da sind meine 4 Jahre alten Kokam´s besser.

Gruß

Micha

bugbear
26.July.2012, 10:04
Ich war letztens bei nem Modellbauhändler und da war ein Vertreter von Kyosho/Hype.
Er hatte nVISION Lipos bei,die sind wohl laut seiner Aussage umgelabelte Orions.

http://www.hype-rc.de/deu/shop/cat/elektronik/nvision-lipos.html

Von den Preisen finde ich se auch nicht so schlecht.

Roland13
27.July.2012, 20:13
Meine SLS Packs sind zwei bis grei Jahre alt; nicht sonderlich viel genutzt; immer mit 1 C geladen; immer mit Schulze Lader nach dem Fähren auf Lagerspannung geladen. Aber jetzt fliegt ein Pack nach dem anderen in die Kiste beim Wertstoffhof.

Habe die ersten Packs von Hacker im Einsatz: bisher sehr zufrieden, aber der Preis.........

Werde als naechstes mal hier beim Jan im Shop bestellen.

Grüße

Roland