PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toysport Zorro



FredLabosch
11.July.2012, 23:51
Hallo Leute,

habe mir vor kurzem mal das neue Eco Boot vom Josef gekauft, die Zorro. Heute kamen die letzten Teile für das Boot, somit ist es fertig um am Wochenende gefahren zu werden.
Setup ist wiefolgt: Leo 2845 4110KV an 3S 2200 SLS 30C+ mit 24mm Prop.
Bin schon sehr gespannt, werde morgen ersteinmal in der Badewanne testen wie sie sich dreht, oder ob sie es überhaupt tut. Notfalls ein wenig mit dem Gewicht spielen. Video wird dann folgen, vorab aber schonmal ein paar Bilder.:)

494774947849479

ph`L
12.July.2012, 07:48
Das Setup ist aber mal äußerst sportlich ...
In etwa selbe Drehzahl fährt man in Eco Expert mit 2S ! Allerdings ist der Prop in der Regel irgendwo im Bereich 30mm ...
Trotz deinem "Spielzeugprop" wirds wohl relativ unfahrbar sein ... viel Erfolg

b.brain
12.July.2012, 09:48
gebe meinem vorredner recht, 2s ist schon heftig. die bingo fuhr an 3800kv mit 2s schon grenzwertig. entweder der prop kravitiert heftig, oder das boot springt unkontrlliert rum. wenn nicht, bau ich mir auch ne zorro!
benny:prost:

seni
12.July.2012, 10:56
hi,

ICH würde dem Ruderkoker oben noch nen Stützlager spendieren, der Servohalter bietet sich da prima an.

Arsène

FredLabosch
12.July.2012, 11:37
hi,

ICH würde dem Ruderkoker oben noch nen Stützlager spendieren, der Servohalter bietet sich da prima an.

Arsène

Wollte den Servohalter auch erst an dem Ruder befestigen, bzw mit dranharzen, Problem war nur das der Lenkausschlag dann sehr bescheiden gewesen wäre, weil der Lenkhebel vom Ruder gegen den Halter vom Servo gekommen wäre. Werde vieleicht noch ein kleines Stück CFK zwischen Halter und Ruder harzen.:)
Wollte eigentlich eben schon fahren, nur regnets bei uns in Strömen. Badenwannentest hat es bestanden, fehlt nur noch ein kleines Loch damit es sich komplett entlüftet.

@ ph´l ist mein erstes ECO, werde ein wenig rumspielen bis ich das beste Setup gefunden habe, notfalls auf 2S zurück bauen, mit größerem Prop

b.brain
12.July.2012, 12:01
so viel ruderausschlag brauchst du nicht, hab das servo mit so einem doppelklebeband(schaum) angeklebt, und geht gut. aber dein halter sieht gut aus, und dann ist gut. den ruderauschlag kannst du ja beim fahren noch reduzieren, damit du das boot nicht jedesmal einkringelst.
der prop reicht bei der drehzahl mit 2s auch. ev. würde ich mal einen gekutteten 29 graupner k probieren, der kravitiert auch nicht so schnell.
benny

stoeffi_CH
12.July.2012, 14:50
Kannst du ein video von der testfahrt machen und hier einstellen??


Grüsse

FredLabosch
12.July.2012, 15:17
Kannst du ein video von der testfahrt machen und hier einstellen??


Grüsse

Ja, hab ich ja schon gesagt, werde bei der Testfahrt direkt ein Video machen und es für euch Hochladen.

@ b.brian wollte is nicht mit Schaumstoff festmachen, das hält auf dauer nicht richtig und hatte damit bei anderen Booten immer nur Ärger, VA Schrauben halten eben länger als Schaumstoff :)

b.brain
12.July.2012, 15:53
der halter ist auf jeden fall schöner, hab jetzt so ein klebeband auf silikonbasis, das klebt wie der teufel und hab damit den servo bei meiner micro foutain auch geklebt.
wenns erstmal klebt, dann auch unterwasser, was hoffentlich nie vorkommt.:laugh:
benny

FredLabosch
12.July.2012, 16:06
Was hast du denn da für ein Klebeband? Hab nämlich auch so ein Silikonzeug, die Klebekraft davon ist aber auch nicht berauschend. Trocken gehts, aber wenns feucht wird lässt es nach. Wollte damit ne Lampe an meinem Aquarium festmachen, ist durch die Feuchtigkeit aber immer wieder abgegangen.

Sascha
12.July.2012, 17:22
Ich habe seit dieser Woche auch ein neues Eco von Toys-Port.
Eine Bingo-Race.

Verbaut ist ab Werk ein kleiner Turnigy 2632 Aussenläufer mit 3400kv. und ein Hobbyking Blue Series 30A Regler.
Fahren werde ich das ganze an 2s Zippy´s mit 2200mah. und 45c.
Prop ist von MHZ - 25mm. Eco.

Am kommenden Sonntag ist Jungfernfahrt.
Dann geht das Teil am Wochenende darauf mit nach Kroatien ans Meer....

Grüße Sascha

FredLabosch
12.July.2012, 18:05
Sieht gut aus deine Bingo, wünsche dir eine erfolgreiche Jungfernfahrt.
Habe noch eine Frage an die ECO Experten unter euch, wie sieht es bei den ECO´s mit dem Schwerpunkt aus, gibts da eine Faustformel oder hilft da nur probieren?

ph`L
12.July.2012, 18:07
Als grober richtwert dort, wo der welledurchbruch sich befindet.
von dort an kannst du dann experimentieren

b.brain
12.July.2012, 18:58
hab das band aus dem baumarkt, für aussenanwendungen. muss aber vorher richtig trocken sein, und ich putze die flächen noch mit silikonentferner ab.
benny

FredLabosch
13.July.2012, 15:01
So, bin heute Morgen mal gefahren, leider ohne Video, da der Kameramann noch am schlafen war:laugh:
Meiner Meinung nach läuft sie super, geht durch Kurven wie auf Schienen, auch bei etwas schnellerer Fahrt. Wenn ich den Gashebel allerding komplett durch drücke, dann hebt sie sich auch gerne mal aus dem Wasser. Hat sich trotz wilder Fahrt nur einmal überschlagen und sich dann natürlich rasch wieder aufgestellt. Schwerpunkt war zeimlich genau auf den Auslass der Welle eingestellt. Den Regler hab ich noch auf die andere Seite getan, damit sie sich besser und schneller dreht, kann auf Wunsch auch nochmal ein Bild vom Innenleben machen.
Ein Kumpel von mir hat sich jetzt auch eine bestellt, zu zweit macht das ganze denke nochmal mehr Fun.
Video wird noch folgen!!!:eek:

seni
13.July.2012, 18:47
hi Roman,

mir scheint der Wellenwinkel viel zu gross, das könnte die Ursache sein dass sie sich zu weit aus dem Wasser hebt.

In Eco Start sind wir mal mit solchen Winkel gefahrern, aber da hatten die Motoren viel weniger Leistung.

Arsène

FredLabosch
13.July.2012, 19:08
Wo hast du denn den Wellenwinkel von mir gesehn? Hab davon kein Bild hochgeladen. Aber bin mir auch sicher das es daran liegt, der Winkel bei den Ecos geht ja meist ein Stück nach unten, dadurch heben sie sich wohl aus dem Wasser.
Um das in den Griff zu bekommen müsste man die Welle wohl so verbauen wie auf dem Bild. Möchte aber auch keine Geschwindigkeitsrekorde damit brechen:laugh:http://img651.imageshack.us/img651/7577/img2262msolata.jpg

seni
13.July.2012, 19:35
huch,

mein Fehler, hatte den Winkel von Sacha's Bingo gemeint:bang

In Eco Expert sind mit starrer Welle 8-9 Grad möglich, auch die Topfahrer sind so unterwegs.

Arsène

b.brain
13.July.2012, 21:51
wenns läuft ist doch gut, die kleinen dinger machen viel spass, und sind eben mal in den rucksack gesteckt.
freue mich schon aufs video. hab auch immer probleme mit meinem kameramann(frau).
:prost:benny

FredLabosch
14.July.2012, 12:17
So Leute,

leider war das ganze nur ein sehr kurzer Spass, nach ein wenig eintauchen im Wasser hat sich das Boot selbständig gemacht und ist in Richtung Grund gefahren, ist auch nicht mehr aufgetaucht. Da ich auch leider keine Schwimmkörper drin hab wird es jetzt vorerst mal auf dem Grund liegen bleiben. Das ganze sah so aus als ob die Loreley das Boot verschlungen hat, es ist kurz eingetaucht und war dann einfach weg und man hat nix mehr von gesehn. Hab dann noch gehofft das es irgendwann wieder auftaucht, weil es eigentlich Wasserdicht sein soll, aber vermutlich hat es sich dann in den Sand gegraben oder so?!?

b.brain
14.July.2012, 12:42
Sch...., wie tief ist es dort? kannst du es ev. sehen? schau nochmal nach, hatte das auch, erst eine funke ohne failsave, dann eine mit, aber nicht programmiert. hab es live gesehen als es im kristallklarem ostseewasser abtauchte, empfang weg war, und das boot vollgas weiterfuhr bis auf dem steinigen untergrund der prop abgerissen war. es kahm dann wieder hoch, hatte an der oberfläche empfang und der motor war wieder aus.
hoffe du bekommst das boot wieder, ist ja auch nicht billig, wenn auch klein.
benny

FredLabosch
14.July.2012, 13:13
War eben nochmal da, nix zu sehen. Tief ist es da nicht, vieleicht 2-3 Meter, Sichtweite höchstens 0,8-1 Meter. Ist mir bei meiner Syncron auch schon passiert, ist glücklicherweise aber wieder aufgetaucht, war nur die Welle lose. Denke da muss ich nun ein Taucher beauftragen, hilft ja alles nix. Hab nur angst das es vieleicht nur im Boden steckt und irgendwann wieder hoch kommt und dann da rumtreibt oder es sich vieleicht jemand mitnimmt. Dann kann der Taucher lange suchen... :bang

edit: Ist nach einem Tag wieder aufgetaucht, als ich eben nochmal schauen war lag es am Ufer im Gebüsch. War fast kein Wasser drin, Akku ist aber denke nicht mehr zu gebrauchen, der zeigt kein Lebenszeichen von sich. Den Rest teste ich erst wenns komplett getrocknet ist...

FredLabosch
15.July.2012, 15:04
Hallo Leute,

also Schadenzbilanz des ganzen ist zum Glück nur ein kaputter Akku. Order ich gleich ein neuen und dann kann ich hoffentlich mal ein Video machen, vieleicht ist bis dahin schon die zweite Zorro da und es fahren beide Boote. Hab mir gestern extra noch eine neue Fernbedienung geholt, mit Failsafe, damit das ganze nicht mehr passiert! Ist eine Sanwa MT-4 geworden.

FredLabosch
25.July.2012, 19:57
So Leute,

heute bei dem schönen Wetter kam ich mal dazu ein Video zu machen. Ist das Boot von meinem Kumpel an 2s mit dem selben Setup wie meine. Wollen demnächst mal ein größeren Prop testen, aber denke sie läuft schon recht gut.

http://www.youtube.com/watch?v=Ms9RMwXYVR4&feature=youtu.be

b.brain
26.July.2012, 10:42
Fährt gut, ist halt ein ECO, nicht so spektakulär wie ein boot mit hydroantrieb, wegen lärm und rooster...
benny

FredLabosch
26.July.2012, 14:04
Fährt gut, ist halt ein ECO, nicht so spektakulär wie ein boot mit hydroantrieb, wegen lärm und rooster...
benny

Ja, ein Eco mit Hydroantrieb wär aber mal ne Idee^^ Denke mit nem größeren Prop kann man da noch was rausholen, ist ja momentan nur 24mm, ein 29mm ist schon bestellt.:)

b.brain
26.July.2012, 17:13
ich nehme immer die k- serie von graupner zum probieren, die gehen gut, und lassen sich leicht bearbeiten. auf dem seajet hatte ich einen 33mm mit gekürzten ohren. aber der motor war auch ein 3674( ca 3200kv) mit nem 120a Seaking. 3s-4s 5000mAh.
bei glattwasser ist mir mal der ganze aufbau beim abflug abgerissen:bang, seidem nur noch 3s:laugh:. gemessene 60km/h bei wellen auf der schlei ist aber auch genug für ca. 60cm rumpflänge.
die graupner bekommt man meisst im örtlichen mb-laden, und die laufen meisst noch besser als die metaller. (macht gundert auch).

FredLabosch
26.July.2012, 19:03
Ja, ist ein Graupner den ich bestellt hab. Was bearbeitest du denn an denen noch? Würde gern mal ein Bild sehn:confused:

b.brain
26.July.2012, 19:46
muss mal sehen, hab ja nun kein eco mehr, guck mal nach einem bild! gundert hat die props unverändert gelassen, so tel. aussage, der strom geht aber runter wenn die ohren weg sind.
benny

b.brain
26.July.2012, 20:04
50053der 1. ist ein org. 29 K-Prop,
der 2. ist ein von 34,5 reduzierter auf 30.
der 3. ist für ECO und
der 4. ein org. Alu.
wenn du dir die pros anschausst, weisst du hoffentlich was ich meine. nur vorn die ohren weg, und wieder scharf machen, hinten die kante bleibt unverändert.
benny

FredLabosch
26.July.2012, 21:17
50053der 1. ist ein org. 29 K-Prop,
der 2. ist ein von 34,5 reduzierter auf 30.
der 3. ist für ECO und
der 4. ein org. Alu.
wenn du dir die pros anschausst, weisst du hoffentlich was ich meine. nur vorn die ohren weg, und wieder scharf machen, hinten die kante bleibt unverändert.
benny

Okay, ja weiß was du meinst, werd ich dann mal probieren wenn sie da sind. Haste das mim Dremel gemacht oder gefeilt?

b.brain
27.July.2012, 10:21
mit einer lexanschere abgeschnitten, und mit diamantscheibe auf dremel bearbeitet, dann mit den blauen silikonpolierscheiben poliert.
benny