PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schraubengrösse?



luuki
15.April.2012, 22:14
hallo Zusammen

Ich habe mir neulich eine Genesis von HK bestellt. Mit einem 120A regler.
Bei dem Boot liegt serienmässig glaub ich eine 42mm schraube bei. Dies ist aber für 4s ausgelegt.
Nun will ich aber die Genesis mit 5-6S fahren. Der regler wie auch der Motor sind Wassergekühlt. Der Regler ist bis zu 6S brauchbar und der motor hat 2000Kv.
Ist das machbar oder sollte ich eine kleinere schraube verwenden oder diese Idee einfach wieder verwerfen?

Gruss Luki

Joker_82
20.April.2012, 19:47
Ich fahre meine Genesis mit einem 3-Blatt 42mm PRop von Tenshock und bin sehr zufrieden. Davor war ein 44mm TFL Prop montiert aus Alu.
Aber ich würde den Motor welcher verbaut ist nur mit 4S fahren. Bei 5-6S könnte es schwierig werden mit dem 120A Regler. Da solltest du besser einen 180A Regler OHNE BEC verwenden.

luuki
24.April.2012, 17:09
Ok vielen dank für deine antwort...
aber das thema hat sich jezt erledigt... baue sie auf 2 motore um ;)

Smöröbröt
18.June.2012, 10:10
hallo bin neu hier ,habe auch eine genesis bestellt nun meine frage: laut beschreibung hat sie ja eine flexwelle 4mm, die schrauben bohrungen sind aber meistens 4,75 oder 5mm(bei hobbyking)? wie kann ich die dann fest machen?
evtl ne dumme frage kenn mich aber leider nicht so gut aus;(
keiner ne idee?bin neu im rc-boot bereich,komme vom heli fliegen.



mfg tobias

BavariaRacer
19.June.2012, 14:10
:) Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist der, der nicht fragt!

Beit TFL Hobby gibts günstige adapterhülsen, damit kannste dann auch 4,75er DD Props fahren.
Guckstu:

http://www.tfl-hobby.de/product_info.php?info=p299_messinghuelse--propelleradapter-4-mm--4-75-mm.html

Smöröbröt
19.June.2012, 17:22
vielen dank !

Ch.Lucas
19.June.2012, 20:17
Hi,
Die Flexwelle hat 4mm .Auf ihr wird aber gar kein Prop direkt befestigt .Dazu haben die Bootswellen am Ende der Flexwelle eine kurze ,starre Propellerwelle mit 4,75 oder 5mm Durchmesser.Diese Propellerwelle wird in einem Strut in Lagern geführt,dass können Gleitlager oder Kugellager sein.Würde man die Propeller direkt mit einer Ausgleichshülse auf der Flexwelle befestigen würde der Propeller nicht ordentlich geführt sein und heftigst herumschlagen.Die Propellerausgleichshülse braucht man nur wenn die kurze starre Propellerwelle nur 4mm hat um dann die Bohrung auszubüchsen.Dann hat aber mit grosser wahrscheinlichkeit die Flexwelle nur noch 3,2mm .

Smöröbröt
19.June.2012, 23:12
Hallo es ist so wie du sagst die starre welle am ende hat 4mm.brauche deshalb die hülse.
Danke für die ausführliche beschreibung.
Mfg tobi

Ronnie6
7.August.2012, 20:25
Ich fahre meine Genesis mit einem 3-Blatt 42mm PRop von Tenshock und bin sehr zufrieden. Davor war ein 44mm TFL Prop montiert aus Alu.
Aber ich würde den Motor welcher verbaut ist nur mit 4S fahren. Bei 5-6S könnte es schwierig werden mit dem 120A Regler. Da solltest du besser einen 180A Regler OHNE BEC verwenden.

Hallo Zusammen! Ich möchte meine Genesis auch mit einem 5S betreiben! Taugt der Originalmotor für 5S?? Der Regler habe ich schon getauscht! Jetzt 180A Thurnigy! Vorher war eine 100A verbaut, den ich nach 2 fahrten mit 4S getötet habe!

Mfg Ronnie aus der Schweiz

luuki
4.September.2012, 20:04
Hallo Zusammen! Ich möchte meine Genesis auch mit einem 5S betreiben! Taugt der Originalmotor für 5S?? Der Regler habe ich schon getauscht! Jetzt 180A Thurnigy! Vorher war eine 100A verbaut, den ich nach 2 fahrten mit 4S getötet habe!

Mfg Ronnie aus der Schweiz

Hallo

Ich denke es sollte möglich sein... Ich hab mir einen 40er leo gekauft mit 2045kv und fahre ihn mit 6s... Ich würde aber langsam anfangen und die temperaturen überwachen... Und mit einem 40-42mm prop testen... Ich fahre meinen zur zeit mit einem 42er prop... Werde aber warsheindlich auf 45mm rauf...
Mfg luuki aus der schweiz ;)