PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mono starker leistungs verlust



Racer4851
2.April.2012, 17:05
hallo leute habe da mal ne frage ich habe mein neues mono fertig , und schon nach der ersten fahrt war ich erschrocken das das teil nicht so geht wie ichs gerne hätte
hier mal ein paar daten zum boot : lang 1m
motor : leo 4074 2150kv
regler : turnigy 180A
powertrim : 81mm lang
welle 4mm
prob : 45 mm alu mit 1,4er steigung
akkus : 2x 3s mit 3600mAh 30c
ich habe heute mal nen leo 4082 2200kv drin gehabt aber das war auch nicht besser .nach ca. 10sekunden war die leistung wech ca. 30% weniger , und der speed war naja ich sage mal gleich 0 nicht so wie ichs gerne hätte .anbei mal nen bild vom boot.hier mal nen video mit leo 4074 , die erste fahrt .http://www.youtube.com/watch?v=6uNmcxAhVDU

luckypanscher
2.April.2012, 17:33
hy Rene
Wie immer bei solchen Problemen die selben Fragen.
Zum Regler:
Lipoabschaltung An,oder, Aus ?
Was für Timing ist eingestellt ?

Jan-Nicolas
2.April.2012, 17:40
6S am 2150KV in einem Mono ? Wirklich ?

JN

Racer4851
2.April.2012, 17:53
ja richtig 6s in dem teil , und lipoabschaltung ist an, teiming ist das was eingestelt ist wenn er neu kommt , oder sollte ich das ändern ? und welches teiming beim leo 4074 2150kv ich kenne mich mit dem regler nicht aus , ich habe den neu bekommen .

Joker_82
2.April.2012, 18:02
Ich geh mal davon aus du hast eine Programmierkarte für den Regler. Wenn nicht ! - Dann schnell eine kaufen.

Stelle die Lipoabschaltung beim Regler auf 2,8V ein solltest du keinen externen Lipowächter verwenden. Dann stelle das Timing mal auf 7,5°. Wenn das gut läuft und der Motor nicht übermässig warm wird kannst du das Timing auf 15° stellen. Damit läuft der 4074 ganz gut. Hab ich zumindest bei mir so eingestellt in der Genesis und läuft super.

Schreib mal bitte noch um welchen Rumpf es sich handelt.

Racer4851
2.April.2012, 18:12
hallo loker
erst mal danke für die info , programmkarte habe ich leider nicht , den rumpf habe ich bei ebay gekauft ist woll nen eigenbau auber ich kann nur sagen super teil und gute arbeit . liegt auf dem wasser auch bei wellen richtig gut . ich stell noch ein paar fotos rein . der lack ist selber gemacht der war nicht drauf .

Jan-Nicolas
2.April.2012, 18:16
ja richtig 6s in dem teil , und lipoabschaltung ist an, teiming ist das was eingestelt ist wenn er neu kommt , oder sollte ich das ändern ? und welches teiming beim leo 4074 2150kv ich kenne mich mit dem regler nicht aus , ich habe den neu bekommen .

Rene, 2150Upm/V bei 22,2 Volt sind 47700 Umdrehungen Leerlauf !
Das ganze auf einem 45er Prop sind ... wieviel hundert KmH ? Wo sind die Jungs mit den Rechnern ?

Ehrlich ... da kannst Du jetzt Dein Timing und Deine Lipoabschaltung verstellen, wie Du willst. Bei einem Mono dieser Größe sind so um die 25.000UpM angesagt.
Mit DEM Setup würde ich vielleicht ein 40cm langes Hydro betreiben ... vielleicht !!!

JN

Sascha
2.April.2012, 18:17
Das ist viel zu viel Drehzahl für ein Mono , und dann auch noch einen 45er Prop....

Ich kann nicht verstehen was manche Leute so treiben!!! :laugh:

Volly
2.April.2012, 18:20
mhh. 6S sind 21 V... x 2150 = 45150... Upm

Mal Steigung usw. komme ich bei dem Prop auf 170 Km/h mal so ganz stumpf ohne verluste gerechnet... 20 % runter biste immer noch bei 136 km/h...

Wenn Du da hin willst .. Respekt...

Wenn nicht wäre ein anderer Motor oder weniger Zellen die bessere Wahl....

Grüßles
Volker

PS: Du hast echt Glück das anscheinend zumindest mal der Unterspannnungsschutz des Reglers funktioniert.....

Sascha
2.April.2012, 18:25
Ohne Worte:
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?23911-Rundnase-Classic-2

Jan-Nicolas
2.April.2012, 18:31
Hier, zum Ausrechnen der Drehzahlen :

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?18360-MHz-Chaparral-Twin-22-2-Volt-LBP4082-2Y

JN

florian
2.April.2012, 18:33
Der schaut doch gut aus, wäre der nicht was dich?

http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp4074/3y-1400upm/v.html

Peter F aus B
2.April.2012, 18:44
deine Lipos sind auch etwas schwach auf der brust. Der Motor will mehr Strom als deine Lipos abkönnen.

carphunter
2.April.2012, 18:49
Hallo Volker,

du hast mit Leerlaufdrehzahlen gerechnet. Realistisch wären bei 20% Schlupf 120 Km/h mit einem 45 Prop mit 1,4 Steigung.

Gruß
Klaus

Racer4851
2.April.2012, 18:58
ok leute also kurz und knapp motor tauschen ? welcher am besten für ds boot ?

Jan-Nicolas
2.April.2012, 19:11
Mit 45er Prop ? Da hätte ich einen 56er empfohlen für ein 100cm DeepVee.
Da Du bereits alles für LBP40xx vorbereitet hast, würde ich den hier empfehlen wollen :
http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp4082/25y-1250upm/v.html
Wenn damit alles gut läuft darfst Du beim Prop auch auf 48mm hoch.

JN

Joker_82
2.April.2012, 19:27
Und bestell dir bitte gleich noch eine Programmierkarte für den Regler mit !!!!!! Sonst macht das keinen Sinn. Weil die Lipoabschaltung von WERK aus viiiieeeelllll zu früh einsetzt bei den Seaking/Tunrigy Reglern.

http://www.rc-raceboats.de/shop/programmierbox.html (http://www.rc-raceboats.de/shop/programmierbox.html)

Wenn du deinen Motor "unbediengt" behalten willst kannst den bei 4S oder besser 4S2P noch fahren. Aber dann auch hier bitte welche mit mindestens 30C und 5000mah. Aber selbst das geht mächtig ab. Und nen kleineren Prop vllt auch noch.

Ulli_H
2.April.2012, 19:32
Hey,
Ich hab auch den 4082/2.5 in meiner Racemaster und der läuft an nen 45k Abguss geschmeidige 85-90km/h an 8s.

Mir reicht das an Geschwindigkeit.
Also die Empfehlung von Jan ist eine gute Wahl.

Gruß André

Racer4851
2.April.2012, 19:58
ja ich denke ich werde dann mal den motor tauschen , ich habe da noch eine frage ich habe da noch ne rigga 90cm lang ich habe da an einen leo 3674 mit 3270kv gedacht mit 40 alu prob und den turnigy 180A und 5s . nun meine frage ist das setup ok wenn ja welches teiming beim regler ?

Jan-Nicolas
2.April.2012, 20:14
Auch das, Rene, ist viel viel zuviel Drehzahl.
Ein 3270KV-Motor an 5S sind 60.000 Leerlaufdrehzahl.

Ich verstehe ehrlich nicht, wo immer alle mit den Drehzahlen hinwollen !?
Einen Rigger dieser Größe (hast Du mal das genau Modell ? Dann könnte man genauer helfen) an 5S würde ich einem Einsteiger mit maximal 33.000RpM Drehzahl zusammenrechnen ... bei einem gedachten Drehzahleinbruch von 10% unter Last sind wir also bei roundabout 36.000 Leerlaufdrehzahl.
36.000/18,5Volt ergibt einen Motor mit rund 2000KV. Hier würde der 4074/2150 aus Deinem Hydro also grad noch passen (mit kleinen Props). Es darf aber gern ein bisschen weniger Drehzahl sein. Einen 3674 für ein 90cm Trum zu verwenden, würde ich nicht empfehlen - er ist einfach zu klein und hat zu wenig Drehmoment.

Wenn Die Vorgabe 5S nicht wäre, würde ich auch für einen 90CM-Rigger ein 8S-Setup veranschlagen. Drehzahlempfehlung bliebe natürlich dieselbe ...

JN

Racer4851
2.April.2012, 20:28
deshalb ja die frage mit dem setup da ich mich mit ner rigger auch nicht auskenne , ich habe das teil geschenkt bekommen von meiner frau . alles was drin war ist der motor leo 3674 3270 kv und da war ich mir nicht sicher . und fragen ist ja nicht schlimm wenn man sich mit soeinem teil nicht auskennt . ach und der akku war auch bei 5s 30 - 40c 2200mAh und der prob 40 mm alu . aber von wo das teil ist oder heißt hm weiß ich auch nicht schaut aus wie ein china teil .

Jan-Nicolas
2.April.2012, 20:50
Nö, Fragen ist überhaupt nicht schlimm ! :D
Vielleicht kannst Du ein Bild von dem Ding posten ...

JN